C320 CDI Geräusche beim Beschleunigen im Innenraum
Hallo liebe Motortalker,
Ich habe mir gestern einen C320 CDI gekauft.
Nun ist mir aufgefallen das wenn ich kräftig aufs Gas trete, im Innenraum Geräusche auftreten und zwar als würde mein Innenraumgebläse auf höchster Stufe mitlaufen.
Nehme ich das Gas wieder weg, alles wieder normal.
Habe am Anfang gedacht dass das Gebläse stärker mitläuft aber ein bekannter sagte nur zu mir das seihe normal, es wäre das Turbogeräusch bei Volllast.
Naja, bei meinem vorherigen W203 220 CDI hatte ich dieses Geräusch nie.
Nun frage ich mal in die 3 Liter Gemeinde.. Wie ist es bei euch?
Noch ein paar Eckdaten:
C320 CDI T-Modell 224 PS
EZ 10/2005
140.000 km
Avantgarde mit Sportpaket
Schonmal lieben dank im Voraus.
Lieben Gruß Maurizio
15 Antworten
Naja, hat er das bei der Probefahrt auch getan? Da hättest du den Verkäufer doch fragen können.
Ist Garantieanspruch vorhanden? Wenn sich jetzt ein teurer Fehler herausstellt, wird´s dich ärgern.
Frag doch mal beim "Freundlichen".
Also natürlich wird es beim Kickdown lauter im Innenraum, aber wenn es sich wirklich stark nach austretender Luft anhört, dann könnte z.B. der Turboschlauch gerissen sein.
Bei meinem 320 CDI hört es sich jedenfalls nicht nach Innenraumgebläse an.
Warte mal ich hab da noch zwei Videos... einmal normal und einmal mit defektem Turboschlauch... ich lad die gleich mal hoch.
Kann Ich nur bestätigen.
Beim OM642 gibt es normal kein Inneraum gerausche die wie dass Gebläse anhören Beim gasgeben.
Wie Ich damals vom OM646(r4 cdi) zum OM642(v6 cdi) überstieg war Ich nur begeistert wie Leise ein diesel sein kann.
Dem Lader hab Ich im innenraum nie gehört.
Hört sich also an als ein Ladedruck austritt (riss im slauch?) Kann auch die Klima sein, versuch es mal mit airco off.
Viel spass mit dem Superdiesel!
Grüsse aus Holland
Ähnliche Themen
ok, also das Video mit dem defekten Turboschlauch ist für Geräusch-Beurteilung schlecht: da hatte ich das Fenster offen 😁
ABER dafür hab ich ein gutes Video um den normalen Klang rauszuhören. Im Video läuft wirklich sehr leise das Radio und als Referenz ist auch noch das Blinker-Geräusch am Ende zu hören. Kannst ja mal vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von bigflavor
ok, also das Video mit dem defekten Turboschlauch ist für Geräusch-Beurteilung schlecht: da hatte ich das Fenster offen 😁
ABER dafür hab ich ein gutes Video um den normalen Klang rauszuhören. Im Video läuft wirklich sehr leise das Radio und als Referenz ist auch noch das Blinker-Geräusch am Ende zu hören. Kannst ja mal vergleichen.
Danke, ich kann mir es leider mit dem Handy nicht angucken dass wird dann auf heute Abend verlegt, wenn ich wieder zu Hause bin.
Besten Dank!
Ich tippe auf einen Riss im Turboschlauch.
Hallo
es gibt beim C320CDI-T keine dieser Geräusche im Innenraum und meiner ist Bj. 01/2005 mit 185000 km.
Gruß B-Bernie
Zitat:
Original geschrieben von bigflavor
ok, also das Video mit dem defekten Turboschlauch ist für Geräusch-Beurteilung schlecht: da hatte ich das Fenster offen 😁
ABER dafür hab ich ein gutes Video um den normalen Klang rauszuhören. Im Video läuft wirklich sehr leise das Radio und als Referenz ist auch noch das Blinker-Geräusch am Ende zu hören. Kannst ja mal vergleichen.
Also wenn er so ruhig ist im Volllast Betrieb dann ist bei mir warscheinlich ein Schlauch gerissen.
Ich schaue mir das morgen mal bei genug Helligkeit an.
Habe auf der Heimfahrt mal genau darauf geachtet, Geräusch kommt erst bei einsetzen des Turbos bei ca. 1900 Umdrehungen und zieht sich bis der Turbo wieder aus geht.
Könntet ihr mir evtl. anhand eines Bildes zeigen welche Schläuche ich auf Risse überprüfen soll?
Habe im Netz mal geschaut, scheint ja gerne mal zu reißen...
Hattet ihr das schon mal?
Danke und Gruß
Maurizio
HierZitat:
Original geschrieben von Mauri2210
Könntet ihr mir evtl. anhand eines Bildes zeigen welche Schläuche ich auf Risse überprüfen soll?
Habe im Netz mal geschaut, scheint ja gerne mal zu reißen...
Hattet ihr das schon mal?
hat den jemand auch schon mal gesucht und dann wohl erfolgreich selbst getauscht. Ich war damals beim Freundlichen und habe für alles (Diagnose, Schlauch, Wechsel) 300€ Festpreis bezahlt. Heute würde ich das wohl auch selber machen... 🙄
Hier noch ein Bildvon dem Schlauch.
btw: Es ist wohl mitunter nicht leicht überhaupt eine Beschädigung am Schlauch zu sehen. Du musst diesen ziemlich doll biegen und walken, damit du einen kleinen Riss erkennen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Mauri2210
Naja, bei meinem vorherigen W203 220 CDI hatte ich dieses Geräusch nie.
Nun frage ich mal in die 3 Liter Gemeinde.. Wie ist es bei euch?
Das leiseste beim 320cdi ist der Motor und da passiert selbst beim Beschleunigen nichts was deiner Beschreibung nahe kommt.
Es hört sich bei dir an, als ob der Motor von irgendwoher "fremdbeatmet" wird und sich somit der Strömungsverlauf aktustisch verändert.
Hinweise dazu wurden ja bereits gepostet...😎
Also ich kann leider nicht schauen da im Motorraum einfach alles zu eng ist und ich mich erhlich gesagt nicht so traue alles auseinander zu nehmen.
Werde mir jetzt die Tage hier in der Werkstatt einen Termin geben lassen, die haben auch das nötige Know How dafür.
Ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten.
Werde euch nochmal Rückmeldung geben, sobald es repariert ist.
Schönes WE & liebe Grüße aus Giessen
Maurizio
Ihr habt mit eurer Vermutung gold richtig gelegen! 😉
Nachdem auf der Fahrt in die Werkstatt auf einmal die Motorkontrollleuchte aufpoppte und mein Motor sich mit dem Notlauf vergnügte, hat der Werkstattmeister den guten erstmal ausgelesen und festgestellt das sich dort ein kleiner Fehler wegen des Ladedruckschlauches eingeschlichen hatte.
Nun zwei Tage später und 270 € ärmer ist der gerissene Schlauch getauscht und ich bin begeistert von dieser Ruhe in meinem Innenraum 😁
Ich danke euch allen für die zahlreichen Beiträge und wünsche euch eine gute und sichere Fahrt !
Lieben Gruß
Maurizio
Schön, dass unsere Prognosen richtig waren und es nichts dramatischeres war. Dann mal allzeit gute Fahrt mit dem Schmuckstück und Danke für die Rückmeldung!