Problem beim Vergaser entleeren (Einmotten, Überwintern)

Kawasaki

hallo,

war eben dabei, meine maschine einzumotten.
habe dann gelesen das man die schwimmerkammern des vergasers entleeren muss.
weiß auch wie das geht, habe 3 kammern schon entleeren können, mittels imbusschraube an der unterseite.
bei der 4. kammer ist die schraube schon etwas "abgenutzt", soll heißen ich kann sie nicht mehr aufschrauben.

gibt es eine möglichkeit den trotzdem leer zu bekommen? andere 3 sind wie gesagt schon leer.
oder ist es nicht so schlimm? werde die maschine erst märz nächsten jahres wieder zum laufen bringen (Saisonkennzeichen).

habt ihr tipps oder tricks die mir weiterhelfen könnten?

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Dass Du weißt, was Inbusschrauben sind, wollte ich auch nicht in Frage stellen, wundert mich nur, falls das serienmäßig so ist, hab' ich nun wirklich noch nie gesehen (und schon so manchen Vergaser in den Fingern gehabt...)

Seis drum. Das Schräubchen sollte sich rausdrehen lassen. In der Tat lassen sich verratzte Innensechskant-Schrauben als letztes Mittel mit einem Torx rausdrehen. Der von Matze verwendete Begriff "einführen" trifft's allerdings nicht so ganz😁
An die Ablass-Schrauben der Vergaser kommst Du jeweils von der Seite. Vergaser 1 und 2 von links, 3 und 4 von rechts, wenigstens stell' ich mir das so vor, hatte nie eine ZR 7. Heißt, dass Du an die äußeren Vergaser (1 und 4) eigentlich gut rankommen müsstest. Welche rder vier es ist, hast ja noch nicht verraten.

Alternativen:

1 . Lassen, wie es ist, bis März verkleistert das eher nicht.
2. Schraube raus: So wie Matze gesagt hat, die Schlitz-Schrauber - Methode würde ich nicht anwenden, sondern die Torx-Nummer. Einen Torx - Bit, der etwas größer als der verfriemelte Innensechskant ist, auf ein oder zwei viertelzoll - Verlängerungen stecken, mittig auf der Schraube ansetzen und mit einem oder zwei Hammerschlägen reintreiben. Durch das klopfen löst sich evtl das Gewinde und mit dem in das weiche Messing getriebenen Torx kannste dann die Schraube rausdrehen und durch eine neue ersetzen.
3. mit dem Motor leeren (so mach ich das): Alle Vergaser füllen (auf einem Pott läuft die nicht), indem Du einfach den Motor startest, bzw. den Anlasser betätigst, bis die drei leeren Kammern geflutet sind, dann springt sie erst an. Die ZR 7 hat einen Unterdruck-gesteuerten Benzinhahn, ich habe mal gegoogelt. Wenn sie eine Weile gelaufen ist, Motor abstellen. Jetzt läuft kein Sprit mehr nach, aber alle Schwimnmerkammern müssten voll sein.

Nun muss der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abgezogen werden. Tank hinten abschrauben, leicht anheben und den zur Membranverschraubung ("hinten"😉 führenden, kleineren Schlauch abziehen. Nun bleibt der Hahn zu, auch wenn der Motor läuft. Benzinschlauch am Hahn ebenfalls abziehen. Motor laufen lassen, bis er von selbst ausgeht. Voila. Mit den Resten an Sprit unten in der Kammer verratzt der Gaser binnen 5 Monaten nicht.

Schläuche wieder aufstecken (Finger weg vom Anlasser, sonst laufen die Kammern wieder voll) mit der Einmottung fortfahren (schau mal in den Blog vom tecdoc, da steht alles drin, was Du brauchst)

Gruß

Stefan

www.moppedsammler.de

71 weitere Antworten
71 Antworten

bin nich so der koch 😁 werd mir nudeln mit thunfisch-tomatensoße anrichten, dazu multivitamin saft und ab ins bett !
verbesserungsvorschlag? 😁

...*räusper*...gegenvorschlag?...
...*flüstermodusAN*
...lies dir mal deinen eigenen fred durch...und wenn du dann noch der meinung bist, verhungern oder verdurschten zu müssen, oder einen gegenvorschlag zu deiner instant mahlzeit zu brauchen, dann verfass nochmal n post...😁😁😁
...*flüstermodusAUS*....

Also neee... 😰

Den Thunfisch (in Wasser bitte!) legst erstmal in Balsamico ein, leicht gekräutert, bisserl bunten Pimentpfeffer, Meersalz und ein wenig rotes Basilicum. Die fertige Pasta mit Olivenöl träufeln, halbe Kirschtomaten rein und den Thunfisch mit dem Sud leicht angewärmt drüber. Etwas Reggiano... hmmm 🙂

Und bitte... beleidige dein Essen nicht mit so nem Chemiesaft - ein schöner Bardolino passt da dazu 😉

also ich hab auch ne zr7 bin aber grade nach hause gekommen und zu faul jetzt ine garage zu gehen (vor allem zu durchgefrohren xD)
werd aber morgen mal nachsehen 😉

der Frazer

Ähnliche Themen

oh lol hab gar nich gesehen dass der thread 4 seiten hat 😁 ichd achte es wär zuende gewesen auf der ersten xD naja dann ignoriert mienen thread hiervor xD

(kommt aber btw sehr lustig wenn man erst was von vergasern und dann von thunfisch liest xD hat was gedauert bis ich kapiert hab dass es der gleiche thread is xD)

der Frazer

was willstn nachsehen?? xD

ob wirklich alle 4 vergaser schrauben nur von einer seite erreichbar sind :P

Sind sie. Und das Thunfisch - Rezept vom doc ist ja nun wirklich ein Oberhammer 😁

Hab's ausprobiert. Dazu einen badischen Spätburgunder - Weißherbst - einfach genial... Leider kein Glück mit dem roten Basilikum - nur grünes im Supermarkt bekommen...
@shakti, doc, tschähnz: Ich hab schon wieder 'ne Neue... ne XV 750 Special aus Hamamatsu... (und kein WHB in Sicht...) und der Kawasaki GT 750 Motor ist von Erwin zerlegt und für größtenteils gut befunden worden, wennst Teile brauchst, tschähnz - melden ! Bei der blauen XS hat's nur ein Einlassventil derbröselt. Wird bald wieder tripeln, der Triple.

Oh ich Depp... rotes Basilikum... is klar.
Im Handel bekommst nur die Einjahresschnellkeimallesschmecktgleichscheisse. Ich hab da aus/in Italien der Natur entnommene Pflanzen, welche auch Jahre gedeihen - unglaublich, wieviele Arten es da noch von allem möglichem Zeug gibt und wie intensiv und unterschiedlich die schmecken. Das rote Basilikum hat ganz kleine dunkle Blätter, blüht saugeil und hat ganz knorrige "Stämme"....
Ach was red ich - ich muss mal nachdenken, wie ich dir beides ( 😉 ) schicken kann, was dir noch fehlt, ich hab ja beides da 😉

Was ist an ZR7 mit Thunfisch denn so ungewöhnlich (hier) Frazer? 😁 😛

Hast kein Thunfisch da? Kein Problem...
Machst Pasta und lässt sie lauwarm abkühlen. Olivenöl träufeln, halbe Kirschtomaten und Rucolafetzen rein, mischen.
Schnell ne Sauce aus Balsamico, bunten Pfeffer, etwas Knobi, großzügig Parmiggiano fein gerieben und etwas Oregano machen (schön quirlen) und drüber damit... geröstetes Brot (Olivenöl drauf!) dazu.. *schleck*
(das mag auch der shakti *g*)
Und komm jetzt nicht mit Vitaminsaft dazu *boah* Das ist ein leichtes Gericht (ideal für den Sommerabend), dazu einen frischen Pinot Grigio (Grauburgunder 😉 ) ... und die Sonne scheint 😁

Achso... ja, die Schrauben gucken in eine Richtung *räusper*

Thunfisch schmeckt eigentlich nur roh als Sushi.
Gekocht find ich ihn irgendwie komisch.

Bääääh.... beisst Du ner Kuh auch auf der Weide einfach in den Arsch???? 😁 😛
Sushi... Mann Gottes... das Feuer ist schon entdeckt worden 😉

...restek...irgendwie hast du den begriff kochen noch nicht so ganz verinnerlicht...?...😁😁😁
...wenn wir hier schon ot unetrwegs sind, dann hat es sich so eingebürgert (nein aurian, es ist keine seuche, wie schonmal vemutet😁)...dass man halt was kocht...so beschäftigt man mehrere gehirnhälften, was der problemlösung über alle massen dienlich ist...😉

...also...mach mit restek...kochen!...vergiss sushi...und am besten immer eine vegetarische variante, gell...sonst ists bald verscherzt mit dem shakti...😁😁😁

Aufpassen shakti... sonst dreht er dir ne Seegurke als vegetarisch an 😁 😛 😉 

...mhmmm...hast recht doc...oder er zwingt mich ne fleischtomate zu essen...😁

..welche man trefflich mit einem Thunfisch/Kapernsalat füllen könnte 😉 

Deine Antwort
Ähnliche Themen