Problem: Beim Rückwärtsfahren plötzlich automatischer Gangwechsel in Stellung "P" mit Vollbremsung
Hallo,
ich hatte es schon zweimal in einer Woche, dass im neuen Passat B9 beim Rückwärtsfahren das Auto von alleine in Stellung "P" wechselt und damit verbunden eine automatische Vollbremsung einleitet mit Aufbäumen des ganzen Autos. Danach habe ich manuell wieder auf "R" gewechselt und nach einem Meter Rückwärtsfahren beginnt die gleiche Nummer von vorne, insgesamt 4x hintereinander. Im Weg war nichts, hinterm Auto war alles frei. Im Zentraldisplay keine Fehlermelung.
Hat das schonmal jemand gehabt.
Ich war beide male auf einem privaten Parkplatz und wollte nur drehen/rangieren, war daher auch nicht angegurtet. Ich hatte das fehlende Angurten im Verdacht, aber als ich das nochmals nachstellen wollte, passierte nichts, Auto fuhr dann ganz normal rückwärts, auch ohne Angurten.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Okay. Herzlichen Dank für die Info. Macht Sinn.
Man lernt nie aus
Hallo Zusammen.
ich habe einen B9 mit R-Line Signature Edition.
mir ist das mit dem Abrupten Bremsen schon mehrmals passiert.
heute viel mir dann auf das das Auto in der 360Grad Ansicht einen Roten Balken zeigt im Bereich des Vorderrades.
mir kommt es so vor das bei langsamer rückwärts oder Vorwärtsfahrt und anschließendem komplett einschlagen des Lenkrades, die Sensoren das eigene Vorderrad erkennen und eine Vollbremsung einleitet die selbst beim Fahrer im genick zu spüren ist.
hat noch jemand das Problem
viele Grüße
Mir ist kürzlich genau dasselbe passiert. Ich finde, das Rangierbremssystem ist viel zu sensibel eingestellt. Mit meinem Vorgänger B8, war ich auch etwa 20 Mal an dieser Stelle, bevor die Bremse einmal eingegriffen hat. Beim B9 passierte es gleich beim ersten Mal und das ohne mein Po zu heben. Aber ich habe in der 360Grad Ansicht den roten Balken zwar wahrgenommen, bin aber wie gewohnt weiter raus und zack knallt die Bremse rein. Leider ist es tatsächlich deutlich zu spüren, leider auch im Nacken.
Hallo zusammen,
ich habe den B9 jetzt seit zwei Wochen und bin an dem Problem schier verzweifelt. Ich stand wie ein Käfer auf dem Rücken auf dem Supermarktparkplatz und kam nicht aus der Parklücke. Dank dem Thread habe ich die entscheidenden Hinweise bekommen. Es ist die Kombination aus nicht-angegurtet sein und dem Anheben des Popos beim Umdrehen zum Rückwärtsfahren. Sobald ich entweder angegurtet bin oder vollständig sitzen bleibe kommt keine automatische Feststellbremse beim Rückwärtsfahren mehr....also schon vor dem Ausparken anschnallen...Danke fürs Erziehen...
Bei mir schaltet er nicht in den Rückwärtsgang, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist...
Zitat:
@MarioDiVi schrieb am 26. September 2024 um 15:46:29 Uhr:
mir kommt es so vor das bei langsamer rückwärts oder Vorwärtsfahrt und anschließendem komplett einschlagen des Lenkrades, die Sensoren das eigene Vorderrad erkennen und eine Vollbremsung einleitet die selbst beim Fahrer im genick zu spüren ist.
Ich würde mal vorsichtig vermuten, dass dem auch so ist, denn genau das Problem haben mehrere Hersteller seit Jahren (gehabt). Um nur ein Beispiel zu nennen: Bei meinem 5er G31 musste ich aus einer engen Ausfahrt raus und auch scharf einlenken und jedes Mal war im Radhaus vorne links alles rot, Notbremsung und ich hing fest. Nach einigen Streitereien und Beweisen in Form von Videos und Fotos hat man dann nachdem der Vorgang eskaliert wurde am Ende gesagt, dass bei Fahrzeugen mit M-Paket und breiten Reifen beim vollen Lenkeinschlag eine Notbremsung ausgelöst wird, da das System eine Kollision verhindern will und das via Software-Update gelöst.
Das Problem habe ich jetzt so ziemlich mit jedem neuen Fahrzeug gehabt, keine Ahnung, wieso man sowas in der Entwicklung nicht erkennt und direkt behebt.
Zitat:
@baseman707 schrieb am 2. Oktober 2024 um 09:37:02 Uhr:
Dank dem Thread habe ich die entscheidenden Hinweise bekommen. Es ist die Kombination aus nicht-angegurtet sein und dem Anheben des Popos beim Umdrehen zum Rückwärtsfahren. Sobald ich entweder angegurtet bin oder vollständig sitzen bleibe kommt keine automatische Feststellbremse beim Rückwärtsfahren mehr....also schon vor dem Ausparken anschnallen...Danke fürs Erziehen...
Also ich habe es im Probleme-Thread schon geschrieben, als mir auch der Hinweis mit dem anschallen gegeben wurde. Ich habe auf dem Firmengelände unzählige Tests gemacht, weil meiner beim rückwärts fahren fast immer eine Vollbremsung macht und dann N eingelegt ist und der Motor aufheult.
Ich habe unzählige Varianten probiert u.a. war ich nicht angeschnallt und saß auch nicht richtig auf dem Sitz bzw. der Sitzmatte, mein Passat hat egal was ich gemacht habe keine Notbremsung ausgelöst.
Als ich dann meine Tests für abgeschlossen erklärt habe, bin ich zum Kunden und was passierte als erstes, riesige Parkbucht ohne ein Auto oder Hindernis und ich bin nicht rein gekommen, da immer Notbremsungen. Ich ertrage das dann auch nur noch mit Humor, wenn mich die Anwohner fragen, ob ich besoffen sei und man die Polizei holen will, weil ich nach unzähligen Anläufen nicht in die Parklücke rein komme.
Vollbremsung vorwärts und rückwärts
1x Fehlermeldung Getriebe defekt
Mehrfach Schlüssel nicht erkannt
1x Motorkontrollleuchte: Abgassystem defekt
Bei mir passiert es häufig, das sowohl beim Vorwärtsfahren, wie auch beim Rückwärtsfahren, der Passat B9 eine Vollbremsung ohne erkennbare Hindernisse macht und dass beim Rückwärtsfahren x-mal hintereinander der Rückwärtsgang rausfliegt und ein Rückwärts-Fahren nicht möglich ist. Erst nach mehreren Minuten lies sich das Fahrzeug wieder bewegen.
Ferner kam 1x die Meldung: Getriebe defekt, war dann aber nach Motor aus/an wieder weg
Eine Katstrophe, vor allem die Vollbremsungen beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren.
Ich hoffe, eine Ursache und Lösung ist bei VW bekannt.
Ich habe eben am 7.12. eine Mail an das Autohaus gessendet mit der Dokumentation der Fehler inkl. Videos der Kamera. Ich erwarte für den 9.12. Rückmeldung.
Gruß Jens
Link zu Videos
Passat B9 Vollbremsung vorwärts:
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...
Ich bin nirgendwo dagegen gefahren :-)