Problem Distronic

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an Alle

bräuchte da mal dringend Hilfe und Unterstützung. Die Distronic an meinem Cls funktioniert nicht ! Die Simptome sind folgendermaßen merkwürdig:
in den ca. ersten 2 Minuten nach dem Start leuchtet in der Mittelkonsole die rote Kontrollleuchte für den Warnton der Distronic normal auf und das Lautsprechersymbol erscheint im Display. Möchte man nun die Distronic während der Fahrt am Lenkrad-Hebel einschalten, reagiert diese nicht. Im Display erscheinen nur 3 Striche und kmh ( siehe Bild imAnhang). Egal ob der Hebel nach oben oder unten bedient wird erfolgt nur diese Reaktion.

Nach diesen 2 Minuten ändert sich dann das Verhalten dahingehend, dass die rote Leuchte in der Mittelkonsole von allein erlischt, das Lautsprechersymbol verschwindet aus dem Display. Versucht man jetzt die Distronic am kleinen Hebel am Lenkrad einzuschalten erscheint die Meldung : " Distronic steht nicht zur Verfügung, siehe Bedienungsanleitung ".
Bin dann mit dem Wagen zum Vertragshändler , um den Fehler lokalisieren/reparieren zu lassen. Leider findet Mercedes den Fehler nicht. Beim Auslesen ist kein Fehler hinterlegt und nun weiss man nicht wo man ansetzen soll. Man hat dann die Software neu raufgespielt ?? ,
auf Verdacht einen Bremslichtschalter getauscht ??? , ohne Erfolg. Es sind für mich jetzt keine Kosten entstanden aber der Fehler ist natürlich weiter da. Man müsste jetzt tiefer einsteigen, wurde mir vom Servicemitarbeiter gesagt, mit ungewissen Kosten.
Weiss jemand Rat ? Das wäre toll, da ich im Moment etwas hilflos bin.
Danke Ralph

Fahrzeug CLS 350 CGI Bj. 2007 94tkm

20160630-153010
Beste Antwort im Thema

In Fahrtrichtung links neben dem Motorhaubenscharnier unterhalb der Plastikabdeckung.
Aber ACHTUNG Batterie im Kofferraum abklemmen, da ist ein dickes PLUS-Kabel angeschlossen und Du kommst ziemlich nah an die Karosserie dran "KURZSCHLUSSGEFAHR". Das SAM-Fahrer ist mit einer Mutter bzw Schraube gesichert und zur Stirnwand gesteckt, beim Einbau darauf achten das es wieder richtig drin sitzt. Es ist ein kleiner Stecker auf dem Steckplatz I12 die Bezeichnung sieht man auf der Seite zum Motor hin, eventuell mit einer LED-Taschenlampe anleuchten. Der Steckplatz ist mittig in der vorderen Hälfte.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja das geht .

Mach den Stecker vorne am Sensor ab und mach eine kurze Probefahrt über 30km/h und Tempomat einschalten. Wenn der Tempomat und der Limiter (Lampe im Hebel leuchtet) sich aktiviert, dann kannst Du das schon ausschließen. Kabel durchprüfen eventuell Kabelbruch????

Such dir einen der sich mit SD auskennt, da wird zu 90% eine falsche Codierung drinnen sein.

Das ein Sensor defekt geht ist unwahrscheinlich.

Und bitte nicht beim Freundlichen, die können nicht alle ist werte einsehen.

Mir hatte der Freundliche auch schon eine falsche Codierung rein geschrieben, wo ich 3 Monate für die Fehlersuche brauchte.

Leider können die nichts dafür, da falsche Daten in Berlin auf dem Server waren.

Zitat:

@herrpopei schrieb am 17. August 2016 um 11:47:48 Uhr:


Siehe oben, es handelt sich um einen cls.
Habe hier nur wegen der artverwandschaft und der grösseren Anzahl der Fahrer das Thema eingestellt. zum Problem gibt es leider nichts neues, da ich nicht bereit bin auf Verdacht den Sensor zu wechseln
Würde eine Rückrüstung auf nur tempomat funktionieren?
Gruß Ralph

Ist alles nur eine Frage der Kodierung. Kannst alles drin lassen. Nur umstellen via SD.

