Probefahrt XC90 - Katastrophe !!!

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
Ich habe den XC90 D5 Summum am Samstag probegefahren und schon nach rund 1 km stand fest dass ich dieses Auto nicht kaufen werde. Meine Wahl fällt definitiv auf den 5er BMW Touring. Wieso? Folgende Gründe:

-Das Fahrverhalten des XC90 ist eine einzige Katastrophe. Ich kam mir vor wie auf einem Ozeandampfer und mittlerem Wellengang. Bei jeder Bewegung des Lenkrades wird der Lenkimpuls in Form einer Welle durch den ganzen Wagen übertragen. Von vorne nach hinten und wenn diese Welle hinten ankommt hört es noch nicht auf, sie wird wieder nach vorne reflektiert. Es ist eine Art gemütliches Hin-und Herschaukeln um die Hochachse. Vielleicht spürt man solche Effekte stärker wenn man gewonnt ist ein normales AUto mit guter Strassenlage zu fahren aber denoch empfand ich dieses Verhalten "Beängstiend" und wenig Vertrauenserweckend..

-Die Fahrleistungen und das ANsprechverhalten der Automatik sind äusserst bescheiden. Man kann gut im Verkehr mitschwimmen aber Uberholvorgänge könnte ich mir mit diesem Schiff nur sehr schwer vorstellen. DIe Automatik reagiert manchmal erst nach 1-2 'gefühlten' Sekunden, besonders beim Anfahren.

- Der Verbrauch! Der Schwede säuft! ANders kann man das nicht bezeichnen. 12 l/100 km bei entspanntem Fahren und gemütlichen Gleiten. Das ist eindeutug zu viel für einen 5 Zylinder DIesel mit 185 PS und solch bescheidenen Fahrleistungen.

- Die Bremsen sind auch nicht besonders leistungsfähig.

- Die Lenkung ist schwammig, das Lenken unpräzise und Kurven kann man nicht präzise durchfahren.

- Der Wagen neigt sich sehr stark in Kurven.

- Die Sitze bieten wenig Seitenhalt und die AUflagefläche für die Beine ist zu kurz.

Insgesamt gefallen hat mir die erhabene Sitzposition aber das alleine reicht nicht aus.

Meine Wahl fällt deshealb auf einen E91 525d mit M Sportpaket, etc etc.....

Pascal

54 Antworten

Hallo Ihr Nachtschwärmer,

vielleicht sollten wir mal irgendwo einen Rechtschreib-Fred aufmachen - zur allgemeinen Erheiterung und zum gemeinsamen Streben nach Höherem 😛. Bis dahin poste ich mal noch hier 🙂.

Aus gegebenem Anlass, ohne jeden Bezug auf aktuelle Ereignisse oder lebende Personen: Auch wenn es immer öfter gern genommen wird, "für's Kind", "durch's Wasser", "über's Auto", "um's Eck" und manchmal auch "auf's Pferd" 🙂, gehört hier doch nie ein Apostroph hin. Sogar Wikipedia kennt dieses Phänomen: Apostrophitis. Aber, keine Sorge, es ist heilbar 😉

Gruß
xc90er
...der auch täglich an seiner Sattelfestigkeit arbeitet 🙂

Zitat:

original geschrieben von xc90er
...Aus gegebenem Anlass, ohne jeden Bezug auf aktuelle Ereignisse oder lebende Personen...

Gott sei Dank wurde ich NICHT namentlich genannt !! 😁😛

"Apostrophitis": Hört sich gut an, gibt es das auf Rezept ?? 😉🙄

Gruß und gute Nacht
Haeken
kann mit einigen Krankheiten leben....
z.B. dem Deppenapostroph oder dem Idiotenapostroph 😎

Zitat:
----------------------------------------------------------------------

- Der Verbrauch! Der Schwede säuft! ANders kann man das nicht bezeichnen. 12 l/100 km bei entspanntem Fahren und gemütlichen Gleiten. Das ist eindeutug zu viel für einen 5 Zylinder DIesel mit 185 PS und solch bescheidenen Fahrleistungen.
----------------------------------------------------------------------

Hej,

meinen XC90 D5 fahre ich in Schweden mit 7,6 l !!! Hier verbrauche ich zwischen 9.6 bis 10,6 l.

... halte mich ansonsten lieber geschlossen.

LG
Stefan

Was den Verbrauch angeht, da gibt es hier doch einige AUssagen die dem Widersprechen was ich berichet habe.

Der Verbrauch lag laut BC (den ich vorher auf Null gestellt habe) bei 12,2 l/100km.

Meine Probefahrt war 60km lang, davon waren ca. 30km Autobahn (120-130 km/h), 25km Landstrasse (gemütlich: max 90 km/h) und 5km durch Dörfer. Richtigen Stadtverkehr mit Stop and Go gab es nicht. Wie gesagt, ich bin gecruist, die Familie war dabei und ich bin betont sparsam gefahren, also kein unnötiges Beschleunigen oder Auffahren und Abbremsen usw.

Natürlich habe ich mir beim XC90 keinen Sportwagen erwartet und bei dieser Fahrweise hätte ich auch einen Verbrauch von 9-10 l/100km akzeptiert. Wie hoch wäre denn der Verbrauch wenn man mal richtig schnell fährt?

Wieso bin ich den XC90 probegefahren? Weil er mir gefällt, immer noch. Und weil ich eine Alternative zum 5er Touring suche. Bevor man sich ein neues Auto kauft ist es doch DIE Gelegenheit sich mal umzusehen und eventuell in eine andere Fahrzeugklasse/kategorie umzusteigen.

Wer nichts anderes probiert lernt auch nichts neues kennen.

Ähnliche Themen

Re: Probefahrt XC90 - Katastrophe !!!

Da möchte ich doch noch einiges klarstellen:

-Das Fahrverhalten des XC90 ist eine einzige Katastrophe. Ich kam mir vor wie auf einem Ozeandampfer und mittlerem Wellengang. Bei jeder Bewegung des Lenkrades wird der Lenkimpuls in Form einer Welle durch den ganzen Wagen übertragen. Von vorne nach hinten und wenn diese Welle hinten ankommt hört es noch nicht auf, sie wird wieder nach vorne reflektiert. Es ist eine Art gemütliches Hin-und Herschaukeln um die Hochachse.

Das hört sich für mich eher so an, als hätte der Wagen zu wenig Luft in den Reifen gehabt!? Sicher ist der XC90 nicht mit einem 5er BMW vergleichbar, aber mit dem alten X5 spielt er Fahrwerksmäßig in einer Liga.

-Die Fahrleistungen und das ANsprechverhalten der Automatik sind äusserst bescheiden. Man kann gut im Verkehr mitschwimmen aber Uberholvorgänge könnte ich mir mit diesem Schiff nur sehr schwer vorstellen. DIe Automatik reagiert manchmal erst nach 1-2 'gefühlten' Sekunden, besonders beim Anfahren.

Diese Anfahrschwäche haben fast alle CR-Diesel, v.a. wenn sie auch noch mit Automatik ausgestattet sind.

- Der Verbrauch! Der Schwede säuft! ANders kann man das nicht bezeichnen. 12 l/100 km bei entspanntem Fahren und gemütlichen Gleiten. Das ist eindeutug zu viel für einen 5 Zylinder DIesel mit 185 PS und solch bescheidenen Fahrleistungen.

Wie andere schon bemerkt haben, entspricht das nicht der Norm. Ich brauche im Schnitt 9,5L/100km. Maximalverbrauch war 13,x bei "extremer Autobahnfahrt".

- Die Bremsen sind auch nicht besonders leistungsfähig.

Als der XC90 neu auf den Markt kam, gehörten sie mit zum Besten in dieser Klasse. Auch der X5 kam da nicht mit.

- Die Lenkung ist schwammig, das Lenken unpräzise und Kurven kann man nicht präzise durchfahren.

Kann man schon, aber die Volvolenkung ist schon gewöhnungsbedürftig. Hat man sich einmal daran gewöhnt, möchten viele sie kaum missen, da sie z.B. auf der AB ein sehr entspanntes Fahren, auch bei hohem Tempo, zulässt.

- Der Wagen neigt sich sehr stark in Kurven.

- Die Sitze bieten wenig Seitenhalt und die AUflagefläche für die Beine ist zu kurz.

Stimmt beides! 😉

Gruß

Martin

Wenn er selbst Autobahn mit max. 130 gefahren ist, kennt er ja die Vorzüge des XC90 und seiner Lenkung gar nicht richtig... 😁😁😁

Gruß

Markus
... der auch noch keinen XC90 gefahren ist...

Ich bin letztens einen Porsche 911 probegefahren. Und ich muss sagen, das Auto ist nichts für mich. Ich will doch eine Anhängerkupplung haben.

Also hab ich mich
hierfür entschieden 😁

Gruß
Torsten

Vielleicht hättest du besser einen XC90 Sport ( andere Fahrwerksabstimmung ), oder mal einen X3 den es auch mit Sportfahrwerk gibt testen sollen. =)

Viel Spaß mit dem BMW! Ist doch gut das er eine Probefahrt gemacht hat. Soll ja auch Leute geben, die die Katze im Sack kaufen und dann hätte er da gestanden und sich richtig geärgert.

Zitat:

Original geschrieben von XC 90 HER


Zitat:
----------------------------------------------------------------------

- Der Verbrauch! Der Schwede säuft! ANders kann man das nicht bezeichnen. 12 l/100 km bei entspanntem Fahren und gemütlichen Gleiten. Das ist eindeutug zu viel für einen 5 Zylinder DIesel mit 185 PS und solch bescheidenen Fahrleistungen.
----------------------------------------------------------------------

Hej,

meinen XC90 D5 fahre ich in Schweden mit 7,6 l !!! Hier verbrauche ich zwischen 9.6 bis 10,6 l.

... halte mich ansonsten lieber geschlossen.

LG
Stefan

naja in Schweden ist das ja auch einfacher :-) da kommt man nicht so in Versuchung zu rasen, jedenfalls geht es mir so. Ich brauche mit meinem BMW in Schweden im Durchschnitt auch fast 2 Liter weniger als hier *einer der vieeeeelen Vorteile von Schweden....*

Ansonten kann ich zur "Multi-Tasking-Fähigkeit" nur sagen...ich seid halt nur Männer *räusper*

lg Tanja (die in 14 Tagen endlich in Schweden ist.....)

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Ich bin letztens einen Porsche 911 probegefahren. Und ich muss sagen, das Auto ist nichts für mich. Ich will doch eine Anhängerkupplung haben.

Also hab ich mich
hierfür entschieden 😁
Gruß Torsten

Schöner Truck nur hätte ich Schwierigkeiten damit in meine Garage zu kommen 😁.

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von [Tanja_1971]


... nur sagen... ich seid halt nur Männer *räusper* lg Tanja (die in 14 Tagen endlich in Schweden ist.....)

Na, freudscher Versprecher? ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (geht aber mal davon aus, dass hinter "Tanja_1971" eher kein Mann steckt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Ich bin letztens einen Porsche 911 probegefahren. Und ich muss sagen, das Auto ist nichts für mich. Ich will doch eine Anhängerkupplung haben.

Also hab ich mich
hierfür entschieden 😁

Gruß
Torsten

es gibt doch sicher eine nachrüstlösung für den 911 🙂. an die kiste auf dem foto bekommt man auch schlecht einen wohnwagen.

grüsse sven

Hi,

die Verbrauchsdiskussion in diesem Thread finde ich mal wieder interessant... da macht jemand eine kurze Probefahrt und beklagt einen hohen Verbrauch. Gleichzeitig ist er nur zurückhaltend gefahren. Hat aber festgestellt, dass die Fahrleistungen nicht genügen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von [Tanja_1971]


Ansonten kann ich zur "Multi-Tasking-Fähigkeit" nur sagen...ich seid halt nur Männer *räusper*

Wie bringe ich das nun in den Zusammenhang mit dem obigen Windows-Zitat??? 😁

Schönen Gruß
Jürgen
multitaskingfähiger Macnutzer.

Zitat:

original geschrieben von gseum



die Verbauchsdiskussion in diesem Thread finde ich mal wieder interessant...

...Schönen Gruß
Jürgen
multitaskingfähiger Macnutzer

Mmh, bist Du sicher mit dem multitasking ??? 😁😉😰

Gruß
Haeken
bei der Hitze draußen ist alles möglich.... 😕

Es kommt auf die Menge der Tasks an... 😁

Rechtschreibung hab ich auf niedrigem Level laufen...

Schönen Gruß
Jürgen
dem es als Halbbrasilianer noch nicht heiß genug draußen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen