Probefahrten vor Markteinführung
Audi bietet zum Monatswechsel September/Oktober für den Q", wahlweise TDI oder TFSI Probefahrten vor Markteinführung in Berlin, Hamburg, Köln und München an. Habe mich bereits angemeldet. Hoffe sehr das der Termin klappt.
https://www.audi-probefahrten.de/Q2/
Beste Antwort im Thema
Habe heute in Köln einen 1.4 Benziner mit DSG gefahren. Diesel waren nicht vor Ort.
Normale Ausführung da Sport oder Design nicht mit DSG verfürgbar waren. Habe mich jedoch mal in einen Sport mit S-Line und Schiebedach (mehr ist es nicht) gesetzt.
Bin 191cm groß und konnte den Sitz 5-6 mal hochpumpen bis ich oben langsam ankam. D.h. die Kopffreiheit ist auch mit Schiebedach sehr gut. Das war es aber auch dann für mich. War schon ziemlich enttäuscht.
1. Dir Sitzfläche ist für meine Statur zu kurz und zu eng. Selbst der Normalsitz drückt links am Oberschenkel. Das Rückenteil stützt in Kurven nicht genügend ab. Im Sportsitz auch nicht viel besser. Die Aktiv-Sitze im Golf oder im A3 sind ein Traum dagegen.
2. Die Sitzposition gefällt mir nicht. Man sitzt auf dem Sitz und nicht in ihm. Die Fensterbrüstung ist zu hoch und man versinkt in der Karosserie und hat nicht das Gefühl in einem SUV zu sitzen.
3. Die Rückspiegel sind zu weit nach hinten montiert, so dass man den Kopf zu weit drehen muß.
4. Der Knieraum hinten ist einfach zu eng für großgewachsene Mitreisende.
5. Im Kofferraum gehen mal gerade so zwei große Koffer.
6. Die Dämpfer in "Comfort" mit 18" waren mir noch zu hart und hoppelig. Da war ich schon schwer enttäuscht.
7. Das virtuelle Cockpit brauche ich nicht. War froh das das Testfahrzeug einen klassischen Tacho mit 30,50,70 Km/h Einteilung hatte.
8. Einstieg mit Schuhgröße 47 vorn auch eng. Bin gleich an der Tür hängengeblieben. Beim Aussteigen mit dem Knie an das Armaturenbrett geschlagen. Bei meiner Sitzeinstellung kann ich hinten nicht mit geschlossenen Beinen sitzen. Einsteigen hinten nur mit Verrenkung. Warum teste ich immer den Einstieg hinter mir? Das ist für mich ein gutes Maß wieviel Platz der Fond wirklich hat.
Fazit: Man kann das Auto wirklich nicht einordnen. Im Grunde ist es kein SUV (Q), sondern ein höhergelegter A3 (Allroad) der aber an die Ausstrahlung und Qualität eines A3 nicht heranreicht. Für mich ist er das Geld nicht wert. Das Auto ist einfach enger und kleiner als es einem durch die Medien präsentiert wird. Für mich ist es nicht Fleisch und nicht Fisch, nicht SUV aber auch nicht sportlich. Ich kann es am besten beschreiben wenn ich sage es hat von allem nichts richtig. Es fehlt überall etwas. Sportlich ist er nicht und komfortabel schon mal gar nicht. Natürlich werden viele ihn mögen und kaufen. Ich habe auch 2 Jahre auf ihn gewartet. Ich werde mich dann doch ein oder zwei Klassen höher umsehen. Ich wünsche natürlich denen die ihn mögen alles Gute und viel ungetrübten Fahrspaß.
Eben alles nur mein persönlicher Eindruck.
D. h. auf jeden Fall nicht blind bestellen und erst mal schön probefahren.
Und nochmal: Ich möchte den Q2 nicht schlechtmachen, es ist hier nur meine persönliche Ansicht und mein Vergleich zu den anderen Audi Modellen.
267 Antworten
Zitat:
@champlui schrieb am 26. Oktober 2016 um 16:31:35 Uhr:
Hallo GemeindeIch muß eine meiner Aussagen von weiter oben leider revidieren.....
Thema Verkleidung der Türinnenflächen
Die in der Preisliste beschriebenen diverenzierten Ausführungen der Verkleidung
(Stoff schwarz oder Kunstleder) stimmt so anscheinend nicht. Beim freundlichen habe den VK mit der Thematik konfrontiert und wir haben uns dann die Autos zur Markteinführung angesehen. Und wie leider vermutet, alle Ausstattungsvarianten haben die gleiche Türverkleidung (leider in Kunststoff) Der VK war dann etwas sprachlos. Keine Erklärung - Habe schon mal an Audi geschrieben - bisher keine Antwort 😠
Über dieses Thema habe ich gestern mit meinem🙂 gesprochen. Er fand die Türverkleidung für einen Audi auch nicht akzeptabel. Bei der Einführung bei Audi hat er das Thema angesprochen und bekam die folgende Aussage: Der Q2 ist das unterste Segment, da muß der Kunde mit dem Vorhandenen leben.Änderungen gibt's nicht.Wer besseres will, muß den Q3 kaufen.
Find ich schon peinlich so eine Aussage von Audi.
Das ist nicht nur peinlich, sondern sehr arrogant!
Ich habe mir jedenfalls die Preisliste ausgedruckt, und werde die bei der Übergabe dem Verkäufer unter die Nase reiben.
Da ist mindestens ein Preisabschlag fällig.
Nicht, das mich das sonderlich stört, aber was in der Preisliste steht, hat Audi einzuhalten.
Wenn ich das Geld rüber reiche, sind da ja auch keine "Blüten" dabei!
Jetzt kommt sicher wieder ein ganz schlauer mit: letzte Seite lesen, von wegen Änderungen vorbehalten etc.
Sowas ist keine Änderung.
Dann könnten die ja auch gänzlich auf den Stoff bei den Sitzen verzichten!
Das ist ein ganz klares Ausstattungsmerkmal, was man höchstens gegen einen anderen Stoff oder Farbe ersetzen kann.
Man hat halt verzweifelt nach Einsparmöglichkeiten gesucht um den Einstiegspreis unter den Preis vom A3 zu drücken, obwohl es ja eigentlich einer ist, man hätte sicherlich weitere Ausstattungsdetails übernehmen können, aber dann hätte man potentielle Audineukunden mit dem hohen Preis für so ein "kleines" Auto sofort abgeschreckt.....
Ich sehe solch eine Antwort nicht als peinlich an, denn es ist ja so.
Wer damit nicht einverstanden ist, der sollte sich den Q2 dann eben nicht zulegen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. November 2016 um 12:39:42 Uhr:
Ich sehe solch eine Antwort nicht als peinlich an, denn es ist ja so.
Wer damit nicht einverstanden ist, der sollte sich den Q2 dann eben nicht zulegen.
Es soll ja Leute geben, denen nichts peinlich ist...😁
Von daher gebe ich dir hier recht!
Das "Ausstattungs-Merkmal" worum es hier geht, ist schriftlich in der Preisliste angegeben,
und wird somit auch bezahlt.
Wenn DU bei Audi einen Blanko Scheck abgibst, und dann mit allem einverstanden bist,
was man dir ausliefert, ist das natürlich Deine Sache!
Es soll aber Käufer im Lande geben, die für Ihr Geld die versprochene Gegenleistung erwarten.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. November 2016 um 12:39:42 Uhr:
Ich sehe solch eine Antwort nicht als peinlich an, denn es ist ja so.
