Problem beim Vergaser entleeren (Einmotten, Überwintern)
hallo,
war eben dabei, meine maschine einzumotten.
habe dann gelesen das man die schwimmerkammern des vergasers entleeren muss.
weiß auch wie das geht, habe 3 kammern schon entleeren können, mittels imbusschraube an der unterseite.
bei der 4. kammer ist die schraube schon etwas "abgenutzt", soll heißen ich kann sie nicht mehr aufschrauben.
gibt es eine möglichkeit den trotzdem leer zu bekommen? andere 3 sind wie gesagt schon leer.
oder ist es nicht so schlimm? werde die maschine erst märz nächsten jahres wieder zum laufen bringen (Saisonkennzeichen).
habt ihr tipps oder tricks die mir weiterhelfen könnten?
liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Dass Du weißt, was Inbusschrauben sind, wollte ich auch nicht in Frage stellen, wundert mich nur, falls das serienmäßig so ist, hab' ich nun wirklich noch nie gesehen (und schon so manchen Vergaser in den Fingern gehabt...)
Seis drum. Das Schräubchen sollte sich rausdrehen lassen. In der Tat lassen sich verratzte Innensechskant-Schrauben als letztes Mittel mit einem Torx rausdrehen. Der von Matze verwendete Begriff "einführen" trifft's allerdings nicht so ganz😁
An die Ablass-Schrauben der Vergaser kommst Du jeweils von der Seite. Vergaser 1 und 2 von links, 3 und 4 von rechts, wenigstens stell' ich mir das so vor, hatte nie eine ZR 7. Heißt, dass Du an die äußeren Vergaser (1 und 4) eigentlich gut rankommen müsstest. Welche rder vier es ist, hast ja noch nicht verraten.
Alternativen:
1 . Lassen, wie es ist, bis März verkleistert das eher nicht.
2. Schraube raus: So wie Matze gesagt hat, die Schlitz-Schrauber - Methode würde ich nicht anwenden, sondern die Torx-Nummer. Einen Torx - Bit, der etwas größer als der verfriemelte Innensechskant ist, auf ein oder zwei viertelzoll - Verlängerungen stecken, mittig auf der Schraube ansetzen und mit einem oder zwei Hammerschlägen reintreiben. Durch das klopfen löst sich evtl das Gewinde und mit dem in das weiche Messing getriebenen Torx kannste dann die Schraube rausdrehen und durch eine neue ersetzen.
3. mit dem Motor leeren (so mach ich das): Alle Vergaser füllen (auf einem Pott läuft die nicht), indem Du einfach den Motor startest, bzw. den Anlasser betätigst, bis die drei leeren Kammern geflutet sind, dann springt sie erst an. Die ZR 7 hat einen Unterdruck-gesteuerten Benzinhahn, ich habe mal gegoogelt. Wenn sie eine Weile gelaufen ist, Motor abstellen. Jetzt läuft kein Sprit mehr nach, aber alle Schwimnmerkammern müssten voll sein.
Nun muss der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abgezogen werden. Tank hinten abschrauben, leicht anheben und den zur Membranverschraubung ("hinten"😉 führenden, kleineren Schlauch abziehen. Nun bleibt der Hahn zu, auch wenn der Motor läuft. Benzinschlauch am Hahn ebenfalls abziehen. Motor laufen lassen, bis er von selbst ausgeht. Voila. Mit den Resten an Sprit unten in der Kammer verratzt der Gaser binnen 5 Monaten nicht.
Schläuche wieder aufstecken (Finger weg vom Anlasser, sonst laufen die Kammern wieder voll) mit der Einmottung fortfahren (schau mal in den Blog vom tecdoc, da steht alles drin, was Du brauchst)
Gruß
Stefan
www.moppedsammler.de
71 Antworten
...das zeugs was du meinst, lieber doc, heisst reis und kräuterfrischkäse...😁
...ich trink schon keine säfte mehr, wegen des fruchtfleisches...😁
Amateur... da gehört eine würzige Käsesahnesauce gemacht, der Reis mit etwas Dinkel gemischt, schön gekräutert, das alles in die Tommy, Käsehäubchen mit geröstetem Speck druff und das im Ofen überbacken 😉
...der doc...wieder aus der hüfte geballert, wa?...😁...was solln der schmarrn mit dem speck?...😉...wie kommt n der da hin?...😕
...also, du röstest zwiebeln bis sie golden/braun sind...den gekochten reis, die zwiebel und den geriebenen, würzigen käse (schweizer emmentaler) vermischst du mit reichlich salz (zwiebeln machen das ganze sehr süss)..dann in die tomaten mit dem zeugs und das ganze in den grill...mhmm...dazu empfehle ich einen schatonöff de bapp...
...Du verwechselst da was.... gröste Zwiebeln... Emmentaler... das gehört zu Spätzle 😁
Ähnliche Themen
...jo geht auch...aber mach das mal mit reis...damit kannste auch paprika füllen...kommst zum essen?...😛
...ach ja...hätt ich ja fast wieder vergessen...nen birnen/zwetschgen/mispel und apprikosen direkt brand, verschiedene limitierte singel malts, erlesene weiss- und rotweine...sowie karg...das wäre so meine getränkeauswahl...verdurschten müsst ma ned...wennst lust hast...
...wäääähh...ich bin schon ganz blödgsoffen...cohibas könnten das ganze abrunden...die ziehren meinen humidor...😉
...die armen Tierchen 😁 😉
Is so ein Humidorkäfig auch artgerecht??????
...artgerechter kannst du sie ausserhalb der lunge nicht halten...😁😁
öhm, hallo? klopf klopf?
Wie wärs nach der Kochstunde mit wiedermal etwas Fleisch am Knochen?
Ihr wisst schon, wegen der Verdaulichkeit und so...😉
...aurian...puhh...du hast mir nen schrecken eingejagt...poste doch nicht gleich in rot hier rein...da bekomm ich doch gleich angst...schelm...😁
...um die tageszeit ist vegetarisch und verdauung kein problem...nur spät abends soll man keine rohkost mehr...fleisch?...mhmm...nö...braucht kein mensch...reis und dinkel...so wies hier auch schon gesagt wurde...
...aurian...glaub mir...das hat mit ot nicht das geringste zu tun...wir versuchen hier nur, alle bereiche des gehirns in die problemlösung mit einzubeziehen...und das geht halt nunmal nur durch vernetzung der neurologischen strukturen via heterogenen denkansätzen (rezepte vs. gaserschrauben, du verstehst?...)...also kein ot!...
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
..also kein ot!...
Du rauchst eindeutig zu viel von dem geilen Zeug 😁
GreetS Rob