Problem beim Einbau der Rückfahrkamera High im Golf VI
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Wie der Titel schon besagt, bin ich im Moment dabei, eine Rückfahrkamera High (aus dem Passat CC) im Golf VI zu verbauen. Sieht im Moment auch ganz gut aus, das Steuergerät hängt am CAN-Bus, und liest auch offensichtlich die meisten Werte (Drehwinkel, Geschwindigkeit, Öffnung Heckklappe, eingelegter Rückwärtsgang ...). Die Kamera wird vom Steuergerät ebenfalls erkannt, die Synchronisation hat nach 'ner Weile funktioniert.
Das RFK-Steuergerät (3C8 907 441) speichert folgende Fehler:
03006 - Rückfahrkamerasystem nicht kalibriert (klingt irgendwie logisch)
01043 - Steuergerät: falsche Softwareversion ab (sagt mir erstmal nix genaues)
Jetzt habe ich überlegt, wieso der Fehler 01043 auftreten kann. Ich fasse mal meine Gedanken zusammen:
1. Mit dem CAN-Bus Gateway (7N0907530D) kann es wohl nicht zusammen hängen, denn die über den Bus übertragenen Messwerte zeigt das RFK-StG ja an. Das gleiche Interface wird ja auch im Passat CC verbaut.
2. Mit dem RNS510 kann es auch nicht zusammenhängen, 1T0035680C wird im Passat ebenfalls verbaut.
3. Das einzige Steuergerät mit Einfluß auf die RFK, das mir noch eingefallen ist, ist der Parklenkassistent. Verbaut ist bei mir 1T0 919 475 P, gibts so nur im Golf VI (egal, ob 3/5-Türer oder Variant) und Golf Plus ab 12.2010. Demzufolge nehme ich stark an, das es daran liegt.
Jetzt meine Fragen:
1. Liege ich mit meinem Verdacht richtig?
2. Kann ich das 1T0919475H in meinem Variant verbauen (ist lt. Katalog zwar nie im Variant, aber im 3/5-Türer verbaut worden, ebenso wie im Tiguan und auch im Passat CC).
3. Wenn ja, muss ich dieses StG dann für den Variant extra codieren und/oder kalibrieren?
Bin für alle Antworten dankbar.
37 Antworten
bekomme beim Kalibrieren den Fehler Kalibrierstatus 0x00066 und dann 0x0004 bei 1150 mm Abstand bis zur ersten schwarzen Linie was heißt das ?
jetzt hab ich fehler 0x0004 aber ich hab mich in den Kanälen 4 und 5 nicht verwessen
Kanal 4 hab ich 20000-2575-1150= 16275 "16275 eingetragen"
Kanal 5 hab ich 500+3mm = 503 eingetragen (Schablone ist 3 mm Dick !!)
wo liegt der Fehler ?
soo, hab jetzt alles richtig angeschlossen und funktioniert auch alles Prima bis auf das KALIBRIEREN DER CAM !!
Autoscan zeigt jetzt keine Unterspannung mehr an sondern nur noch im RFK STG 6C das die CAM nicht kalibriert ist, das ist der einzige Fehler den ich noch habe!!
Also wenn jemand im Golf 6 eine RFK HIGH verbaut hat und auch Kalibriert hat bitte ich Infos zur Kalibrierung an mich weiterzugeben oder hier reinschreiben !!
-Schablone vorhanden
-VCDS vorhanden
-Laser zum Schablonen einrichten vorhanden
Ähnliche Themen
Endlich kalibriert !! 😉
hab mal Fotos zum Unterschied VORHER/NACHHER mit angehängt !!
(Die Bilder entstanden allerdings nicht am selben Tag, aber man sieht genau das im VORHER BILD die Cam und die Linien höher wären als im NACHHER Bild, im kalibrierten Zustand!!)
es ist aber noch nicht 100 prozentig auf Golf6 kalibriert, da ich noch weiter an einer Lösung dafür suche !!
Aber es ist im kalibrierten Zustand wirklich schon sehr viel besser als im unkalibrierten, man kann es so schon gebrauchen, was ich vom unkalibrierten Zustand nicht sagen kann !!
Wieso.....? Wenn du sie nicht gekannt hättest, wäre sie sicher hilfreich für dich!
Entschuldige das ich gefragt habe.....
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wieso.....? Wenn du sie nicht gekannt hättest, wäre sie sicher hilfreich für dich!Entschuldige das ich gefragt habe.....
das hilft beim Golf 6 wenig weiter, da es da ein bischen anders geht als bei den anderen !!
Hallo sechzger66
Ich habe auch versucht die Rückfahrkamera high in den Golf 6 nachzurüsten.
Doch leider lässt sie sich nicht kalibrieren. Ich habe es schon mit der originalen Kalibrierungsplatte versucht. Doch das ging nicht.
Könntest du hier bitte eine Anleitung schreiben wie du es geschafft hast sie doch zu kalibrieren.
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von Ughtnf
Hallo sechzger66Ich habe auch versucht die Rückfahrkamera high in den Golf 6 nachzurüsten.
Doch leider lässt sie sich nicht kalibrieren. Ich habe es schon mit der originalen Kalibrierungsplatte versucht. Doch das ging nicht.Könntest du hier bitte eine Anleitung schreiben wie du es geschafft hast sie doch zu kalibrieren.
Danke im Voraus
mit welcher kalibrierungsplatte, original Hersteller oder selbst Bau ?
Zitat:
Original geschrieben von Ughtnf
Ich habe auch versucht die Rückfahrkamera high in den Golf 6 nachzurüsten.
Doch leider lässt sie sich nicht kalibrieren. Ich habe es schon mit der originalen Kalibrierungsplatte versucht. Doch das ging nicht.
War das Steuergerät sonst fehlerfrei? Welches hast du denn verwendet?
vg, Johannes
Ich habe die originale Platte vom Volkswagenhändler ausgeborgt.
Das Steuergerät hat nur den Fehler: Steuergerät nicht kalibriert.
Die eingeblendeten Linien schweben am Bild der Rückfahrkamera wie bei deinem Bild (nicht kalibriert) in der Luft.
Steuergerät habe ich das aus dem Tiguan verwendet.
Teilenummer: 5N0 907 441 A
Zitat:
Original geschrieben von Ughtnf
Ich habe die originale Platte vom Volkswagenhändler ausgeborgt.
Das Steuergerät hat nur den Fehler: Steuergerät nicht kalibriert.
Die eingeblendeten Linien schweben am Bild der Rückfahrkamera wie bei deinem Bild (nicht kalibriert) in der Luft.Steuergerät habe ich das aus dem Tiguan verwendet.
Teilenummer: 5N0 907 441 A
hab mal ein Bild erstellt (*.zip Datei) mit allen Infos die man benötigt um zu verstehen warum es nicht funktioniert und wie es denn funktionieren sollte !!
so hatts halt bei mir geklappt, die Linien sind dann etwas weiter unten aber noch nicht ganz optimal !!