Sehe ich auch so. Der Q2 ist ein SUV auf A3-Basis, müsste eigentlich teurer sein. Dazu hat er zum Preis des zweitürigen A3 noch 4 Türen zu bieten. Ich habe jetzt nicht drin gesessen, aber es scheint mir akzeptabel zu sein. Das Cockpit sieht ansonsten doch nett aus.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 1. November 2016 um 15:24:25 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. November 2016 um 12:39:42 Uhr:
Ich sehe solch eine Antwort nicht als peinlich an, denn es ist ja so.Sehe ich auch so. Der Q2 ist ein SUV auf A3-Basis, müsste eigentlich teurer sein. Dazu hat er zum Preis des zweitürigen A3 noch 4 Türen zu bieten. Ich habe jetzt nicht drin gesessen, aber es scheint mir akzeptabel zu sein. Das Cockpit sieht ansonsten doch nett aus.
j.
Dann müsste er aber auch wieder billiger sein, wenn Du hier von "Basis" sprichst!
Der Golf oder Skoda Oct.hat ja wohl auch die gleiche Basis, was immer du unter Basis verstehst.
Wie ich schrieb:
Ich kann ohne diesen Fetzen Stoff in den Türen prima leben.
ABER: Er wird lt. Preisliste bezahlt, und hat dann gefälligst auch geliefert zu werden.
Sonst können die ja die Sitze auch in Plastik liefern
@NanoQ2
Ein Q2 ohne Ausstattung macht genau so wenig Spass wie ein Mokka oder CX3 ohne Ausstattung, ich freue mich bei meinem A1 über die zweifarbige Lederausstattung, das DSG macht Fahren in der Stadt angenehm, das BoseSoundsystem unterhält mich während der Fahrt, das NAVI bringt mich sicher ans Ziel und das Parksystem bewahrt mich vor Schrammen, die Verarbeitungsqualität auf die du beim Kauf so gesetzt hast ist einfach da und die Tatsache, dass du dich jetzt über fehlende Stoffeinsätze so aufregst stimmt mich sehr traurig, weil du offensichtlich schon jetzt enttäuscht bist von deinem zukünftigen Auto.
Zitat:
@golf2004 schrieb am 1. November 2016 um 16:44:07 Uhr:
@NanoQ2
Ein Q2 ohne Ausstattung macht genau so wenig Spass wie ein Mokka oder CX3 ohne Ausstattung, ich freue mich bei meinem A1 über die zweifarbige Lederausstattung, das DSG macht Fahren in der Stadt angenehm, das BoseSoundsystem unterhält mich während der Fahrt, das NAVI bringt mich sicher ans Ziel und das Parksystem bewahrt mich vor Schrammen, die Verarbeitungsqualität auf die du beim Kauf so gesetzt hast ist einfach da und die Tatsache, dass du dich jetzt über fehlende Stoffeinsätze so aufregst stimmt mich sehr traurig, weil du offensichtlich schon jetzt enttäuscht bist von deinem zukünftigen Auto.
Nein,
ich rege mich überhaupt nicht auf, und freue mich schon riesig darauf.
Aber die können doch nicht einfach was in die Preisliste schreiben, viel Geld dafür verlangen,
und dann nicht liefern.
Zitat:
@golf2004 schrieb am 1. November 2016 um 16:44:07 Uhr:
@NanoQ2
Ein Q2 ohne Ausstattung macht genau so wenig Spass wie ein Mokka oder CX3 ohne Ausstattung, ich freue mich bei meinem A1 über die zweifarbige Lederausstattung, das DSG macht Fahren in der Stadt angenehm, das BoseSoundsystem unterhält mich während der Fahrt, das NAVI bringt mich sicher ans Ziel und das Parksystem bewahrt mich vor Schrammen, die Verarbeitungsqualität auf die du beim Kauf so gesetzt hast ist einfach da und die Tatsache, dass du dich jetzt über fehlende Stoffeinsätze so aufregst stimmt mich sehr traurig, weil du offensichtlich schon jetzt enttäuscht bist von deinem zukünftigen Auto.
Was meinst Du denn mit OHNE AUSSTATTUNG?
Habe mich extra für die Stoffausstattung entschieden, weil ich im Moment Ledersitze habe...
Ich bin den Q2 nun 2 mal Probegfahren... Einmal vor Markteinführung und nun noch einmal über Nacht...
Nach wie vor mag ich den Q2 und, sofern ich keinen Dienstwagen bekomme, wird das mein nächstes Auto... Allerdings ist mir bei der 2. Probefahrt die Qualität der Deckenkonsole etwas negativ aufgestossen. Hier wird sich immer über die Seitenverkleidung beschwert, aber die Tasten der Deckenkonsole sind grottig. Das macht Dacia besser...... Ging speziell um die Tasten zum einschalten der Deckenbeleuchtung bei offener Tür bzw. auch so gleichzeitig einschalten beider Lampen. Die Taste verhakt sich ständig und man musste mehrfach drauf drücken um das licht wieder auszubekommen.... Das finde ich tatsächlich für ein 40k Auto eigentlich nicht tragbar....
Ansonsten finde ich die Qualität der Türverkleidung nicht störend. Der Front Assist hat einmal den Anker geworfen, weil Fußgänger auf dem Gehweg waren. Das fand ich etwas irritierend und hab mich ein wenig erschreckt, aber kann man laut Auskunft vom freundlichen ausschalten.
Der Fernlicht-Assistent arbeitet für mein Verständnis viel zu langsam. Ich hab eher abgeblendet, als das Auto. Aber auf das kann ich auch ganz gut verzichten.
Die Ausleuchtung mit den LED Scheinwerfern finde ich super. Kann mich da tatsächlich nicht beklagen, schon gar nicht, da mein aktuelles Auto noch Halogen Lämpchen hat.
Auf das Head-Up Display kann ich persönlich auch verzichten, ist aber ganz nett....
vom Virtuell-Cockpit bin ich ja ein absoluter Fan... auch weil ich einfach für so technische Spielereien bin... 😁
Ansonsten war er ziemlich hart gefedert... aber alles in allem find ich ihn eigentlich ganz gut... nicht zu letzt wegen der Optik. 😁
Danke...
Welches Fahrwerk und welche Bereifung hatte der Wagen denn? Nur so kann man die Aussage "hart gefedert" irgendwie bewerten. 😉
Zitat:
@bauks schrieb am 9. November 2016 um 10:42:56 Uhr:
Danke...
Welches Fahrwerk und welche Bereifung hatte der Wagen denn? Nur so kann man die Aussage "hart gefedert" irgendwie bewerten. 😉
das kann ich gar nicht so genau beantworten... der hatte 18 Zöller und sline an der Seite stehen... Aber das war nur das Sline-Exterieur Paket... Obs ein Sportfahrwerk war, konnte ich nicht erkennen, stand auch nicht auf der Ausstattungsliste drauf... Audi Sound Paket stand da auch nicht, hatte der aber.....
Mir fällt ein, dass keiner der entdeckten Q2 (11-12 an der Zahl) dieses farbige Licht-Gimmick im Innenraum hatte - ist das noch nicht lieferbar? Gerade das hatte ich bei den Vorführfahrzeugen erwartet (um von den Hartplastiken abzulenken *g*).
Zitat:
@bauks schrieb am 9. November 2016 um 15:33:58 Uhr:
Mir fällt ein, dass keiner der entdeckten Q2 (11-12 an der Zahl) dieses farbige Licht-Gimmick im Innenraum hatte - ist das noch nicht lieferbar? Gerade das hatte ich bei den Vorführerfahrzeugen erwartet (um von den Hartplastik-Fauxpas abzulenken *g*).
Doch. bei uns steht mind. einer damit im Vorführraum... Die Vorführer zum fahren, hatten das allerdings auch nicht.