Probesitzen mit Zorn
Meine Frau, die ein bisschen das Thema SUV satt hat, und auf der Suche nach einem Kombi ist, äußerte sich dass ihr die neue C-Klasse gefalle, wohl wissend das das T-Modell erst im Herbst kommt. Da ich eh kein grosser Freund von SUVs bin, ging ich heute Früh probesitzen.
Ehrlich gesagt ist mir dabei nicht nur fast die Hose, sondern der Kragen geplatzt.
WIE KANN MAN SO EINE ENGE KARRE AUF DEN MARKT WERFEN!!! Vorne ist er ja in Ordnung. Der Fussraum ist konzeptionsbedingt ein bisschen schmal, aber sonst ist der OK. Die Sitze sind auch ein bisschen mickrig, aber bequem.
Aber hinten, das ist eine Frechheit. Wenn ich mit meinen 1,82m vorne bequem sitze, komme ich hinten in das Auto einfach nicht hinein. OK; ich bin mehr voll als schlank. Aber auch die Autobild hat im Vergleich zum 3er BMW, der ja auch nicht gerade berühmt für seine Geräumigkeit ist, attestiert, dass die neue C-Klasse deutlich weniger Sitzraum hinten hat. Wie soll ich da um Himmelswillen 2 Kleinkinder samt Kindersitzen unterbringen. Gestern fuhr ich mit dem 325 touring meines Nachbarn mit. 2 Kinder in den Kindersitzen hinten, die beiden Väter vorne. War auch keine Berühmtheit, aber im 3er kann ich hinten wenigstens einsteigen, schon getestet. Wobei sich mein fast 5 järiger sohn, der eher zart für sein Alter ist, auch über mangelnden Fussraum hinten beschwert hat. Er sass hinter mir.
Bevor jetzt der Sturm der Entrüstung losbricht: Mein Civic hat hinten lt. Autobild um satte 8,5cm mehr Sitzraum! Der hat richtig Fussraum hinten. Der ist halt anders konzipiert. Das weiss ich schon. Auch mein Volvo war hinten nicht der Bringer.
Aber bitte liebe C-Klassefahrer, habt ihr Kinder, seit Ihr jemals hinten gesessen. Vor allem was denkt sich der Hersteller dabei, der mit der B-Klasse sehr wohl in der Lage ein kompaktes und wirklich geräumiges Auto anzubieten. Ist schon klar auch anderes Konzept.
Ich habe ich richtig geärgert, weil ich mich als potentieller Kunde total veräppelt fühle. Jeder Golf ist familienfreundlicher.
Ein danebenstehender E-Klasse Kombi war deutlich geräumiger, aber von üppigem Rücksitzraum auch weit entfernt. Der 5er ist geräumiger, der Audi A6 ist wirklich innen grosszügig geschnitten. Das ist ein echtes Wohlfühlauto. Dafür ist der Kofferraum des Avants für so ein grosses Auto zu klein, aber ausreichend.
Kein Wunder, dass Vans und SUVs unserer Strassen verhütteln, kann niemand mehr einen ordentlichen Kombi bauen? Außerm Passat fällt mir nicht viel ein. Ich habe in der Firma einen Oktavia Kombi für eine Mitarbeiterin gelaest, das ist ja geradezu eine Raumschiff gegenüber einer C-Klasse. Der Fiat Croma zeigt auch wie man einen Kombi bauen kann. Nur ist das sonst nix besonderes.
Bei allem Verständnis für sportlich-kompaktes Design, muss er sooo eng sein? Kaufen nur Kinderlose oder Pygmän eine C-Klasse. Ich bin sicher, dass das ein guter Wagen ist, der viel Fahrfreude macht. Mir ist auch klar, dass nicht jeder so viel Platz braucht, aber für mich ist das ein 2+2 Sitzer. Machen Premiumhersteller ihre Mittelklassemodelle so klein, damit sich die Leute gleich ein Modell der nächst höheren Klasse kaufen?
68 Antworten
sag mal geht's noch? jedesmal driftet ein thread hier im forum ab, weil sich irgendwer dazu berufen fühlt, die c-klasse schlecht zu reden. ok, das ist eine meinung. aber was sollen deine aussagen jetzt bewegen?
man kann's auch so sehen: du entsprichst nicht der zielkundschaft der c-klasse und gut is. kauf dir eben ein passat, vectra, 3er oder sonstwas.
ne, dauernd werden hier in letzter zeit threads aufgemacht à la "ich war heute probegesessen aber die neue c-klasse ist scheisse" oder "mein lexus ist aber 10.000 € billiger UND besser als die c-klasse und schöner sowieso" oder "fahrt lieber a3 tdi der ist nicht so opmamässig wie eure c-klasse".
gruss,
harley13
Zitat:
Original geschrieben von Lindaubenz
Komisch finde ich jedoch, dass die C-Klasse von der Größe her in der gleichen Liga wie Passat spielen will,
Wie kann man nur einen lächerlichen Passat mit einem Mercedes vergleichen.....
der passat ist der bessere mercedes!!!1111111111einseinseins
mfg
Pacifica - der sich schon auf die probefahrt mit der c-klasse am 2. maiwochenende freut.
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Der Passat ist doch viel größer und besser und und und... 😁
Lauter 😁
Ich versteh zwar den Sinn des Threads nicht, aber was solls.
Ich käme auch nie auf die Idee, wenn ich ein Auto für eine Familie mit kleinen Kindern z. B. einen Roadster, Coupe oder sonstigen nicht familientauglichen Wagen in Erwägung zu ziehen.
Wenn man Platz braucht, dann schaut man sich eben bei größeren Fahrzeugen um oder nimmt eben einen Van, bis man keine Kindersitze mehr braucht. 🙄
Allein der Titel. Leicht provuzierend.
Und So unnötigig wie ein Forunkel am A....
Es gibt eben solche und solche.
Hallo,
der Trööödersteller hat schon Recht!
Will sich einen Mercedes kaufen (W204) und ist vom Platzangebot enttäuscht. Von so einer großen Kisten kann man sich deutlich mehr erwarten. Und was ist nun die "Zielkundschaft"? Gibt es überhaupt eine solche? Warum dann einen Kombi wenn er doch keiner ist?
Ohne Zweifel, die neue C-Klasse setzt keine neuen (positiven) Maßstäbe, von daher die ganzen Vergleiche.
...und nun sollen sich hier einige nicht wie kleine Kinder aufführen und kreischen "stimmt doch alles gar nicht, bist bloß keine Zielkundschaft"! Das bestimmt die Firma immer noch selbst. Und tschüß!
richtig reinhard. die firma bestimmt das selbst. hat sie auch und eben familien mit 2 kindern nicht unbedingt als ihre hauptzielgruppe identifiziert. das hat übrigens 3er bmw und audi a4 auch nicht. das heisst jetzt nicht, dass solche familien solche autos nicht kaufen. aber die hauptzielgruppe sind eben die gutverdienenden 30-50-jährigen. deswegen schimpfen sich diese kombis auch "lifestyle-kombis". wie gesagt: wem's nicht reicht nimmt passat oder eben ne klasse höher (und teurer).
gruss,
harley13
Leute ist doch schon längst alles auf Kurs gebracht. Wer ein Fahrzeug braucht in dem überwiegend 4 Erwachsene sitzen oder eben mehr Platz benötigt wird greif je nach Geldbeutel zur B-, G-Klasse oder zum Viano. Wer eine Limousine bevorzugt greift zum E- oder zur S-Klasse.
Wie in den meisten, von Fremdfabrikatsfahrern durchwanderten Threads, fehlt es eben auch hier diesen Leuten am nötigen Kleingeld um einen bedarfsgerechten neuen Stern zu erwerben dass muss man eben mit oT Spam in diesem Forenbereich kompensieren.
Die Neidkeule kannst gleich wieder einpacken, zieht nicht bei mir.
habe im Arbeitsvertrag, dass ich jederzeit ohne Zustimmung der Firma (bin nämlich selber einzelvertretungsberechtigt), auf ein Mittelklasseauto umsteigen kann. also was soll das? Ich habe mich geärgert, dass ein über 4.5m langes Mittelklasseauto um diesen Preis, mit dem ach so tollen Stern auf der Haube so eng ist. ich finde den Wagen für optisch gelungen, technisch ist er sicher sehr gut, aber konzeptionell vollkommen daneben. Und wenn ich nur lifestyle Kombi höre. Da geht mir der Hut hoch. Ist man als Lifestylist, oder wie man sonst einen Proponenten des lifestyles nennen mag, zu nobel um Lasten zu befördern?
Die E-Klasse wird es nicht, weil sie mir zu opamäßig ist. Außerdem ärgert mich, was den Pensionisten approach noch unterstützt, dass man 4matic nur mit Automatik bekommt. Meine Frau will nun einmal keine Automatik, und ich bin auch kein Freund davon. Daher schaue ich mir einmal den A6 an.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
soll das? Ich habe mich geärgert, dass ein über 4.5m langes Mittelklasseauto um diesen Preis, mit dem ach so tollen Stern auf der Haube so eng ist. ich finde den Wagen für optisch gelungen, technisch ist er sicher sehr gut, aber konzeptionell vollkommen daneben. Und wenn ich nur lifestyle Kombi höre. Da geht mir der Hut hoch. Ist man als Lifestylist, oder wie man sonst einen Proponenten des lifestyles nennen mag, zu nobel um Lasten zu befördern?
nein. man kann damit lasten transportieren, nur eben keine übermässig sperrigen. was ist eigentlich dein problem? die c-klasse ist nun mal nix für dich und fertig. mach doch deswegen nicht so wellen. ich geh ja auch nicht ins bmw-forum und schreibe, dass ich mit dem 3er probegefahren bin und ich mich DANACH und DESWEGEN für eine c-klasse entschieden habe. wir haben jetzt alle kapiert, dass die neue c-klasse für dich zu klein ist und dass du dich fragst, was mercedes damit will ist doch egal.
das wort "lifestyle-kombi" kommt nicht von mir; drückt aber die art autos aus, die vornehmlich wegen der form als kombi gekauft/gefahren werden. und es kann niemand abstreiten, dass ein c-klasse-kombi etwas mehr transportieren kann als eine limo.
der a6 ist mit sicherheit besser für deine zwecke geeignet, da viel grösser. preislich aber auch höher, es sei denn du nimmst die standardausstattung, denn bei audi muss man alles extra bestellen/bezahlen. da wirst du leicht über den betrag einer c-klasse kommen, es sei denn, man vergleicht äpfel mit birnen.
viel spass,
harley13
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
...man vergleicht äpfel mit birnen.
Wie in allen, analog zu diesem, eingestellten Threads.
Also, es ist schon verständlich das in diesem Forum Kritik nicht gerne gesehen wird. Ein wenig nervig ist die Tatsache, das einige von euch es als persönliche Attacke sehen, wenn man "ihre hochgelobte C-Klasse" attackiert. Mir gefällt der Wagen gut, ich würde mir einfach ein wenig mehr Beinfreiheit im Fond wünschen. Ich denke mit dieser Meinung bin ich nicht allein. Ich fahre keinen Firmenwagen und finanzieren will bzw. muss ich das Auto nicht. Also, die Neidkeule ist doch ein wenig zu einfach. Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der Marke Mercedes, der Thread hat wohl nix mit Mercedes-Bashing zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
nein. man kann damit lasten transportieren, nur eben keine übermässig sperrigen. was ist eigentlich dein problem? die c-klasse ist nun mal nix für dich und fertig. mach doch deswegen nicht so wellen. ich geh ja auch nicht ins bmw-forum und schreibe, dass ich mit dem 3er probegefahren bin und ich mich DANACH und DESWEGEN für eine c-klasse entschieden habe. wir haben jetzt alle kapiert, dass die neue c-klasse für dich zu klein ist und dass du dich fragst, was mercedes damit will ist doch egal.
das wort "lifestyle-kombi" kommt nicht von mir; drückt aber die art autos aus, die vornehmlich wegen der form als kombi gekauft/gefahren werden. und es kann niemand abstreiten, dass ein c-klasse-kombi etwas mehr transportieren kann als eine limo.
der a6 ist mit sicherheit besser für deine zwecke geeignet, da viel grösser. preislich aber auch höher, es sei denn du nimmst die standardausstattung, denn bei audi muss man alles extra bestellen/bezahlen. da wirst du leicht über den betrag einer c-klasse kommen, es sei denn, man vergleicht äpfel mit birnen.
viel spass,
harley13
So isses!
Ich denke, dass jeder Autohersteller vielen seiner Zielgruppen gerecht werden will. Beim Threaderöffner hat es eben nicht geklappt.
Und zum Glück gibt es ja manigfache Alternativen.
Eigentlich doch gar kein Grund für Aufregung. Ich nehme bei meiner neuen C-Klasse (Lieferung August 2007) die Platzverhältnisse in Kauf, weil die Summe der Eigenschaften meinen Erwartungen am besten entspricht.
Das muss nicht bei jeden so sein.
Gehe jetzt mal einen Apfel essen,.... oder war es eine Birne :-)
Gruß
Lomax
und wieder ein thema voller unsinn:
1) die bein- und kopffreiheit ist gnadenlos eng. das ist fakt und keiner diskussion wert.
2) die neidkeule ist lächerlich jeder depp kann sich wenn er denn will die neue c klasse leasen. nicht jeder der die c klasse ablehnt hat automatisch keine kohle. quatsch hoch drei!
3) die zielkundschaft dieser karre sind eindeutig rentner & firmen. keine aufstrebende familie mit kindern dafür ist die c klasse übrigens genau wie ihre vorgänger nicht gebaut worden.
4) was zum henker haben einige nur gegen andere marken? der neue passat braucht sich ebensowenig hinter der c klasse verstecken wie ein toyota, lexus oder audi! warum wird das immer so runtergespielt? stern auf der haube = das beste was man kaufen kann ist schon seit 15 jahren nicht mehr aktuell.
5) viel positives außer der optik kann man der c klasse wirklich nicht abgewinnen. und um mich nicht ständig als jemand der angeblich keine ahnung vom w204 hat abstempeln zu lassen hab ich mir für freitag eine probefahrt geben lassen. ich bin gespannt was dabei rauskommt.