Probesitzen im neuen Avensis

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo allerseits,

war die Tage mal Probesitzen im neuen Avensis. Ich bin ihn aber leider noch nicht gefahren, jemand von Euch vielleicht?

Meine Eindrücke waren:

- Von außen sehr schön gemacht. Gefällt mir gut. Dynamische Linienführung, insbesondere der Front und ein eigenständiger Auftritt. Die Dachlinie wirkt nach hinten sehr stark abfallend. Könnte also sein, das da einiges weniger rein geht als beim Vorgänger.

- Von innen: Eher enttäuschend. Ich muß dazu sagen das es sich um die SOL Variante gehandelt hat. Die Bilder von Toyota die ich gesehen habe, wie dieses hier:

www.toyota.de/Images/t9_ave09_car_gal_020_prev_tcm281-857157.jpg

zeigen ja eine höhere Ausstattungslinie. Aber wenn ich mir die Pressemitteilungen ansehe, in denen Toyota blumig von einer völlig neuen Innenraumqualität und nie dagewesener Verarbeitung spricht, frage ich mich schon wo die sein soll? Ich hab mal ein Bild von mobile eingefügt:

http://i2.ebayimg.com/03/m/000/a1/6b/bd3b_27.JPG

Was mich am alten im Innenraum gestört hat, ist im wesentlichen ziemlich gleich geblieben. In der Mittelkonsole gibts wieder unterschiedliche Farbtöne dieses Gold/Beige. Finde das sieht recht "günstig" aus 😁 Und unterhalb der Sichtkante ist alles aus sehr billig wirkenden Kunststoff.

Hat mich nicht so recht überzeugt. Und ich hatte wirklich gehofft, das Toyta da nachlegt und mit anderen gleichzieht. Wie sind Euere Erfahrungen / Eindrücke denn bisher?

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

war die Tage mal Probesitzen im neuen Avensis. Ich bin ihn aber leider noch nicht gefahren, jemand von Euch vielleicht?

Meine Eindrücke waren:

- Von außen sehr schön gemacht. Gefällt mir gut. Dynamische Linienführung, insbesondere der Front und ein eigenständiger Auftritt. Die Dachlinie wirkt nach hinten sehr stark abfallend. Könnte also sein, das da einiges weniger rein geht als beim Vorgänger.

- Von innen: Eher enttäuschend. Ich muß dazu sagen das es sich um die SOL Variante gehandelt hat. Die Bilder von Toyota die ich gesehen habe, wie dieses hier:

www.toyota.de/Images/t9_ave09_car_gal_020_prev_tcm281-857157.jpg

zeigen ja eine höhere Ausstattungslinie. Aber wenn ich mir die Pressemitteilungen ansehe, in denen Toyota blumig von einer völlig neuen Innenraumqualität und nie dagewesener Verarbeitung spricht, frage ich mich schon wo die sein soll? Ich hab mal ein Bild von mobile eingefügt:

http://i2.ebayimg.com/03/m/000/a1/6b/bd3b_27.JPG

Was mich am alten im Innenraum gestört hat, ist im wesentlichen ziemlich gleich geblieben. In der Mittelkonsole gibts wieder unterschiedliche Farbtöne dieses Gold/Beige. Finde das sieht recht "günstig" aus 😁 Und unterhalb der Sichtkante ist alles aus sehr billig wirkenden Kunststoff.

Hat mich nicht so recht überzeugt. Und ich hatte wirklich gehofft, das Toyta da nachlegt und mit anderen gleichzieht. Wie sind Euere Erfahrungen / Eindrücke denn bisher?

Gruß
Peter

101 weitere Antworten
101 Antworten

es gibt hier einfach Zeitgenossen, für die ist jedes Auto erstmal "gut", auch so mancher Chinese oder Inder ... von daher darf man deren Geschreibsel nicht immer ganz so ernst nehmen 🙂 😁

Zitat:

Original geschrieben von DonC

Zitat:

Tu mir einen Gefallen und setz dich mal in einen Mondeo, Insignia oder noch viel besser in den besagten Cadillac.

Mondeo und Insignia sind wir auch schon Probegefahren, die Unterschiede sind nicht weltbewegend. Der Insignia ist weiterhin im Rennen als Kandidat, der Mondeo flog wegen der Optik, dem Fahrwerk und wegen einigen kleinen Details im Innenraum raus. Cadillac will weder ich, noch Frau sich antun.

Den Passat wollten wir probefahren, aber nach dem Probesitzen wollte sie ihn nicht mehr. ;-) Obwohl der mir persönlich halbwegs gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von passat32



es gibt hier einfach Zeitgenossen, für die ist jedes Auto erstmal "gut", auch so mancher Chinese oder Inder ... von daher darf man deren Geschreibsel nicht immer ganz so ernst nehmen 🙂 😁
es gibt hier einen Zeitgenossen, für den ist jeder VW erstmal ''gut'', auch so mancher Audi oder Skoda ... von daher darf man sein Geschreibsel nicht immer ganz so ernst nehmen ... Dein Beitrag spiegelt sich wunderbar auf dich selber zurück, wie es auch wohl jedem ersichtlich sein sollte. ;-) MFG, ein Sindar

So vorgestern hat sich der dritte VW-Turbo in meinem näheren Bekanntenkreis verabschiedet innerhalb eines kurzen Zeitraums(1 Jahr) Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro! Weiter so VW 🙂

Bin lezte Woche einen Mondeo gefahren. Der rasselte im Dachhimmel in der Mitte (hat da jemand eine Schraube vergessen), das Handschufach klapperte und der Fahrersitz ließ sich im eingerasteten Zustand 2 cm vor und zurückbewegen, so daß bei jedem Bremsen der Sitz nach vorne und nacher wieder zurück fuhr.

Nun ja, zumindest kann man sich auch in der "Trend" Ausstattung die Xenonscheinwerfer bestellen. :-)

EDIT: Vergaß zu erwähnen, daß es sich um einen neuwagen mit 1100km gehandelt hat.

Ähnliche Themen

Hallo,
anlässlich einer Inspektion unseres Prius erhielt ich von meiner Werkstatt als Ersatzfahrzeug den neuen Avensis Combi in Sol-Ausführung.
Das Fahrzeug gefiel mir insgesamt sehr gut. (Federung, Material-Eindruck, Laufruhe des 147-PS-Benziners)
Dann zuhause mal Prospekt und Preisliste gewälzt. Ich dachte, ich träume. Die alte Ausstattungs-Kombinations-Leier.
Nur bei der Automatik-Version (was anderes fahre ich seit 1976 gar nicht mehr) gibt es keinen Tempomaten!
Bi-Xenon nur als Option bei Avensis Executive.
Dann der technische Hammer: Die Benziner haben nur Euro4!!!
Dazu noch immer keine Direkteinspritzung.
Ich frage mich, welche Bekloppten entscheiden solche Dämlichkeiten?

Ich will aber nicht nur meckern:
Im neuesten ADAC-Test (1.8 Sol/6-Gangschaltung)ein Gesamt-Testverbrauch von 6,6 l Superbenzin im Schnitt.
Genau dieser Wert steht auch als Durchschnitts-Verbrauch (gemäß RL 80/1268/EWG) in der Preisliste. Eine ganz seltene Übereinstimmung!
Bremsweg aus 100 km/h 34,7 m. Finde ich sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Nur bei der Automatik-Version (was anderes fahre ich seit 1976 gar nicht mehr) gibt es keinen Tempomaten!

Das ist natürlich sehr lustig...

Zitat:

Dann der technische Hammer: Die Benziner haben nur Euro4!!!

Stört das wirklich jemanden?

Zitat:

Dazu noch immer keine Direkteinspritzung.

Brauchst du sowas? Der Verbrauch scheint ja ziemlich gut zu sein und mit DI gewinnt man auch nicht sonderlich viel, wenn man nicht gerade Schichtladungstricks wie BMW betreibt.

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Hallo,
anlässlich einer Inspektion unseres Prius erhielt ich von meiner Werkstatt als Ersatzfahrzeug den neuen Avensis Combi in Sol-Ausführung.
Das Fahrzeug gefiel mir insgesamt sehr gut. (Federung, Material-Eindruck, Laufruhe des 147-PS-Benziners)
Dann zuhause mal Prospekt und Preisliste gewälzt. Ich dachte, ich träume. Die alte Ausstattungs-Kombinations-Leier.
Nur bei der Automatik-Version (was anderes fahre ich seit 1976 gar nicht mehr) gibt es keinen Tempomaten!
Bi-Xenon nur als Option bei Avensis Executive.
Dann der technische Hammer: Die Benziner haben nur Euro4!!!
Dazu noch immer keine Direkteinspritzung.
Ich frage mich, welche Bekloppten entscheiden solche Dämlichkeiten?

Ich will aber nicht nur meckern:
Im neuesten ADAC-Test (1.8 Sol/6-Gangschaltung)ein Gesamt-Testverbrauch von 6,6 l Superbenzin im Schnitt.
Genau dieser Wert steht auch als Durchschnitts-Verbrauch (gemäß RL 80/1268/EWG) in der Preisliste. Eine ganz seltene Übereinstimmung!
Bremsweg aus 100 km/h 34,7 m. Finde ich sehr gut.

Die Valvematic braucht recht viel Platz im ZYlinderkopf und deshalb gab es da keinen Raum für eine Direkteinspritzung. Hab ich irgendwo in einem Toyota Dokument mal gelesen. Habe aber keine Ahnung mehr wo.

Da aber die Valvematic auch schon einiges an Leistungsplus bringt ists nicht so schlimm daß es keine DI gibt. Und die Motoren sind ja auch wirklich sehr effizient, 6,6 L für einen 150 PS Saugbenziner sind ja nicht unbeachtlich.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Dann der technische Hammer: Die Benziner haben nur Euro4!!!

Stört das wirklich jemanden?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Arrow1982


...
Und die Motoren sind ja auch wirklich sehr effizient, 6,6 L für einen 150 PS Saugbenziner sind ja nicht unbeachtlich.

Stimmt das wirklich in der Praxis oder ist das nur graue Theorie?

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Ja.

Und warum?

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Original geschrieben von Arrow1982


...
Und die Motoren sind ja auch wirklich sehr effizient, 6,6 L für einen 150 PS Saugbenziner sind ja nicht unbeachtlich.
Stimmt das wirklich in der Praxis oder ist das nur graue Theorie?

Habe heute irgendwo einen Test, der genau auf 6,6 Liter hinkam. Musste aber weg und hab den Link nichtmehr gespeichert.

Aber ich denke mal, daß es mittlerweile genügend Leute geben sollte, die einen probegefahren haben und zumindest den Momentanverbrauch bei ein paar Geschwindigkeiten an dieser Stelle mal posten könnten.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Ja.
Und warum?

Längere Steuerbefreiung.

Zitat:

Original geschrieben von Arrow1982


Habe heute irgendwo einen Test, der genau auf 6,6 Liter hinkam. Musste aber weg und hab den Link nichtmehr gespeichert.

Der ADAC ist auf 6,62 Liter gekommen. Besser in der Klasse war nur der Mercedes C180 BlueEfficency.

Danach kommt der TSI-Passat mit 85kW und 6,95. Da sieht man mal, was man bei einem ollen Saugmotor noch so an Effizienz herausholen kann. Start-Stopp oder andere kleinere Tricks sind nicht mal dabei.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Dann der technische Hammer: Die Benziner haben nur Euro4!!!

Stört das wirklich jemanden?

Ich geben zu, diese Frage hätte ich von Einigen hier erwartet, aber kaum aus der Prius-Fraktion oder von Holger!

Ein Hersteller wie Toyota, der so extrem auf "UMWELTIMAGE" macht kann es sich einfach nicht erlauben, solche veralteten Gurken als Neuheiten auf den Markt zu werfen.

Und für unsere "Toyota-Fanboys": dann bei VW aber heulen, wenn es dort Unklarheiten zu den EUR-5-Motoren gibt ... ts ts ts

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Ein Hersteller wie Toyota, der so extrem auf "UMWELTIMAGE" macht kann es sich einfach nicht erlauben, solche veralteten Gurken als Neuheiten auf den Markt zu werfen.

Unsachlicher als "veraltete Gurken" geht es überhaupt nicht mehr.

Halbwegs intelligente Leute, die sich dafür interessieren schauen sich die Werte an und sehen, dass das Unsinn ist. Wäre besser, die Abgaswerte direkt auf diesen Zettel mit den Verbrauchswerten zu schreiben, dann könnte man wenigstens einfach vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen