Probefahrten bei Neuwagenanschaffung ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

hey ich hab mal ne frage zu den Probefahrten.
Bei BMW, Mercedwes ect gehört es ja schon fast zum guten Ton, dass einem die Werkstatt bei intressierten Kunden für Neuwagen den Wagen zum Teil übers ganze Wochenende mit nach hause gibt zum ausgibigen Testen.
 
Wie war das bei euch so mit den Hondas ?
Wie lange war es euch erlaubt ?
Ich würd schon gern zumindest mal von Freitag anchmittag bis Samstag Mittag/Nachmittag mal bissl ausgibiger testen, im Alltagsgebrauch ect.
In einer Stunde kann man sich nicht wirklich mehr als nen ersteindruck bilden, der für viele zwar ausschlaggebend ist,
aber immerhin würd ich gern wissen mit wem/was ich es die nächsten ca 3 is 7 Jahre zu tun haben werde =)

11 Antworten

Angeboten wurde mir ein halber Tag
Gereicht haben mir etwas mehr als eine Stunde.
Danach war nur noch der Preis ein Thema und Zack Unterschrift.
Eben wie anders zu erwarten, die 😉 Emotion  😁 spielt beim Autokauf die Geige

Naja, ob ein Auto Alltagsfähig ist muss ich mir nicht übers wochenende ausprobieren.
Ich weiß ja, was ich bei den anderen auts gebraucht habe, und was nicht.

Fahrverhalten, Geräuschkulisse, Verbrauch...
Obwohl Verbrauch schwierig wird.

Habe die Probefahrt von Düseldorf nach Köln und zurück gemacht.
Dann gekauft.

Also mir hat ne Stunde auch gereicht - dabei war allerdings auch alles dabei: Autobahn (gib's ihm), Landstrasse (Beschleunigung beim Überholen), Hoppelstecke (Fahrwek - Komfort) , und n paar fiese Kurven (Strassenlage).

Dann der Gesamteindruck und ganz wichtig: die Sitze!
Als wir uns fürs Weibchen zB den Kia angesehen haben, was nach dem Einsteigen Schluss, weil ich dachte, ich sitz auf ner Parkbank. Optionen: keine...

Allerdings war die Probefahrt bei mir nur noch irgendwie Kosmetik - weil ich ihn eh wollte 😉

Meinen 147er Alfa habe ich damals sogar ungesehen bestellt... und habs nicht bereut.

Probefahrt sollte auf jeden Fall sein - ob es möglich ist den Wagen übers WE zu bekommen hängt vom Händler ab.

Obwohl: Ich hab meinen Type R blind von LKW weg gekauft - wusste aber so ziemlich worauf ich mich einlasse, da sich ja vom Vorgänger nicht wirklich viel geändert hat … 😁

Ähnliche Themen

Ich habe zuvor bei mehreren Händlern kurze Probefahrten gemacht. Mal mit nem Benziner, mal mit dem Diesel, ... was halt gerade da war. Ein kurzes Gespräch danach hat dann auch gezeigt, wo in etwa die Rabattgrenzen der einzelnen Händler liegen könnten... Manchmal war nach 3 Minuten klar, dass es keinen Sinn macht, weiter dort zu Bleiben... Meist war bereits beim gebotenen Geld für den Gebrauchten (Wert während der Probefahrt vom AH ermittelt) klar, wo ich bin... und bei ersten Rabattzugeständnissen.

Als ich dann langsam mehr Interesse geäussert habe bei einem Händler, bei dem ich schließlich auch gekauft habe, hat dieser mir ein Fahrzeug auch über Nacht (Wochenende wäre wohl auch möglich gewesen, wenn ich gewollt hätte) gelassen. Ob dies aber immer möglich ist, weiß ich nicht, hängt wohl auch davon ab, wie das eigene Auftreten ist und wie ernsthaft man sein Kaufinteresse ausdrückt. Vielleicht mögen auch mehrere Besuche im AH nötig sein, weiß nicht.

Ich finde es auch gut so mal eine längere Testfahrt machen zu können. So kann man mal die Scheinwerfer Testen, die Nachtbeleuchtung (Innen wie aussen) oder die eigene Parkplatzsituation/Garage zu Hause... Auch über verschiedene Straßenbeläge (die Straßen in der Nähe vom Händler sind alle nahezu ohne Schlaglöcher) kann man so das Auto mal Bewegen und sich dabei viel Zeit lassen. Alles mit einem zumindest kleinen Stückchen weniger Emotionen, ein kleines bisserl mehr abgeklärter und klarer...

Das alles festigt dann auch das Vertrauen, erstens dass man ernsthaftes Kaufinteresse hegt und zweitens ob der Händler zu was taugt und einen auch entgegenkommt. Ich hab mir viel Zeit gelassen und auch noch auf das Facelift des Accord abgewartet (Probefahrten waren alle mit den Prefacelifts im Sommer/Herbst 2005), gekauft bzw. Unterschrieben hab ich dann im Januar 2006 für ein Faceliftmodell, hab dann allerdings keine Probefahrt mehr machen wollen - es ging dann nur noch um den Rabatt/Geldbetrag und das Angebot für meinen Gebrauchten. Letztendlich kann ich mit meinem Händler auch sehr zufrieden sein, er stellt mir stehts nen kostenlosen Leihwagen (nur Sprit soll ich wieder auffüllen) und nicht nur Kleinwagen gibts als Leihfahrzeuge. Mein Meister macht mit mir auch mal nen Autotausch in meinem Heimatort, so dass ich mind. eine Fahrt zum Händler sparen konnte...

naja gotsche, ich sehe das ähnlich wie du.
allerdings will ich aus dem händler nicht das letzte raus kitzeln....
der is eh schon im angebot ....
 
der hat nen type s mit pdc in deep bronze pearl (oder so) da...
mir wrds schon reichen wenns noch ne sitzheizung extra gibt 😉
 
aber ein ausgibiger test in allen lebenslagen wäre schon mal intressant.
ich hab zwar mal nen Termin für ne Probefahrt am Samstag aber ich muss schon befürchten dass die Angebots Civics bis dahin weg sind....
evtl wird sich das ganze dann n bissl nach vorne verschieben.
 
bzw wenn ich über ratenzahlung gehe kann ich im Prinzip reservieren und hab ja 14 Tage rücktrittsrecht,
diesen Trick hat mir der Hädnler Persönlich gegeben =)

Wie jetzt? Ich reserviere oder bestelle mir ein Fahrzeug und Teste es ausgiebig in den ersten 2 Wochen und gebe es evtl. zurück - anstatt ne Probefahrt zu machen??? Hab ich Dich jetzt richtig verstanden?

Die bereits üblichen 8% Rabatt bei einem Civic im Wert von sagen wir mal ~22000Euro entsprechen ja schon mehr als 1700Euro Nachlaß - wenn Du Dich da mit einer Sitzheizung Extra im Wert von vielleicht 400-500Euro abspeisen läßt - dann hast Du dem Autohaus ein hübsches Geschenk gemacht und das Auto ganz ehrlich über dem Straßenpreis erworben...

PS: Ich rechne immer vom Listenpreis. Wenn das Auto aber schon gesenkt ist - is ja schon Nachlaß gegeben, allerdings muß man halt auch bei einer Tageszulassung (=Angebot?) als Zweitbesitzer beim Weiterverkauf leichte Wertverluste berücksichtigen...

sry ich kann dir glaub ich nicht ganz folgen.
 
aber der Verkäufer hat mir Montag angeboten, den Vertrag gleich Dingfest zu machen, und bei ner FInanzierung kann ich innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten wie bei einem Internetkauf.
Was genau er damit miente weiss ich nicht.
da hab ich nicht genauer nachgefragt, da ich auch nicht vorhabe zurück zu treten.
Ich denke er wollte mir anbieten meinen Wunschwagen zu reservieren 😉
Aber Probefahrt mach ich auf jeden Fall.
Vorsätzlich Autos auf die Weise länger Probe zu fahren, dafür bin ich nicht A!Loch genug, fals du verstehst was ich meine.
 
Wegen dem Verhandeln:
Bei uns gibt des den Type S für 17.000 € statt 22.000 € also schon mal 5.000 mehr als normaler Listenpreis, da glaub ich kaum dass noch was zu holen ist, zumal er aus diesem Jubiläumssonderkontingent ist.
Aber ich werd mal bissl austesten was noch geht,
denn alles was um sonst ist ist gut, auch wenn es noch so unnützer kram ist wie Winterreifen auf Stahlfelgen ^^ die kommen ja schliesslich eh auf Alus 😉
Aber lassen sich zur Not für paar € verkaufen.
 
Wegen dem Wertverlust weiss ich nicht wie das gehandhabt wird.
Da der Wagen aus einem Sonderkontingent stammt kann es auch gut möglich sein, dass ich der Erstbesitzer bin, wenn er für den Preis als Neuwagen angeboten wird.
Wobei mir ists eigentlich egal....
Das mit den Tageszulassungen ist auch nur ne Spielerei, denn länger als einen oder 2 Tage wird der eh ned aufs Autohaus zu gelassen und Km bekommt er so gut wie keine.
Wer das beim Wiederverkauf als Argument nennt will ja nur ein paar € raus schinden.
 

Ich wollte den Wagen schon vor der Probefahrt unbedingt haben.
 
Als ich dann meine erste Probefahrt mit einem FK3 Sport und bei der Autobahnauffahrt das Gaspedal durchgedrückt hatte, war es Gewissheit.
Der Durchzug war gigantisch.
 
Habe die Vermutung, daß der FK3-Vorführwagen meines Händlers damals gechippt war, habe aber dann ehrlich gesagt nie danach gefragt.
 
Gibt aber einige Händler, die das bei Dieselmodellen gerne tun, um dem Kunden zusätzlich Begeisterung zu entlocken - also wenn man auf Nummer sicher gehen will, eventuell unter die Motorhaube schauen.
 
Kurioserweise hat es voriges Jahr so einen Fall im Audi-Forum gegeben. Probefahrt mit Audi A3 1.9 TDI, der ging wie die Sau - daraufhin Blick unter die Motorhaube und Chiptuning entdeckt...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


 
... also wenn man auf Nummer sicher gehen will, eventuell unter die Motorhaube schauen.
 

Und was siehste da? Gar nix! 😁

naja ne Plastikverkleidung übder dem Motor is schon zu sehen 😉
 
Aber allmälich wirds bei mir so, dass die Probefahrt nur noch reine Formsache ist.
Der Wagen wird glaub ich nur noch dann nicht gekauft wenn er bei der Probefahrt irgendwelchen gravierenden Mängel hat,
Wobei so sachen wie Fahrwerk ja noch von alleine ab zu stellen sind.
 
Ich bin nur schwe am überlegen die Probefahrt vor zu verlegen, nicht dass bis Samstag alle intressanten schon ausverkauft sind =(

Deine Antwort
Ähnliche Themen