Probefaht 146 1.6 TS

Alfa Romeo

Könnt ihr mir bitte mitteilen:

worauf ihr achtet bei ner probefahrt, generll und speziell
beim 146 1.6TS Bj98 86TKM etc....

danke im voraus!!

14 Antworten

Re: Probefaht 146 1.6 TS

Zitat:

Original geschrieben von vectra_ffm


Könnt ihr mir bitte mitteilen:

worauf ihr achtet bei ner probefahrt, generll und speziell
beim 146 1.6TS Bj98 86TKM etc....

danke im voraus!!

Hallo,

genau hinhören, ob er unmittelbar nach dem anlassen wie ein Diesel klingt. Wenn ja ist der Phasensteller hin.
Desweiteren nachsehen wann der Zahnriemen gemacht wurde, er müßte im Jahr 2003 erneuert worden sein (Intervall bei rund 60.000 km oder 5 Jahre).

Gruß

André

Was kostet so ein Phasensteller?
Und wie aufwendig ist der wechsel?

Kaufberatung Alfa 145/146

Re: Re: Probefaht 146 1.6 TS

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Hallo,

genau hinhören, ob er unmittelbar nach dem anlassen wie ein Diesel klingt. Wenn ja ist der Phasensteller hin.
Desweiteren nachsehen wann der Zahnriemen gemacht wurde, er müßte im Jahr 2003 erneuert worden sein (Intervall bei rund 60.000 km oder 5 Jahre).

Gruß

André

Hi, das mit dem Phasensteller stimmt so net ganz ( wurde mir von mehreren Alpa Freaks gesagt). Der Phasensteller macht dieses Geräusch immer beim Start, es sollte nur nach spätestens 5 sec. verschwinden...ansonsten ist er wirklich hin.

Ähnliche Themen

Naja und wenn er hin is ... is auch wurscht.
Es gibt wohl wichtigere Dinge auf die man bei ner Probefahrt achten sollte.

Fahre den gleichen als 145.
Kann ja mal vorbeikommen oder du hierher und kannst ihn dir anhören.
gruß

Re: Re: Re: Probefaht 146 1.6 TS

Zitat:

Original geschrieben von Tanznix


Hi, das mit dem Phasensteller stimmt so net ganz ( wurde mir von mehreren Alpa Freaks gesagt). Der Phasensteller macht dieses Geräusch immer beim Start, es sollte nur nach spätestens 5 sec. verschwinden...ansonsten ist er wirklich hin.

Das ist definitiv NICHT so! Wenn er keinerlei Geräusche macht ist er OK.

Gruß

André

meiner ist hin,vorher nacher merke ich deutlich an leistungsverlust.
er ist entwas träger geworden dadurch und der verbrauch ist auch etwas höher dadurch geworden.

Re: Re: Re: Re: Probefaht 146 1.6 TS

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Das ist definitiv NICHT so! Wenn er keinerlei Geräusche macht ist er OK.

Gruß

André

wenn das wirklich so ist, dann hab ich nämlich jetzt ein Problem ;-). Meiner hat das dämliche Klappern beim Start, und ich meine auch, daß er nicht die Leistung hat, die er haben sollte. Aber mir haben wirklich schon drein Alpha Fahrer gesagt, daß es nach ner zeit normal ist beim Start...hmmmm... die werkstatt sagt auch, daß es nicht so schlimm ist, und kaputt gehen könnte auch nix...sher seltsam, die könnten daran doch Geld verdienen...nämlich 715,- Euronen bei Zahnriemen und Phasensteller wechsel... wer hat denn nur Recht? ...shit...bin getz unsicher.

Kaputtgehen kann da nichts.
Zahnriemensatz plus wasserpumpe hab ich 150,- bezahlt.
Phasensteller 80,-
Zündkerzen 80,-
Kompletter einbau incl. Zündkerzenwechsel .
reine Werkstattkosten für alles will meine (Alfakenner) 150 bis 180,- euro.

Re: Probefaht 146 1.6 TS

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Mänchen


wenn das wirklich so ist, dann hab ich nämlich jetzt ein Problem ;-). Meiner hat das dämliche Klappern beim Start, und ich meine auch, daß er nicht die Leistung hat, die er haben sollte. Aber mir haben wirklich schon drein Alpha Fahrer gesagt, daß es nach ner zeit normal ist beim Start...hmmmm... die werkstatt sagt auch, daß es nicht so schlimm ist, und kaputt gehen könnte auch nix...sher seltsam, die könnten daran doch Geld verdienen...nämlich 715,- Euronen bei Zahnriemen und Phasensteller wechsel... wer hat denn nur Recht? ...shit...bin getz unsicher.

Hallo,

wie Alfa-amore schon geschrieben hat, kaputt gehen kann nichts und im Normalfall merkt man durch einen defekten PS eigentlich auch keine dramatische (wenn überhaupt) Veränderung der Fahrleistungen.
Meines Wissens nach gibt es für die PS aber einen Reparatursatz, es muß nicht sein das das ganze Teil neu muß. Ich denke das ist aber Bj. abhängig ob er repariert werden kann oder nicht.
Ob der ZR bei Verwendung des Reparatursatzes "runter" muß kann ich Dir leider auch nicht sagen, ich durfte dem Ganzen leider noch nicht beiwohnen, kann das aber gern in Erfahrung bringen.
Wenn du nicht warten willst (kannst) frag doch einfach mal bei deinem Händler wegen dem Rep.satz und ob das bei dir gemacht werden kann.

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von Alfa-amore


Zündkerzen 80,-

Hi,

80€ für Zündkerzen bei einem TS ??

und wieso überhaupt Zündkerzen beim ZR wechsel ??

Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Ciao

Ja hab die günstig bekommen ,kosten so um 240,- bei alfa/Fiat.
zündkerzen sind fällig bei max. 100 TKM Laufleistung.
Da ich den zahnriemen mache bei ca. 90 TKM mache ich die kerzen mit.

die kerzen kosten so ca. 23,- und der 2te satz 28,- also so um die 200,- mußt du latzen wenn sie komplett erneuern müssen. bei meinem ist das letztes jahr geschehen.

aber zum thema phasensteller: ich hab ne meister werkstatt, zu dem ich fast immer gehe, der ist wirklich gut der mann und immer günstiger als alle vertragswerkstätten, und bin fast immer bei den rep. dabei...also weiß ich wie er arbeitet... aber selbst er macht mir den kompletten wechsel (ps, zahnriemen, und wasserpumpe) für insgesamt 600,- das ist meiner meinung nach ein guter preis...dann ist mein alpha allerdings auch wieder richtig fit (hoffe ich)

was ist denn jetzt wirklich dran an der these "mit neuem phasensteller wieder mehr pep" ??? weil im unteren drehzahl bereich ist er wirklich lahm.... weil der ts holt seine leistung doch nur aus der verstellbaren nockenwelle und die wird vom phasensteller gesteuert.... also ist mit defektem ps auch die steuerung der nockenwelle nicht optimal oder? ...---kratz am kopf---?

Deine Antwort
Ähnliche Themen