1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Probezeit Führerschein

Probezeit Führerschein

Hallo ich habe mal eine Frage,
Ich habe meinen Führerschein erst seit ca. 3 Monaten und habe es schon geschafft mich blitzen zu lassen.
Die Briefe sind noch nicht da, aber ich habe angst, dass ich meinen Führerschein wieder abgeben muss.
Das eine mal waren es 140 kmh bei 100 die Toleranzen abgezogen wären es noch ca. 25 kmh drüber. Das war außerorts. Und das andere mal waren es fast 100 kmh bei 50 das wären dann mit Toleranz ca 35 drüber. Allerdings war das innerorts und das würde dann 2 Punkte geben. Dann hätte ich insgesamt 3 Punkte. Jetzt habe ich gelesen, dass mit 3 Punkten in der Probezeit der Führerschein entzogen wird. Und das für 6 Monate bis 5 Jahren. Ich frage mich jetzt, ob man irgendwas machen kann, um der Strafe zu entgehen. Und wenn ich den Entzug bekomme, wovon hängt es ab wie lange der Führerschein weg ist? Was würdet ihr in meinem Fall denken? Muss ich dann trotzdem ein Aufbauseminar machen? Oder eine MPU oder so etwas?
Das Auto ist auf meinen Vater gemeldet.
Ich weiß selber, dass es total bescheuert ist zu schnell zu fahren und das vor allem wenn man auf Probe ist.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn ihr mehr wisst als ich oder Ideen habt.

63 Antworten

Thema durch,willkommen in der Realität.

Was ist das hier eigentlich ?
Ein Rechenzentrum für VTs die ihren Gasfuß nicht unter Kontrolle haben oder eine Lebensberatung für VTs die auf die Vorschriften scheißen und dann aber nicht mit den Folgen klar kommen.

Wer in 3 Monaten diese Auffälligkeiten entwickelt ist kein armes Opfer, sondern ein Problem und hat einen Denkzettel verdient.

Amen

Ich habe auch beim Rechenzentrum mitbewirkt, um die, die sich über das zu schnelle Fahren anderer aufregen, ein wenig zu ärgern.

Auch ich bin meiner Jugend mal 100 km/h bei erlaubten 50 km/h gefahren (der Tacho ging aber nicht 11 km/h vor) und trotzdem ist aus mir ein lieber, nette Mensch geworden und auch kein Punktesammler, sondern ein vernünftiger partnerschaftlicher Autofahrer.

Ach ja, die Polizei hat mich damals auch angehalten.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:44:00 Uhr:


Ich habe auch beim Rechenzentrum mitbewirkt, um die, die sich über das zu schnelle Fahren anderer aufregen, ein wenig zu ärgern.

Auch ich bin meiner Jugend mal 100 km/h bei erlaubten 50 km/h gefahren (der Tacho ging aber nicht 11 km/h vor) und trotzdem ist aus mir ein lieber, nette Mensch geworden und auch kein Punktesammler, sondern ein vernünftiger partnerschaftlicher Autofahrer.

Ach ja, die Polizei hat mich damals auch angehalten.

Gruß

Uwe

Ja genau, du bist einmal 100 bei 50 gefahren und genau da hat dich die Polizei angehalten.
Uwes Märchenstunde.

Ich habe vieles „mal“ gemacht, mich hat nie jemand angehalten. Aber das was ich ständig mache, leicht zu schnell fahren, wurde mir im laufe der Jahre, nie innerhalb von 3 Monaten, des öfteren in Rechnung gestellt.

Edit. Ich rege mich gerade nicht auf das der TE zu schnell gefahren ist, ist sein Problem, mir geht das rumgeheule auf den Keks. Warum zeigt man nicht nachdem man geblitzt wurde das gleiche Selbstbewusstsein wie man es hat wenn man das Pedal durchtritt.
Ich war auch nicht immer ein Engel, aber ich hatte immer meinen Stolz und habe dazu gestanden was ich selbst verbrockt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:44:00 Uhr:


Ich habe auch beim Rechenzentrum mitbewirkt, um die, die sich über das zu schnelle Fahren anderer aufregen, ein wenig zu ärgern.

Auch ich bin meiner Jugend mal 100 km/h bei erlaubten 50 km/h gefahren (der Tacho ging aber nicht 11 km/h vor) und trotzdem ist aus mir ein lieber, nette Mensch geworden und auch kein Punktesammler, sondern ein vernünftiger partnerschaftlicher Autofahrer.

Ach ja, die Polizei hat mich damals auch angehalten.

Gruß

Uwe

Ja,vor 35 Jahren haben wir auch vieles genacht, wahrscheinlich des öfteren auch einfach Glück gehabt.
Man muss den TE ja deshalb auch nicht gleich zum Verbrecher stempeln.
Aber zu wissen das man eine Probezeit hat und sich innerhalb kurzer Zeit mit solchen Geschwindihkeitsüberschreitungen erwischen zu lassen sind für mich keine Ausrutscher mehr,das spricht für mich eher für gängige Praxis.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:56:11 Uhr:


Uwes Märchenstunde.

Danke für den Freifahrtsschein. Bei schon einigen Geschichten oder was du so alles berichtest, denke ich auch immer an eine Märchenstunde. Klar war für mich, dass ich das zwar denken darf, aber natürlich nicht schreibe sollte. Danke für deinen Freifahrtschein, dass ich das jetzt auch im Forum also Diedicke1300s Märchenstunde, denn wenn du das über andere schreibst, kannst du ja kaum etwas dagegen haben, wenn du das dann auch über dich liest. 🙂

Im Übrigen entspricht natürlich meine Geschichte der Wahrheit. Ich war beim Autofahren nicht immer der Weisenknabe, allerdings 100 km/h bei erlaubten 50 km/h ist tatsächlich nur einmal vorgekommen. Ich weiß nicht, was mich damals geritten hat.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:56:11 Uhr:


Edit. Ich rege mich gerade nicht auf das der TE zu schnell gefahren ist, ist sein Problem, mir geht das rumgeheule auf den Keks.

Er hat doch nicht rumgeheult, sondern nur nach seinen Möglichkeiten gefragt. Genauso, wie jemand bestraft werden kann, ist es in unserem Rechtsystem opportun sich nach den Möglichkeiten zu erkundigen, sich dagegen zu wehren.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 1. Oktober 2021 um 21:09:37 Uhr:


Ja,vor 35 Jahren haben wir auch vieles genacht, wahrscheinlich des öfteren auch einfach Glück gehabt.
Man muss den TE ja deshalb auch nicht gleich zum Verbrecher stempeln.

So sehe ich das auch. Es schein mir, dass einige vergessen, was sie in der Vergangenheit selbst gemacht haben und wenn die Gnade des Vergessens über einen kommt, ist es natürlich leicht über andere zu richten.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 1. Oktober 2021 um 21:09:37 Uhr:


Aber zu wissen das man eine Probezeit hat und sich innerhalb kurzer Zeit mit solchen Geschwindihkeitsüberschreitungen erwischen zu lassen sind für mich keine Ausrutscher mehr,das spricht für mich eher für gängige Praxis.

Er ist doch noch nicht in der Probezeit, denn noch nichts ist rechtskräftig. Natürlich ist das Ganze nicht sehr intelligent von ihm. Ich denke aber, spätestens jetzt hat er das selbst begriffen und dafür braucht es nicht weitere Forenuserbelehrungen.

Gruß

Uwe

Leute, kriegt euch wieder ein. 🙂

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 01. Okt. 2021 um 20:44:00 Uhr:


und trotzdem ist aus mir ein lieber, nette Mensch geworden

In deiner Matrix vielleicht. 😁
*duckundweg*

Manche mögen mich (die meisten) und manche halt nicht. Das ist halt so.

Gruß

Uwe

Weiß denn eigentlich jetzt Jemand, wie sich entscheidet wie lange man, wenn man denn muss, auf seinen Führerschein verzichten muss? Wird es da eher bei den 6 Monaten bleiben? Weil an sich ist es ja nicht so schlimm. Nicht so wie mit Alkohol oder anderen Drogen am Steuer.

Hallole ...

Och , ich bin auch keine " Lämm'le " 😉

... bis + 20 km/h & Blitzer = hätte ich auch täglich & mehrfach verdient 😉 Innerorts / Außerorts ... in der heimatlichen - Haupt Region

+ Darüber kann's auch mal geben , ist aber selten geworden ... man wird eben älter - reifer & besonnener 😉

- Feste Blitzer gibt's eh wenige in meinem Landkreis & Drum - herum = die kennt ja ( fast ) jeder 😉
- Mobile ausgeliehene " Gemeinde - Blitzer " vom Landkreis sind eh nur 2 Tage im Monat und überwiegend nur in den innerörtlichen 30 er Zonen von 6:00 - 18:00 unterwegs ... = die Einsatz - Tage und die bekannten Plätze kennt man ja ... spürt man manchmal im Urin = heute sind wir etwas anständiger unterwegs 😉
- Außerorts - " Landkreis Blitzer " da ist ehr weniger los ... in bekannten 70 er Zonen mit blöden Kreuzungen = einfach nicht übertreiben 😉

+ was aber überregional immer mehr wird, sind die mobilen - flexiblen " Anhänger - Blitzer " 😰

... In fremden / unbekannten Regionen halte ich mich auch ehr + 10 km/h 😉 privat wie dienstlich .
Und dienstlich kann hin & wieder bei mir auch mal sein , daß ich so max. 800 km - 1.000 km am Tag runter schruppe in unbekannten Regionen in der +/- 150 PS Mietwagen - Klasse .

Gut / ok ... man hat heutzutage ja noch " Helferlein " wie Navi + Handy ... mit gewissen " Warneinstellungen " 😉

Meine Bilanz über + 37 Jahren mit " Deckel "

- 1x Punkt vor ca. 35 Jahren ... außerorts ... etwas zu schnell mit Unfall , weil ein Auswertiger an einer blöden / unübersichtlichen Stelle gewendet hat ... und ich eben etwas zu flott um die Kurve kam .
- nur 3x geblitzt worden ... immer so +6 - 8 km/h
- Der letzte Blitzer - Strafzettel ist aus 2005 mit 10 € 😰 😁 ...

... seltsam in meinen jungen & wilden ca. 13 Jahren mit Golf 2 GTI & Golf 3 GTI - Zeiten = da war nie was an Blitzer - Strafzettel 😰 😁

Gruß
Hermy

Zitat:

@lukami schrieb am 01. Okt. 2021 um 23:6:16 Uhr:


Weil an sich ist es ja nicht so schlimm

Das sagt eigentlich alles aus.

Zitat:

@lukami schrieb am 1. Oktober 2021 um 23:06:16 Uhr:


Wird es da eher bei den 6 Monaten bleiben?

Wieso 6 Monate? Der innerorts (wenn deine Rechnung mit 35 km/h zu schnell stimmt) 1 Monat Fahrverbot, 2 Punkte und A-Verstoß, siehe hier, Seite 382 (PDF-Seite 500):

klick mich

Der außerorts (wenn deine 25 km/h zu schnell stimmen) gibt kein Fahrverbot, 1 Punkt, A-Verstoß.

Wie gesagt, du musst bloß aufpassen, dass wenn du den zweiten Bescheid kommt, der ersten nicht schon rechtskräftig ist. Wenn du beide zeitnah zusammen bezahlst, passiert das nicht, und sie werden als unabhängige einzelne Fälle behandelt.

Alles gilt natürlich nur, wenn du vor den beiden Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht bereits Bußgeldbescheide hattest.

Im Übrigen sollte man die 3% Toleranz nicht abziehen, denn sie sollen ja die Messabweichungen ausgleichen. Es kann also sein, dass die Messung tatsächlich Abweichungen hat (vermutlich aber deutlich weniger als 3%).

Gruß

Uwe

Hallole ...

Aber zumindest mal als " Probe'zeitler " = +2 Jahre Probezeit - Verlängerung + Pflicht zum Aufbau - Seminar 😰

Mein " Junior " hatte vor ca. 2,5 Jahren auch mal das Problem wegen + 26 km/h außerorts / Autobahn .
= leider 1 km/h zu viel 😰

Mit dem Aufbau - Seminar / Termin gab's innerhalb eines gewissen Zeitrahmens / Frist auch noch Probleme ...

Ausbildungsberuf hier ... Berufschule - Blockunterricht ca. 80 km entfernt
... Seminar ca. 100 km in eine andere Richtung .
= muß ja nicht immer alles so einfach & direkt Vorort / in der näheren Umgebung sein 😉
= = min. 3 Landkreise weiter entfernt ... Anfahrt mit + Unkosten = ist den Behörden egal .
=== damit durch die Unannehmlichkeiten / Kosten = der Erzieherische - Lerneffekt größer ist 😰

Aufbau - Seminar kurz vor Fristende erledigt , aber die Bestätigung ist erst mal auf einem anderen zuständigen Amt auf dem Papierstapel liegen geblieben = " Papier ist geduldig " 😉

Da kamen schon die amtlichen Brief'chen , daß er ohne Bestätigung / Teilnahme am Aufbau - Seminar
= demnächst seine " Pappe " abgeben kann 😰

== hat noch geklappt , aber war knapp 😉

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen