Probesitzen im neuen Avensis

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo allerseits,

war die Tage mal Probesitzen im neuen Avensis. Ich bin ihn aber leider noch nicht gefahren, jemand von Euch vielleicht?

Meine Eindrücke waren:

- Von außen sehr schön gemacht. Gefällt mir gut. Dynamische Linienführung, insbesondere der Front und ein eigenständiger Auftritt. Die Dachlinie wirkt nach hinten sehr stark abfallend. Könnte also sein, das da einiges weniger rein geht als beim Vorgänger.

- Von innen: Eher enttäuschend. Ich muß dazu sagen das es sich um die SOL Variante gehandelt hat. Die Bilder von Toyota die ich gesehen habe, wie dieses hier:

www.toyota.de/Images/t9_ave09_car_gal_020_prev_tcm281-857157.jpg

zeigen ja eine höhere Ausstattungslinie. Aber wenn ich mir die Pressemitteilungen ansehe, in denen Toyota blumig von einer völlig neuen Innenraumqualität und nie dagewesener Verarbeitung spricht, frage ich mich schon wo die sein soll? Ich hab mal ein Bild von mobile eingefügt:

http://i2.ebayimg.com/03/m/000/a1/6b/bd3b_27.JPG

Was mich am alten im Innenraum gestört hat, ist im wesentlichen ziemlich gleich geblieben. In der Mittelkonsole gibts wieder unterschiedliche Farbtöne dieses Gold/Beige. Finde das sieht recht "günstig" aus 😁 Und unterhalb der Sichtkante ist alles aus sehr billig wirkenden Kunststoff.

Hat mich nicht so recht überzeugt. Und ich hatte wirklich gehofft, das Toyta da nachlegt und mit anderen gleichzieht. Wie sind Euere Erfahrungen / Eindrücke denn bisher?

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

war die Tage mal Probesitzen im neuen Avensis. Ich bin ihn aber leider noch nicht gefahren, jemand von Euch vielleicht?

Meine Eindrücke waren:

- Von außen sehr schön gemacht. Gefällt mir gut. Dynamische Linienführung, insbesondere der Front und ein eigenständiger Auftritt. Die Dachlinie wirkt nach hinten sehr stark abfallend. Könnte also sein, das da einiges weniger rein geht als beim Vorgänger.

- Von innen: Eher enttäuschend. Ich muß dazu sagen das es sich um die SOL Variante gehandelt hat. Die Bilder von Toyota die ich gesehen habe, wie dieses hier:

www.toyota.de/Images/t9_ave09_car_gal_020_prev_tcm281-857157.jpg

zeigen ja eine höhere Ausstattungslinie. Aber wenn ich mir die Pressemitteilungen ansehe, in denen Toyota blumig von einer völlig neuen Innenraumqualität und nie dagewesener Verarbeitung spricht, frage ich mich schon wo die sein soll? Ich hab mal ein Bild von mobile eingefügt:

http://i2.ebayimg.com/03/m/000/a1/6b/bd3b_27.JPG

Was mich am alten im Innenraum gestört hat, ist im wesentlichen ziemlich gleich geblieben. In der Mittelkonsole gibts wieder unterschiedliche Farbtöne dieses Gold/Beige. Finde das sieht recht "günstig" aus 😁 Und unterhalb der Sichtkante ist alles aus sehr billig wirkenden Kunststoff.

Hat mich nicht so recht überzeugt. Und ich hatte wirklich gehofft, das Toyta da nachlegt und mit anderen gleichzieht. Wie sind Euere Erfahrungen / Eindrücke denn bisher?

Gruß
Peter

101 weitere Antworten
101 Antworten

Dachte den kleinen Diesel gibbet gar nicht in Executive? Oder war das die Automatik, mit der er nicht verfügbar ist? Weiß es grad nicht mehr.

Grüße

Grad nochmal geschaut, Diesel und Automatik gibt es nur in einer einzigen Motor-Getriebe-Kombination: 2,2-l-D-4D (150PS) + 6-Stufen-Automatikgetriebe.

BTW, für was steht eigentlich "D-4D"?

edit: Und nochwas, hat oder kennt jemand das Drehmomentkurve für den 2,2l-Diesel? Das maximale Drehmoment liegt laut Textangabe gerade mal in einem Bereich von 2.000-2.800U/min an. Ziemlich eng und bescheiden, oder? Da würde mich mal die Kurve interessieren. Hat die jemand zur Hand?

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



.... Das maximale Drehmoment liegt laut Textangabe gerade mal in einem Bereich von 2.000-2.800U/min an. Ziemlich eng und bescheiden, oder? Da würde mich mal die Kurve interessieren. Hat die jemand zur Hand?

wesentlich in andern Bereichen als 1800 - 3000 Touren fährt man einen Diesel sowieso nicht. Außerdem ist die Kurve ziemlich flach, siehe Verkaufsprospekt. An Kraft mangelt es da sicher nicht. Bei höheren Geschwindikeiten ist dann Leistung, nicht mehr so sehr Drehmoment gefragt. Leistung ist bekanntlich das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl. Die Toyota Diesel können relativ weit gedreht werden ohne gleich von Kraft verlassen zu werden.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


...BTW, für was steht eigentlich "D-4D"?
...

Kann das jemand für mich auflösen?

PS:
Würdet Ihr beim neuen Avensis Combi das Panoramadach wählen? Hat jemand Erfahrungen mit Panoramadächern bei Toyota? Thema Zuverlässigkeit, Knarzgeräusche, Klappern...?

Danke & Gruß

Ähnliche Themen

Lies mal hier.

Danke - hätte ich auch selber finden können. 😮

PS:
Wirklich wissen tue ich's nach der Lektüre aber auch nicht. 🙁

Gab es bei Toyota bisher überhaupt Panoramadächer? Ich glaube nicht.

Zitat:

[...
PS:
Würdet Ihr beim neuen Avensis Combi das Panoramadach wählen? Hat jemand Erfahrungen mit Panoramadächern bei Toyota? Thema Zuverlässigkeit, Knarzgeräusche, Klappern...?

Danke & Gruß

Hallo,

mir fehlen zwar persönliche Erfahrungen - aber ich denke, bei einer

Fest

(!)verglasung ohne Öffnungsmöglichkeit(!) kann nichts knarzen, klappern und undicht oder unzuverlässig werden. Nur der Innenrollo ist elektrisch! Wer Frischluft von oben möchte, schaut beim Avensis derzeit in die Röhre - leider. M. E. gibt es nicht einmal ein ganz normales Schiebedach. Traurig, aber wahr.

Grüße
solemio

Ups, das wußte ich nicht. Dachte man könnte das Ding öffnen. Echt dämlich: ein Glasdach, das sich nicht öffnen läßt!

😠

Fährt/besitzt hier eigentlich schon jemand einen T27?

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Fährt/besitzt hier eigentlich schon jemand einen T27?

Zumindest einen. Habe gestern einen am Irschenberg in Richtung Osten überholt. Er war grau und hatte ne Schikiste aufm Dach.

Du hast Post, E46320dtouring. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen