Problem bei den Edelstahlverkleidungen im Innenraum

Opel Insignia B

Hallo.

Wenn ihr euch die Bilder anseht, sehr ihr sicher schon das Problem. Diese komischen gelben Flecken, die nur auf den Edelstahlverkleidungen meines Fahrzeuginnenraums zu finden sind. Sogar an Teilen, die noch unberührt sind. Das schlimme daran ist, das ich die meisten nicht mehr wegbekomme. Und ich habe keinen Schimmer, woher die kommen. Hat jemand ein ähnliches Problem oder kann mir bitte weiterhelfen? Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.

Mittelkonsole
Klimalüfter vorne Links
Türgriff hinten links
Beste Antwort im Thema

@Dae
Schon toll, was Du alles weisst, wir sind Dir unheimlich dankbar für Deine wissenschaftlich fundierten und sehr hilfreichen Kommentare.

Wärst Du bitte noch so nett und würdest uns „Ungelehrten“
noch genau erklären, welche Substanzen in den Mitteln diese Oberfläche angreifen. Du weisst es ja und kannst es klar „untermauern“ und glaubst es ja nicht nur.

Bin massiv beeindruckt dass hier ein gelehrter Alleswisser im Forum ist. Eigentlich brauchen wir das Forum ja nicht mehr sondern nur noch Deine Mailadresse denn Du kannst j a alle unsere Probleme lösen.

Bin jetzt echt gespannt drauf welche Substanzen genau dies in den Mitteln sind......

Ach ja - wenn Du uns diese aber nicht angeben willst um Dein „Allwissen“ nicht preiszugeben verstehe ich das natürlich - aber dann halt Dich doch auch mit Aussagen im Forum zurück l, welche Du nicht belegen „willst“.........dann können wir Doofies weiter rätseln

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@D3M0NK1NG schrieb am 10. April 2020 um 17:50:15 Uhr:



Zitat:

@Dae schrieb am 10. April 2020 um 17:41:10 Uhr:


@D3M0NK1NG

Das ist lackierter Kunststoff und die Oberfläche würde förmlich mit einem Reiniger deiner Wahl weg geätzt.
Da nimmt sich der Hersteller nichts von an.

ich habe diese stellen aber nie gezielt abgewischt, bzw es nicht übertrieben. Außerdem bildet sich auch dieser Schmutz an den Türgriffen hinten, welche ich nie abgewischt habe, weil meine hinteren Plätze bisher eh kaum benutzt wurden.

Moin,

ich möchte an dieser Stelle mal an den Anfang des Themas verweisen.
Wieso werden die hinteren Teile beschädigt wenn die Reinigungsmittel dort nicht eingesetzt wurden?

Viele Grüße
Frank

Schweiß kann auch sehr aggressiv sein, nicht abgewischt bringt er so manches zum rosten.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. April 2020 um 10:16:28 Uhr:


Schweiß kann auch sehr aggressiv sein, nicht abgewischt bringt er so manches zum rosten.

Dann ist Deine Spucke aber auch kontraproduktiv., da Enzyme etc. enthalten.

Gab es mal eine Aufbereitung, bei der evtl die falschen Mittel verwendet wurden - ggfs. auch die Folgen mit langer Verzögerung.

Kann mich erinnern, dass hier im Forum doch mal das Leder versaut wurde.

Die Spucke entfernt hartnäckige Flecken und bleibt nicht dran bis sie eingetrocknet ist. 😁
Aber Schweiß der ungehindert einwirken kann macht auf Oberflächen die rosten können Rostflecken.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen