Problem bei der Einstellung der Radiolautstärke
Das Einstellrädchen am Lenkrad lässt nur zwei Möglichkeiten, entweder zu leise oder zu laut, zu. Da gibt es keine Mittelstellung, bzw. stufenlose Einstellung. Hat jemand auch diese Schwierigkeiten und/oder eine Lösung dafür?
42 Antworten
Ich habe das serienmässige System. Baujahr 09/2020. Infotainment Software auf dem neuesten Stand.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 14. Juni 2022 um 13:29:11 Uhr:
Ich habe das serienmässige System. Baujahr 09/2020. Infotainment Software auf dem neuesten Stand.
Aha,
da kommen wir der Sache doch schon etwas näher...
Auch würde ich da mal zu Mercedes fahren und es da direkt reklamieren!
Denn dass ist eindeutig ein Mangel!
Denn mein B200 4matic und die zwei W247er davor, hatten dieses Problem nicht.
Allerdings war da das normale MBUX 549 drin bzw. jetzt im B200 das MBUX 548.
Ausstattungslinie war immer "Progressive".
Zitat:
@TH-H schrieb am 14. Juni 2022 um 13:53:36 Uhr:
Auch würde ich da mal zu Mercedes fahren und es da direkt reklamieren!
Denn dass ist eindeutig ein Mangel!
Denn mein B200 4matic und die zwei W247er davor, hatten dieses Problem nicht.
Allerdings war da das normale MBUX 549 drin bzw. jetzt im B200 das MBUX 548.
Ausstattungslinie war immer "Progressive".
Thomas,
bitte noch dein Soundsystem...
Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TH-H schrieb am 14. Juni 2022 um 13:53:36 Uhr:
Auch würde ich da mal zu Mercedes fahren und es da direkt reklamieren!
Denn dass ist eindeutig ein Mangel!
Denn mein B200 4matic und die zwei W247er davor, hatten dieses Problem nicht.
Allerdings war da das normale MBUX 549 drin bzw. jetzt im B200 das MBUX 548.
Ausstattungslinie war immer "Progressive".
Für mich ist es kein Defekt oder Mangel. Es ist eher eine Kleinigkeit, eine schlechte Umsetzung, die mich etwas stört, eher ein Luxusproblem. Ich fahre damit auch nicht zum Händler, um es zu reklamieren.
Ich wollte aber den Threadstarter unterstützen, da es dieses Verhalten des Lautstärkereglers wirklich gibt. Zumal der Threadstarter, meiner Meinung nach, etwas unfair angegangen wurde, bzw. nicht ernst genommen wurde.
Meiner ist in zwei Monaten weg, dann stört es mich nicht mehr :-)
Zitat:
@HAL01 schrieb am 14. Juni 2022 um 15:04:56 Uhr:
Zitat:
@TH-H schrieb am 14. Juni 2022 um 13:53:36 Uhr:
Auch würde ich da mal zu Mercedes fahren und es da direkt reklamieren!
Denn dass ist eindeutig ein Mangel!
Denn mein B200 4matic und die zwei W247er davor, hatten dieses Problem nicht.
Allerdings war da das normale MBUX 549 drin bzw. jetzt im B200 das MBUX 548.
Ausstattungslinie war immer "Progressive".
Für mich ist es kein Defekt oder Mangel. Es ist eher eine Kleinigkeit, eine schlechte Umsetzung, die mich etwas stört, eher ein Luxusproblem. Ich fahre damit auch nicht zum Händler, um es zu reklamieren.Ich wollte aber den Threadstarter unterstützen, da es dieses Verhalten des Lautstärkereglers wirklich gibt. Zumal der Threadstarter, meiner Meinung nach, etwas unfair angegangen wurde, bzw. nicht ernst genommen wurde.
Meiner ist in zwei Monaten weg, dann stört es mich nicht mehr :-)
Unfair angegangen? Wo denn?
Falls du mich damit ansprichst:
Ich habe mehrere Lösungsvorschläge kundgetan!
Nichts wurde davon anscheinend ausprobiert!
Wenn keine Ratschläge/Tipps angenommen werden, kann man auch kein Problem lösen.
Mir liegt jedenfalls nichts ferner, als jemanden hier unfair anzugehen!
Es sollte aber immer gestattet sein, seine Meinung zu sagen,
ob es gefällt oder nicht!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 14. Juni 2022 um 14:48:31 Uhr:
Zitat:
@TH-H schrieb am 14. Juni 2022 um 13:53:36 Uhr:
Auch würde ich da mal zu Mercedes fahren und es da direkt reklamieren!
Denn dass ist eindeutig ein Mangel!
Denn mein B200 4matic und die zwei W247er davor, hatten dieses Problem nicht.
Allerdings war da das normale MBUX 549 drin bzw. jetzt im B200 das MBUX 548.
Ausstattungslinie war immer "Progressive".Thomas,
bitte noch dein Soundsystem...
Danke.
MBUX High-End-Paket und 548 MBUX Multimediasystem!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 11. Juni 2022 um 22:12:37 Uhr:
Keine Ahnung welche Speaker du hast ...Radio , Medien??
Hast du schon mal was über die Klangeinstellungen versucht?
das hat wenig oder besser gesagt nichts mit der der autom. Lautstärkeeinstellung zu tun. Denn während eines Musikstückes ist es für mich entweder zu laut oder zu leise. Logo ist bei mir die autom. Lautstärkeeinstellung immer aktiviert. Auch ich störe mich daran, das ich ständig und vergeblich versuche meine gewünschte Lautstärke einzustellen.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. Juni 2022 um 09:43:46 Uhr:
Zitat:
@autowip schrieb am 13. Juni 2022 um 09:28:53 Uhr:
Also ich will das "Problem" jetzt nicht überbewerten. Aber es ist ja, jetzt mal beispielhaft ausgedrückt, offenbar so: Hier gibt es sechs Rastungen (Achtung: Beispiel) für die Lautstärke, woanders 16. Was bedeutet, dass es halt hier eine viel schlechtere Feineinstellung hat. Und da ja jeder Mensch unterschiedliches Hörempfinden oder Lautstärke-Vorlieben hat, ist es nun einmal logisch, dass man mit 16 Einstellungen (Beispiel) mehr Möglichkeiten hat als mit sechs und eher seinen Level trifft.Hallo,
da gebe ich dir natürlich vollkommen recht!
Ich gehe doch aber davon aus, das Mercedes sich dabei auch etwas gedacht hat.
Die Käufer mit genanntem Problem scheinen sich im Promillebereich zu bewegen.
Also ich habe kein Problem damit.
Ihr tut mir natürlich leid, das ihr nicht die gewünschte Einstellung finden könnt.
Aber:
Wäre es nicht sinnvoll, wenn man so viel Geld für ein Auto ausgibt,
und weiß, das man ein sehr empfindliches Gehör hat,
dies vor dem Kauf zu testen?Davon abgesehen wird ja fast jeder Radiosender sowieso in
einer bestimmten/unterschiedlichen Lautstärke gesendet.
Man denke nur an die Werbung, die
viel lauter ausgestrahlt werden...Das soll jetzt aber keine Kritik sein!!
dkolb,
hast du denn schon mal was von den hier gegebenen Tipps ausprobiert?
Ich habe es noch nicht gemacht, weil ich mich schon viel zu oft und lange im Auto wegen dieses Problems aufhalte. Ich habe aber Mercedes kontaktiert, nachfolgend die Antwort.
Ihr Anliegen zur MBUX Lautstärkeregelung hatte ich an unserer Technik zur Prüfung weitergeleitet. Meine Kollegen können jedoch, ohne das Lautstärkeverhalten am Fahrzeug selber zu testen, keine Aussage dazu machen.
Bitte führen Sie Ihre B-Klasse deswegen bei Ihrer Mercedes-Benz Werkstatt vor. Meine Kollegen vor Ort prüfen die Bedienung und die Einstellungen dann direkt am Fahrzeug und können, bei Bedarf, weiteren Support bei der Technik anfragen.
Ich empfehle Ihnen, dafür telefonisch einen Termin bei Ihrer Werkstatt zu vereinbaren.
Zitat:
@ultras147 schrieb am 14. Juni 2022 um 16:56:34 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 11. Juni 2022 um 22:12:37 Uhr:
Keine Ahnung welche Speaker du hast ...Radio , Medien??
Hast du schon mal was über die Klangeinstellungen versucht?
das hat wenig oder besser gesagt nichts mit der der autom. Lautstärkeeinstellung zu tun. Denn während eines Musikstückes ist es für mich entweder zu laut oder zu leise. Logo ist bei mir die autom. Lautstärkeeinstellung immer aktiviert. Auch ich störe mich daran, das ich ständig und vergeblich versuche meine gewünschte Lautstärke einzustellen.
Hallo,
Klangeinstellungen heißt aber nicht nur > automatische Klangeinstellungen aktivieren...
Zitat:
@TH-H schrieb am 14. Juni 2022 um 16:42:47 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 14. Juni 2022 um 14:48:31 Uhr:
Thomas,
bitte noch dein Soundsystem...
Danke.MBUX High-End-Paket und 548 MBUX Multimediasystem!
548, ist dass das Burmester System?
Ich habe das 853, und da ist alles paletti, zumindest für meine Öhrchen
Zitat:
@dkolb schrieb am 14. Juni 2022 um 17:11:23 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. Juni 2022 um 09:43:46 Uhr:
Hallo,
da gebe ich dir natürlich vollkommen recht!
Ich gehe doch aber davon aus, das Mercedes sich dabei auch etwas gedacht hat.
Die Käufer mit genanntem Problem scheinen sich im Promillebereich zu bewegen.
Also ich habe kein Problem damit.
Ihr tut mir natürlich leid, das ihr nicht die gewünschte Einstellung finden könnt.
Aber:
Wäre es nicht sinnvoll, wenn man so viel Geld für ein Auto ausgibt,
und weiß, das man ein sehr empfindliches Gehör hat,
dies vor dem Kauf zu testen?Davon abgesehen wird ja fast jeder Radiosender sowieso in
einer bestimmten/unterschiedlichen Lautstärke gesendet.
Man denke nur an die Werbung, die
viel lauter ausgestrahlt werden...Das soll jetzt aber keine Kritik sein!!
dkolb,
hast du denn schon mal was von den hier gegebenen Tipps ausprobiert?Ich habe es noch nicht gemacht, weil ich mich schon viel zu oft und lange im Auto wegen dieses Problems aufhalte. Ich habe aber Mercedes kontaktiert, nachfolgend die Antwort.
Ihr Anliegen zur MBUX Lautstärkeregelung hatte ich an unserer Technik zur Prüfung weitergeleitet. Meine Kollegen können jedoch, ohne das Lautstärkeverhalten am Fahrzeug selber zu testen, keine Aussage dazu machen.
Bitte führen Sie Ihre B-Klasse deswegen bei Ihrer Mercedes-Benz Werkstatt vor. Meine Kollegen vor Ort prüfen die Bedienung und die Einstellungen dann direkt am Fahrzeug und können, bei Bedarf, weiteren Support bei der Technik anfragen.
Ich empfehle Ihnen, dafür telefonisch einen Termin bei Ihrer Werkstatt zu vereinbaren.
Hallo Dietmar,
ich verstehe natürlich, dass das für dich nervig ist.
Wenn dich Mercedes schon so nett auffordert, dann würde ich das bei Gelegenheit auch
wahrnehmen.
Versuch macht klug... zumal wenn es nichts kostet...
Noch eine Möglichkeit wäre mal beim Händler in ein Auto mit gleichem Soundsystem
setzen, und da dann hören, ob dort das gleiche Verhalten ist...
Ich wünsche dir jedenfalls, das du irgendwie doch noch die richtigen Einstellungen für dich findest,
damit du endlich Freude mit deinem Sound System und Auto hast.
Das wünsche ich natürlich auch allen hier betroffenen!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 14. Juni 2022 um 17:30:55 Uhr:
Zitat:
@TH-H schrieb am 14. Juni 2022 um 16:42:47 Uhr:
MBUX High-End-Paket und 548 MBUX Multimediasystem!
548, ist dass das Burmester System?
Ich habe das 853, und da ist alles paletti, zumindest für meine Öhrchen
Nein, 548 ist dass, was da steht, ein MBUX Multimediasystem, dass mit der kleinen, schwächeren CPU-Einheit.
Das mit der schnelleren und Leistungsfähigeren CPU-Einheit ist Code 549.
Aber beides ist MBUX und kein Burmester System, dass ist dann wieder etwas anderes.
Also hast du weder das Burmester noch das
Advanced Soundpaket?
Dann hast du nur die 0815 Lautsprecher, die es ohne Aufpreis dazu gibt?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 14. Juni 2022 um 20:57:03 Uhr:
Also hast du weder das Burmester noch das
Advanced Soundpaket?Dann hast du nur die 0815 Lautsprecher, die es ohne Aufpreis dazu gibt?
Scheint so zu sein.
Aber um dass zu wissen müsste ich den Code dieses "Advanced Soundpaket" haben, um in meiner Auftragsbestätigung dachan zu suchen.
Aber mehr Sound wie das jetzige System brauche ich auch nicht.