Probefahrtbericht neuer Leon
Grüße euch, ich hatte heute die Ehre den neuen Leon probezufahren. Mein Seathändler hatte nämlich heute die Präsentation des neuen Leon und das konnte ich mir nicht entgehen lassen!
Mein erster Eindruck ist echt gut. Die Verarbeitung ist TOP, die Ausstattung ebenfalls gut. Die Probefahrt hab ich mit dem 2.0 FSI 110 kW (150 PS) gemacht. Sehr durchzugsstark muss ich sagen. Naja, ich selbst hab nen 1.6er 75 PS Cordoba, da ist alles andere durchzugsstärker 😉
Was mir sehr gefällt ist, dass alle Motoren ausser der 1.9er TDI und der 1.6er 6 Gänge haben.
Ich fahre beruflich einen Golf V 1.9 TDI und im Vergleich zum neuen Leon muss ich sagen, dass der Leon sich wesentlich sportlicher fahren lässt. Der Golf ist leicht schwammig im Fahrverhalten. Ausserdem ist der Leon sehr übersichtlich zu allen Seiten.
Fazit: Ich glaube der neue Leon wird sich besser verkaufen als der Golf V.
Gruß
43 Antworten
Leider konnte ich den neuen Leon noch nicht probefahren da ich am Probefahrtentag meines Händlers ned konnte.
Allerdings muss ich sagen...zumindest zum äußeren her...der Leon ist nichts weiter als ein Golf V mit nem "S" vorne drauf...
Und da VW und Seat zusammengehören werden die Motoren etc ebenso glei sein^^ Da entscheidet Preis und Image der Marke was man kauft^^
Allerdings ist der Golf V vom Design her gegen den neuen Leon eine Schlaftablette. 😉
Find den Leon einfach nur Geil!
Probefahrbericht neuer Leon
Ich verstehe auch nicht wie man den Golf V mit einen Leon im Design vergleichen kann. Wo hat der Golf versteckte Türgriffe bzw. Scheibenwischer. Der Golf ist doch nur einfach fad und öd. Also gerade im Design liegen doch Welten zwischen den Beiden Wagen. Innen sieht es ein wenig anders aus. Dort gefällt mir weiß Gott nicht alles an den Wagen. Plastikmaterialien, Haptik, die viel zu breite Mittelkonsole, die ohne Navi noch schlimmer aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Allerdings ist der Golf V vom Design her gegen den neuen Leon eine Schlaftablette. 😉
Find den Leon einfach nur Geil!
Na das du mal meiner Meinung bist ich kanns nicht glauben...!!!!!!!
Finde den Leon auch sehr schön aber für den Innenraum hatten sie wohl kein Geld mehr über für vernünftige Materialien??
Ähnliche Themen
@Truckbaer
Da siehst mal, das wir viieel gemeinsam haben 😉😁
Zum Inneraum des Leon muß ich auch sagen, das man sich hier von der Materialauswahl etwas mehr Mühe hätte geben können.
Allerdings sind diese billig wirkenden Cockpits jetzt bei vielen Herstellern Standard.
Was ich auch nicht verstehe, wieso der Leon in der Grundversion keine Klima hat. Wer bitte kauft noch soetwas?
Anscheinend habens des nur gemacht, um ein billiges Modell in der Liste zu haben.
Hier hab ich ihn günstig gesehen www.autoprice.de
Probefahrbericht neuer Leon
Vor allem ist in Ö. ESP immer nur gegen Aufpreis zu bekommen. Das sollte in der heutigen Zeit zum Standard gehören.
@Cleandevil
Also selbst unser Zweitwagen ein Seicento hat Klima ich würde in der heutigen Zeit kein Auto mehr ohne Klima Kaufen.
Aber das nunmal in der Grundversion keine Klima drin ist wär ja noch zu verschmerzen aber sie Bieten halt nur 2 Modellreihen an entweder oder ein paar Alternativen wären nicht schlecht.
Leider ist der Innenraum sowas von schlecht gelungen, das ist ja eine Zumutung !
Qualitativ miserabel und das Design Modell "Campingtisch" - unglaublich .....
Habe gestern eine Probefahrt im Altea gemacht. Ansich auch ein sehr schönes Wägelchen.
Allerdings empfinde ich die Materialanmutung im Inneraum, besonders das Cockpit, als Katastrophe.
Hier MUß man unbedingt nachbessern. Da wirken die Materialien in manchem Koreaner hochwertiger.
Probefahrbericht neuer Leon
Ja nur da würde ich mir keine Hoffnung machen. Gerade hier sparen doch fast alle Firmen.
Vollkommen richtig. Nur, ob die Rechnung aufgeht?
Bei der heutigen Fahrzeugauswahl.
Man nehme den neuen Leon mit 2.0 TFSI Motor, Top-Ausstattung, komplettes Spoiler-Paket von JE-Desing und dazu ne Menge Spachtelmasse und Original-Lack, um die nicht gelungene Mittelkonsoöe zumindest mit besserer Oberfläche und in Wagenfarbe zu bekommen (wie beim Prototyp).
Dazu fehlen dann lediglich noch gewisse Änderungen am Armaturenbrett und danach hat man den perfekten neuen Leon.
Zumindest so würde er mir gefallen. 😉
Probefahrbericht neuer Leon
Deine Vorschläge klingen ja nicht so schlecht. Stichwort Mittelkonsole. Da gibt es ja vom Seat Original Zubehör eine Abdeckung in Alu. Die könnte man ja z.b. in Wagenfarbe lackieren. Und die unten nach verlaufende Mittelkonsole müßte man wieder gerade machen.
Moin!
Privat fahre ich einen Golf IV, beruflich einen Golf V. Bin am Samstag aber mal fremdgefahren und hatte den Sealt Leon 2.0 TDI geliehen. War der selbe Motor, wie in meinem Golf V, konnte daher auch was das angeht keinen Unterschied ausmachen. Dafür lag aber die Gangschaltung besser in der Hand, als beim Golf. Die Mittelkonsole beim Leon gefällt mir dagegen so gut wie gar nicht. Weder die Materialien, noch das Design. Da wirkt mein Golf V von innen fast schon sehr schön 😉
Gefahren bin ich in der Ausstattung Stylence mit Sport-Up Paket, 18" Alus auf 225/40 Bereifung. Machte sich bemerkbar und es war geil 😁
Leider ist er in alle Richtungen noch unübersichtlicher, als der Golf V, hatte dafür aber auch Sensoren für alles. Sobald sich von irgendwo was nähert, piept die Kiste und ich kam mir vor, wie in einer Zeitbombe. Man gewöhnt sich aber schnell daran. Mein Fazit ist definitiv: Ein tolles und schönes Auto, dessen Preis die Konkurrenz erst noch schlagen muss. Mein Golf IV geht jedenfalls bald weg und dafür kommt der Leon in die Einfahrt.