Probefahrtermine - Eindrücke von der Probefahrt
Im Wartezimmer kann man ja von den ersten Mutigen schon die Bestellungen und Liefertermine verfolgen...
Ab wann sollen denn Probefahrten mit dem Q6/SQ6 möglich sein?
Bin noch nicht selbst dazu gekommen, selbst beim Freundlichen zu fragen. Über Höhrensagen habe ich aber schon vernommen, dass es in Karlsruhe ab 2024-07 Probefahrten mit einem Q6 oder SQ6 möglich sein sollen.
Hat jemand weitere Termine mitbekommen?
530 Antworten
Preislich eigentlich auf jeden Fall vergleichbar, wenn Tesla kein Dumping betreiben würde. Da kann Audi halt nicht mitgehen, sich mal eben 100k Autos irgendwo auf einen Parkplatz zu stellen und zu verramschen. Aber lange wird das bei Tesla auch nicht mehr so gehen, die Rabatte werden ja schon zurückgefahren.
Sorry das ist Tesla gebashe und quatsch. Es ist glaube ich unbestritten, das das Tesla Model Y das beste Preisleistungsverhältnis hat und die deutschen Hersteller massiv mit den Preisen überziehen bei gleichzeitig dramatisch nachlassender Qualität und ohne Ende SW Problemen. Nicht umsonst ist das MY das bestverkaufte Auto der Welt? Man muss das Auto und vor allem die Firma bzw. den Chef nicht mögen. Aber ich denke Tesla hat viel mehr richtig gemacht als z.B. der verschlafene Audi Konzern.
Kleine Korrektur: Audi verschlafen ja, liegt an den völlig arroganten Leuten die dort arbeiten. Wenn man das mittlere und höhere Management einfach durch eine KI ersetzt, kommen bessere Resultate raus und von den Leuten die wirklich arbeiten, würde es nicht mal jemand merken, dass die fehlen.
Tesla ist von Automobilbau einfach bescheiden und der Musk völlig in‘s rechte Eck abgetrieben. Nur, er hat die deutschen Autobauer mal wach gerüttelt.
Ihr definiert die Erkenntnisse aus Probefahrten schon sehr weit :-)
Ich wünsche Euch einen entspannten Tag.
Zitat:
@xpla schrieb am 15. August 2024 um 10:05:23 Uhr:
Tesla ist von Automobilbau einfach bescheiden und der Musk völlig in‘s rechte Eck abgetrieben. Nur, er hat die deutschen Autobauer mal wach gerüttelt.
Das ist doch das, was zählt und das kann man dem Musk ruhig anrechnen. Konkurrenz belebt das Geschäft. Nur muss man sich auch erstmal Jahrzehnte halten auf dem Markt, diesen Beweis ist er noch schuldig.
Und so lange, wie da nun schon kein neues Modell mehr von Tesla kam (mal abgesehen von dem absurden Cybertruck), scheint die Innovationsfähigkeit arg nachgelassen zu haben. So richtige gabs da nämlich schon ein paar Jahre nicht.
Nun aber wirklich BTT. Geht hier immer noch um den Q6 🙂
Leute, können wir das wenn überhaupt in den allgemeinen Diskussionsthread verschieben? Von Eindrücken der Probefahrt hat das nicht mehr wirklich viel zu tun 😁
Tesla bashing? Das ich nicht lache. Ich finde sowohl Model Y als auch Model 3 sind meiner Meinung nach wenn man das Gesamtpaket betrachtet nicht konkurrenzfähig mit zB Audi q6. Aber nun ist auch gut, ist ja wirklich der falsche Ort hier.
Sehe ich komplett anders. Audi ist im Vergleich weit abgeschlagen was Software, App, Ladeplanung angeht. Kommt immer drauf an, was man vergleicht.
Vielleicht kann ein Mod die letzten Beiträge verschieben. Ich glaube schon, dass es viele MY Fahrer wie mich gibt, die aus gegebenem Anlass zum Q6 schielen und doch über die ein oder andere Rückschrittlichkeit oder Konzeptentscheidung verwundert sind, wie z.B. den Frunk, den man nicht elektronisch öffnen kann…
@ballex
Es gibt Disziplinen, da ist der eine Wagen besser und welche, da ist der andere Wagen besser. Und nicht zuletzt ist da natürlich immer noch die subjektive Komponente der Gewichtung dieser sowie der Optik des Wagens. In Summe macht der Q6 einiges richtig und ein paar Dinge falsch, nichts anderes beim Tesla. Es ist die Frage, wo der persönliche Schwerpunkt. Liegt der auf Fahrwerk, Ladetechnik, Batteriegröße, Servicenetz, Displaykonzept mit vielen Bildschirmen und HUD, dann sollte es sicher der Q6 werden. Liegt der Software und Materialquali und einem cleanen Innenraum dann eher der Tesla. Ich bin klar beim Ersten, deshalb ist es der auch geworden.
Viele entscheiden ja auch erstmal primär nur nach der Optik und zumindest in meiner Bubble gibt es einen keinen, der einem Tesla einen Schönheitspreis verleihen würde. Wenn es hochkommt, kommt da eher ein "ich nehme die Optik in Kauf, weil ich den Rest gut finde". Audi ist halt bei den BEV recht speziell im Sinne von konservativ nah am Verbrenner, das sagt mir sehr zu, weil ich diesem ganzen pseudo-futuristischen Kram wie bei der EQ Reihe oder Tesla überhaupt nichts abgewinnen kann. Ich finde der Q6 ist mit Abstand das schönste BEV SUV.
Hallo zusammen,
ich bitte darum, dass es hier jetzt nicht weiter um Vergleiche zu Mitbwerbern geht, Thema hier sind die Eindrücke von der Probefahrt mit einem Q6 e-tron - danke.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Unpraktisch ja, unsinnig nein.
auch bei der (ab sofort namenlosen) Konkurrenz muss man erst das Auto aufmachen und dann -während man sich übers Lenkrad lehnt- erstmal auf dem Bildschirm rumtippen, da ist der Entriegelungshebel zumindest besser erreichbar.
Ist eine Erkenntnis vom Probesitzen, also zumindest noch 50% on topic hier 😁
Oder die App benutzen …
Noch zum Thema - was mir aufgefallen ist, dass der Kofferraum keine Abdeckung hatte - normalerweise ist da ein Rollo oder? Kann man das unter dem Kofferaumdeckel verstauen?
Was auch sehr schön war, war der Gefahrenwarner über das Ambientelicht. Sehr smart gelöst.
Ja, dass Rollo kann unter der Kofferraumabdeckung verstaut werden. Ist extra eine Ausbuchtung für vorgesehen.