Problem Anfahren mit Multitronic

Audi A4 B8/8K

Hallo,
habe folgendes Problem beim Anfahren (2,7 TDI Multitronic). Wenn ich rückwärts aus der Einfahrt fahre dann in den Vorwärtsgang schalte und losfahren möchte passiert nichts. Der Wagen reagiert nicht. Erst wenn ich ein paarmal hin und her schalte (vorwärts rückwärts) und ein wenig warte, fährt er los und dann noch sehr langsam. Jedoch kommt es nicht immer vor.
Habe zwar ein Termin nächste Woche in der Werkstatt. Wollte aber mal wissen ob das Problem schon bekannt ist und ob es eine Lösung dafür gibt.

24 Antworten

Moin zusammen,
wollte hier noch einmal auffrischen...

Ich hatte auch das bekannte Problem...morgens rückwärts von der Auffahrt und von R auf D schalten....schwupp Motor abgewürgt.

Bei der damaligen 30 Tkm Inspektion in 2009 gleich bemängelt--> Softwareupdate ausgeführt ...alles ist gut.
Jetzt kurz vor der 90 Tkm Inspektion sporadisch gleiches Problem....ja auch bei Temperaturen oberhalb von 0 Grad.

Also als Mangel angegeben.....nicht dramatisch für mich...aber anscheinend für Audi 😉

Seit drei Tagen fahre ich nun meinen Q 5 als Leihwagen und inzwischen ist seit zwei Tagen ein Werksingenieur mit von der Partie.....

Heute Aussage Meister: Wir wissen noch nicht wo das Problem liegt und können Ihnen nicht sagen,wann sie ihr Auto zurückbekommen....

Nun mir egal....der Leihwagen fährt sich gut 😁 schaun mer mal, dann sehn mer schon...oder so....😉
Vielleicht gibts ja ne neue MT ?!

Grüße....

So das Ergebnis meines 4 tägigen Werkstattaufenthaltes ist ein Softwareupdate Motorsteuergerät....laut Aussage des Meisters...ich werde die Tage beobachten. Gefühlt hat sich sich das Anfahrfahrhalten geändert....Hardware wurde nicht getauscht. Die Wartezeit lag angeblich daran, dass die Freigabe für die neue SW von Audi solange dauerte....wer's glaubt.....vermutlich mußte die SW erst geschrieben werden😉😁

Gruß...

Teilenummer Motor-SG? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


Teilenummer Motor-SG? 🙂

Sorry, hab leider kein Equipment zum Auslesen....

Ähnliche Themen

Frage: wenn man mit gedrückter Bremse auf P stellt und den Motor ausmacht, kann es sein, dass man dann den Schlüssel nicht rausziehen kann?
Nur wenn ich nicht die Bremse betätige kann ich ihn rausziehen, was ist das für ein komisches Verhalten bei meinem Wagen?

Etwa eine Sekunde warten, es macht ein leises Klick. Dann kannst Du den Schlüssel abziehen.

Grüße

Matthias. 

Stimmt warten lohnt sich.

Ganz andere Frage: Kann ich beim MT bei starken Abbremsen nicht die Motorbremse nutzen, indem ich irgendwie auf tiptronic umschalte und dann Gänge runterschalte?

Bei meinem alten Schaltgetriebe habe ich das fast vor jeder Ampel gemacht, aber jetzt kann ich nur bremsen mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Stimmt warten lohnt sich.

Ganz andere Frage: Kann ich beim MT bei starken Abbremsen nicht die Motorbremse nutzen, indem ich irgendwie auf tiptronic umschalte und dann Gänge runterschalte?

Bei meinem alten Schaltgetriebe habe ich das fast vor jeder Ampel gemacht, aber jetzt kann ich nur bremsen mehr nicht.

Klar, schalte einfach nach S runter oder nach rechts und dann einen "Gang" tiefer...

Gruß....

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem!

Schalte ich in den Rückwärtsgang wird dieser nicht angenommen. Hin und her versuchen und neustarten dann gehts meist bis zur nächsten Rückwärtsfahrt.

Was ist da möglich und welche Kosten fallen an?

Zitat:

Original geschrieben von matzi99



Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Stimmt warten lohnt sich.

Ganz andere Frage: Kann ich beim MT bei starken Abbremsen nicht die Motorbremse nutzen, indem ich irgendwie auf tiptronic umschalte und dann Gänge runterschalte?

Bei meinem alten Schaltgetriebe habe ich das fast vor jeder Ampel gemacht, aber jetzt kann ich nur bremsen mehr nicht.

Klar, schalte einfach nach S runter oder nach rechts und dann einen "Gang" tiefer...

Gruß....

Vorsicht im Gebirge wird das Getriebeoel heis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen