Problem 6 Gang Getriebe 1.6tdi 4Motion Schalten von 1 auf 2

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo,

ich habe folgende Symptome festgestellt:

-Im kalten Zustand kracht es manchmal im Getriebe beim Schalten von Gang 1 auf Gang 2, egal ob mit Gefühl oder bei schnellem Durchziehen, als ob man sich verschalten würde.

-Das gleiche Phänomen kann auch im Stand beobachtet werden: Bei getretener Kupplung und einem Wechsel von Gang 1 auf Gang 2 tritt es manchmal in abgeschwächter Form auf.

-Interessanterweise trat das Problem auch einmal auf, als das Auto gerollt ist und ich bei gedrücktem Kupplungspedal von Gang 4 auf Gang 3 geschaltet habe.

-Wenn ich während des Schaltens von Gang 1 auf Gang 2 den Schaltknauf stärker nach links drücke, scheint das Krachen seltener aufzutreten.

-Bevor es kracht, ist oft ein stärkerer Widerstand spürbar, bevor der zweite Gang einrastet.

Das Getriebeöl habe ich bereits gewechselt (Castrol Transmax Manual Transaxle), aber das hat kaum eine Verbesserung im Vergleich zum alten Öl gebracht. Das alte Öl hatte einen metallischen Schimmer, was darauf hindeuten könnte, dass der Vorbesitzer ähnliche Probleme hatte.

Sobald der Gang eingelegt ist, gibt es keine weiteren Geräusche oder Auffälligkeiten.
Im warmen Zustand, also wenn das Fahrzeug Betriebstemperatur erreicht hat, funktioniert das Schalten in 90 % der Fälle ohne Krachen.

Das Fahrzeug hat erst 82.000 km Laufleistung.

Könnte es sein, dass etwas bei den Seilzügen eingestellt werden muss? Oder dass die Kupplung nicht vollständig auskuppelt?

Gibts da eigentlich noch Kulanz nach 8 Jahren aufgrund der Laufleistung?

34 Antworten

Ja das ist ja mal echt ein großer unterschied. Hätte ich nicht gedacht!
Ich hinke zwischen diesen 2
Castrol TRANSMAX Manual V 75W-80
Castrol TRANSMAX Manual FE 75W

Welches wäre da besser? DAs 75w ist noch ein bisschen dünner.

Hab das Top Tec 5300 70w75 bestellt. Mal schauen ob es was bringt. Werde noch Werde noch Mannol Ceramo Esther dazugeben als Additiv. Hoffe das alles hilft.

Interessanterweise gestern bei 0 Grad hatte ich keine übliche Krachen. Außer bei dem Test mit der Kupplung wo ich zuerst in den leerlauf- auskupple- dann wieder einkupple genau da wollte dann der zweite nicht rein...

Danke für die Tips vorerst Mal ich werde nächste Woche berichten. @

Und bitte das Einstellen der Schaltung nicht vergessen.
Gibt dazu Videos im Internet.

Ist grundsätzlich einfach, nur der Federmechanismus am Ende der Schaltseile ist manchmal etwas hakelig und kann schonmal für blutige Finger sorgen.

@Hutchison123 Hab mal gesucht finde aber keine passenden videos bis auf eines wo da ein kleines Plastikteil gewechselt wird.

Ähnliche Themen

Bei YouTube findet sich einiges dazu:

https://youtu.be/gP1ZJWupK1c?si=vB-V5GDTr78XsyRW

https://youtu.be/eeOoDJuhSx8?si=9s5Zu_-9XEWhAz6y

4,5mm Innensechskantschlüssel eignet sich wunderbar zur Arretierung.
Wichtig:
Den Schalthebel nicht noch weiter nach links drücken, wenn du ihn arretierst. Dann musst du ihn später beim Schalten auch immer mit Kraft nach links drücken, damit Gang 1 und 2 reingehen.

Ich habe zusätzlich noch die beiden Buchsen an den Enden der Schaltseile gegen Metallbuchsen getauscht. Die Schaltung wird dadurch noch präziser und die Rastung fühlt sich satter / „hochwertiger“ an.
Gut investierte 20 €.

Manchmal ist die Einstellung nicht sofort optimal, dann wiederholen, bis sich alle Gänge zufriedenstellend einlegen lassen.

Hab jetzt auch mehr videos gefunden.
Das ist auch ganz gut https://www.youtube.com/watch?v=sm9VajF_bbY

Das Öl ist nun getauscht und habe auch ca 6% ceramo ester dazu gegeben. Schaltet weicher aber es gibt noch die probleme von 1 auf 2.. aber in abgeschwächter Form.
Mir ist aufgefallen, wenn ich zuerst den Schaltkanuf in die Mittelposition stelle und dann in die Zwei schalte, dann ist alles okay und das jedes Mal--- nur wenn ich direkt und relativ schnell und mit wenig drückgegen die schaltgasse nach links in die zwei schalte dann ist das Geräusch da...

Ich muss jetzt noch die Schaltung einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen