Problem beim Eintragen der Felge wegen Stabilisator

Opel Astra F

Hallo alle zusammen
wollte heute meine Felgen mit der Bereifung 215 -40 / R 16 eintragen lassen, leider gabs da ein Problem
der Typ vom Tüv meinte ich müsste hinten einen Stabilisator nachrüsten um die Felgen eingetragen zu bekommen
weil diese in dem Tüv Gutachten stehen würde. Er selbst wusste auch nicht so recht warum und konnte dem auch keinen sinn geben aber so könne er die Felgen nicht eintragen.

Was ist mit diesem Stabilisator gemeint?? Kann mann das überhaupt HINTEN nachrüsten was würde mich das kosten, oder gibt es andere möglichkeiten??

Danke euch im vorraus.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


außerdem wo steht bitte hinter den F Astras al Auflage die 33 J, nirgends, also ist das für dich nicht relevant

Auflage 33J ist bei allen Fließ- und Stufenheckmodellen als Auflage zu Reifen vermerkt. Besser hinschauen Alex und villeicht auch nicht gleich so ausfallend im Ton werden. Der Prüfer ist auch nur ein Mensch der seinen Job macht. Und was solche Eintragungen betrifft muss er sich an die Vorschriften halten, immerhin bürgt er mit seiner Unterschrift dafür dass alles ordnungsgemäß geprüft wurde und muss im Zweifelsfall dafür geradestehen!

nochmals danke für eure schnellen antworten.

ich habe die Felgen eingetragen bekommen *freu*, es ist anscheind wirklich ein Stabi serienmäßig eingebaut, diesmal war es ein anderer vom Tüv der nicht darüber gemeckert hat.

Na wunderbar,jetz fehlt nur noch der Tiefgang 😛

oh sry dann nehm ich alles zurück hatte ich ÜBERLESEN 😁

wie Kami schon sagt sieht gut aus und jetzt das Fahrwerk direkt hinterher

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen