Probefahrtermine - Eindrücke von der Probefahrt

Audi Q6 GF (2024)

Im Wartezimmer kann man ja von den ersten Mutigen schon die Bestellungen und Liefertermine verfolgen...
Ab wann sollen denn Probefahrten mit dem Q6/SQ6 möglich sein?

Bin noch nicht selbst dazu gekommen, selbst beim Freundlichen zu fragen. Über Höhrensagen habe ich aber schon vernommen, dass es in Karlsruhe ab 2024-07 Probefahrten mit einem Q6 oder SQ6 möglich sein sollen.

Hat jemand weitere Termine mitbekommen?

530 Antworten

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 18. Oktober 2024 um 09:56:20 Uhr:


Ich finde es auch spannend, dass es hier immer 2-3 Leute gibt, bei denen alles deutlich schlechter funktioniert, als beim Rest. Seien es Assistenten, sei es der Verbrauch. Und das alles nicht nur entgegen der anderen User im Forum sondern auch nahezu aller Reviewer jeglicher Seriosität.

Spannend? Ich nenne es FRECH wenn du hier indirekt unterstellst man wäre alleine mit seiner Meinung. Und die Reviews die alle mit ein und dem selben Auto und alle auf den selben Strassen stattfinden finde ich schon schräg. Kritik ist da nicht viel zu finden. Ist wohl auch nicht Ziel der Übung.

Und wenn ich mir hier die Mühe mache und MEINE persönlichen Erfahrungen hier zu teilen, dann ist das so. Und dazu stehe ich. Mag jeder damit anfangen was er will.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 18. Oktober 2024 um 09:53:41 Uhr:


Ich finde es schon sehr interessant, dass hier von Eindrücken von Probefahrten berichtet wird, die fast kein Q6 Besitzer nachvollziehen kann.

Ich fahre 600 KM wöchentlich Autobahn am Stück (und da sind fast 40 % Baustellen dabei) und muss fast kein einziges mal das Lenkrad in die Hand nehmen. (Außer bei Überholmanövern) . Das kapazitive Lenkrad ist so geil eingestellt, dass es reicht, wenn man kurz mit dem Bein von Unten das Lenkrad berührt.

Auch hier schliesst du von dir auf andere. Oder alle bei denen die Assistenten nicht so perfekt funktionieren wie bei dir haben eben Pech und ein Montagsauto erwischt. Vielleicht war dort das Radar, oder die Kamera schlecht justiert, oder sonstwas nicht in Ordnung. Was weiss man. Ich weiss es nicht, und du auch nicht.

Ich finde es super, dass meine Ansichten NICHT alle von jedem bestätigt wurden, sondern mehrheitlich eben anders gesehen werden. Schliesslich WILL ich ja, dass die Assistenten funktionieren, und das gibt dann Hoffnung.

Auch eine Fehlbedienung meiner Seite hab ich nicht ausgeschlossen - wobei sich im Nachhinein gezeigt hat, dass wohl alles richtig war.

Die Erkennung der Lenkradberührung funktionierte tadellos, da gebe ich dir Recht.

Und in letzter Konsequenz ist so ein Forum genau dafür da. Um Fragen zu stellen, und sich möglichst objektiv auszutauschen. Sonst könnte man ja einfach nur die Herstellerseiten lesen und alles wäre gut.

Zitat:

@ize schrieb am 18. Oktober 2024 um 11:06:51 Uhr:



Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 18. Oktober 2024 um 09:56:20 Uhr:


Ich finde es auch spannend, dass es hier immer 2-3 Leute gibt, bei denen alles deutlich schlechter funktioniert, als beim Rest. Seien es Assistenten, sei es der Verbrauch. Und das alles nicht nur entgegen der anderen User im Forum sondern auch nahezu aller Reviewer jeglicher Seriosität.

Spannend? Ich nenne es FRECH wenn du hier indirekt unterstellst man wäre alleine mit seiner Meinung. Und die Reviews die alle mit ein und dem selben Auto und alle auf den selben Strassen stattfinden finde ich schon schräg. Kritik ist da nicht viel zu finden. Ist wohl auch nicht Ziel der Übung.
Und wenn ich mir hier die Mühe mache und MEINE persönlichen Erfahrungen hier zu teilen, dann ist das so. Und dazu stehe ich. Mag jeder damit anfangen was er will.

Hier fahren die Besitzer im Forum auf unterschiedlichsten Straßen und der überwiegende Teil der Leute (nicht alle) sind sehr zufrieden. Wie kann es sein, dass einer schreibt bei 140 perfekte Kurvenführung und der andere Zick-Zack-Kurs wie vor 15 Jahren? Diese Unterschiede sind so eklatant unterschiedlich und wenig erklärbar, zumal auch seriöse Reviewer, die nicht von Audi gesponsert werden, nichts dergleichen Negatives zu den Assistenten berichten? Es ist unstreitbar, dass der Q6 ein paar wie den Autobahnassi oder Spurwechsel nicht hat. Fein. Das ist ja objektiv zu kritisieren und macht BMW besser. Der Rest wirkt aber merkwürdig.

Und insgesamt kann man sich dann schonmal fragen, ob es nicht an den Leuten selbst liegt, statt am Auto. Genauso bezogen auf den Verbrauch. Dass der eine 28 kWh auf 100 braucht mit dem SQ6 und der andere 20% weniger in ähnlichen Szenarien wird wohl kaum am Auto liegen. Einige User unterstellen dem Auto dann aber per se eine schlechte Effizienz und ist einfach nicht korrekt.

Tja. So wie alles im Leben ist auch der Eindruck über die Leistung der Assistenten selbst bei größtem Bemühen eine persönliches Erfahrung. Aber im Gegensatz zum Verbrauch, wo der eine ständig über die Autobahn heizt und der andere langsam über die Landstrasse gondelt, und beide meinen das ergäbe einen repräsentativen Verbrauch, ist ein Spurführungsassistent sehr wohl OBJEKTIV vergleichbar. Ich fahre mit unterschiedlichen Autos die selbe Strecke und der eine fährt in die Kurve, lenkt 5x nach und fährt irgendwann über die Begrenzungslinien, der andere zieht das Lenkrad unmerklich sauber nach und bleibt in der Spur. Welches Auto macht es besser? Eben. Der G31 (und nochmal besser der G61) kann es und MEIN probegefahrener Q6 konnte es definitiv NICHT. Das habe ich berichtet und dazu stehe ich weiterhin, bis ich das Gegenteil selbst erfahren habe.
Wie das sein kann? Das kann ich dir nicht beantworten, und muss ich auch nicht. Ursachenforschung kann nur Audi betreiben wenn es doch in 99.9% Prozent der Fällen so gut funktioniert.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 9. Juli 2024 um 13:16:48 Uhr:


Will ich sehen, dass das da hochwertiger aussieht 😉

Ist halt wirklich so. Schau es dir ruhig mal an.

Eindruck vom eigenen Fahrzeug: die Türen brauchen guten Schwung, um zu schließen. Mit meiner Vorsicht musste ich mehrfach zurück, um sie richtig geschlossen zu haben.

Zitat:

Ich hatte gestern die Möglichkeit, den Q6 als Quattro mal über längere Strecke (500km) zu testen.
Ich habe natürlich auch mal Gas gegeben, daher ist der Verbrauch auch etwas höher gewesen (25,6). Er hatte 20Zoll (Bridgestone) Felgen.
Der Wagen war nicht besonders ausgestattet. Weder MMI Pro noch Tech Pro. Daher konnte ich da nicht viel spielen.
Trotz allem fährt sich der Wagen super.
Zum Ende der Fahrt hatte ich auch noch eine Fehlermeldung und die Klima ging aus. Das wird dann ja hoffentlich bald gelöst mit einem Update.
Laden lief super. Bei 50% mal angeschlossen und mit 150 Kw geladen (an 300 Watt Säule von EnBW).
Ich freue mich jetzt auf März, wenn ich meinen dann hoffentlich bekomme.

Danke für den Bericht. Da ich auch kein Tech Pro oder MMI Pro bestellt habe würde mich Interessieren folgende Punkte:
1- Haben sie das Head up display vermisst ? kann man zumindest die Pfeilnavigation im Virtual Cockpit nutzen
2- Wie ist Ihre Erfahrung mit dem standard sound system (not B&O) ?
3- Wie Komfort ist das Standardfahrwerk bzw. Sportfahrwerk (Techplus) ?
4- Ist die standard Ambientebeleuchtung brauchbar ?

Gruss,

Zitat:

1- Haben sie das Head up display vermisst ? kann man zumindest die Pfeilnavigation im Virtual Cockpit nutzen
2- Wie ist Ihre Erfahrung mit dem standard sound system (not B&O) ?
3- Wie Komfort ist das Standardfahrwerk bzw. Sportfahrwerk (Techplus) ?
4- Ist die standard Ambientebeleuchtung brauchbar ?

meine Erfahrung:

1 - ja, aber es war ok
2 - sehr positiv überrascht. Hätte ich nicht erwartet. Kein Vergleich zu jedem Standard den BMW einbaut
3 - ich hatte Luft
4 - Hat mir nicht gefallen. Konnte kein besonderes Ambiente erkennen. Dazu ist es zu wenig

Zitat:

@henny110 schrieb am 22. September 2024 um 03:46:35 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit auf lange Vollzitate verzichten.]

Eventuell interessant für diejenigen, die noch am überlegen sind...ich habe mich schlussendlich gegen den Q6 entschieden und für einen BMW i5.

Der i5 hat mich deutlich mehr überzeugt als der Q6 und war im Großkundenleasing auch nochmal um einiges günstiger als der Q6. Vor allem der Innenraum und die Sitze sind im BMW deutlich hochwertiger und moderner. Auch die Assistenzsysteme sind auf einem anderen Level. Während der Q6 sich wie ein solides Auto anfühlt, fühlt sich der i5 für mich wie das beste E-Auto auf dem Markt an.

Wenn man also nicht zwingend ein SUV sucht, dann unbedingt mal vergleichen.

Hast du auch den Macan 4 in deinen Vergleich einbezogen?

Zitat:

@Desco schrieb am 30. Oktober 2024 um 18:27:55 Uhr:


Hast du auch den Macan 4 in deinen Vergleich einbezogen?

Jein. Den fahre ich am Samstag zwar noch probe, aber Porsche ist leider bei uns in der Firma nicht gelistet und daher ist es der i5 geworden. Habe mir zwar kein Angebot für den Porsche geholt, aber ich glaube, der würde mich privat wahrscheinlich mindestens das Doppelte wie der i5 geschäftlich kosten.

Danke. Ich schwanke noch zwischen EQE, Q6 und dem Macan. Beim i5 stört mich die Länge von >5m. Der Porsche (den ich noch gar nicht gefahren bin) macht für mich einen ausgesprochen guten haptischen Eindruck. Mir gefallen solche Kleinigkeiten wie die Lautstärkeregelung per Drehknopf doch sehr. Ich fand übrigens die Sitze im Q6 (Sport) sehr ordentlich. Allerdings ist der Gesamteindruck beim Q6 gegenüber z.B. dem EQE bei ähnlichem Marktpreis doch weniger wertig. Andererseits ist der Q6 das modernere Auto. Die aktuellen Querelen um VW verunsichern mich…

Zitat:

@Desco schrieb am 30. Oktober 2024 um 19:01:38 Uhr:


Danke. Ich schwanke noch zwischen EQE, Q6 und dem Macan. Beim i5 stört mich die Länge von >5m. Der Porsche (den ich noch gar nicht gefahren bin) macht für mich einen ausgesprochen guten haptischen Eindruck. Mir gefallen solche Kleinigkeiten wie die Lautstärkeregelung per Drehknopf doch sehr. Ich fand übrigens die Sitze im Q6 (Sport) sehr ordentlich. Allerdings ist der Gesamteindruck beim Q6 gegenüber z.B. dem EQE bei ähnlichem Marktpreis doch weniger wertig. Andererseits ist der Q6 das modernere Auto. Die aktuellen Querelen um VW verunsichern mich…

Ich kann ja nach der Macan Probefahrt mal berichten und Vergleiche zum Q6/i5 ziehen. Der EQE war bei mir nicht in der Auswahl, weil ich den vom Design her abstoßend finde. Ich mag Mercedes Verbrenner, aber das EV Design finde ich misslungen. Außerdem waren meine beiden vergangenen Fahrzeuge Mercedes und die haben neben der schlechten Qualität größere Probleme gemacht (bis hin zum Kurzschluss der Hochvoltbatterie vom Hybrid..). Die Größe vom i5 war auch mein Bedenken. Eigentlich war das sogar ein K.O. Kriterium, weil ich den Wagen überwiegend in der Stadt fahre. Aber das Auto war einfach zu gut, um ihn nicht zu nehmen...habe mal vorsichtshalber die HAL bestellt, obwohl ich sie nicht im Vorführer hatte.

Wo genau siehst du den I5 hochwertiger ? Ich sehe bei beiden den gleichen Anteil an Hartplastik etc. Siehe massive Kritik im G60 forum am neuen 5er. Ich hatte auch beide Autos zur Probe und sehe da keinen unterschied in z.b. der Hartplastik menge, Mittelkonsole klarer Nachteil Q6. Innentür unfassbar übel im i5.

Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 30. Oktober 2024 um 22:42:20 Uhr:


Wo genau siehst du den I5 hochwertiger ? Ich sehe bei beiden den gleichen Anteil an Hartplastik etc. Siehe massive Kritik im G60 forum am neuen 5er. Ich hatte auch beide Autos zur Probe und sehe da keinen unterschied in z.b. der Hartplastik menge, Mittelkonsole klarer Nachteil Q6. Innentür unfassbar übel im i5.

Frage ging zwar nicht an mich, aber meine Meinung dazu:

Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Verarbeitungstechnisch sind beide Autos auf einem hohen Niveau. Und was den Anteil an Hartplastik angeht sind beide meiner Meinung nach genau gleich. Mag sein dass das Plastik der Türverkleidung bei BMW einen Hauch weicher ist, aber das kann auch Einbildung sein. Wenn man mit den Fingernägeln drüberfährt klingt es bei beiden gleich.

Bei der Mittelkonsole sehe ich den Vorteil eher auf der Seite von Audi. Unmengen an Klavierlack haben beide Autos, aber der Audi hat da wenigstens noch so was Ähnliches wie Tasten wo der BMW nur Sensorfelder hat. Von der Warnblinkanlage zu den Tasten für Sitzmemory etc.

Deine Antwort