Problem beim Einbau eines Radio
Beim Austausch meines serienmäßigen Radios für einen JVC Radio taucht folgendes Problem auf:
Wenn ich den neuen Radio anschließe funktioniert dieser einwandfrei aber meine Funkfernbedienung, die Wegfahrsperre und die Alarmanlage sind danach außer Betrieb.
Gibt es eine Möglichkeit das Problem selbst zu lösen oder muß ich mir etwa den Radio vom Fachmann einbauen lassen?
11 Antworten
Problem
Hi,schliesse einfach nur Plus(Rot/Weiss) minus(braun) und klemme X(Geschaltet wenn schlüssel drin ist und stufe 1 geschaltet ist)in die für das Radio vorgesehenen Steckplätze.Licht auch,die bezeichnung(Farbe)weiss ich nicht mehr aus dem Kopf.Alles andere abklemmen(ALLES).Dann funzt´s.
Vorsicht,durch solche versuche wie du gerade ein Fremdradio einzubauen hat schon manch anderer sein Steuergerät für Komfortelektronik geschossen!!!
Gruss
Re: Problem
Zitat:
Original geschrieben von MarkyMan
Vorsicht,durch solche versuche wie du gerade ein Fremdradio einzubauen hat schon manch anderer sein Steuergerät für Komfortelektronik geschossen!!!
Aha... Moment mal (etwas ab vom Thema, aber)... Könnte das der Grund sein, warum bei mir die hinteren Fensterheber nicht mehr funktionieren? Oder würden dann auch andere Dinge wie ZV usw. nicht mehr gehen? Das geht nämlich sonst noch alles. Ich habe da neulich erst einen Adapter eingebaut, um das Radio nun endlich "richtig" anzuschließen. Vorher waren Dauerplus und geschaltetes Plus nämlich vertauscht, ohne daß ich es gemerkt habe (das Radio funktionierte "normal"😉.
Bei mir sind nämlich beide hinteren Fensterheber zeitgleich kaputt gegangen und ich kann mir das bis heute nicht erklären. Es sei denn, die Mechanik der Fensterheber ist so empfindlich, daß sie noch nicht einmal ein ins Schleudern gekommenes Fahrzeug (Fahrsicherheitstraining! 🙂) übersteht.
Matthes.
Also erklärung dafür ist einfach :
Die originalradios verfügen über einen Diagnoseanschluss d.h die sind über die Eigendiagnose mit den restlichen Steuergeräten verbunden.
VW hat nun gerade den Pin genommen den Zubehörradios super gerne als ausgang für die externe elektrische antenne nehmen.
Also gibt euer Zubehörradio sobald da strom drauf kommt, diesen auf diesem Pin an die Bordelektronik weiter.
Was daraus schon alles resultiert ist :
- Liegenbleiber (immer aus bei Verkehrfunkdurchsagen)
- Ruckeln und stottern (verschiedenster Art)
- E-Fenster gehen sporadisch nimmer
- Kombiinstrument zeigt wilde daten an
- Zentralverriegelung geht sporadisch/teilweise nicht/selbsttätig
- Lustiges Kontrollleuchten Konzert
- Ausfall von ABS/ASR/ESP....!!!!
- Abrauchen von verschiedenen Steuergeräten !
Also....klemmt nur die notwendigen Kabel an, oder lasst es machen, und nicht einfach 1 stecker aus werksradio raus und ins Zubehörradio rein....weil zudem ist Kl.30 und Kl.15 zu 99% vertauscht, und irgendwann dankt euch das sicher euer Zündanlasschalter mit wuittierung seines dienstes !!!
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Die originalradios verfügen über einen Diagnoseanschluss d.h die sind über die Eigendiagnose mit den restlichen Steuergeräten verbunden.
Ja, die haben dafür einen äußerst dämlichen Pin genommen. Aber wie dem auch sei: mein Wagen hat diesen Pin noch nicht belegt, er ist scheinbar eine Kalenderwoche vor der Umstellung vom Band gelaufen. Daher denke/hoffe ich mal, daß das bei mir nicht passieren kann. Wo kein Kabel, da keine Schäden... Ich habe allerdings auch ab und zu noch ein leichtes Ruckeln nach dem Anlassen. Die Werkstatt meinte, es könnte am GALA-Signal vom Radio liegen. Und die hinteren Fensterheber sind eben plötzlich ausgefallen - beide gleichzeitig. Keine Ahnung, warum, aber diese Diagnoseleitung kann's dann ja eigentlich nicht sein...
Matthes.
Ähnliche Themen
Das geht doch hier um nen Golf 4 ?
Und welcher Golf IV hat bitte diesen Stecker nicht dran ???
Das hatten schon die letzten Golf 3 Modelle von Mj.98, also sollte es eigentlich JEDER 4er haben,ausser es handelt sich um nen re-import....sonst wüsste ich keinen der das nicht hätte !
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Das geht doch hier um nen Golf 4 ?
Und welcher Golf IV hat bitte diesen Stecker nicht dran ???
Oh, ach so, ja, das scheint eine Verwechslung von mir gewesen zu sein. Ich hätte vorher noch einmal nachsehen sollen. Was ich meinte war der mit +12V belegte Pin 5, der erst ab KW 18/98 so belegt ist. Du meintest wohl den Pin 3, und der scheint tatsächlich immer belegt zu sein. Sorry für die Verwechslung. Ich werde mir das in meinem Wagen bei Gelegenheit noch einmal ansehen, aber inzwischen ist ja endlich ein "richtiger" Adapter 'drin, kann also nur noch das GALA-Signal sein, das Ärger macht.
Matthes.
Nachtrag: ich habe eben noch einmal auf meinem Zettel nachgesehen, auf dem ich die Belegung meines ISO-Steckers vom Golf notiert hatte. Also Pin 3 ("Eigendiagnose"😉 ist bei mir doch nicht belegt. Es scheint also auch ("alte"😉 IVer zu geben, die diesen Pin noch nicht belegt haben. Oder der Vorbesitzer hat das Kabel irgendwann schon mal aus dem Stecker herausgezogen!? Glaube ich aber nicht so richtig.
Matthes.
Hmmm, du hast aber nicht das Diagnosekabel für das der Beleuchtung gehalten ??
Hatten wir auch schon 2 die sagten, "neee,den hab ich abgeklemmt" und in wirklichkeit hatten sie das kabel der beluchtung abgeklemmt....
Würde michhalt wundern wenn es nen 4er ohne diagnose geben täte, aber ich schau morgen mal nach in der firma....
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Hmmm, du hast aber nicht das Diagnosekabel für das der Beleuchtung gehalten ??
Ich denke nicht, nein. Also ich gehe mal davon aus, daß diese Diagnoseleitung an Pin 3 angeschlossen wäre. Und bei mir am Stecker, den ich mir mehr als einmal angesehen habe, ist dieser Pin nicht belegt. Aber es wäre super, wenn Du da mal in der Firma nachsehen könntest. So langsam kommt mir das doch etwas komisch vor.
Matthes.
also bei mir waren auch dauerplus und geschaltetes plus vertauscht. aber damit ich da nix kaputt mache, bin ich zu atu und hab mir den adapter mit zündlogik geholt. und ein echt freundlicher verkäufer hat mir das vor der tür gleich umsonst angeschlosen und den mp3 player verbaut.
kosten: 28 EUR
funktioniert jetzt einwandfrei.
Radio
Hi,nicht jeder 4er hat ein Diagnoseanschluss im Stecker(T8! Schwarz).Würde ser gern wissen wie du an einem Beta Radio die in einigen ja verbaut sind Eigendiagnose abfragen willst,geht nicht.Aber die Probleme sind ja bekannt,wichtig ist das das zweite Rot/Weisse Kabel sowie(wenn vorhanden)Diagnose und Geschwindigkeitssignal(Blau/Weiss)wenn nicht benötigt aus-stechen dann gibts keine Probleme.
Gruss