Problem bei Nachrüstung von NAVI und SDS... (verdammt)

Audi A6 C6/4F

Verdammt, es ist geschehen, ich habe mich in der Bucht rollen lassen 😠

Ich wollte in meinen Dicken ein Navi und SDS nachrüsten und habe mir aus diesem Grund aus der Bucht gebrauchte Geräte ersteigert. Leider ist das Navi (wie ich jetzt herausgefunden habe) ein chinesisches Gerät und das SDS muß aus dem Ostblock stammen (zumindest ist es der deutschen Sprache nicht mächtig).

Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht???

Gibt es eine Möglichkeit diese Geräte auf den deutschen Standart umzustellen??? Benötige dringend eure Hilfe...

Beste Antwort im Thema

Ja.. das MMI Update. Da gibt es die Möglichkeit die Sprache zu wählen. In dem Unterpunkt des SDS Updates.

Aber per Codierung geht das nicht.

*Update*

Habe mal Fotos davon gemacht, wie es geht.

Man muss natürlich das "N" (No) auf "Y" (Yes) ändern. (Bei mir steht überall N, weil mein Update schon drauf ist. Wollte ich die Sprache ändern, müsste ich auf "Y" ändern, obwohl das neueste Update schon drauf ist)

45 weitere Antworten
45 Antworten

@MoparMan
Könntest Du mal bitte Licht ins dunkel bringen ?!

Danke

Sorry Leute, das ist bald 6 Jahre her. Ich weiß nur noch das ich das SDS bei Audi freigeschaltet habe. Ich meine ohne Komponentenschutz ging gar nichts, auch keine englische Stimme.
SDS Light austragen, SDS eintragen mit VCDS
Laut meinem handschriftlichen Wartungslog habe ich kein MMI Softwareupdate zum SDS Umbau gemacht. Das kam erst später.
Da bin ich keine Hilfe mehr, das habe ich damals nur 1x gemacht. Aus dem Kopf aus dem Sinn.......

Solange der Kompo noch drin ist geht nichts. Das war bei mir auch so. Ich konnte es ansprechen und alles notwendige programmieren (SDSLight deaktivieren und SDS im Gateway eintragen) aber funktioniert hat das SDS erst, als der Kompo aufgehoben war. Davor gab es z.B. keine Reaktion auf die Taste am Lenkrad. Meines war ein deutsches, deshalb musste ich auch keine Sprache installieren. Ob das noch Auswirkungen hat weiß ich nicht.

Hier noch was älteres von mir dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...m-sprachdialogsystem-t2525300.html?...

Zum Sprache wechseln habe ich hier was gefunden:
http://audiforum.us/.../

Ich zitiere mal:
" I think you should change your language using the Update CD 4E0 906 961 AA (4220)and activating the option Select Language in SDS D3.After the entire update of your MMI you will have the possibility to change your language following these steps:

  • Activate the update from the CD-ROM by pressing the rotary pushbutton.
  • Wait for 20 seconds while the Meta information is being read.
  • Select and confirm Standard with the rotary pushbutton.
  • Using the rotary pushbutton, select and confirm SDS D3 in the list that now appears.
  • Select and activate the menu option Select language.
  • Select and activate the desired language by pressing the rotary push button. A checkmark will appear after the selected language.
  • Press Return twice to go back to the list of devices. SDS D3 will now be marked with a Y.
  • Using the rotary push button, select and confirm Start download at the bottom of the menu.
  • If applicable, read the message that now appears. Then select and confirm the option OK at the end of the list using the rotary pushbutton. (This only appears in conjunction with a bootloader update of a component.)
  • A message may appear warning you of possible damage to control units. In this case, you can ignore this message.
  • The update programming will now change the system to the desired language.
  • The display automatically shows Start applications when update programming is complete. Please wait until the listed devices have been initialized.
  • After you have completed the changes to the language setting, select Restart MMI (at the end of the list) and activate your selection with the rotary pushbutton.
  • Switch the MMI system off, wait for ten seconds and then switch it back on again.
  • The infotainment functions will only be fully functional after a delay of 3-15 minutes after switching the MMI off and on again. The new language undergoes internal processing during this time.
  • The language change for the speech dialogue system is completed when the system responds with a beep tone after pressing the talk button (PTT) on the steering wheel. (MMI must be switched on.)
  • You can then switch the MMI off again.

"

Danke Candid !
Komposchutz ist auf jeden Fall schon raus....

@MoparMan
Kannst Du denn noch sagen ob Du es codieren und benutzen konntest bevor die Sprache geändert wurde ?

Der Bericht das ein 3tes Micro notwendig war macht mich Nachdenklich.... Nach dem Codieren hört mich die Dame nicht mit dem großen SDS. Mit der Light SDS funktioniert es aber super.
Also hab ich schon 2 Micros- 1x für Bose und eine für Freisprech- Handyvorbereitung

Ähnliche Themen

Ich habe ebenfalls Bose und hatte beim Einbau des SDS noch BT-Freisprech und damit ging das große SDS. Das sollte denke ich passen auch von der Anzahl der Micros her.

Wie ist denn genau der Stand bei dir? Kompo ist raus schreibst du und SDSLight deaktiviert sowie SDS in Gateway angemeldet. Also kannst du das SDS per VCDS ansprechen/auslesen aber auf die PTT-Taste am Lenkrad erfolgt keinerlei Reaktion?

Jap...die Taste funktionierte.... es schaltete um... ich spreche (egal was- auch HILFE) und nichts funktioniert. Umcodieren auf "2 Micros verbaut" brachte einen Fehlereintrag.

Das klingt doch so, als ob die Sprache nicht korrekt ist, oder? Weiß garnicht, wie man die Hilfe abruft, dann wüsstest du, welche Sprache aktuell drauf ist, oder ist das bekannt? Wenn man das SDS anspricht und nichts sagt, dann sollte doch nach kurzer Zeit "Abbruch" (in der jew. Sprache) kommen.

Wenn eigentlich alles korrekt ist und auch auf die Taste reagiert wird, dann würde ich einfach mal deutsch flashen, kann doch eigentlich nicht schaden. Vielleicht braucht das Modul einfach nur mal einen Gang über Los um wieder in den Tritt zu kommen.

Ok danke, werde das demnächst nochmal probieren.

Zur Sprache- wenn ich jetzt was unverständliches sage bittet die Dame un Wiederholung, das große SDS bleibt stumm

Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. März 2015 um 08:23:32 Uhr:


Ok danke, werde das demnächst nochmal probieren.

Zur Sprache- wenn ich jetzt was unverständliches sage bittet die Dame un Wiederholung, das große SDS bleibt stumm

Servus ich habe mich an den Beitrag von Rapinator gehalten. Und dann ging alles. Aber erst als das MMI resetet wurde

http://www.motor-talk.de/forum/sds-nachruesten-t2822008.html?page=2

nAbend !
Heute war ich dran... SDS eingesteckt, Light deaktiviert, SDS in der Verbauliste eingetragen, Microfon auf "1" gelassen (da 2 Microst verbaut sind- Bose und Freisprechanlege) und dann auch 2x MMI Reset-
Sparachtaste gedrückt- Anzeige: Taste nicht belegt
MMI Update CD 3 eingelegt..... liest sie nicht 🙁
Also war Sprache umstellen auch nichts.....

Ich denke das Teil ist defekt :/

Hallo
Ich hatte damals auch SDS Nachgerüstet und zwei Micros DSP+FSE verbaut. Das hat aber nicht gereicht, ich musste ein Micro nachkaufen.

Mir wurde im Forum geholfen mit dem Anschluss:

Zitat:
Beim DSP-Verstärker Pin 23 (Seele / Pin3 am Mikrofon) bzw. Pin 28 (Schirmung / Pin 4 am Mikrofon).
Du solltest natürlich eine geschirmte Leitung verwenden (z.B. Coax-Leitung) und musst von der Innenraumleuchte vorne bis ganz hinten links im Kofferraum (hinter der Serviceklappe) zum Verstärker.
Der Verstärker hat nur einen großen, dicken Stecker. Ansonsten gibt es nur noch einen Lichtleiterstecker.

Achja, der vollständigkeit halber ...
Beim Bose-Verstärker sind es Pin 2 (Signal) und Pin 11 am 18-poligen Stecker.

Achja, 6Q0 972 716 ist das passende 6-polige Gegensteckergehäuse zu dem Stecker, der am Mikrofon ist. (wird bei dir ja aber schon am Kufatec Kabelbaum dran sein - oder?)
000 979 012 E sind die passenden Pins. (sind immer 2 Pins dran, daher brauchst du diese Teilenummer nur einmal)
000 979 025 E brauchst du dann einmal (Pins für den DSP Verstärker-Stecker)

Bei Bose braucht man 000 979 009 E als Pins für den Stecker.

Zitat Ende:

Überprüfe doch mal ob die Pins belegt sind!!

Danke
Warum zeigt er mir beim taste drücken an “Taste nicht belegt“
Das kann ja schlecht an fehlenden Micro liegen ?

( Jap...die Taste funktionierte.... es schaltete um... ich spreche (egal was- auch HILFE) und nichts funktioniert. Umcodieren auf "2 Micros verbaut" brachte einen Fehlereintrag.)

Das war auf diese aussage bezogen!!

Sehe ich auch so, dass es nicht am fehlenden Micro liegen kann.

Hm, also entweder wirklich defekt oder ich bin noch am Kompo. Wenn ich mich dunkel erinnern kann, dann war das mit Taste nicht belegt bei mir auch solange, bis der Kompo aufgehoben war. Ist allerdings schon einige Jahre her bei mir. Ich hatte damals ebebfalls Bose und BT-FSE und damit wohl auch 2 Micros und musste diesbzgl. garnichts ändern.

Was meinst du mit liest die CD3 nicht? Ist deine defekt? Brauchst du eine neue? -> PN

Danke, Update Satz ist neu und original.... inzwischen weiß ich das es mein Fehler war- Setup+ Return nicht gedrückt zum Initialisieren 🙁

Selbst bei falscher Sprache muss die Sprech Taste dich belegt sein oder ?

Edit.
SDS steckt noch drin, nehme heute Abend noch mal Anlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen