Probefahrtermine - Eindrücke von der Probefahrt
Im Wartezimmer kann man ja von den ersten Mutigen schon die Bestellungen und Liefertermine verfolgen...
Ab wann sollen denn Probefahrten mit dem Q6/SQ6 möglich sein?
Bin noch nicht selbst dazu gekommen, selbst beim Freundlichen zu fragen. Über Höhrensagen habe ich aber schon vernommen, dass es in Karlsruhe ab 2024-07 Probefahrten mit einem Q6 oder SQ6 möglich sein sollen.
Hat jemand weitere Termine mitbekommen?
530 Antworten
Zitat:
Wird das weiße Symbol mit dem Auto und den Spuren nicht eig grün, wenn er aktiv ist und die Spurführung läuft?
Soweit ich mich erinnern kann war das "entweder oder". Meiner Meinung nach beinhaltet ja das linke Symbol das rechte. Das linke ist ein Komfortfeature, das rechte ein Sicherheitsfeature (und auch nach jedem Start wieder aktiv).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung nach einem Tag Probefahrt Q6 RWD' überführt.]
Zitat:
@ize schrieb am 17. Oktober 2024 um 18:26:03 Uhr:
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 17. Oktober 2024 um 17:54:21 Uhr:
Das ist ja auch das, was eig jeder Reviewer sagt. Selbst mit 140 in Kurven sehr gute Spurführung.
Hat mich auch gewundert und die Frage ist natürlich berechtigt. Einen Bedienfehler kann ich nicht ausschliessen. Aber ich denke schon dass ich sicher bin, dass das aktiviert war.
Mit dem kleinen Hebel durch nach hinten ziehen aktiviert, und dann leuchtet das Symbol mit dem Auto und der Tachoscheibe mit Pfeil GRÜN. Das sollte imho der adaptive Tempomat mit Spurführung sein, oder?
Rechts daneben ein Symbol des Autos zwischen zwei Leitlinien. Das ist der Spurhalteassistent. Der ist immer nach Neustart aktiv und nervt tierisch wenn man selbst fahren will. Dieser lässt sich durch langen Tastendruck auf den Schalter aussen am Tempomathebel DEAKTIVIEREN. Dann ist er grau (wenn der adaptive Tempomat auch deaktiviert ist. Sonst wird er automatisch GRÜN)
Anbei ein Bild bei aktiviertem Tempomat mit Spurführung. Das war aktiv. Und er hat ziemlich rumgeeiert.Btw: Was es auch in keiner Form gibt (zumindest nicht gefunden) ist irgendeine Form von Rettungsgassenassistent oder Baustellenassistent. Oder hab ich die übersehen?
Das weisse Symbol rechts mit den Leitlinien ist Spurverlassungswarnung. In Deinem Bild ist das aktiv. Links davon ist der adaptive Tempomat (grün) der micht zwingend an die Spurführung gekoppelt ist, das kann man im MMI koppeln oder entkoppeln. Die Spurführung aktivierst Du mit einem kurzen Druck auf den Kopf ausserhalb des Tempomathebels… im HUD kommen dann zwei grau Pfeile, die Richtung Mitte zeigen. Wenn er die Spur sauber erkennt, werden die grün und der Spurhalteassistent ist aktiv. Ich weiss, kompliziert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung nach einem Tag Probefahrt Q6 RWD' überführt.]
Zitat:
@ize schrieb am 17. Oktober 2024 um 18:28:25 Uhr:
Zitat:
... funktioniert bei mir sehr gut, auch in engen Kurven.
Vielleicht hatte ich auch ein Auto mit alter Software oder so? Da hat einiges immer wieder rumgesponnen. zB auch die Öffnung des Kofferraums. 2x drücken der Taste auf der FB führt nur in 30% der Fälle zu einer kompletten Öffnung. Meist sprang er nur 1cm auf. Aber vielleicht war das eine Fehlbedienung, und man muss schneller oder langsamer drücken?!
Das hab ich definitiv auch. Immer wieder Schwierigkeiten mit dem Kofferraum. Ich werde meinen diesbezüglich beim Freundlichen anmelden… hab mich aber noch nicht dazu durchringen können. Manchmal macht er gar nix oder er öffnet nur 1 cm. Oder er öffnet etwas und beginnt dann zu zittern wie bei einem epileptischen Anfall.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung nach einem Tag Probefahrt Q6 RWD' überführt.]
Zitat:
Das hab ich definitiv auch. Immer wieder Schwierigkeiten mit dem Kofferraum. Ich werde meinen diesbezüglich beim Freundlichen anmelden… hab mich aber noch nicht dazu durchringen können. Manchmal macht er gar nix oder er öffnet nur 1 cm. Oder er öffnet etwas und beginnt dann zu zittern wie bei einem epileptischen Anfall.
Na den Zitteraal hatte ich zum Glück nicht. ??
Viel Erfolg für die Reperatur!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung nach einem Tag Probefahrt Q6 RWD' überführt.]
Zitat:
… im HUD kommen dann zwei grau Pfeile, die Richtung Mitte zeigen. Wenn er die Spur sauber erkennt, werden die grün und der Spurhalteassistent ist aktiv. Ich weiss, kompliziert.
HUD hatte der leider nicht verbaut. Aber im Zentraldisplay sah man das Auto. Links und rechts grüne Pfeile Richtung Fahrzeug. Und vor dem Fahrzeug so Radarstrahlen ähnlich auch in grün mit nem Streifen der immer in Lenkrichtung gezeigt hat.
Damit sollte doch alles erfüllt gewesen sein?! Mehr geht da nicht. Korrekt? Und das war leider enttäuschend. Auf gerader Autobahn ok. Aber wir haben hier Autobahnen die halten was Kurven anbelangt locker mit den Testvideos aus Spanien mit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung nach einem Tag Probefahrt Q6 RWD' überführt.]
@ize glaub mir, der Q6 führt dich auch in engen Kurvenfahrten souverän durch. Zur Zeit das Beste was ich gefahren bin. Auch eine enge S-Kurve, da bricht sogar der Tesla MS/M3/MY Autopilot ab. Habe schon viele neue Fahrzeuge getestet. Mein Q6 verhält sich sehr sehr gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung nach einem Tag Probefahrt Q6 RWD' überführt.]
Freut mich zu hören und lässt mich hoffen. Danke. Würde dann bloss wissen warum das bei knapp 4h reiner Fahrzeit so garnicht funktioniert hat. Wie gesagt mein aktueller G31 kanns besser. Vom G61 garnicht zu reden.
Irgendwelche Tipps?
PS: Hast du den G60/61 auch ausprobiert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung nach einem Tag Probefahrt Q6 RWD' überführt.]
Zitat:
@cauer schrieb am 17. Oktober 2024 um 19:36:55 Uhr:
Das hab ich definitiv auch. Immer wieder Schwierigkeiten mit dem Kofferraum. Ich werde meinen diesbezüglich beim Freundlichen anmelden… hab mich aber noch nicht dazu durchringen können. Manchmal macht er gar nix oder er öffnet nur 1 cm. Oder er öffnet etwas und beginnt dann zu zittern wie bei einem epileptischen Anfall.
In welchem Abstand zum Auto hast Du das Problem? Und wo stehst Du im vergleich zum Auto? Vor oder hinter dem Auto?
Ich habe einen Q4 und vergleichbare „Probleme“. Der Q4 setzt ja beim Funkschlüssel auf sie UWB-Technik und kann damit die Signallaufzeiten präzise messen und damit eben auch die Distanz zwischen Schlüssel und Fahrzeugantenne. (Deswegen funktionieren die Relay-Angriffe zum Fahrzeug-Diebstahl hier auch nicht mehr.)
Der Q6 wird das sicherlich genauso mit UWB machen.
Vielleicht reagiert die Kofferraumklappe immer etwas verhalten, wenn man noch zu weit entfernt ist? Ich hab es immer, wenn ich auf dem Weg zum Auto schonmal
Öffnen will. Beim 2. oder dritten Versuch (wenn er dann öffnet) bin ich natürlich schon deutlich näher am Auto als beim ersten Versuch.
Ob das so ein gewünschtes Verhalten ist… würde ich auch gerne wissen. Aber so könnte ich es erklären.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung nach einem Tag Probefahrt Q6 RWD' überführt.]
Passt eigentlich auch gut hier hinein: https://www.motor-talk.de/.../...ecke-von-der-probefahrt-t7665606.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung nach einem Tag Probefahrt Q6 RWD' überführt.]
Zitat:
@ize schrieb am 17. Oktober 2024 um 15:34:32 Uhr:
Was wirklich stört ist, dass der adaptive Tempomat mit Spurführung lenkt wir mein E61. Der fährt/lenkt VIELECKE und keine Kurven. Und Kurvenradien die gefühlt kleiner als 500m sind enden im Gegenverkehr. Also auf kurvigen Landstrassen, oder im Ortsgebiet komplett unbrauchbar.
Stimmt, das ist mir bei der Probefahrt auch aufgefallen, der Spurassi regelt deutlich nervöser wie im G31. Auch in meinem ID3 ist der feiner abgestimmt. Eventuell etwas, wo ein Softwareupdate nachregeln könnte. Ich habe jedenfalls das Lenkrad dadurch lieber fester in der Hand gehalten.
Ich finde es schon sehr interessant, dass hier von Eindrücken von Probefahrten berichtet wird, die fast kein Q6 Besitzer nachvollziehen kann.
Ich fahre 600 KM wöchentlich Autobahn am Stück (und da sind fast 40 % Baustellen dabei) und muss fast kein einziges mal das Lenkrad in die Hand nehmen. (Außer bei Überholmanövern) . Das kapazitive Lenkrad ist so geil eingestellt, dass es reicht, wenn man kurz mit dem Bein von Unten das Lenkrad berührt.
Ich finde es auch spannend, dass es hier immer 2-3 Leute gibt, bei denen alles deutlich schlechter funktioniert, als beim Rest. Seien es Assistenten, sei es der Verbrauch. Und das alles nicht nur entgegen der anderen User im Forum sondern auch nahezu aller Reviewer jeglicher Seriosität.
Na ja, ich unterstelle mal, dass niemand bewusst die Unwahrheit erzählt. Dies vorausgesetzt scheint es qualitative Streuungen bei den Vorführwagen zu geben. Vielleicht sind das auch relativ früh ausgelieferte Modelle und der Freundliche macht sich nicht die Mühe die SW auf Stand zu halten.
Ich finde es eher befremdlich, dass keine abweichenden Meinungen hier akzeptiert werden, hier sticht besonders der Nutzer @ChrisHD171 hervor. Muss ich hier leider mal so sagen, die positiven Eindrücke die man im selben Atemzug vom Fahrzeug nennt, werden dabei gerne nicht beachtet.
@DennisRodman Es ging nicht um das kapazitive Lenkrad, dieses funktioniert einwandfrei. Es ging um die Regelung des Spurhalteassistenten, welches nervöser reguliert und ich deswegen lieber das Lenkrad fester in der Hand halte.
Und ja, so etwas fällt einem Q6 Fahrer vielleicht gar nicht mehr auf, da er sich bereits daran gewöhnt hat. Bei einer Probefahrt hat man ja als Referenz meistens andere Fahrzeuge, daher fallen solche Kleinigkeiten auch auf. Richtig, @ChrisHD171 Kleinigkeiten! Für mich war es nicht groß einer negativen Erwähnung wert, aber da es der Nutzer @ize - ebenfalls mit einem G31 unterwegs - aufgefallen ist, kann ich dies bestätigen.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 18. Oktober 2024 um 10:17:19 Uhr:
Und ja, so etwas fällt einem Q6 Fahrer vielleicht gar nicht mehr auf, da er sich bereits daran gewöhnt hat.
Ich denke wir können das schon ganz gut einschätzen. Und wenn mich der Fahrassistent genauso smooth und unaufgeregt durch die Kurven manövriert wie ich das selbst machen würde, hat das nichts mit "sich daran zu gewöhnen" zu tun sondern dann sind das einfach Erfahrungswerte.