Problem beim Einfüllen von Zweitaktöl

Opel Astra K

Wollte auch mal etwas Zweitaktöl in den Tank geben, mit einem Kunststoff Kfz Trichter. Nur komme ich gar nicht in den Tank, ein metallischer Verschluss ist davor, der sich nicht mit der Trichterspitze eindrücken lässt. Beim Tanken geht der Tankstutzen ja ohne Probleme rein. Mache ist was falsch oder ist das normal?

30 Antworten

Das Ding ist aber eigentlich für AdBlue gedacht.

Dachte ich auch da passt es aber nicht.

Das ist dann wiederum schlecht....

Moin

MTGL,
Die Falschtanker an der Säule sind immer
die Dieselfahrer .
Andersrum habe ich es in meinem Leben
noch nie gesehen oder gehört !
Dieseltanks haben Wir schon einige gelegt auf Arbeit,Benzin noch nie .

Selbst gestandene Trucker füllen ihren Truck
Mit Benzin !

Das Öffnen des Sichrrheitsdeckel im Tankverschluß geht auch mit einem langen Holzspatel oder einem dünnen Ast.

Mfg

Ähnliche Themen

Bei Euro 6 Dieseln, wird davon abgeraten 2T Öl zu panschen.
Steht aber alles in dem großen Panscherthread.

Da bist du noch jung, früher ging es auch andersrum.

Super Ingo.... Nicht Diesel 😛 😁

Ich habe gerade auch mal am Astra nachgesehen und mir diesen Trichter mal angeschaut. Das Ding passt auch hier nicht in den AdBlue-Stutzen... 🙂

Zitat:

@gott in rot schrieb am 9. Mai 2021 um 11:43:10 Uhr:


Bei Euro 6 Dieseln, wird davon abgeraten 2T Öl zu panschen.
Steht aber alles in dem großen Panscherthread.

Naja, der V60, Insignia B und jetzt der Astra K sind alles EU6 Diesel. Keiner der Autos hat sich über 2-Taktöl beschwert. 🙂
Ist halt wie mit Laras Ultimatum.... Jeder so wie er mag. 😉

Bei Adblue ist bei den Kanistern ein ausziehbarer Ausgiesser dabei, der in den Stutzen passt. Jedenfalls bei Eurolube. Ist aussen am Kanister in einer Vertiefung. Der im Auto ist für den Tank. Frage mich aber, wie man mit Kanister tanken soll ohne danach die Kleidung zu wechseln. Die Öffnung vom Trichter ist nicht besonders groß.

Wie auch immer... Für Adblue habe ich bisher noch nie einen Kanister gebraucht.

2x nachgefüllt habe ich bei 48 % Tankinhalt. Laut Datenbank hat die 2. Füllung 5 Liter für rund 6100 km gereicht.

Habe nun einen entsprechenden Kunststoff Einfüllstutzen bestellt, mit dem es gehen sollte. Bei mir ist so ein Teil - anders als anscheinend beim Insignia - nicht bei dem Zubehör dabei gewesen

In meinen früheren Dieselzeiten habe ich mir eine Dose Diesel-Additiv von Liqui Moly gekauft. Dieses Döschen hat einen Einfüllstutzen dabei und habe ich immer wieder mit 2-T-Öl befüllt und im Fahrzeug deponiert. So hatte ich immer etwas für die nächste Tankfüllung griffbereit dabei.

https://produkte.liqui-moly.de/additive/diesel-schmieradditiv.html

Ist natürlich auch eine gute Möglichkeit

@mangoline1 hier mal eine Übersicht der 2T Öle und ihrer Tauglichkeit.
Aus dem panscherthema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen