Problem 3.0 TDI Multitronic <-Rückwärtsgang "greift" nicht
Liebe Gemeinde,
ich war jetzt das erste mal mit dem neuen A6 beim Service-Partner. Hintergrund ist ein Problem mit der Multitronic/dem Rückwärtsgang.
Lege ich diesen im Hang ein und möchte Rückwärts den Hang hochfahren...läuft der Wagen nach lösen der Fußbremse ca. 40-50cm nach vorne, bevor der Rückwärtsgang "greift".
Auskunft Audi: Ist normal, liegt u.a. am Öl, das noch nicht auf Temperatur ist. Würde ich das Auto/Motor/Getriebe warm fahren, dann wäre das Problem gelöst. 😕😕😕😕
Diese Problem stand übrigens bereits in der Audi-Datenbank.
Zum Glück (oder vielleicht ist das auch der Auslöser), habe ich noch den Berganfahrassisstenten. Damit funktioniert alles einwandfrei.
Jetzt mache ich erstmal den Warmfahrtest...
t.b.c.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbotommi
Vorgänger-4F mit Tiptronic. Es scheint aber wirklich an der Temperatur zu liegen. Im warmen Zustand geht es besser. Folglich: Stand der (Audi-)Technik...
vielleicht eine Anregung für die nächste Aufpreisliste: nach Standheizung und Lenkradheizung jetzt noch:
Getriebeölheizung 590 EUR (*)
(*) nur in Verbindung mit Standheizung, Moschusleder, Liegesitz, MMI touch, Sportlenkrad, Dosenbieröffner
;-)
6502
69 Antworten
Ich habe diese Taste (Hold) wohl nicht bei meinem 3.0 TDI MT. 😕
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Ich habe diese Taste (Hold) wohl nicht bei meinem 3.0 TDI MT. 😕
Ich habe ja auch den 3.0 MT und ich hab sie.
Ich meine aber auch zu wissen das diese Funktionstaste serienmäßig bei jedem A6 verbaut ist.
Oder haben die wieder etwas eingespart.........
Hallo
Also bei meinem 2009 2.7 MT ist ja diese Hold funkion mehr oder weniger teil der MT wenn ich ab einer gewissen steigung oder gefälle stehen bleibe und vom Bremspedal gehe bleibt der Bremsdruck eingesteuert und nach erreichen des drehmoments geht es sanft los je steiler umso weniger zickiger ist das losfahren. Steht er nahezu wagerecht merke ich das die betriebsbremse immer löst ...
Lg bin leider nur am handy online
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Ich habe diese Taste (Hold) wohl nicht bei meinem 3.0 TDI MT.
Doch!! Ich hab' sie auch! 🙂
Ähnliche Themen
Ich hab sie auch...ist auch Serie beim 4G.
Nächste Woche habe ich wieder einen Termin im Autohaus, mit Vergleichswagen, und da werden wir alle Details nochmals genau aufnehmen und dann an Audi senden.
Laut Audi AG sei das noch kein häufig auftretendes Problem?!?
Audi spricht hier immer von der Gedenksekunde, die die MT benötigt um den Öldruck auzubauen.
Ich werde dann berichten.
Nach mehreren Tagen Werkstattaufenthalt gab es folgende Erkenntnis: Das ist halt so...Stand der Technik.
Und es ist bei jeder MT so, kein Einzelfall!
Weitere Gespräche mit dem Kundendienst stehen jetzt an...
Zitat:
Original geschrieben von FLORIANKON
HalloAlso bei meinem 2009 2.7 MT ist ja diese Hold funkion mehr oder weniger teil der MT wenn ich ab einer gewissen steigung oder gefälle stehen bleibe und vom Bremspedal gehe bleibt der Bremsdruck eingesteuert und nach erreichen des drehmoments geht es sanft los je steiler umso weniger zickiger ist das losfahren. Steht er nahezu wagerecht merke ich das die betriebsbremse immer löst ...
Lg bin leider nur am handy online
Du sprichst hier von dem Anfahrassisstenten. Der funktioniert auch einwandfrei...im Vorwärtsgang!
Hält den Wagen kurzfristig, was ausreicht um vom Bremspedal in Ruhe auf das Gaspedal zu wechseln.
Legt man jedoch im kalten Zustand den Rückwärtsgang ein, gibt es diesen Assisstenten nicht. Hier muss! man den Berganfahrassisstenten hinzuschalten.
Probiers mal bitte aus.
Da ich auch einen A6 mit MT bestellt habe, würde mich interessieren, ob der Berganfahrassistent zur Serienausstattung gehört oder nicht.
Wäre für eine kurze Info dankbar!
Beste Grüße
Marco
Der ist Serie, versprochen! Zumindest steht es so im Konfigurator und auf der Homepage unter Sicherheit und Technik...
http://www.audi.de/.../Exterieur_video.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Rockrider75
Der ist Serie, versprochen! Zumindest steht es so im Konfigurator und auf der Homepage unter Sicherheit und Technik...
http://www.audi.de/.../Exterieur_video.html?...
Dank dir! Wobei in deinem Link habe ich nur vom Anfahrassistenten gelesen und nicht vom Berganfahrassistenten. Wo liegt hier der Unterschied? Ist mir ehrlich gesagt noch nicht ganz klar, wäre daher für Erhellung dankbar.
Merci und beste Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von horatio2002
Dank dir! Wobei in deinem Link habe ich nur vom Anfahrassistenten gelesen und nicht vom Berganfahrassistenten. Wo liegt hier der Unterschied? Ist mir ehrlich gesagt noch nicht ganz klar, wäre daher für Erhellung dankbar.Zitat:
Original geschrieben von Rockrider75
Der ist Serie, versprochen! Zumindest steht es so im Konfigurator und auf der Homepage unter Sicherheit und Technik...
http://www.audi.de/.../Exterieur_video.html?...Merci und beste Grüße
Marco
Sorry,
hab den so genannt, weil er im englischen Konfigurator "audi hill-hold assist" heisst.
Der Unterschied zwischen beiden ist, dass der von mir genannten Berganfahrassisstent den Wagen zeitlich und von der gewählten Fahrstufe unabhängig unbegrenzt im Stand hält. Die "normale" Anfahrhilfe hält den Wagen für 1-2 Sekunden im Stand, jedoch nicht, wenn Du die Fahrstufe R gewählt hast.
Hoffe das erhellt etwas.
Das erhellt! Dankeschön! Und da du auch Englandkäufer bist, weiß ich jetzt auch, dass es auch in UK Serie ist.
Wie bist du sonst mt dem Fahrzeug zufrieden? Ist die MT tatsächlich so schlimm oder "nur" das Rückwärtsfahren am Berg?
Dank dir und viel Spaß noch mit deinem A6! Deine Bilder hier im Forum haben übrigens mit den Ausschlag für Daytona gegeben. Und jetzt genug OT.
Besten Dank und Gruß!
Marco
Meckern kann ich bei dem Wagen nur über das Rückwärtsfahren und die Ledersitze (siehe anderen Forums-Thread).
Alles andere ist top. Die letzte Urlaubsheimfahrt hat staubedingt 9 Stunden (mit Pausen) gedauert, und ich bin absolut entspannt aus dem Wagen ausgestiegen.
Freue mich schon auf den Mittelmeer-Urlaub im Sommer...natürlich mit dem A6 😁.
Der Perleffekt bei Daytona ist wirklich der Hammer!
Viel Spaß bei der Abholung und danach mit dem Wagen.
Dann bin ich beruhigt! Dank dir! Und schönen Urlaub!
Beste Grüße
Marco
Leider hat die "Audi-Technik" bestätigt, dass der hohe Schlupf im Vorwärtsgang bei niedriger Geschwindigkeit und demnach auch bei dem Rückwärtsgang (das eine hängt wohl mit dem anderen Zusammen) der Stand der Technik ist. Das hohe Drehmoment kommt so garnicht zur Wirkung und der Motor dreht sehr hoch. Nur wenn man ihn wirklich nur streichelt mit einem Hauch, bleibt er unten.
Ich hoffe, die MT fliegt aus dem Programm (da gibt es Gerüchte) und jeder Audi bekommt die TipTronic. Da weiss man was man hat!