problem beim a4 b5 1.9 tdi ajm
Hallo habe folgendes Problem mit meinem a4 b5 bj 2001 motorcode ajm
Unzwar wird das kühlwasser im ausgleichsbehälter nicht warm selbt nach 500 gefahrenen Kilometer beleibt das wasser dort drin kalt
Kann mir jemand helfen was das sein kann ?
20 Antworten
Klimacode (Kanal 49) auslesen, wenn der Motor warm ist. Geht die Temperatur nicht höher als irgendwas um die 70 Grad, oder bleibt sogar noch drunter, dann wirds mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Thermostat sein, was im geöffnetem Zustand festhängt.
Therostat erneuern...
MfG
wenn das wasser im behälter nicht warm wird kann es auch an der wapu liegen die nicht umwälzt. thermostat kannst einfach prüfen: im stand warm laufen lassen, mit der zeit sollte der obere kühlwasserschlauch am kühler warm werden, der untere sollte kalt bleiben. werden beide gleichzeitig warm ist das thermostat im eimer. bleiben beide kalt, auch nach langer zeit dann ist es die wasserpumpe.
Hm, meine Heizung ging ganz normal, beide Kühlerschläuche blieben auch bei "warm" gefahrenem Motor kalt und es war nur und ausschließlich das Thermostat kaputt.
Aber is ja egal, mein Auto is eh anders und mein AJM Schrottmotor fährt ja auch mit Salatöl, wie ich hier erfahren durfte 🙂... wobei dieser hier, weil AJM ja auch... so gesehen....
Ähnliche Themen
warm laufen lassen, im stand!!!!! NIX fahren, PARKEN, die räder bewegen sich nicht!!!! lesen und verstehen, oder ne, hatten wir schon...kannst du ja nicht.
Wapu und thermostat wurde voriges jahr beim zahnriemen wechseln mit erneuert.
Der obere schlauch Wird heißt beim unteren weiß ich noch nicht.
Ach und der Rücklaufschlauch zum Ausgleichsbehälter geht schein dort kein kühlwasser rein zubringen zumindest sieht es so aus aber wenn ich denn behälter öffne kommt mit einmal ein schwab kühlwasser durch ihn in denn ausgleichsbehhäter
Wenn ich die Heizung aushabe geht mein motor schnell auf die 90 grad selbst bei -13 grad außentemperatur und wenn ich kirz danach die heizung anmache sinkt er meist an auf 75 bis 80 grad
das m,it m behälter deutet auf wapu oder kauputte kopfdichtung...das mit der heizung eher auf thermostat.
Und wie kann man ne kaputte wapu festsellen ? Weil wenn ich die jetzt rausnehmen muss ich denn zahnriemen auch wieder neu machen
Werden beide kühlerschläuche gleichzeitig warm? Das is der springende Punkt. Was auch noch sein kann das der schlauch zum ausgleichsbehälter, der kleine dünne verstopft ist.
Ne der oberre wird zuerst warm... aber der kleine schlauch zum Ausgleichsbehälter ist ja auch warm nur die brühe im behälter ne und wenn ich denn oberen zusammen drücke kommt ja auch bei dem kleinen schlauch auch Kühlmittel raus mit nem starken strahl...
Ach noch eins zum erwähnen unten an denn kühlschläuchen ist ne unterdruck dose kaputt daran ist ein hebel wozu ist diese dose?
hab denn hebel an der dose provisorisch erstmal mit klammern hochgedrückt aber der scheint noch ne richtig oben zusein.
Wegen der dose hatte ich unterdruck probleme aber selbst die von vw konnten mir nicht sagen wozu diese dose sein.
Kann von der unterdruck dose morgen mal ein foto machen