Mein Wagen 2,0 TDI, BJ2006 macht bei extremen Frosttemperaturen Probleme. Wir hatten in den letzten Tagen jeweils nachts um -20 Grad und morgens machte der Wagen ein wenig Zicken. Angesprungen ist er immer (bisschen länger als sonst georgelt), aber schon einige Male kam das blinkende Symbol der Vorglühspirale. Wenn der Wagen warm ist und dann durchgeführtem Neustart verschwindet das Symbol wieder. Wenn der Wagen in der Garage steht (Arbeit), dann ergibt sich das Problem auch nicht. Ich gehe davon aus, dass es mit der niedrigen Temperatur zusammenhängt (Diesel?) und es sich wieder verschwindet, wenn die Temperaturen wieder auf ein Normalmaß zurückgehen.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?
Danke schonmal.