Probefahrten vor Markteinführung

Audi Q2 GA

Audi bietet zum Monatswechsel September/Oktober für den Q", wahlweise TDI oder TFSI Probefahrten vor Markteinführung in Berlin, Hamburg, Köln und München an. Habe mich bereits angemeldet. Hoffe sehr das der Termin klappt.
https://www.audi-probefahrten.de/Q2/

Beste Antwort im Thema

Habe heute in Köln einen 1.4 Benziner mit DSG gefahren. Diesel waren nicht vor Ort.
Normale Ausführung da Sport oder Design nicht mit DSG verfürgbar waren. Habe mich jedoch mal in einen Sport mit S-Line und Schiebedach (mehr ist es nicht) gesetzt.
Bin 191cm groß und konnte den Sitz 5-6 mal hochpumpen bis ich oben langsam ankam. D.h. die Kopffreiheit ist auch mit Schiebedach sehr gut. Das war es aber auch dann für mich. War schon ziemlich enttäuscht.
1. Dir Sitzfläche ist für meine Statur zu kurz und zu eng. Selbst der Normalsitz drückt links am Oberschenkel. Das Rückenteil stützt in Kurven nicht genügend ab. Im Sportsitz auch nicht viel besser. Die Aktiv-Sitze im Golf oder im A3 sind ein Traum dagegen.
2. Die Sitzposition gefällt mir nicht. Man sitzt auf dem Sitz und nicht in ihm. Die Fensterbrüstung ist zu hoch und man versinkt in der Karosserie und hat nicht das Gefühl in einem SUV zu sitzen.
3. Die Rückspiegel sind zu weit nach hinten montiert, so dass man den Kopf zu weit drehen muß.
4. Der Knieraum hinten ist einfach zu eng für großgewachsene Mitreisende.
5. Im Kofferraum gehen mal gerade so zwei große Koffer.
6. Die Dämpfer in "Comfort" mit 18" waren mir noch zu hart und hoppelig. Da war ich schon schwer enttäuscht.
7. Das virtuelle Cockpit brauche ich nicht. War froh das das Testfahrzeug einen klassischen Tacho mit 30,50,70 Km/h Einteilung hatte.
8. Einstieg mit Schuhgröße 47 vorn auch eng. Bin gleich an der Tür hängengeblieben. Beim Aussteigen mit dem Knie an das Armaturenbrett geschlagen. Bei meiner Sitzeinstellung kann ich hinten nicht mit geschlossenen Beinen sitzen. Einsteigen hinten nur mit Verrenkung. Warum teste ich immer den Einstieg hinter mir? Das ist für mich ein gutes Maß wieviel Platz der Fond wirklich hat.

Fazit: Man kann das Auto wirklich nicht einordnen. Im Grunde ist es kein SUV (Q), sondern ein höhergelegter A3 (Allroad) der aber an die Ausstrahlung und Qualität eines A3 nicht heranreicht. Für mich ist er das Geld nicht wert. Das Auto ist einfach enger und kleiner als es einem durch die Medien präsentiert wird. Für mich ist es nicht Fleisch und nicht Fisch, nicht SUV aber auch nicht sportlich. Ich kann es am besten beschreiben wenn ich sage es hat von allem nichts richtig. Es fehlt überall etwas. Sportlich ist er nicht und komfortabel schon mal gar nicht. Natürlich werden viele ihn mögen und kaufen. Ich habe auch 2 Jahre auf ihn gewartet. Ich werde mich dann doch ein oder zwei Klassen höher umsehen. Ich wünsche natürlich denen die ihn mögen alles Gute und viel ungetrübten Fahrspaß.
Eben alles nur mein persönlicher Eindruck.
D. h. auf jeden Fall nicht blind bestellen und erst mal schön probefahren.

Und nochmal: Ich möchte den Q2 nicht schlechtmachen, es ist hier nur meine persönliche Ansicht und mein Vergleich zu den anderen Audi Modellen.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

@bauks schrieb am 15. Oktober 2016 um 21:36:49 Uhr:



Zitat:

@eberleko schrieb am 15. Oktober 2016 um 21:10:15 Uhr:


....Fahrwerk ist besser (Auto liegt besser auf der Strasse) als mein Tiguan im DCC Sport und gleichzeitig nicht unbedingt weniger Komfortabel als der Tigugan im DCC Komfort. Ich weiss, klingt doof - ist aber so. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass ein Fahrwerk eines höheren Autos ungleich komplexer ist als das eines normales Autos und schon gar nicht mein Ding ist.

Welche Räder/Dimensionen hatte der von dir gefahrene Q2?

Es ist beinahe "beruhigend" zu lesen, dass der obere Teil der Türverkleidung "soft"/gepolstert ist. Alles andere wäre peinlich, zumindest vorne ist das sogar beim Opel Mokka so.

Sorry, ich habe nicht drauf geachtet. Habe aber gerade anhand dem Foto im Konfigurator geschaut, muss dieser da sein: Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Dynamik-Design, kontrastgrau, teilpoliert, Größe 7 J x 18, mit Reifen 215/50 R 18

Zitat:

@eberleko schrieb am 15. Oktober 2016 um 21:10:15 Uhr:


Hier kommt also der Bericht:
- ich bin mit der Erwartung hingefahren, das von euch beschriebene, schlechte und nicht Audi-gemäße Innenleben vorzufinden. Ich kann das auf keinen Fall bestätigen. Ja da ist Plastik, aber es ist alles an den Stellen, wo ich das auch erwartet hätte. Es ist halt dem Design der Türverkleidung geschuldet, dass der Bereich etwas "exponierter" ist. Wo habt ihr denn bitte sonst in innerem Türbereich gutes Plastik gesehen? Ich habe extra noch die hintere Türe gecheckt: oben ist weiches Plastik, genau so wie vorne. Wisst ihr, dass das z.B. beim Golf nicht der Fall ist. Da ist hinten auch oben in der Türe dieses Zeug dran. Die Restliche Qualitätsanmutung genau wie im A3, sehr gut.
- Gerade die s-line Fahrzeuge (meiner war ohne) waren dann doch richtig schick, gewohnt tolle und sehr ansprechende Innenausstattung. Leder und Alcantara top!
- Was definitiv fehlt, ist dieses SUV-ige Gefühl. Ich komme gerade von einem Tiguan und kann deshalb sehr gut vergleichen. Besser so: das Schaukel-Wackel-Fahrgefühl vom Tiguan geht mir mittlerweile auf den Nerv. Der Q2 ist da mehr "normal" unterwegs. Übersicht etc. auch sehr gut.
- Antrieb war 1.4 TFSI mit s-tronic: Für dieses Auto perfekt. Der Wagen fährt sehr agil und "leicht". Super Fahrwerk und Lenkung. Progressivlenkung ist "progressiver" als in meinem Tiguan. Fahrwerk ist besser (Auto liegt besser auf der Strasse) als mein Tiguan im DCC Sport und gleichzeitig nicht unbedingt weniger Komfortabel als der Tiguan im DCC Komfort. Ich weiss, klingt doof - ist aber so. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass ein Fahrwerk eines höheren Autos ungleich komplexer ist als das eines normales Autos und schon gar nicht mein Ding ist.
- Überraschend fand ich auch das Platzangebot. Schau, so schlimm habt ihr mich hier schon eingeschüchtert: Ich habe mich hinten, hinter auf mich eingestellten Sitz reingesetzt und fand das vollkommend ausreichend. Gut ich bin wirklich kein Riese, aber ich teste das auto ja auch für mich und für nicht für ein Basketballteam. Auch der Kofferraum wäre für mich mindestens ausreichend.

Du bist den orangenen gefahren...

Der hat die normalen Sitze drin.
Wie ist Dein Sitzgefühl, und wäre nett, wenn Du schreiben könntest, wie groß Du bist.
Danke und danke für den Bericht!

Etwas über 170. ja normale sitze. Ich kann jetzt tatsächlich im Nachhinein nichts negatives über die sitze sagen, ergo müssen die gut gewesen sein. Ich meine, ich bin sonst immer nur Sportsitze gewohnt und vermeide normalen Stoff bei meinen Autos. Aber sitze waren tatsächlich ganz ok.

Jemand sagte ja der Sitz wäre zu kurz, naja auch das kann für größere Menschen zutreffen. Mir erschien der Seitz völlig normal.

P.s. Ihr Riesen seit alle selber schuld. Geht und kauft euch andere Autos 🙂

Moin eberleko,

danke für die Antwort.
Ich finde auch, das die Sportsitze schöner aussehen, mehr aber auch nicht!
Dort sind nur die Nähte anders, und die Wülste evtl. straffer gepolstert.

Ja, viele vergessen hier, das es sich um ein "Zwischending" Limousine > SUV handelt.
Ein "neue" Klasse eben.

Wie ich schon schrieb: Den Q2 nur an der Türverkleidung zu beurteilen, finde ich nicht neutral!

Die Designer werden sich schon was dabei gedacht haben.
So ein fetzen Stoff kostet wohl nicht die Welt, und wer ihn unbedingt haben will,
der lässt sich doch einfach einen nachträglich vom Sattler etc. reinkleben, und gut ist!

Es scheint mir doch sehr als würden Sie sich das Auto aber auch krass schön reden bzw. schreiben...

Aber jeder hat eben andere Ansprüche!

Zitat:

@faboschnap schrieb am 16. Oktober 2016 um 09:34:48 Uhr:


Es scheint mir doch sehr als würden Sie sich das Auto aber auch krass schön reden bzw. schreiben...

Aber jeder hat eben andere Ansprüche!

SCHÖN ist eben eine Ansichtssache.

Wenn ich z.B. jetzt schreibe, das ich den 1er BMW ( oder gar alle BMW ) potthässlich finde,
dann rede ich den/die Auto`s nicht hässlich, dann gefällt/gefallen er/sie mir einfach nicht.
Ergo würde ich mir nie so einen Wagen kaufen wollen.

Das ist dann aber nur meine Ansicht, und nicht die von anderen , Komprende?

Ich hoffe, ich konnte helfen!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 16. Oktober 2016 um 09:06:29 Uhr:


... wer ihn unbedingt haben will, der lässt sich doch einfach einen nachträglich vom Sattler etc. reinkleben, und gut ist!

Völlig indiskutabel! Entweder kann ich das Auto ab Werk so bekommen wie gewünscht (und von Audi gewohnt - der Preis ist satt genug) oder ich lasse es bzw.. kaufe einen (offensichtlich in Details höherwertigeren) A3.

Sonst könnte ich auch einen Mazda CX-3 kaufen, muss aber nachträglich am Auto Löcher bohren für PDC vorne, Mittelarmlehne usw. 😁

Ich bin selber noch nie einen SUV gefahren aber man hört von vielen, dass die recht unkomfortabel zu fahren sind weil aufgrund des relativ hohen Schwerpunktes das Fahrwerk staffer sein muss. Dieses Manko wäre beim Q2 eher weniger relevant, der Schwerpunkt dürfte wie bei einem "normalen" Fahrzeug (Polo usw.) sein. Durchaus ein Vorteil. Hoch sitzen und zeitgleich ausgewogenes Fahrwerk lässt sich wahrscheinlich nicht oder nur aufwändig (aktives FW) realisieren.

Völlig indiskutabel finde ich nicht, wenn ich es als Käufer doch aber so hin nehme.
Auch an meinen anderen Fahrzeugen nehme ich die eine oder andere Veränderung in kauf und ich weiß es doch von Anfang an, dass ich mir das Auto so kaufe, wie es ist.
Wenn ich damit nicht klar komme, dann kaufe ich ihn mir eben nicht.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es anscheinend auch nicht bei Audi , BMW, Mercedes etc.

Dann muss man halt Kompromisse machen.

@bauks,
fahr doch einfach mal den Mokka X mit 19" Probe.
Premium hin oder her!

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:30:52 Uhr:


Völlig indiskutabel finde ich nicht, wenn ich es als Käufer doch aber so hin nehme.
Auch an meinen anderen Fahrzeugen nehme ich die eine oder andere Veränderung in kauf und ich weiß es doch von Anfang an, dass ich mir das Auto so kaufe, wie es ist.
Wenn ich damit nicht klar komme, dann kaufe ich ihn mir eben nicht.

Genau darum geht es ja. Für einige sind solche Details wie fehlende Verkleidungen an den Türen (Sichtbarkeit Fahrzeugfarbe), gepolsterte Oberflächen, Gimmicks der Lichtpakete usw. durchaus kaufentscheidend - besonders für bestehende Audi-Kunden, die u.a. aus diesen Gründen die Vorzüge lieben gelernt haben und nun drauf verzichten sollen bzw. müssten. Wir reden hier ja schließlich über ein Modell, das so teuer ist wie der A3, an dem aber einiges eingespart wurde. Daher kann der Kunde einen sehr direkten Vergleich anstellen.

Klar - dessen muss man sich vorher bewusst sein aber der Abstand zu Konkurrenzprodukten sinkt dadurch. Da fallen mir auch die entfallenen, rausziehbaren Schenkelauflagen ein - die bietet sogar Opel optional im Mokka an. Audi sollte sich nicht durch solche Einsparungen deklassifizieren.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:35:45 Uhr:


@bauks,
fahr doch einfach mal den Mokka X mit 19" Probe.
Premium hin oder her!

Durchaus ist der für mich eine PLV-Alternative... aber warum mit den (unbequemen) 19"?

Zitat:

@eberleko schrieb am 15. Oktober 2016 um 21:10:15 Uhr:


Hier kommt also der Bericht:
- ich bin mit der Erwartung hingefahren, das von euch beschriebene, schlechte und nicht Audi-gemäße Innenleben vorzufinden. Ich kann das auf keinen Fall bestätigen. Ja da ist Plastik, aber es ist alles an den Stellen, wo ich das auch erwartet hätte. Es ist halt dem Design der Türverkleidung geschuldet, dass der Bereich etwas "exponierter" ist. Wo habt ihr denn bitte sonst in innerem Türbereich gutes Plastik gesehen? Ich habe extra noch die hintere Türe gecheckt: oben ist weiches Plastik, genau so wie vorne. Wisst ihr, dass das z.B. beim Golf nicht der Fall ist. Da ist hinten auch oben in der Türe dieses Zeug dran. Die Restliche Qualitätsanmutung genau wie im A3, sehr gut.
- Gerade die s-line Fahrzeuge (meiner war ohne) waren dann doch richtig schick, gewohnt tolle und sehr ansprechende Innenausstattung. Leder und Alcantara top!
- Was definitiv fehlt, ist dieses SUV-ige Gefühl. Ich komme gerade von einem Tiguan und kann deshalb sehr gut vergleichen. Besser so: das Schaukel-Wackel-Fahrgefühl vom Tiguan geht mir mittlerweile auf den Nerv. Der Q2 ist da mehr "normal" unterwegs. Übersicht etc. auch sehr gut.
- Antrieb war 1.4 TFSI mit s-tronic: Für dieses Auto perfekt. Der Wagen fährt sehr agil und "leicht". Super Fahrwerk und Lenkung. Progressivlenkung ist "progressiver" als in meinem Tiguan. Fahrwerk ist besser (Auto liegt besser auf der Strasse) als mein Tiguan im DCC Sport und gleichzeitig nicht unbedingt weniger Komfortabel als der Tiguan im DCC Komfort. Ich weiss, klingt doof - ist aber so. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass ein Fahrwerk eines höheren Autos ungleich komplexer ist als das eines normales Autos und schon gar nicht mein Ding ist.
- Überraschend fand ich auch das Platzangebot. Schau, so schlimm habt ihr mich hier schon eingeschüchtert: Ich habe mich hinten, hinter auf mich eingestellten Sitz reingesetzt und fand das vollkommend ausreichend. Gut ich bin wirklich kein Riese, aber ich teste das auto ja auch für mich und für nicht für ein Basketballteam. Auch der Kofferraum wäre für mich mindestens ausreichend.

Deine Beschreibung kann ich absolut teilen. Genauso hab ich den Q2 auch empfunden. Und bestellt.

Zitat:

@bauks schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:40:05 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:35:45 Uhr:


@bauks,
fahr doch einfach mal den Mokka X mit 19" Probe.
Premium hin oder her!

Durchaus ist der für mich eine PLV-Alternative... aber warum mit den (unbequemen) 19"?

Weil Du damit wie auf Schienen fährst!

Aber: Fahren wie in einer Sänfte, und dazu das Sportpaket kaufen, das klappt nirgends!

Will damit nur sagen, das man immer Kompromisse machen muß...

Wann fuhrst Du denn zuletzt einen Audi Q 2 mit dieser Rad-/Reifenkombination, dass Du das so gut beurteilen kannst?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 16. Oktober 2016 um 18:11:46 Uhr:


Wann fuhrst Du denn zuletzt einen Audi Q 2 mit dieser Rad-/Reifenkombination, dass Du das so gut beurteilen kannst?

Hi,

ist die Frage auf mich gemünzt?

Wenn ja, ich verstehe sie nicht wirklich.
Meine Äußerungen betrafen den Opel Mokka mit 19" Felgen...

Deine Antwort