Probefahrt Q5 2.0 TFSI

Audi Q5 8R

Nach einer kurzen Probefahrt über die Autobahn und der Stadt schien mir der Q5 eine sehr harte Federung zu haben (auch im Comfort-Modus). Der Verkäufer vermutete , daß bei meinem Wagen irrtümlicherweise wohl noch eine "Transportsicherung" montiert sei und will nächste Woche noch einmal mit mir in Kontakt treten.

Daher meine Frage :
Federt der Q5 wirklich butterweich oder ist das Fahrwerk eher härter ausgelegt ? Vielleicht bin ich auch von der Mercedes-Luftfederung verwöhnt, aber das, was ich gestern "erfahren" habe, war wirklich die "Härte" !

Ansonsten natürlich ein schönes Auto, aber Komfort ist auch nicht unwichtig.
Bei meinem Testfahrzeug gab es übrigens beim Gasgeben an der Ampel eine kleine Gedenksekunde, bis die Fuhre losschoß ... Trotzdem ist der Motor nicht überfordert und angenehm leise (auch bei hohem Tempo um 200km/h).
Die Sitze lassen sich sehr gut einstellen und geben guten Halt, die Spiegel sind erfreulich groß, nur die Bedienung der Navi, Radio etc. ist nicht so einfach gelöst.

Beste Antwort im Thema

Mein Eindruck vom 2.0 TFSI,

ist sehr positiv. Bin den Wagen am Dienstag den ganzen Tag gefahren, ein super Auto. Mit den 20" Felgen ist er nicht zu hart, noch OK. Die Übersicht ist für solch ein Auto noch gut. Der Motor im Zusammhang mit dem DSG ERSTE SAHNE. So gut wie kein Gangwechsel zu spüren.
So doch nun zum Verbrauch. Der Wagen hatte 20 Km auf der Uhr, also noch nicht eingefahren, wie auch. Der Verbrauch lag nach 130 Km bei 11,5 L.
Da bekanntlich in Berlin der Verkehr nicht sehr fließend läuft, ein sehr guter Wert, trotz gemischter Fahrweise. Der Fahrkomfort ist sehr gut, trotz den 20" Zoll Reifen und den schlechten Straßen der Hauptstadt. Stand auch viel im Stau und konnte auch mal auf der B96 (außerhalb der Stadt) den Wagen beschleunigen, sehr schön, ging richtig gut ab. Ich bin der Meinung mehr Auto brauch man nicht. Und der Verbrauch wird sich wohl im 10 L Bereich einpendeln. Auf der Stadtautobahn mit Tempomat zeigte der BC 7,4 L an, ein sehr guter Wert wie ich finde. Ich bereue die Entscheidung nicht ein bißchen. Ein sehr schönes Auto. Ich freue mich schon rießig auf die kleine Kuh. Ach so, der Sitzkomfort und die Sitzhöhe sind ebenfalls sehr gut. Ich konnte kaum einen Unterschied zur großen Kuh feststellen. Und wenn man ehrlich ist, für eine Großstadt wie Berlin ist der Q5 nicht zu klein, sondern genau richtig. Man kommt noch überall durch. Also mein Fazit lautet " Ein sehr schönes Auto das im Schnitt mit 10 L auskommen kann, wenn man will".
Aber am besten Ihr fahrt das Auto selber ...........

Dertaurus

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hast Du mal auf den Compi gesehen wieviel der bei Deiner Fahrt auf 100 geschluckt hat?

Nein, das habe ich leider nicht gelesen, weil ich nicht in den Info-Modus wechseln konnte. (mir hat sich die Bedienung leider nicht erschlossen). Die Mode-Taste am Lenkrad hat nur von Radio auf die Telefon-Anzeige gewechselt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Wie schon geschrieben: das wäre mein erster Audi ... und da bin ich noch nicht so vertraut mit den Gegebenheiten.

ich hab mir mit Familie heute auch den Q5 angeschaut und wir waren alle sofort Feuer und Flamme😁 Echt ein tolles Auto und der 2,0TFSI soll lt. Papier ja ganz gut gehen. Der Preis vom ausgestellten 2,0 TDI von über 63t Euro fand ich jedenfalls sehr Erschreckend. Einen Neuwagen kann man sich heut nicht mehr leisten🙁 Wenn mein 4b in ein paar Jahren ca. 300tkm drauf hat werde ich ihn mir mal leisten können.......schade......tolles Auto....

Die Beschleunigungsdaten sind leider absolut unrealistisch 7,2 Sekungen von 0-100 sind sicherlich nur bergab mit Rückenwind möglich...

Ähnliche Themen

Hast du es mit 'Launch Control' versucht, oder wie es auch immer heißt... Oder hat die DSG des Q5 kein solches Programm?

Buuuha-ein (fast) SUV mit Launch Control anfahren.Erschreckender Gedanke 😁😁

Alex.

Nein, ich habe einfach nur Gas gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Usertob


Die Beschleunigungsdaten sind leider absolut unrealistisch 7,2 Sekungen von 0-100 sind sicherlich nur bergab mit Rückenwind möglich...

ist klar, das hat Audi natürlich nicht vorher getestet und einfach völlig falsche Werte veröffentlicht?!?

Was bist Du denn für ein Träumer?

ein Träumer ist er dann auch bei den Verbrauchswerten die Audi angibt oder? Das ist ne ganz einfache Rechnung, fast 2t Lebendgewicht und "nur" 200 PS in 7 sek auf 100 ist schon sehr optimistisch. Das schafft mein V8 mit 300 PS gerade so.....

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


ein Träumer ist er dann auch bei den Verbrauchswerten die Audi angibt oder? Das ist ne ganz einfache Rechnung, fast 2t Lebendgewicht und "nur" 200 PS in 7 sek auf 100 ist schon sehr optimistisch. Das schafft mein V8 mit 300 PS gerade so.....

Du meinst also auch, dass Audi hier absichtlich falsche Daten angibt. 7,2 sec. mit 211 PS mit S-Tronic, Allrad und 1.700 kg Gewicht sind doch realistisch

und sicher 100 mal getestet. Auch die Prüfbehörden wurden wahrscheinlich deiner Meinung nach bestochen .

Ich glaube du sieht zuviel Fernsehen oder du musst bei deinem Auto einfach mal die Handbremse lösen.

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


ein Träumer ist er dann auch bei den Verbrauchswerten die Audi angibt oder? Das ist ne ganz einfache Rechnung, fast 2t Lebendgewicht und "nur" 200 PS in 7 sek auf 100 ist schon sehr optimistisch. Das schafft mein V8 mit 300 PS gerade so.....

Hier gibt es offensichtlich große Fortschritte.

Audi selbst gibt im Katalog 6,9 für den 3,2 TFSI V6 an. Genauso gemessen wie die 7,2 für den 2.0er.

Selbst wenn die Werte nicht ganz erreicht werden, der Motor scheint sehr effizient zu sein!

Ein GLK 280 ist in der Stadt mit ca. 14L angegeben, der 2.0 mit 10,4!

Ich habe die Erfahung gemacht das man 1-1,5L unter diesem Wert in der Praxis ohne Mühe fahren kann!

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


ein Träumer ist er dann auch bei den Verbrauchswerten die Audi angibt oder? Das ist ne ganz einfache Rechnung, fast 2t Lebendgewicht und "nur" 200 PS in 7 sek auf 100 ist schon sehr optimistisch. Das schafft mein V8 mit 300 PS gerade so.....
Hier gibt es offensichtlich große Fortschritte.
Audi selbst gibt im Katalog 6,9 für den 3,2 TFSI V6 an. Genauso gemessen wie die 7,2 für den 2.0er.
Selbst wenn die Werte nicht ganz erreicht werden, der Motor scheint sehr effizient zu sein!
Ein GLK 280 ist in der Stadt mit ca. 14L angegeben, der 2.0 mit 10,4!
Ich habe die Erfahung gemacht das man 1-1,5L unter diesem Wert in der Praxis ohne Mühe fahren kann!

Hi,

nach meiner Erfahrung mit dem Vorgängermotor 2.0TFSI Handschaltung im TT (8,8l/100km in 48tkm) halte ich angesichts +500kg und +Allrad aber DSG bei mir einen Langzeitverbrauch von 9,5-10 für realistisch.
Beim GLK versickert reichlich Leistung in der Automatik. Anders ist das ja gar nicht zu erklären, dass die Kiste mit 10% mehr Leistung die Fahrleistungen des Q5 nicht egalisieren kann.

bye

Zitat:

nach meiner Erfahrung mit dem Vorgängermotor 2.0TFSI Handschaltung im TT (8,8l/100km in 48tkm) halte ich angesichts +500kg und +Allrad aber DSG bei mir einen Langzeitverbrauch von 9,5-10 für realistisch.
Beim GLK versickert reichlich Leistung in der Automatik. Anders ist das ja gar nicht zu erklären, dass die Kiste mit 10% mehr Leistung die Fahrleistungen des Q5 nicht egalisieren kann.

Der Motor ist mit dem Getriebe ganz anders abgestimmt, s. Test in der AMS.

Die Benziner von DB sind einfach alt - der Knüller wird da demnächst der 250iger mit Norm 5,9!

Hinzukommt das der GLK 100kg mehr wiegt. Das kostet. Dafür klingt die Tür des GLK auch satter beim Zuschlagen wie beim Q5 😉

Zitat:

Original geschrieben von audiberti



Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


ein Träumer ist er dann auch bei den Verbrauchswerten die Audi angibt oder? Das ist ne ganz einfache Rechnung, fast 2t Lebendgewicht und "nur" 200 PS in 7 sek auf 100 ist schon sehr optimistisch. Das schafft mein V8 mit 300 PS gerade so.....
Du meinst also auch, dass Audi hier absichtlich falsche Daten angibt. 7,2 sec. mit 211 PS mit S-Tronic, Allrad und 1.700 kg Gewicht sind doch realistisch
und sicher 100 mal getestet. Auch die Prüfbehörden wurden wahrscheinlich deiner Meinung nach bestochen .
Ich glaube du sieht zuviel Fernsehen oder du musst bei deinem Auto einfach mal die Handbremse lösen.

nur der Form halber....der 2.0 TFSI wiegt 1740 + 75kg = 1815 mit Grundausstattung. Audi ist leider immer noch der einzige Hersteller, der den Fahrer verschweigt....(warum wohl)

Deine Antwort
Ähnliche Themen