Problem Funkfernbedienung in A4 B5 einbauen

Audi RS4 B5/8D

Hallo

habe eine InCA Pro V60 Funkferbedienung von e-bay ersteigert und möchte sie in einen **95er Audi A4 B5 **einbauen.

Die Steuerbox habe ich im Kofferraum eingebaut dort ist auch die Pumpe für die ZV mit den Kompaktsteckern.

Alles ist nach Anleitung für A4 B5 richtig eingebaut----
Box gibt Steuermasse für Öffnen und Schließen raus---diese beiden Kabel sind auch an den Leitungen für "ZV auf" und "ZV zu" angeschlossen.

Schließen klappt einwandfrei nur Öffnen nicht ---Halte ich ein Testkabel von Masse an die Leitung öffnen(grau-weiß) gehen die Knöpfe hoch also es funktioniert aber nur wenn ich 2x kurz hintereinander Masse gebe---ich denke die Steuerbox macht dieses nicht (2x) und daran liegt es.
Sonst ist alles ok --Messe an der Steuerbox geschaltet Masse zum öffnen und zum schließen an den beiden Kabeln.
Beim Drücken des Senders arbeitet auch die Blinkersteuerung bei beiden Befehlen.
Woran kann es nur liegen das ich es nicht hinbekomme, ist da vielleicht irgendeine zusätzliche Sicherung beim "Befehl Öffnen" in der ZV ?Warum ist der Intervallbefehl notwendig?
Überlege schon ob ich ein Blinkrelais oder ähnliches in die Öffnen-Steuerleitung reinschalte.

Wär sehr dankbar wenn einer einen Tipp weiß.
Vielen Dank im voraus......

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s.e.k.


Brainticket, danke, daß war die Info, die mir gefehlt hatte.

Ist auch logisch: es kann ja nicht vorn und hinten getrennt geblinkt werden, d.h. die linken drei Blinker sind an eine gemeinsame Leitung angeschlossen.

Wollte das nur noch mal von jemandem hören, der's schon mal probiert hat, damit ich nicht im Kofferraum verzweifle. 😉

Norbert, ich werde morgen mal nachschauen und bei mir fotografieren.

Danke Sebastian !!

Das währe natürlich super , hoffentlich klappts dan endlich !!

Gruß
Norbert

So , hab jetzt nochmal alles Kontrolliert und ist alles Richtig angeschlossen ( Pin3 und 4 laut Pinbelegung des Steckers Audi) .

Ich habe Heute mal die Kabel mit dem Multimeter beim manuellen Auf und ZU schließen gemessen . Grau/Weiß hat 12V es verändert sich nichts !
Rot/Blau hat 12V es verändert sich nichts ! Diese Kabel hab ich für Auf und Zu angeschlossen . Wie gesagt bei AUf sperrt er Zu und bei ZU sperrt er auf ( Kabeltauschen kein erfolg ).

Das Gelb/Blaue Kabel hat 12V und beim beim manuellen Auf und ZU fällt auf 0V ! Das Braun/Graue Kabel hat 12V und beim beim manuellen Auf und ZU fällt auf 0V.

Wie kann ich durch`s messen herausfinden an welches Kabel AUF und ZU muss ?

Danke im Voraus !!

Gruß
Norbert

Hallo Leute,

ich habe eine FFB von Lux.Pro und hab die gestern eingelötet, es klappt mit dem Öffnen und Schließen.

Doch wenn ich die Komfortschließung anschließe, dann kann ich danach die Türen nicht mehr öffnen mit der FFB. Aber die Fenster gehen hoch :-)

Und das mit den Blinkern wird auch nicht einfach, denn ich hab nur ein braunes Kabel, das für die Blinker ist. Wenn ich das auf beide Blinker schließen würde, dann würden doch immer alle Blinker blinken, auch wenn ich nur rechts abbiegen will :-(
Evtl hab ich schon gedacht, dass ich Dioden einbaue...

Und wenn ich nun mit dem Schlüssel zusperre, dann kann ich mit der FFB nicht mehr aufschließen, auch wenn ich davor schnell nochmal mit der FFB zusperre, damit die Relais innen richtig schalten... also wenn ich dann FFB zu und dann wieder auf drück gehts auch nicht auf.
Erst wieder mit schlüssel öffnen, dann kann ich wieder FFB schließen/öffnen.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

DANKE

Gruß
Marco

brauche dringen die anleitung von einer funkfernbedinung die ich bei e-bay bestelt Keyless open brauche die anleitung auf deutsch und wo ich sie anschließen

Ähnliche Themen

Hi also kleines prob mein bruder hat ein audi A4 B5 2,8l BJ95 jetztt hat er sich bei e-bay die inpro ip500tw gekauft,
laut anleitung habe ich alles richtig angeklemmt nur auf geht er nicht -.- blinker gehen zu auch nur auf nicht.
Habe alles schon versucht nur geht nichts 🙁
Es ist im moment eine Votex drin ka was genau habe auch schon versuch es genau gleich wie die votex an zu klemmen aber nichts geht ! -.-
kann uns einer von euch vllt weiter helfen ?? 🙂

MFG

hallo
ich habe ein ähliches problem wie schon so oft vorrher beschrieben nur das es bei mir umgedret ist ich bekmme es so weit hin das ich auf schliesen kann aber nicht zu hat jemand evtl mal ein bild von dem eingebauten teil bzw von den anschlüssen
es hat vor kurzem einmandfrei geklappt nur ich habe mir jetzt in einer werckstat ein neues türschloss fahrerseite einbauen lassen da das alte defeckt war und seitdem geht es nicht mehr
für antwort schon mal danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen