Probesitzen für große Leute

Hallo zusammen,

da ich selbst lange gegoogelt habe, welches Naked Bike für grosse Menschen denn geeignet ist, möchte ich für alle anderen Menschen ab 1,90m mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.

Ich selbst bin 1,93 und meine innere Beinlänge beträgt 84cm. Da für mich von der Optik her nur Naked Bikes in Frage kommen (mir gefallen weder Enduros noch Supersportler), dachte ich mir an nem schönen Samstag, ich besuche mal ein paar Händler zum Probesitzen.

Zuerst war ich bei Kawasaki. Dort fragte ich nach der Z750, bekam allerdings nur ein schmunzeln als Antwort und er zeigte mir die Z800 mit dem Hinweis, dass die zunächst mal die höhere Sitzposition hat und noch dazu als Gebrauchtfahrzeug zum gleichen Preis zu ergattern sei. Also rauf auf das Ding und ich muss sagen, es war echt in Ordnung, Kniewinkel sind für mich grundsätzlich etwas gewöhnungsbedürftig aber es hat gepasst. Das Teil hat mir auch super gefallen und sogar meine Freundin, die von der Idee Motorrad nicht gerade begeistert ist, war positiv überrascht. Kleine Anmerkung: auf der Z1000 hatte ich von den Kniewinkeln überhaupt keinen Platz, war fast oben am Lenker, Katastrophe das Teil für mich ^^. Der Händler war super freundlich und locker, so wie man sich das vorstellt. Anschließend ließ ich mich auf die Liste setzen weil ich gleich wusste: die will ich Probefahren.

Weiter zu Honda. Ich liebäugelte mit der CB1000, eines der schönsten Naked Bikes meiner Meinung, allerdings hat sich das schnell erledigt: der Affe auf dem Schleifstein. Schade drum, dachte mir aber für den Anfang zu viel Druck und von der Versicherung zu teuer. Saß dann noch auf ner anderen, CB650?! weiss nicht mehr genau wie sie hieß, gleiches Spiel wie auf der Z1000 aber für mich sowieso keine Alternative.

Weiter zu Suzuki. GSR750 dachte ich mir, sieht gut aus, hat gute Bewertungen, nur was ich nicht verstehe ist, dass sie für grosse Leute geeignet sein soll.....ich sah aus wie auf nem Poketbike, geht gar nicht.

Bleibt also bis jetzt das Augenmerk auf der Z800, meinem klaren Favorit bisher. Probefahrten habe ich noch keine gemacht, möchte mir das Teil mal ne Woche in meinem Urlaub ausleihen. Leider habe ich von der Sitzprobe auf der Z keine Bilder, will ich aber noch nachholen.

Bilder folgen geht übers Handy schlecht

Beste Antwort im Thema

Ich selber fahre die MT 09 Tracer in "Lava-Red" seit Anfang August. Die MT 09 Tracer beim Händler, welche ich probefahren bin, war auch Blau/Silber und fand diese Farbkombination schrecklich.

In der engeren Auswahl blieben dann noch Schwarz (matt) und eben diese tiefe Rot. Habe mich dann für die Rote entschieden.

Vielleicht ein paar Hinweise zur Tracer (bin mittlerweile 4500km gefahren incl. 3000km Dolomiten vor 2 Wochen):

Meine Daten:
1,86 groß
82kg schwer
Textil und Lederkombi (je nach Wetter und Strecke)

- original Windschild verursacht massive Verwirbelungen ab 100kmh. Auf Dauer sehr laut im Helm. Windschild gegen eine kürzere Scheibe eintauschen (z.B. Ermax Sport 35cm). Damit ist es dann ruhig im Helm und man hat nicht mehr das Gefühl bei 140-150kmh, dass der Helm in einer Waschmaschine ist 😉

- originalen "Angstnippel" sind sehr lang. Die kann man aber abschrauben

- Hauptständer hat einen übergroßen Anschlagpuffer und kann somit bei stärkerer Schräglage aufsetzen. Lässt sich sehr einfach korrigieren indem man den Anschlaggummi einfach um 80-90% kürzt (Cuttermesser). Somit kommt der Hauptständer ca. 2-3 cm höher und kann nicht mehr aufsetzen

- die Tracer neigt bei Geschwindigkeiten über 180kmh zum Pendeln. Das wird durch den kurzen Radstand, die Geometrie, das schlechte Windschild und die Handguards erzeugt. Wenn man das Windschild austauscht (kürzer) kann man die Pendelneigung massiv reduzieren

- das Fahrwerk ist Standardmäßig zu hart eingestellt (Zugstufe). Zugstufe vorne und hinten sollte weicher gestellt werden sonst ist das auf Kopfsteinpflaster oder allgemein schlechten Straßen sehr holprig

- Reifendruck ist für Solo-Betrieb im Handbuch zu hoch (2,6 / 2,9). Bitte im Solobetrieb auf 2,3 / 2,6 runter gehen

- die Originalbereifung (Dunlop D222) ist bei Kälte und Nässe mit Vorsicht zu geniesen. Bei Wärme sind sie aber sehr gut. Man könnte sagen, dass der Dunlop D222 nur ein "Schönwetterreifen" ist.

- empfehlenswerte Extras: LED Blinker, kurzer Kennzeichenhalter, Ermax Sportscheibe (35cm) und SW-Motech Motor-Sturzpads (da kann man auf längerer Tour wunderbar die Beine drauf ablegen! Sehr bequem! 🙂 )

Mehr fällt mir erstmal nicht ein 🙂

76 weitere Antworten
76 Antworten

Stimmt, die Adventure-Modelle waren mit Brocken (was mir für sich genommen noch ganz gut gefällt - ich mag an sich große Motorräder gerne, wenn sie nicht zu schwer sind) gemeint.

Die 1290 Super Duke R sieht man rein von der Größe her ihre Potenz tatsächlich kaum an.

Aus eigener Anschauung kann ich berichten (bin selber über 1,90 Meter groß): Soll es also, wie im Ausgangsposting gefordert, ein Naked Bike sein, geeignet für große Leute, ist eine Ducati Streetfighter 1098 S empfehlenswert. Leistung und Optik top. Allerdings empfehle ich, ihr eine Anti-Hopping-Kupplung zu verpassen. Dann läuft sie im Drehzahlkeller wesentlich "runder". Hier mal ein interessantes Angebot aus Mobile.de:
https://tinyurl.com/y8ut7qcj

Das schrieb übrigens die Zeitschrift "Motorrad" anno 2009:
https://tinyurl.com/y8t9tbtg

Und das ist meine (gekauft Dezember 2012):

Deine Antwort
Ähnliche Themen