Problem bei Nachrüstung von NAVI und SDS... (verdammt)
Verdammt, es ist geschehen, ich habe mich in der Bucht rollen lassen 😠
Ich wollte in meinen Dicken ein Navi und SDS nachrüsten und habe mir aus diesem Grund aus der Bucht gebrauchte Geräte ersteigert. Leider ist das Navi (wie ich jetzt herausgefunden habe) ein chinesisches Gerät und das SDS muß aus dem Ostblock stammen (zumindest ist es der deutschen Sprache nicht mächtig).
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht???
Gibt es eine Möglichkeit diese Geräte auf den deutschen Standart umzustellen??? Benötige dringend eure Hilfe...
Beste Antwort im Thema
Ja.. das MMI Update. Da gibt es die Möglichkeit die Sprache zu wählen. In dem Unterpunkt des SDS Updates.
Aber per Codierung geht das nicht.
*Update*
Habe mal Fotos davon gemacht, wie es geht.
Man muss natürlich das "N" (No) auf "Y" (Yes) ändern. (Bei mir steht überall N, weil mein Update schon drauf ist. Wollte ich die Sprache ändern, müsste ich auf "Y" ändern, obwohl das neueste Update schon drauf ist)
45 Antworten
Habe mir gestern auch ein SDS Modul aus der Bucht eingebaut.
Via VCDS einbinden und Firmwareupdate gemacht... funnst, bis auf Kompo... mist
Jetzt hat das Modul aber aktiven Komponentenschutz ... obwohl es laut Verkäufer Nagelneu und nie eingebaut war.
Ich war immer der Meinung, das "Neue Geräte" erst nach dem ersten Einbau den Kompo. aktivieren.
Kann mir jemand mehr zum Thema "Ersteinbau" sagen??
LG 😎
Hast du denn SDS und FSE? Oder nur SDS?
Auch ein "neues" Gerät hat Komposchutz !
mfg
Sidefinder
Noch ne Frage hierzu:
Ich habe MMI high, Aktivlautsprecher (kein BOSE) und keine FSE
Der :-) findet ganz viele Mikrofone fürs SDS, welches ist das richtige für mich? Will ja nur SDS nachrüsten!
Ähnliche Themen
Warum baust du das SDS nicht einfach ein. Das richtige Mikrofon wird automatisch verwendet.
Mir wollte ein 🙂 auch mal was von irgendwelchen Mikrofonen erzählen. Ist völliger Blödsinn. Bei FSE und DSP ist auf jeden Fall alles was nötig ist vorhanden.
Einzig, wenn vorher ein SDS Light codiert wurde, so muss diese erst deaktiviert werden.
Kai
Naja wie gesagt habe ich keine FSE verbaut, daher auch gar kein Mikrofon im Dachhimmel
So, Aussage Kufatec:
Zur Nachrüstung ohne FSE und ohne BOSE nötig: 4L1 035 711 C
Bin gerade dabei mir das SDS einzubauen. Schrauben hinten habe ich alle lösen können aber ich bekomme den Kasten einfach nicht aus der Öffnung raus! Will ja auch nichts kaputt machen. Bei mir sind so viele Kabel die alles total blockieren. Muss ich irgendwelche Kabel abklemmen?? Der Navi Träger will einfach nicht rauskommen. Kann mir jemand helfen?
Oben den einen Kabelbinder lösen.
Kann sein, dass du auch noch eine Schlaufe Geflechtband mit einem Seitenschneider durchtrenne musst.
Auf jeden Fall bekommt man den Instrumententräger dann weit genug raus um ihn herumzudrehen und an den SDS Slot zu kommen.
(habe das letztens noch bei jemandem gemacht)
So SDS ist drin! 2 Kabelbinder musste ich lösen und dann ewig rumfummeln um die Abdeckung des Schachtes für das SDS aufzubekommen. Ist ja mal heftig befestigt - egal Modul sitzt drin und wird auch bereits bei "Setup-Return" angezeigt. Taste sagt zwar immernoch "Taste n. belegt" aber ich muss es erst codieren lassen und den Komposchutz entfernen lassen. Habe sogar die untere linke Schraube wieder reinbekommen mit fast Finger brechen 🙂.
Danke für die Tipps! Weiß eigentlich jemand wozu die anderen beiden leeren Schächte da sind? DAB?
Grüße
Schau mal hier Senti
Zitat:
@MoparMan schrieb am 8. Dezember 2009 um 11:46:33 Uhr:
Hallo,dank der Tipps hier im Forum habe ich das SDS nachgerüstet, das in der Bucht ergatterte Modul 4E0035753A ist ein US Modell.
Habe es in der Werkstatt eben freischalten lassen (Komponentenschutz) und die Software auf Deutsch ändern lassen, kostet 49.98€, hat etwas über eine Stunde gedauert.Funktioniert prima :-) Die Spracherkennung ist besser als vermutet.
Der Einbau des Moduls in die K Box war recht simpel, die Kofferaumverkleidung muß dazu nicht wie im Werkstatthandbuch angegeben ausgebaut werden. Habe die 4 Schrauben auch so lösen können.
Gruß
MM
Was hat es getan bzw nicht getan als es noch nicht geflasht war ?
ich habe mal in meinen Unterlagen nachgesehen, dieses sind aber von 2004.
Mein SDS - musste über Audi online freigeschaltet werden und das ging nur mit einer Kopie vom Personalausweis. s. A6 Wiki
Ob das heute noch so ist 😕
Kai hat oben auch noch etwas geschrieben, SDS light muss deaktiviert werden. 17.Jan.2011 19.09 h
Gruß Wolfgang
Danke Wolfgang... wir hatten mit Martin damasl über 2h geknobelt woran es liegt.
SDSLight wurde deaktiviert/Decodiert und SDS codiert.... leider tut es so als hört es mich nicht.
Koposchutz ist auch schon runter....
Welche CD (MMI Update) muss da rein... 1 oder 3 ?
Bild: selbe Nummer wie bei MoparMan
Scheint das zu sein