Problem bei 180 km/h

VW Passat B5/3B

Hallo, ich fahre einen Passat 1.9 TDI mit 130 Ps und Tiptronic.
Als ich einmal Vollgas auf der Autobahn fuhr, setzte plötzlich die zündung aus und ich jonnte nur noch 120 Km/h fahren.als ich das Fahrzeug abstellte und wieder los fuhr, konnte ich wieder über 120 km/h fahren. Aber wenn ich jetzt 180 km/h tritt das Problem ständig auf!!! Ich kann dauerhaft 175 km/h fahren, doch sobald ich 180 km/h erreiche wird die Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h begrenzt. Sobald ich die Zündung einmal kurz ausschalte und das Fahrzeug wieder starte kann ich wieder fahren aber 180 km/h darf ich nicht erreichen. Was kann das sein??? bin voll verzweifelt!!!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powermichi


heißt das quasi ein neuer turbo muss her?

Nicht zwangsläufig. Als erstes würde ich mal beim Freundlichen vorbeischauen. Der soll mal mit dem Tester checken ob dein Magnetventil für Ladedruck richtig arbeitet,das kann er mit Hilfe der Grundeinstellung MWB 11 dann wird die LL Drehzahl auf ca 1400 Umin angeboben und die Regelstange vom Turbo abwechselnd angezogen und wieder abgesengt. Funktioniert das einwandfrei (wichtig ist das schnelle anziehen und lösen) kannst du das Magnetv. ausgrenzen. Dann solltest du dir die Ladedruckschläuche innen ansehen. Es kann sein das sich die Beschichtung innen löst dann können sich die Schläuche zusammenziehen-Stau am Lader-zu hoher Ladedruck trifft auch auf die "Drosselklappe" zu dort einfach mal den Unterdruchschlauch abziehen bzw schaun ob die Klappe voll geöffnet ist. Zum Schluss bleibt nur der Ladertausch.Wünsche viel Erfolg.

MfG R.D.

am montag geht er zu raffay die meiten sie hätten bis jetzt jeden fehler gefunden, na das lässt hoffen aber obs stimmt

der TDI hat doch eine ABSTELLklappe und keine DROSSELklappe. wahrscheinlich klemmt die VTG am turbolader und deshalb geht das MSG in den notlauf. eine manuelle LDA hilft den fehler zu finden.

Manuelle LDA? Was ist das?

Ähnliche Themen

Servus,

Ich habe das gleiche Problem bei meinem Skoda Superb 1.9 TDI PD schon längere Zeit im Frühjahr und jetzt im Herbs. Im sommer war alles wunderbar. Ich habe am Montag einen Termin beim Freundlichen. Kann dir ja sagen was da rausgekommen ist!

Ps.: Ich hatte das Problem schon mal Da hat sich ein Schlauch durchgescheuert. Oben auf dem Motor hast du einen Silbernen behälter (der einzige dort) von dem geht ein schlauch nach hinten richtung Spritzwand und dann verschwindet er nach rechts unten.

Der Behälter wurde mir gesagt ist für den Überdruck zuständig!?

So jetzt ist es raus. der Turbo ist es der zu viel ladedruck liefert, so wie rudolf diesel das beschrieben hat.
@rudolf arbeitest bei vw

Na dann gute Fahrt mit dem neuen Turbo. Freut mich wenn ich helfen konnte.Zu deiner Frage: Ja ich bin beim Feundlichen angestellt.

direkt bei vw solls 1600Ötschis kosten, bei Mathies 800der Turbo und 100€der einbau, aber wenn jetzt nur diese verstellleitbleche verdreckt sind, kann man das nicht irgendwie reinigen? Wo arbeitest denn?

Also wie gesagt ich hatte genau das gleiche Problem und mein Skoda läuft wieder einwandfrei.Ein Magnetventil war defekt !!!
Turbo in ordnung.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen