Probesitzen für große Leute

Hallo zusammen,

da ich selbst lange gegoogelt habe, welches Naked Bike für grosse Menschen denn geeignet ist, möchte ich für alle anderen Menschen ab 1,90m mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.

Ich selbst bin 1,93 und meine innere Beinlänge beträgt 84cm. Da für mich von der Optik her nur Naked Bikes in Frage kommen (mir gefallen weder Enduros noch Supersportler), dachte ich mir an nem schönen Samstag, ich besuche mal ein paar Händler zum Probesitzen.

Zuerst war ich bei Kawasaki. Dort fragte ich nach der Z750, bekam allerdings nur ein schmunzeln als Antwort und er zeigte mir die Z800 mit dem Hinweis, dass die zunächst mal die höhere Sitzposition hat und noch dazu als Gebrauchtfahrzeug zum gleichen Preis zu ergattern sei. Also rauf auf das Ding und ich muss sagen, es war echt in Ordnung, Kniewinkel sind für mich grundsätzlich etwas gewöhnungsbedürftig aber es hat gepasst. Das Teil hat mir auch super gefallen und sogar meine Freundin, die von der Idee Motorrad nicht gerade begeistert ist, war positiv überrascht. Kleine Anmerkung: auf der Z1000 hatte ich von den Kniewinkeln überhaupt keinen Platz, war fast oben am Lenker, Katastrophe das Teil für mich ^^. Der Händler war super freundlich und locker, so wie man sich das vorstellt. Anschließend ließ ich mich auf die Liste setzen weil ich gleich wusste: die will ich Probefahren.

Weiter zu Honda. Ich liebäugelte mit der CB1000, eines der schönsten Naked Bikes meiner Meinung, allerdings hat sich das schnell erledigt: der Affe auf dem Schleifstein. Schade drum, dachte mir aber für den Anfang zu viel Druck und von der Versicherung zu teuer. Saß dann noch auf ner anderen, CB650?! weiss nicht mehr genau wie sie hieß, gleiches Spiel wie auf der Z1000 aber für mich sowieso keine Alternative.

Weiter zu Suzuki. GSR750 dachte ich mir, sieht gut aus, hat gute Bewertungen, nur was ich nicht verstehe ist, dass sie für grosse Leute geeignet sein soll.....ich sah aus wie auf nem Poketbike, geht gar nicht.

Bleibt also bis jetzt das Augenmerk auf der Z800, meinem klaren Favorit bisher. Probefahrten habe ich noch keine gemacht, möchte mir das Teil mal ne Woche in meinem Urlaub ausleihen. Leider habe ich von der Sitzprobe auf der Z keine Bilder, will ich aber noch nachholen.

Bilder folgen geht übers Handy schlecht

Beste Antwort im Thema

Ich selber fahre die MT 09 Tracer in "Lava-Red" seit Anfang August. Die MT 09 Tracer beim Händler, welche ich probefahren bin, war auch Blau/Silber und fand diese Farbkombination schrecklich.

In der engeren Auswahl blieben dann noch Schwarz (matt) und eben diese tiefe Rot. Habe mich dann für die Rote entschieden.

Vielleicht ein paar Hinweise zur Tracer (bin mittlerweile 4500km gefahren incl. 3000km Dolomiten vor 2 Wochen):

Meine Daten:
1,86 groß
82kg schwer
Textil und Lederkombi (je nach Wetter und Strecke)

- original Windschild verursacht massive Verwirbelungen ab 100kmh. Auf Dauer sehr laut im Helm. Windschild gegen eine kürzere Scheibe eintauschen (z.B. Ermax Sport 35cm). Damit ist es dann ruhig im Helm und man hat nicht mehr das Gefühl bei 140-150kmh, dass der Helm in einer Waschmaschine ist 😉

- originalen "Angstnippel" sind sehr lang. Die kann man aber abschrauben

- Hauptständer hat einen übergroßen Anschlagpuffer und kann somit bei stärkerer Schräglage aufsetzen. Lässt sich sehr einfach korrigieren indem man den Anschlaggummi einfach um 80-90% kürzt (Cuttermesser). Somit kommt der Hauptständer ca. 2-3 cm höher und kann nicht mehr aufsetzen

- die Tracer neigt bei Geschwindigkeiten über 180kmh zum Pendeln. Das wird durch den kurzen Radstand, die Geometrie, das schlechte Windschild und die Handguards erzeugt. Wenn man das Windschild austauscht (kürzer) kann man die Pendelneigung massiv reduzieren

- das Fahrwerk ist Standardmäßig zu hart eingestellt (Zugstufe). Zugstufe vorne und hinten sollte weicher gestellt werden sonst ist das auf Kopfsteinpflaster oder allgemein schlechten Straßen sehr holprig

- Reifendruck ist für Solo-Betrieb im Handbuch zu hoch (2,6 / 2,9). Bitte im Solobetrieb auf 2,3 / 2,6 runter gehen

- die Originalbereifung (Dunlop D222) ist bei Kälte und Nässe mit Vorsicht zu geniesen. Bei Wärme sind sie aber sehr gut. Man könnte sagen, dass der Dunlop D222 nur ein "Schönwetterreifen" ist.

- empfehlenswerte Extras: LED Blinker, kurzer Kennzeichenhalter, Ermax Sportscheibe (35cm) und SW-Motech Motor-Sturzpads (da kann man auf längerer Tour wunderbar die Beine drauf ablegen! Sehr bequem! 🙂 )

Mehr fällt mir erstmal nicht ein 🙂

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. März 2016 um 12:04:14 Uhr:


Ich bin 1,73m groß. Ich trau mich da nicht drauf. Ebenso XJR1300...

Probier's mal. Ich bin zwei Meter und für mich ist die XJR1300 deutlich zu klein. Ich kann zwar drauf fahren, passt aber nicht wirklich richtig gut.

CB1300....ich bringe es nicht übers herz ein Moped zu fahren, welches ich potthässlich finde. da investier ich lieber in sitzaufpolsterung etc bei der z800, fahr dann aber ein bike das mir gefällt.

honda ist wirklich extrem, im vergleich zu der z800 hab ich auf der cb1000 ausgesehen wie auf nem poketbike

Von der CB1300 gibts auch eine Nackte. Die finde ich nicht sonderlich "anders hässlich" wie andere 😛

http://www.motorcyclespecs.co.za/.../...20Super%20Four%2010%20%201.jpg

http://images.mcn.bauercdn.com/.../desktop2008xjr1300black.jpg

klar, die mit der Kanzel ist "anders"... hat aber zumind. Aerodyamisch ihre daseinsberechtigung...

in 20 jahren reden wir nochmal über das ding ??

Ähnliche Themen

Geschmäcker sind ja verschieden, ich finde die halbverkleidete CB1300 auch bissl altbacken aber irgendwie auch klassisch und schnörkellos🙂

Und die ganz nackte sieht aus, wie für mich ein Naked Bike aussehen soll, wenn nackisch, dann rischtisch😁

Kurzes Update:

Fahre die Z800 jetzt seit 4 Tagen Probe, morgen muss ich sie schon wieder zurückbringen :-(

Fazit bisher: Sehr schönes Naked Bike auch für Leute wie mich mit 1,92 und relativ langen Beinen. Kniewinkel geht voll in Ordnung und durch den hohen aggressiven Tank sieht man eben auch nicht aus wie der Affe auf dem Schleifstein. Lässt sich trotz 113 PS richtig sanft fahren und absolut auch für Fahranfänger geeignet (bin ja auch einer)

Bremsen sind sehr giftig, da sollte man sich etwas rantasten. Sitzposition (Höhe 83,5 cm) eher aufrecht, ein bisschen vorderradorientiert. Ansonsten auch für lange Touren geeignet, jedoch alles jenseits 120km/h eher mühsam und anstrengend, Naked Bike eben :-)

Ich würde das Bike jetzt jedoch niemandem unter 70 kg empfehlen, lässt sich mit ihren 230kg doch relativ schwer rangieren, selbst für mich mit 93kg anstrengend und schwerfällig. Mit der Range-Anzeige (Tank) komme ich irgendwie nicht klar, deswegen schaue ich spätestens beim letzten Strich bei der Tankanzeige schon nach der nächsten Tankstelle. Verbrauch finde ich relativ hoch, vllt spielt da auch mein Gewicht nochmal ne Rolle aber ich habe bisher jeden Tag für ca 10 Euro getankt ^^

Alles in allem ein Naked Bike welches ich empfehlen kann (auch für große Fahrer). Für Anfänger absolut ausreichende PS-Anzahl. Falls ihr noch Fragen habt oder euch hierzu noch etwas intressiert dann schreibt 🙂

Werde mir morgen die empfohlene KTM Duke anschauen und eventuell auch mal probefahren. Ebenso guck ich mal noch bei Aprilia vorbei (Shiver und Dorsoduro, wobei ich die Sounds der Mopeds auf YouTube furchtbar fand, da klang KTM noch gut im Vergleich obwohl das auch nicht so mein Fall ist)

To be continued...

Mein bester Freund hat sich vor ein paar Monaten eine Shiver gekauft.
Mopped soweit toll, auch der Sound des Serienauspuffs (außer man mag keine 2-Zylinder).

Aber: Spätestens nach 200km ist tanken angesagt.
Auch der Dorsoduro 750 wird nachgesagt ein Schluckspecht zu sein... da passts ja gut, das beide den gleichen Motor haben.... 😉

Und: Am vorderen Zylinder suppt irgendwo an der Zylinderkopf- oder Ventildeckeldichtung Öl raus. Scheint auch kein Einzelfall zu sein.

Wenn Dir die Z800 zusagt, könntest Du Dir auch mal die Yamaha FZ8 anschauen.

achso ja, yamaha ganz vergessen, die schaue ich mir sowieso noch an 🙂

Sieh Dir das hier mal an, da kannst Du virtuell probesitzen!

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 14. Juli 2016 um 16:16:33 Uhr:


Sieh Dir das hier mal an, da kannst Du virtuell probesitzen!

Gruß Michael

Klasse Seite!
Nach so einen simulator hab
ich schon öfters mal gesucht.
Man sollte noch dazusagen das
die Größe (Height) in Zoll angegeben
werden muss sprich 1Zoll = 2,54 cm
Die Schritthöhe (Inseane) wird auch
in Zoll angegeben!
Danke nochmal an Michael für den Link
echt Klasse.

Du kannst in den Optionen auch auf metrische Maßeinheiten umschalten.

Die Sitzbreite wird wohl im Simulator nicht berücksichtigt werden können oder?
Da diese ja je nach Motorradtyp unterschiedlich ausfällt! Bsp:
Bei einer Enduro ist der Sitz viel schmaler als bei einer Chopper dadurch würde sich auch der Bodenkontakt vom Fuß nicht genau bestimmen lassen!
Danke im voraus

Nee... die Seite ist zwar ganz nett für'n Überblick, aber halt auch nur theoretisch.

Bei einer BMW F 800 GS (Sitzhöhe 880 mm) komme ich mit 1,84 m
Größe gut mit den Füßen auf den Boden. Der Komfort-Sitz ist nur
15 mm höher, aber etwas breiter. Ich kam nur noch mit den Zehenspitzen
auf den Boden. Jeder Ampelstopp war eine Herausforderung.

Zitat:

@Montana187 schrieb am 14. Juli 2016 um 14:26:56 Uhr:


...
To be continued...

OK! 😁

Zur Person:
Ich bin runde 190 cm groß und habe gerade mal meine Innenbeinlänge (mit flachen Turnschuhen bis in den Schritt) gemessen; Ergebnis: 94cm

Mein Bike:
XJR1300 mit 2cm aufgepolsterter Sitzbank von Topsaddlery; fahre sie seit 13 Jahren und fühle mich wohl aufgehoben! 😁

Allerdings weiß ich nicht, wie es sich auf dem aktuellen Modell verhält - die XJR wurde im letzten Jahr "ein wenig" verändert - quasi das letzte Aufbäumen, bevor sie vom Markt genommen wird! 🙁

Wenn Dir die Z800 gefällt, wird Dir aber warscheinlich der oldschool-Look nicht gefallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen