Problem beim Vergaser entleeren (Einmotten, Überwintern)
hallo,
war eben dabei, meine maschine einzumotten.
habe dann gelesen das man die schwimmerkammern des vergasers entleeren muss.
weiß auch wie das geht, habe 3 kammern schon entleeren können, mittels imbusschraube an der unterseite.
bei der 4. kammer ist die schraube schon etwas "abgenutzt", soll heißen ich kann sie nicht mehr aufschrauben.
gibt es eine möglichkeit den trotzdem leer zu bekommen? andere 3 sind wie gesagt schon leer.
oder ist es nicht so schlimm? werde die maschine erst märz nächsten jahres wieder zum laufen bringen (Saisonkennzeichen).
habt ihr tipps oder tricks die mir weiterhelfen könnten?
liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Dass Du weißt, was Inbusschrauben sind, wollte ich auch nicht in Frage stellen, wundert mich nur, falls das serienmäßig so ist, hab' ich nun wirklich noch nie gesehen (und schon so manchen Vergaser in den Fingern gehabt...)
Seis drum. Das Schräubchen sollte sich rausdrehen lassen. In der Tat lassen sich verratzte Innensechskant-Schrauben als letztes Mittel mit einem Torx rausdrehen. Der von Matze verwendete Begriff "einführen" trifft's allerdings nicht so ganz😁
An die Ablass-Schrauben der Vergaser kommst Du jeweils von der Seite. Vergaser 1 und 2 von links, 3 und 4 von rechts, wenigstens stell' ich mir das so vor, hatte nie eine ZR 7. Heißt, dass Du an die äußeren Vergaser (1 und 4) eigentlich gut rankommen müsstest. Welche rder vier es ist, hast ja noch nicht verraten.
Alternativen:
1 . Lassen, wie es ist, bis März verkleistert das eher nicht.
2. Schraube raus: So wie Matze gesagt hat, die Schlitz-Schrauber - Methode würde ich nicht anwenden, sondern die Torx-Nummer. Einen Torx - Bit, der etwas größer als der verfriemelte Innensechskant ist, auf ein oder zwei viertelzoll - Verlängerungen stecken, mittig auf der Schraube ansetzen und mit einem oder zwei Hammerschlägen reintreiben. Durch das klopfen löst sich evtl das Gewinde und mit dem in das weiche Messing getriebenen Torx kannste dann die Schraube rausdrehen und durch eine neue ersetzen.
3. mit dem Motor leeren (so mach ich das): Alle Vergaser füllen (auf einem Pott läuft die nicht), indem Du einfach den Motor startest, bzw. den Anlasser betätigst, bis die drei leeren Kammern geflutet sind, dann springt sie erst an. Die ZR 7 hat einen Unterdruck-gesteuerten Benzinhahn, ich habe mal gegoogelt. Wenn sie eine Weile gelaufen ist, Motor abstellen. Jetzt läuft kein Sprit mehr nach, aber alle Schwimnmerkammern müssten voll sein.
Nun muss der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abgezogen werden. Tank hinten abschrauben, leicht anheben und den zur Membranverschraubung ("hinten"😉 führenden, kleineren Schlauch abziehen. Nun bleibt der Hahn zu, auch wenn der Motor läuft. Benzinschlauch am Hahn ebenfalls abziehen. Motor laufen lassen, bis er von selbst ausgeht. Voila. Mit den Resten an Sprit unten in der Kammer verratzt der Gaser binnen 5 Monaten nicht.
Schläuche wieder aufstecken (Finger weg vom Anlasser, sonst laufen die Kammern wieder voll) mit der Einmottung fortfahren (schau mal in den Blog vom tecdoc, da steht alles drin, was Du brauchst)
Gruß
Stefan
www.moppedsammler.de
71 Antworten
also kann ich ruhigen gewissens das zeug drinlassen, hab ich das richtig verstanden *vorsichtignachfrag*
...yep....
...mach dich locker...
...äh...aber die additivgeschichte (siehe post vom doc...) die würde ich auf jeden fall machen...
...nichtsdestitrotz...wenn im frühjahr deine gaser nicht mehr wollen, dann kenn ich ein hervorragendes forum, das dir die reinigung derselbien auch noch erklärt....
.. wozu du dann einen Gebissreiniger brauchst *sfg*
Snap On ne Bastelbude... shakti, shakti... tststs.
In D nur im Direktvertrieb, in USA sowas wie Hazet 😉
Allerdings...haben die Amis z.T. einen anderen Geschmack bei Werkzeug... was die Haptik angeht, sollte man ggf. testen um nicht später dumm zu gucken... bei manchen Sachen.
Also wenn ich jetzt nicht eh eine Schrauborgie an dem Bock geplant hätte... würde ich pers. echt das Additiv reinkippen und die gesparte Zeit mit Kochen verbringen 😁
Es könnte dir nämlich auch passieren, dass Du jetzt die Schraube rauspopelst und die Gaser im Frühjahr eben so oder so Ätsch sagen... dann war´s für den Popo.
Koch mer lieber... hmmm... oder wer rückt die Rezepte für seine geheimen Winterdrinks raus?
Rum mit ohne Tee hatten wir ja schon...
...gebissreiniger und ein superdickes kochbuch...das hilft beim kawa-gaser-prob...😁 unglaublich, aber wahr...
...yep, snap-on gibts entweder im direktvertrieb oder via internet...da hab ich die ausdreher für läppische 36 dollars gesehen...das ist nu wirklich kein geld...
...hazet...mhmm...ich könnt ja jetzt sagen, dass hazet kein werkzeug herstellt...sondern nur kauft und labelt...aber gut ists trotzdem...und andererseits ist snap-on n poserzuegs...sowas wie n bodybuilder unter den werkzeugen...aber manche sachen sind verdammt gut...
...winterdrinks...gutes thema...wie wärs da mit nem gepflegten bifi? der ist winterlich genug und oben drauf noch n bisschen zimt...mhmmm...und brauner tequilla mit orange und zimt ist auch was leckres...und dann war da noch der klassische glühwein...hey....nicht buddl in topf giessen, warm machen und feddich....so läuft das nicht...am besten selber ansetzten und innem topf extrem lang mit ner zimtstange und nelkengespickten orangescheiben heiss ziehen lassen...boah...
Ähnliche Themen
...und für die, die nicht nur 'ne Handbreit Asphalt unterm Rad sondern immer noch das identische Maß Wasser unter dem Kiel haben, das gute Grog - Rezept
Rum muss-, Zucker kann-, Wasser braucht nicht sein. 😁
Friends - ich hab ein echtes Problem: Am 4.12. literarisch/kulinarisches Weihnachtsdinner in unserem Club. Andrea und ich sind die Köche. Unser letztjähriges Dinner (6 Gänge, darunter boeuf Stroganoff und Filet Wellington, handgeschabte Kässpätzle, zweierlei Mousse au chocolat (weiß und schwarz) mit Orangenfilets in Grand Marnier eingelegt) soll getoppt werden und mir will nix einfallen... Hilfeeeee!!!
Tja also Zwiebeln schälen, äh Schraube rausdrehen mit dem Ausdrehtool (ich hab' no names vom Baumarkt, da sieht man's wieder - die blanke Armut - ) Rotwein angießen (zweite Flasche, die erste ist zum Probieren, ob der auch geeignet ist) Gebissreiniger vorheizen Zucker und Zimtstange mit der Orange verhuddeln...
- gut schütteln und laufen lassen, im Frühjahr erst beten, dann starten.
...limette vierteln (sonst bekommst die störrischen dinger nicht in den tank)...und in das Glas geben.
rohrzucker drauf und mit einem stössel zerstossen...cachaca dazu und einen teelöffel ins glas...jetzt nur noch mit heißem wasser auffüllen (darum auch den löffel vorher rein, damit das glas nicht springt)...umrühren und genießen...man muß mit dem zucker und den limetten rumprobieren bis es schmeckt...limetten schmecken im heissen wasser stärker...
...nur so nimmt der gaser keinen schaden...😁
Mannmannmann...
Wieder was Neues. Limettensäure gegen Rost im Tank. Irgendeiner hat unlängst mit Zitronensäure konserviert, achso, war bei den Yamahas... Den Fusel kannt' ich auch noch nicht, hab ma gegoogelt:
"In den meisten Supermärkten in Europa findet man nur billiges Aguardente. Gute Cachaças sind in manchen Internet-Shops zu finden und kosten etwa 80 % mehr"
Au weia😁😁
Sch... kurz vor zwölfe, muss zur Arbeit...
...sprich: kaschassa...😁...nur gegen blamage...
...viel spass auffe maloche...
Ja,Ja,Ja-Oder Bla,Bla,Bla. Also! -Bei neue oder ALTE moped krigsdu NI LEHR ,wo samelt sich im Winter "ZEIT "WASER!!!
!!!!!!! Pass auf -Im TANK AUCH!!!!!
FÜHR mich liber ALLES ausajnandere ,vegaser REINIGEN lassen "Natürlich-SELBST"-Probir mol
LASS PLOSS DEINE FINGER VON EINSTELLSRAUBE! und bei dir KLAPTS ALLESssssssss
Über Ventile,oder ketten,also steuerketten-immer berait
...das habt ihr jetzt von eurem Alkitrip 😁 😉
(ich mach dann mal die Kerbe für euer erstes Opfer... 😁 )
Mensch Leute... im Winter muss man den Spagat zwischen Sonne im Herzen und Füße wieder warm schaffen - exotische Mischungen zwischen Kokos und Vanille mit dem Heiß von Rum und dem kuschlig von Zimt machen die Mädels weich... ah nee... die Sonne im Herz und die Füße warm mein ich 😉
Jo... den Sprit drinlassen, aber so ein Additiv würd ich reinkippen und nochmal gut shaken (nicht rühren!), wenn es nicht in die Gaser kommt... kann es ja da auch nicht wirken 😉
...sag mal excentrum...hast du mein tolles rezept eigenmächtig abgeändert? und statt cachaca super plus genommen?...oder wars einfach einfach nur zu spät?...zu grosser ball, zu kleine tore, vor dem post was falsches gegessen?...
...gibts deine message vllt auch in deutsch?...
wenn ich das additiv da jetzt noch aber reinmache, bringt das was? weil ich fahre das motorrad nicht mehr bis zum frühjahr.
...ich glalube der doc hats schonmal geschrieben...aber ich wiederhole es gerne nochmal, da es nicht jedem gegeben ist, den doc auch zu verstehen...
...schütt das additiv in den tank...rühr um...lass sie ne gute zeitlang laufen...feddich...komprende?...
...yep...langsam wirst einer von uns...😁
...was kochst du heut abend?...