Probezeit Führerschein
Hallo ich habe mal eine Frage,
Ich habe meinen Führerschein erst seit ca. 3 Monaten und habe es schon geschafft mich blitzen zu lassen.
Die Briefe sind noch nicht da, aber ich habe angst, dass ich meinen Führerschein wieder abgeben muss.
Das eine mal waren es 140 kmh bei 100 die Toleranzen abgezogen wären es noch ca. 25 kmh drüber. Das war außerorts. Und das andere mal waren es fast 100 kmh bei 50 das wären dann mit Toleranz ca 35 drüber. Allerdings war das innerorts und das würde dann 2 Punkte geben. Dann hätte ich insgesamt 3 Punkte. Jetzt habe ich gelesen, dass mit 3 Punkten in der Probezeit der Führerschein entzogen wird. Und das für 6 Monate bis 5 Jahren. Ich frage mich jetzt, ob man irgendwas machen kann, um der Strafe zu entgehen. Und wenn ich den Entzug bekomme, wovon hängt es ab wie lange der Führerschein weg ist? Was würdet ihr in meinem Fall denken? Muss ich dann trotzdem ein Aufbauseminar machen? Oder eine MPU oder so etwas?
Das Auto ist auf meinen Vater gemeldet.
Ich weiß selber, dass es total bescheuert ist zu schnell zu fahren und das vor allem wenn man auf Probe ist.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn ihr mehr wisst als ich oder Ideen habt.
63 Antworten
Wie hast Du Deine angebl.Tachovoreilung um 11 kmh (bei welcher Geschwindigkeit überhaupt) eigentlich ermittelt?
Mittels Navi und GPS oder mit den Tempo Anzeigern in diversen Ortseingängen ?
Ich hab sie bei mehreren Geschwindigkeiten ausprobiert. Ab 100 km/h sind es eigentlich immer um die 11 km/h. Das habe ich mit einer GPS App die, die Geschwindigkeit misst gemessen.
Ich würde sagen,
mach mit deinen Kumpels noch schnell 2-3 Rennen klar, du wirst auf alle Fälle 1 Monat laufen
Dann hoffe ich für alle anderen Verkehrsteilnehmer, dass du eine MPU machen musst - die du hoffentlich nicht schaffen wirst.
Wer in 3 Monaten mit solchen Geschwindigkeiten geblitzt wird, hat es mMn nicht verdient einen Führerschein zu haben.
100km/h in der Ortschaft? Sowas wird hoffentlich mit dem neuen Gummiparagraphen gegen Autorennen bestraft.
Zitat:
STGB §315d (1)
3. sich als Kraftfahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen,wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Und das war es auch! Kann mir niemand erzählen, dass er "aus versehen" 100km/h in der Ortschaft fährt.
Bitte lass uns das Ergebnis wissen.
Zitat:
@Bad Al schrieb am 03. Okt. 2021 um 01:22:01 Uhr:
Dann hoffe ich für alle anderen Verkehrsteilnehmer, dass du eine MPU machen musst - die du hoffentlich nicht schaffen wirst.Wer in 3 Monaten mit solchen Geschwindigkeiten geblitzt wird, hat es mMn nicht verdient einen Führerschein zu haben.
Lass Mal die Kirche im Dorf....solche Haßreden braucht hier niemand, auch wenn dein Username Bad Al lautet.
Ähnliche Themen
Bad Al haut ja mal ganz schön auf den Tisch....
Er wird schon seine Strafe bekommen und seine Lehre daraus ziehen! Jetzt gleich noch MPU wünschen die er HOFFENTLICH NICHT schafft ist sowas von fehl am Platz...
Ob du sowas deinem besten Freund/in auch wünschen würdest wenn du sowas von ihnen hörst? Mit Sicherheit nicht...
Falls er eine MPU machen muss, soll er sie ruhig bestehen.
Das schafft er nämlich nur wenn er seinen Fehler eingesehen hat
Hallo.
Die ganzen Engelchen hier im Forum. Ich wußte garnicht, dass die Welt so gut ist.
Zum Thema 100 in der Ortschaft muss man schon wissen wo das war. Dass es nicht erlaubt ist und vorallem in der Probezeit contra produktiv ist steht außer Frage.
In meiner Heimatstadt gibt es Straßen in der Altstadt welche für 50 zugelassen sind aber aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mal für 30 sicher zu fahren sind (enge Fahrspur, Publikumsverkehr). Andererseits eine in beide Richtungen 2spurig ausgebaute, autobahnähnliche Ortsdurchfahrt ohne Wohnhäuser daneben. Hier sind auch nur 50 zuläßig, jedoch durfte man vor ein paar Jahren hier noch 70 fahren. Wer hier mit 100 fährt macht einiges falsch, ist aber noch lange kein Raser oder gefährdet andere.
Gruß
Kurfürstenallee in Bremen; früher ein reiner Autobahnzubringer mit ein paar Abfahrten dazwischen, 70km/h. Heute hat man da alles auf 50 gesenkt und sogar Ampeln aufgestellt. Irgendwie die Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat.
Wahrscheinlich wisst ihr das auch nicht, aber im Internet finde ich wieder keine konkrete Antwort darauf. Es steht immer nur da was bis 3 Punkte passiert. Was wäre wenn man die 3 Punkte noch überschritten hätte? Es gab nämlich noch eine Situation bei der ich mir nicht sicher bin, ob da noch was kommt. Das würde dann wahrscheinlich nochmal 2 Punkte geben. Das wären dann ja 5 Punkte. Meint ihr es bleibt dann bei den selben Konsequenzen wie mit 3 Punkten? Eigentlich kann man ja nicht mehr machen.
das ganze hier kann doch nur trollerei sein
Zitat:
@lukami schrieb am 3. Oktober 2021 um 13:06:13 Uhr:
Eigentlich kann man ja nicht mehr machen.
Wie meinst du das bzw. auf wen/was beziehst du dich da?
Ich meine wenn der Führerschein bei 3 Punkten schon weg wäre gibt es ja nichts was dann noch schlimmer wäre. Also ich meinte jetzt auf die Behörden bezogen.
Natürlich kann man da noch mehr machen ... 😰
Als Wiederholungs - Wiederholungs - Täter innerhalb so kurzer Zeit mit + 20 bzw. +25 Km/h mehr in der Probezeit ...
= die € - Strafen + die Zeit des Führerschein - Entzugs einfach mit Faktor 2x höher ansetzen 😰
... und die MPU muß man noch weiter entfernt durchführen 😉
+ 2 Jahre Probezeit ... mehr geht nicht = max. insgesamt 4 Jahre Probezeit .
= die 4 Jahre gesamt Probezeit, = das wird noch eine harte - sehr lange Bewährungszeit für dich , wenn's in den ersten 3 Monaten deiner Führerscheinzeit schon so oft & heftig geblitzt hat 😉
Hier spielt dann natürlich auch noch der zeitliche Abstand der Überschreitung eine Rolle bzw. wann die einzelnen Urteile Rechtskraft erlangen und somit in die Gesamtbetrachtung mit einbezogen werden können.
Was mich beruhigt... Wer in der Probezeit schon so massiv auffällt, der hat den Schein eh' nicht lange, weil geistig nicht für den Straßenverkehr geeignet.
Das wird das Amt auch schnell feststellen.