Probefahrt steht Freitagmorgen an! Tipps? E 220 d T EZ 2018
Hallo
übermorgen werde ich eine Probefahrt beim Händler machen.
Gibts etwas, was ich besonders beachten müsste?
Grundsätzlich ist mir bewusst, was so zu beachten ist.
Aber ggf gibt's den ein oder anderen besonderen Hinweis für dieses Modell...
Ggf fällt euch ja bei der Anzeige / Beschreibung etwas auf. Zum Beispiel, dass der Wagen etwas an Extras hat, die in der Anzeige nicht erwähnt sind...Oder andersherum....!
Oder sollte ich noch etwas fahrzeugspezifisches nachfragen?
Preis ist ok. Schöner wäre, wenn er 1000 günstiger wäre...
Aber das will ich hier erstmal bitte nicht diskutieren...
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Mercedes-Benz E 220d T Avantgarde Assistenz SH LED HuD Park
Erstzulassung: 08/2018 Kilometerstand: 99.927 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 143 kW (194 PS)
Preis: 32.950 €
https://link.mobile.de/?...(194%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fimg.classistatic.de%2Fapi%2Fv1%2Fmo-prod%2Fimages%2F34%2F34eabe94-5681-4f4f-bb57-8635efbd2fb5%3Frule%3Dmo-640.jpg&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Danke Euch!!
65 Antworten
Aber bitte maximal 18 Zoll wählen. Alles Größere verdirbt den Comfort im S213
Kann ich nicht bestätigen! Ich habe 19“ mit Hankook drauf und bin begeistert. Bei so einem großen und langem Auto darf es gerne größer sein 😉
Zitat:
@Mobileme schrieb am 29. Mai 2022 um 09:20:14 Uhr:
Beim mir auch 20 Zoll. Perfektes Zusammenspiel mit dem Luftfahrwerk.
Hauptsache kein RFT.
CSC7 sind perfekt.
Ähnliche Themen
Tip: Lass Dir die Mittelkonsole folieren. Der Klavierlack ist sonst Ruckzuck durchgekratz.
Bei 100K müsstest Du es bereits erkannt haben?
Fenster würde ich folieren. Hatte es nie bereut. Aber mehr als 85% würde ich nicht machen. Danach könnte es sonst sein, dass der Innenspiegel Probleme macht bei der Tagesfahrt
Ich hatte im 212er Folie.
Würde ich nicht mehr wollen.
Der Blick nach draussen sah immer irgendwie schmierig aus, von aussen sieht man sofort, dass es foliert ist.
Ich habe meinen Folieren lassen und auch die Scheiben tönen lassen... Jan es vorbehaltlos empfehlen. Die Scheiben sind absolut klar und es sieht aus wie ab Werk. Ich würde aber auch dazu neigen die 80% nicht zu überschreiten
Bis auf die am Rand der Heckscheibe befindlichen kleinen schwarzen punkte auf denen die folie nicht haftet und die Heizstreifen, die man beim nachträglichen folieren natürlich um einiges deutlicher sieht als bei ab werk getönten Scheiben.
Einen Unterschied sieht man immer und "wie ab Werk" gibt es beim scheiben folieren meiner Meinung nach nicht.
Für Leute die solche dinge nicht stören ist das sicherlich eine gute Alternative, ich würde mich darüber zu sehr ärgern.
Wisst ihr zufällig, ob diese Räder auf meinen neuen E 220d T passen würden?
Felgengröße: 8x18 ET43
Teilenummer Felgen: A2134013700
Reifengröße: 245/45-18 100V
Danke
Zitat:
@iso3200 schrieb am 30. Mai 2022 um 10:04:52 Uhr:
Ich hatte im 212er Folie.
Würde ich nicht mehr wollen.
Der Blick nach draussen sah immer irgendwie schmierig aus, von aussen sieht man sofort, dass es foliert ist.
Da war aber ein richtiger Pfuscher am Werk... eine Profi-Folierung sieht aus wie ab Werk dunkel getönte Scheiben 🙄
Wenn ich 4 Felgen kaufe, muss ich dann auch die Reifendrucksensoren mitkaufen?
Ich will evtl ja die, die auf meinem Benz drauf sind ( 17- Zoll) als Komplettradsatz verkaufen.
Dann müsste ich quasi die Sensoren auch neu bestellen.....Oder?
Dankeschön!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 30. Mai 2022 um 14:44:38 Uhr:
Passen.Siehe hier:
https://www.mercedes-benz.de/.../...nd-reifenkombinationen.module.html
Meinen 211er hatte ich folieren lassen. Einzig am Heck waren die Heizdrähte deutlicher zu sehen. Ansonsten ein super Hitzeschutz und Sichtschutz. Sicht von innen nach außen war immer gut, selbst in der Dämmerung und im Dunkeln beim Rangieren immer ausreichend. Auch für mich als Brillenträger. Und Probleme mit dem selbst abblendenden Innenspiegel gab es auch nicht. Für die Kinder war das wesentlich angenehmer als mit der Werkstönung jetzt im 213er. Kann man nicht vergleichen. Beim 213er habe ich bis jetzt noch nicht folieren lassen, da es ja vermehrt Berichte gab über Feuchtigkeitsschäden an Steuergeräten in der Heckklappe. Da habe ich keine Lust drauf. Oder habt ihr andere Erfahrungen? Muss man den Folierer drauf hinweisen?
Anbei noch Bilder von der Folie im 211er.