Problem 6 Gang Getriebe 1.6tdi 4Motion Schalten von 1 auf 2

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo,

ich habe folgende Symptome festgestellt:

-Im kalten Zustand kracht es manchmal im Getriebe beim Schalten von Gang 1 auf Gang 2, egal ob mit Gefühl oder bei schnellem Durchziehen, als ob man sich verschalten würde.

-Das gleiche Phänomen kann auch im Stand beobachtet werden: Bei getretener Kupplung und einem Wechsel von Gang 1 auf Gang 2 tritt es manchmal in abgeschwächter Form auf.

-Interessanterweise trat das Problem auch einmal auf, als das Auto gerollt ist und ich bei gedrücktem Kupplungspedal von Gang 4 auf Gang 3 geschaltet habe.

-Wenn ich während des Schaltens von Gang 1 auf Gang 2 den Schaltknauf stärker nach links drücke, scheint das Krachen seltener aufzutreten.

-Bevor es kracht, ist oft ein stärkerer Widerstand spürbar, bevor der zweite Gang einrastet.

Das Getriebeöl habe ich bereits gewechselt (Castrol Transmax Manual Transaxle), aber das hat kaum eine Verbesserung im Vergleich zum alten Öl gebracht. Das alte Öl hatte einen metallischen Schimmer, was darauf hindeuten könnte, dass der Vorbesitzer ähnliche Probleme hatte.

Sobald der Gang eingelegt ist, gibt es keine weiteren Geräusche oder Auffälligkeiten.
Im warmen Zustand, also wenn das Fahrzeug Betriebstemperatur erreicht hat, funktioniert das Schalten in 90 % der Fälle ohne Krachen.

Das Fahrzeug hat erst 82.000 km Laufleistung.

Könnte es sein, dass etwas bei den Seilzügen eingestellt werden muss? Oder dass die Kupplung nicht vollständig auskuppelt?

Gibts da eigentlich noch Kulanz nach 8 Jahren aufgrund der Laufleistung?

34 Antworten

So ich würde mal sage das Problem ist gelöst. Problem war die Einstellung der Schaltung. Das dünnere öl hat bestimmt auch was gebracht, aber nach dem Einstellen hackt es jetzt nicht mehr von 1 auf 2.

Danke an alle für die Hilfe!

Sehr schön - freut mich sehr 🙂

So kommen wir von einem ursprünglich potenziell vierstelligen Betrag für eine Getrieberevision
zu einem Materialeinsatz von unter 50 EUR plus ein wenig Fleiß.

Ich sag es ja immer wieder: Stellt eure Schaltung ein.
Motorlager, Schaltseile und der Schaltbock unterliegen einem gewissen Verschleiß - klar, dass es irgendwann nicht mehr flutscht wie am ersten Tag.

Und immer wieder erschreckend, dass von Werkstätten solche Aussagen kommen wie „Kann man nicht einstellen“.
Wir reden hier vom meistverkauften Auto Deutschlands dessen Technikbaukasten noch in eimem Dutzend weiterer Modelle Verwendung findet und keinem ausländischen Sportwagenexoten aus den 60ern. Sowas muss eine Werkstatt wissen.

Bei den heutigen Fachkräften habe ich da so meine Zweifel.

@Hutchison123 kannst du da eventuell eine Kurze Anleitung posten? Wäre dir sehr dankbar, da meine bessere Hälfte über Probleme beim Einlegen des ersten Ganges klagt

Ähnliche Themen

@yaabbaa

In meinem Post vom 16.01. habe ich die folgenden Videos gepostet:

https://youtu.be/gP1ZJWupK1c?si=vB-V5GDTr78XsyRW

https://youtu.be/eeOoDJuhSx8?si=9s5Zu_-9XEWhAz6y

Damit sollte es klappen 🙂

Kleiner Tipp am Rande:
Für sowas immer englischsprachig suchen. Die Amis sind oft „engagierter“ bei solchen hierzulande eher unbeliebten Themen hinsichtlich Optimierung/Verbesserung außerhalb des üblichen Wartungsumfangs.

Stichwort: VW shifter adjustment

Deine Antwort
Ähnliche Themen