ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Problem beim Beschleunigen

Problem beim Beschleunigen

Themenstarteram 1. September 2006 um 17:00

Hallo,

ich habe soeben folgendes Problem gehabt, ich wollte aus einer Seitenstraße rausfahren beim Gasgeben hat das Auto keinen mucks gemacht, nahm das Gas gar nicht an. Wo ich dann mit der Steptronic in den ersten Gang geschaltet habe hat dieser den Gas wieder angenommen.

Kennt jemand das Problem das bei der Schaltung D das Auto kein Gas annimmt.

Es handelt sich um ein Automatik-Getriebe von einer C-Klasse W203 C320 Bj. 2002.

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß

Danijelbrcko

Ähnliche Themen
16 Antworten

hatten son problem mit unserer E Klasse. War das Automatik Steuergerät. Haben se nach 5 Jahren auf 70% Kullanz ausgetauscht.

Hallo danijelbrcko,

hatte das auch an meinem 1. W211 220er CDI. War bei mir das Steuergerät. Bekam aber alles auf Kulanz gemacht.

Themenstarteram 2. September 2006 um 7:11

was kostet so ein Steuergerät???

Das Problem ist nach einem Neustart komplett wieder weg. Tritt sporadisch auf.

am 2. September 2006 um 14:29

Zitat:

Original geschrieben von danijelbrcko

was kostet so ein Steuergerät???

Das Problem ist nach einem Neustart komplett wieder weg. Tritt sporadisch auf.

Zwischen 600 und 700.

Bei ebay viel billiger!

am 2. September 2006 um 14:31

Z.B. hier:

http://...eugteile.search-desc.ebay.de/...QQsbrftogZ1QQsofocusZunknown

Themenstarteram 3. September 2006 um 8:33

was kann mir allerschlimmsten Fall passieren, wenn ich weiterhin mit dem Steuergerät fahre???? Es tritt nur ab und zu auf, und wenn ich das AUto neustarte ist das Problem wieder weg.

Zitat:

was kann mir allerschlimmsten Fall passieren, wenn ich weiterhin mit dem Steuergerät fahre????

In der von dir beschriebenen Situation:

Zitat:

ich habe soeben folgendes Problem gehabt, ich wollte aus einer Seitenstraße rausfahren beim Gasgeben hat das Auto keinen mucks gemacht, nahm das Gas gar nicht an

Du wirst vom Vorfahrtsberechtigten gerammt, vor dem du noch flott abbiegen wolltest.

Themenstarteram 3. September 2006 um 18:32

komplett stehenbleiben kann mir nicht passieren oder????

Solang das Problem mit dem aus und wieder einschalten des fahrzeugs behoben ist hab ich kein Problem damit. Mich würde es stören wenn ich gar nicht mehr weiterfahren könnte... ;-(

Zitat:

Original geschrieben von danijelbrcko

komplett stehenbleiben kann mir nicht passieren oder????

Solang das Problem mit dem aus und wieder einschalten des fahrzeugs behoben ist hab ich kein Problem damit. Mich würde es stören wenn ich gar nicht mehr weiterfahren könnte... ;-(

Naja ich weiss nit obs prickelnd ist wenn du den wagen ausrollen lässt bevor du links irgendwo einbiegst denkst du kommst noch vor dem entgegenkommenden Fahrzeug in die Straße rein und musst dann feststellen das beim beschleunigen wenn du schon teilweise auf seiner seite bist (durchs weiterrollen) das da nix kommt... Ich würds sofort machen lassen und möglichst nicht mehr fahren.

Zitat:

Original geschrieben von c220

Du wirst vom Vorfahrtsberechtigten gerammt, vor dem du noch flott abbiegen wolltest.

Und in diesem Fall bleibst du auch komplett stehen. :D

Da Auto ist nicht verkehrssicher - damit würde ich nur noch vorsichtig in die nächste Werkstatt fahren.

Hat R1007 jetzt das SAM? :D

Themenstarteram 4. September 2006 um 16:37

er will das nicht mehr er meinte er hätte bereits eine andere Quelle gefunden.

Servus in die Runde,

Danke für eure Bemühungen, aber wie gesagt habe ich aus zuverlässiger Quelle so ein SAM im Zulauf. Ich weiss nur nicht wann ich wieder in meine alte Heimat komme um es zu holen, aber bevor so ein SAM weggeschmissen wird nehme ich es natürlich gerne kostenlos an und werde meine Ergebnisse hier im Forum posten (mit Photo, hoffentlich besser wie die vom KI). Auch im KI befinden sich die von mir vermuteten Kondensatoren !, die waren aber i.O. In dem Ki ist der Tachozahnkranz gebrochen. Es handelt sich um ein Teil aus Plastik, dass vermutl. den hohen Temperaturschwankungen (Sommer/ Winter) nicht standhält.

@R1007

sehe Deinen Ergebnissen mit Spannung entgegen :)

Wenn Du defekte Elko´s vermutest: Welcher Art sind denn diese: Normale, Tantal ??

Ich meine, dass bei den SAM defekten auch die Kontakte betrachtet werden müssen, siehe Bikendrifter (glaube er war es).

 

Grüße

Hellmuth

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Problem beim Beschleunigen