Problem beim starten bzw. vorglühen
In anlehnung an folgenden thread
http://www.motor-talk.de/t1234117/f237/s/thread.html
möchte ich hier nochmal mein problem schildern:
fehleranzeige im drehzalmesser (auto mit schraubenschlüssel), fehler wurde ausgelesen ---> P0380 Überspannung in der Vorglühanlage (oder so ähnlich)
wenn ich morgens den wagen starte, kommt sofort die oben genannte fehleranzeige, verschwindet 2-3mal wieder (meist wenn ich den wagen beschleunige bzw. drehzahl erhöhe) bleib dann aber beständig die ganze fahrt leuchten. nach 10km fahrt wenn ich den wagen abstelle und erneut starte ist die fehleranzeige weg. sie kommt erst wieder wenn der wagen mindestens 8h stand und dann erneut gestartet wird.
glühkerzen hab ich alle ausgebaut und kontrolliert, glühen alle innerhalb kürzester zeit rot auf.
seit dieser woche flackert noch zusätzlich für ca. 30 sekunden die gesamte fahrzeug-innenbeleuchtung sowie instrumentenbeleuchtung recht stark wenn ich den wagen morgens starte. flackern hört aber dann auf.
erneuter test mit einer diodenprüflampe sagt abermals, dass glühkerzen funktionieren.
weiss jemand rat ? vielleicht steuergerät für vorglühung defekt ? oder lichtmaschine (-regler) ?
wäre um jeden tipp dankbar.
schönes wochenende wünscht euch
steffen.
19 Antworten
Also ich würde trotzdem mal die Lichtmaschine testen .
Bei mir kam ja auch vor dem Totalausfall , das Symbol von der Servolenkung bzw. ist er schlechter angesprungen etc.
Gruß Sven
eehhhmm, moment mal @aalhai
versteh grad was nicht. wurde bei dir auch was an der lichtmaschine gemacht oder wie versteh ich das jetzt ?
bei dir wurden doch nur glühkerzen getauscht, sonst nix, oder ?
oder was meinst du mit "totalausfall" ??
gruß,
steffen.
so,
heute morgen hab ich nochmals die leitungen auf durchgang geprüft, alles in ordnung, alles durchgängig. bin mit meinem latein am ende und werde am montag nochmal einen termin beim foh vereinbaren.
das einzige was mir noch auffiel: als ich den motor angelassen habe war das motorengeräusch zunächst kernig laut, nach ca. 30sec. änderte sich die tonlage auf ein angenehmes leiseres nageln. hab allerdings keine erklärung dafür.
ich werde berichten was der foh dann wohl gemacht hat.
gruß,
steffen.
so,
die lösung des problems: kraftstoff-filterheizung anscheinend defekt. wird nun ausgetauscht. mal sehn obs dann wirklich besser wird.
gruss,
steffen.