Ähnliche Themen

Zitat:

@herrpopei schrieb am 17. August 2016 um 11:47:48 Uhr:


Siehe oben, es handelt sich um einen cls.

Ich war nicht aufmerksam genug. Tut mir leid für die falsche Behauptung🙁

Man darf ja auch vermuten dass es sich um eine E-Klasse im E-Klasse Forum handelt. Keine Entschuldigung nötig. Die Antworten passen auch auf den CLS.

Hallo
Es ist jetzt schon einige Zeit her, aber ich möchte noch mal einen neuen Anlauf zur Problemlösung starten.
Inzwischen wurde noch dreimal der Fehlerspeicher ausgelesen, davon zwei mal mit Stardiagnose, einmal privat und einmal in einer anderen MB Niederlassung. Definitiv kein Fehler abgelegt.
Sensor und Reflektor zig mal gereinigt, Stecker kontrolliert, Masse hinter dem Scheinwerfer gecheckt.
Bis heute keine Änderung der Symptome.
Speed Limit funktioniert.
Bei Fahrt mit abgezogenem Stecker auf dem Distronic SG kommt bei Betätigung des Hebels sofort die Meldung: Distronic nicht betriebsbereit, mit Stecker wie schon gesagt erscheinen die drei Balken, das akustische Signal Lässt sich zu und ab schalten , die Entfernungsempfindlichkeit am Rad in der Mittelkonsole regeln aber der Distronictempomat startet halt nicht. Nach zwei Minuten Fahrzeit reagiert das System dann gar nicht mehr. Motor aus und wieder starten, gleiches Spiel von vorn.
Wer weiß Rat
Danke
Ralph

Nach zwei Jahren aus du immer noch nicht gelernt.

Es wurde die mehrfach gesagt, stell den Fehler Bericht rein.

Keiner Glaubt die das es keine Fehlermeldung gibt.

Also nochmal such dir ein mit SD und las den Ereignis Speicher auslesen und all ist werte Prüfen.

Die Schalter kann man auch alle Prüfen.

@herrpopei wo kommst du denn her ? ( Region)

Gruß Jan

Bei Audi wird die Blende/ Abdeckung vor dem Radarsensor beheizt. Wenn diese Heizung defekt ist, funktioniert die Regelung nicht mehr (allerdings Eintrag im Fehlerspeicher). Reparatur recht preiswert. Wäre das ein Lösungsansatz?

Bei MB auch, da braucht man aber ein Fahrzeug das gut 15 Jahre jünger ist. 😁

@ maxtester Es wurde drei mal mit SD ausgelesen, zwei verschiedene MB Niederlassungen , ein Privatmann.
Alle haben mir gesagt, das etwas abgelegt sein muss und waren anschließend ganz still.
das hat mich viel Zeit und auch Geld gekostet. Ich glaub dir ja, dass du dich mit SD sehr gut
auskennst, aber langsam kann ich´s nicht mehr hören. aus welchem Raum kommst du denn?
@ Jan 94 Ich wohne im Hamburger Raum, wenn jemand noch einen SD crack empfehlen kann wäre ich dankbar

kurze Rückmeldung:
Es wurde bei MB nach erneuter Suche und in Absprache mit mir ein gebrauchtes Steuergerät vom MB- Gebrauchtteile -Center eingebaut und nun funktioniert alles wieder bestens.

Hallo,

Sorry to write in English, but my German is so poor, than you won’t understand me.

I have exactly the same problem with my Distronic… CLS 500 BJ2005

The sensor is clean, i have also clean the pins in the SG connector.

I get the message «  Distronic not available for the moment, please check the manual »

I will try to check the l12 plug in the engine bay, as well as the ground bolt under the left headlight and the Coolant bottle.

I will tell you if i can resolve my problem
Oh, I’m quite easy with SD and have already done some test without success.
As herrpopei wrote before, I didn’t get any error in SD test.

Cheers,
Frenchy 😉

Herrpopei said he had the dealership replace the control module he bought used and took to the dealership when he dropped off the car. Once it was replaced it worked again as expected.

Deine Antwort
Ähnliche Themen