Probefahrt Porsche 911 als Studentin

Porsche

Hallo,
da ich noch studiere wird mir kein Porsche Verkäufer glauben,dass ich mir einen Porsche leisten kann.

Hat einer von euch Erfahrung wie sie bei Studenten reagieren wenn ich mal einen 911 Probe fahren möchte ?

Ich mein wenn ich später Geld habe dann ist das realistischer ich will es aber schon jetzt mal ausprobieren wie sich das anfühlt.

Liebe Grüße
Sonja

Beste Antwort im Thema

@Vesuvio: Poste doch mal ein Bild von Dir, damit Sonja abschätzen kann, ob sich die Probefahrt mit Dir lohnt. Vielleicht posierend auf den Kofferaumdeckel Deines 993, mit Apfel im Mund 😁.

411 weitere Antworten
411 Antworten

Die Zahlen stimmen sicherlich.

Schon beim Golf Neuwagen liegen Sie bei Im Schnitt
2500 netto , was wenig klingt aber fast 5000 alte DM netto
sind.

Der Euro hat Alles versaut ....

Damals verdiente ein Hausarzt auf dem Land ca. 6000 DM netto und war glücklich damit.

Bei eigentlich gleichen 3.000 Euro netto erzwangen die
Ärzte in der Klinik bis zu 30 % Gehaltserhöhung.

Die Lokführer verdienten Jahrzehnte lang ca. 3000 DM netto
( inflationsbereinigt ) , nun fühlen sie mit 1500 Euro netto die völlige Verarmung.

Sicher kann sich ein KFZ Meister auch einen alten Porsche kaufen, wenn er ihn Selber warten und reparieren kann.

Ein Single mit 2500 netto kann sich eventuell einen 4-5 Jahre
alten Boxster zusammensparen.

Aber hier reden wir von potentiellen Carrera NEUKÄUFERN
oder Leasingnehmern, da waren die 2000 mtl. einfach ein richtiger Wert.

Da sollte bei einem Single das Nettoeinkommen doch schon
über 5000 - 6000 liegen, bei einer Familie sind die 8000
netto oben sicher korrekt.

Wir wissen ja, es gibt bei Autos oberhalb BMW 5er kaum noch private Neukäufer , vermutlich nur 10-20 %
daher werden die Werte wohl stimmen.

Beim Schreiben dieser Zahlen kommt mir die Bestätigung,
bis unsere Studentin einen Carrera kaufen oder leasen könnte, werden 10 - 15 Jahre vergehen.

Übrigens, wenn sie wirklich so jung und hübsch ist wird der
Verkäufer sicher alle Hühneruagen zudrücken und sie Mal 4 Stunden fahren laßen.

Achso, wenn sie unter 25 ist sehe ich eher schwarz
dann greift die Vollkasko des PZ nicht

sieht ziemlich nach fake aus...aber die unterhaltung läuft 😉

@ sonny87: sind wohl wieder Ferien? wenn man sich deine Beiträge zu durchliest, dann merkt man, was los ist...vom 328er BMW zum 911 und so weiter...man man man Kinder sucht euch vernünftige Hobbies!

@Autopfand Coeln

hab deinen Bericht auf RTL gesehen, hast ja paar schicke Fahrzeuge bei dir stehen! 🙂

btw war das in dem Bericht ne Submariner, die du getragen hast? soviel zu "eure armut macht mich reich" 😁

Zitat:

Original geschrieben von eL FuRoR


@Autopfand Coeln

hab deinen Bericht auf RTL gesehen, hast ja paar schicke Fahrzeuge bei dir stehen! 🙂

btw war das in dem Bericht ne Submariner, die du getragen hast? soviel zu "eure armut macht mich reich" 😁

Als totaler Autonarr kann ich dem nur zustimmen, sind schon echt ein paar "Schätze" dabei - bei einem Rundgang durch die Halle geht mir regelrecht das Herz auf, vor allem bei den meist aufwändig restaurierten Klassikern...

Die Leidenschaft für schöne Fahrzeuge teile ich mit einem großen Teil meiner Kunden.

Was die Uhr betrifft so hast du ein ziemlich gutes Auge, war ja in dem Beitrag nur recht kurz zu sehen (beim Pfandsiegel kleben).

Ist eine Submariner Date, bloß die Stahlausführung - soviel zum Thema "reich"-der Spruch in der Sig ist mehr ironisch gemeint😉😁

Zitat:

Original geschrieben von blubclub


.
Jedenfalls meinte er darin, dass der "durchschnittliche" 911er Fahrer bei 8000 Euro netto im Monat läge, während der "durchschnittliche" Turbo Fahrer bei 16000 Euro netto im Monat läge.
Mehr ist leider nicht hängen geblieben...
LG
blubclub

Kaufte 1981 meinen 930er. Preis 100000 DM. Durchschnittseinkommen der Fahrer war lt Porsche 12000 DM netto. Mich hatte keiner gefragt. ;-) Einer lebt von der Sozialhilfe, der Andere hat 24000 netto, und der Durchschnitt ?, richtig , 12000. Bullshit!

Gruß

Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist eine Submariner Date, bloß die Stahlausführung - soviel zum Thema "reich"-der Spruch in der Sig ist mehr ironisch gemeint

nichts für ungut, trage selbst einen turn-o-graph 😁

ein Rundgang in deiner Garage wäre sicher ein Erlebnis 😉

Zitat:

Original geschrieben von blubclub


Zum Thema Porschefahrer und Gehälter kann ich mich an einen Vortrag eines Mitarbeiters von Porsche vor ein paar Jahren an der Uni erinnern. Dabei hat Porsche offensichtlich einen recht genauen Überblick über die Einkommensverhälnisse seines Klientels.
Jedenfalls meinte er darin, dass der "durchschnittliche" 911er Fahrer bei 8000 Euro netto im Monat läge, während der "durchschnittliche" Turbo Fahrer bei 16000 Euro netto im Monat läge.
Mehr ist leider nicht hängen geblieben...

LG
blubclub

Sorry, aber das ist eher unrealistisch. 8000 EUR Netto, das wären mindestens 14000 Brutto/ im Monat. Bei der Fülle von 911er die Ich auf unseren Straßen sehe halte ich diese Summen für Schwachsinn!! Im Focus - glaube ich - stehen gerade die Verdienste von 99 Berufen aller Art, von Hilfsarbeiter bis Doktor etc. Das wäre glaube ich hilfreich. Zudem reden sich viele nen Haufen Geld in die Tasche.

Aber es gibt zum Glück noch Realistische Leute hier 🙂
Und nicht nur Tagträumer 🙂

Hallo,

ich bin zufällig hier in das Forum gestolpert. Eigentlich lese ich nur ein bißchen bei Lada mit. Anfangs war ich schon etwas errötet und mußte in die Tüte atmen, weil ja nicht zu erwarten war, daß hier willige Studentinnen beraten werden, die sich mit Nudeln auf der Motorhaube ablichten lassen sollen, um so leichter an eine Probefahrt im Porsche zu gelangen. Ich habe mich jetzt aber wieder etwas gefangen.

Egal, ob der Kupplungsclown Sonja in Wirklichkeit Sieglinde heißt und Kühe zureitet, oder Hans-Uwe und Sicherheitstechniker bei Vattenfall ist: Ich würde ohne jedes Kaufinteresse zu keinem Händler gehen und mir eine Probefahrt erschleichen. Weder bei Porsche, auch wenn das sehr tolle Autos sind, noch bei Matsushita (weil man damit ohnehin nicht fahren kann).

So, ich gehe jetzt meinen Niva weiter entrosten.

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Sorry, aber das ist eher unrealistisch. 8000 EUR Netto, das wären mindestens 14000 Brutto/ im Monat. Bei der Fülle von 911er die Ich auf unseren Straßen sehe halte ich diese Summen für Schwachsinn!! Im Focus - glaube ich - stehen gerade die Verdienste von 99 Berufen aller Art, von Hilfsarbeiter bis Doktor etc. Das wäre glaube ich hilfreich. Zudem reden sich viele nen Haufen Geld in die Tasche.

Aber es gibt zum Glück noch Realistische Leute hier 🙂
Und nicht nur Tagträumer 🙂

Wie gesagt, stammt die Zahl nicht willkürlich von mir, sondern von einem Vertreter der Porsche AG in Zusammenhang mit einem universitären Vortrag.

Somit sollte man ihnen doch erstmal einen gewissen Wahrheitsgehalt zugestehen und nicht einfach ohne jeglichen verifizierbaren Argumente in Abrede stellen.

Es handelt sich ja dabei um Durchschnittswerte; d.h. dass es neben den "vielen"; die man so rumfahren sieht, die den Schnitt drücken, auch einige wenige geben wird, die ihn auch signifikant erhöhen.

@Der lustige Alt: Dinge, die Du Dir evtl. nicht vorstellen kannst sind nicht gleichzeitig auch automatisch unrealistisch. Wenn sich hier auch einige "mehr Geld in die Tasche reden", so reden sich hier vermutlich auch einige die Tatsache zurecht, dass sie in dieser Statistik wohl den Schnitt senken würden. Auch eine Form der Träumerei...

Und dass sich das Klientel bei einem Luxusprodukt wie einem neuen Porsche in einem überdurchschnittlichen Gehaltssegment bewegt, ist doch nicht weiter ungewöhnlich. Wenn man, wie in der Focusstudie, die Gehälter verschiedener Berufsgruppen vergleicht, so sollte man auch hier Bedenken, dass es sich um Durchschnittswerte handelt. Es kann sich nicht mehr jeder Arzt eine neuen 911er leisten. Trotzdem gibt es auch da noch einige, die sehr gut verdienen.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Die Zahlen stimmen sicherlich.

Der Euro hat Alles versaut ....

Damals verdiente ein Hausarzt auf dem Land ca. 6000 DM netto und war glücklich damit.

Aber hier reden wir von potentiellen Carrera NEUKÄUFERN
oder Leasingnehmern, da waren die 2000 mtl. einfach ein richtiger Wert.

Da sollte bei einem Single das Nettoeinkommen doch schon
über 5000 - 6000 liegen, bei einer Familie sind die 8000
netto oben sicher korrekt.

Absolut richtig! Gerade das Beispiel mit dem Arzt ist gut gewaehlt. Mit 6000 DM netto hatte man schon eine ordentliche Kaufkraft zur Verfuegung. Mit 3.000 Euro netto kann man gut leben, aber die Kaufkraft ist nicht mit derjenigen von 6.000 DM zu vergleichen. Und das liegt nicht nur an der normalen Inflation, sondern zu einem guten Teil an der speziellen Teuro-Inflation, die in bestimmten Branchen zur Renditemaximierung ausgenutzt wurde. Klar kann man das statistisch ueber den schoenen Warenkorb des statistischen Bundestamts wieder rausrechnen.... Fakt ist aber das diejenigen, die es nicht geschafft haben, ihr Einkommen schnellstmoeglich so anzupassen, dass der DM-Betrag dem Euro-Betrag entspricht (vorher z.B. 5.000 DM, jetzt 5.000 Euro) verloren haben!

Moin,

Wobei das in vielen Fällen auch einfach nur ein Empfindungsproblem ist. Denn man merkt ziemlich klar, das es eine Seite in den Produkten gibt, die wirklich merklich teurer geworden sind, Negativbeispiele sind hier z.B. Brot, Milch, Margarine und Butter, die teilweise bis zu 60% teurer geworden sind. Interessanterweise sehr viele Produkte, die man im Grunde täglich benötigt. Andere Produkte, wie z.B. Eis, Fleisch oder Möbel sind hingegen bis zu 50% billiger als früher, einfach aufgrund sich geänderter Konkurenzsituationen. Dumm dabei nur, das man halt nicht täglich 2 Liter Eis kauft und ein neues Bett ... Aber ... gerade diese Produkte wie eben Brot, Butter und Milch prägen die Empfindung, weil man diese Produkte eben fast täglich in der Hand hat.

Bei den Neuwagen muss man auch eines noch beachten ... die Statistik wird sicherlich die Fahrzeuge umfassen die in Privathand sind. Auch bei Porsche vermute ich, das minimal 50% der Fahrzeuge in Firmenhand sind. Diese Fahrzeuge fallen also aus der Statistik raus. Und wenn eben, wie schon genannt ca. 70% des Einkommens fürs Auto draufgehen ... dann kann man sich ja ausrechnen, wo man dann bei einem sagen wir 65000 Euro Boxster liegen muss ... Da reden wir schon von einem Jahreseinkommen von merklich mehr als 80.000 Euro ... das korrelliert schon ganz gut mit den anderen genannten Zahlen ...

MFG Kester

Wer sich hauptsächlich bei Aldi und anderen Discountern
ernährt, der wird tatsächlich keinen Unterschied in der Kaufkraft merken.

Das ist nicht abwertend gemeint , sondern dort herrscht so ein Preisdruck, daß man fair umgerechnet hat.

Wer als Single hauptsächlich über die einfache Gastronomie lebt, der ist regelrecht " verarmt ".

Vor etwa 8 Jahren kostete beim rustikalen Griechen bei uns um die Ecke die Pikilia als Vorspeise 5 DM ..... heute überall
ca. 7 Euro aufwärts..... das Schnitzel mit Brot kostete 7,50 DM
heute ab etwa 7 Euro.

Man kann sagen in der Gastronomie ca. + 100 % in 8 Jahren.

ja es gibt sicher bereiche wo der spruch, "die haben den preis so gelassen, nur eu statt dm rangeschrieben" stimmt, in vielen lebenswichtigen! bereichen ist es aber def nicht so.....

ich denke schon dass da viel psychologie bei ist.....es gibt noch haufenweise leute die preise in dm umrechnen - also auf voll eu aufrunden und dann mal 2....so werden aus 6,80eu 14dm ;-)

warum hab ich eig noch niemanden getroffen der sein gehalt in dm umrechent?

vielleicht fehlt mir da auch einwenig der bezug zur thematik, weil ich zu dm zeiten student war und von 800mark im monat lebte...somit war es ein leichtes für mich nach der eu-einführung mehr eu in der tasche zu haben als vorher in dm.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich denke schon dass da viel psychologie bei ist.....

Die Menschen haben doch schon zu jeder Zeit "gejammert", selbst zu DM-Zeiten.

Den Spruch "Früher war alles besser" hört man doch andauernd, selbst vor einigen Jahren als es ja angeblich noch besser war😉

Ich selbst kann mich glücklicherweise nicht beklagen, falls ich allerdings gefragt werde, jammere ich ebenfalls - wie wohl die meisten Unternehmer😁

Vertrete ebenfalls die Ansicht lieber etwas tiefer zu stapeln, man muss ja nicht unbedingt mit dem was man verdient bzw. bekommt hausieren gehen😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Sorry, aber das ist eher unrealistisch. 8000 EUR Netto, das wären mindestens 14000 Brutto/ im Monat. Bei der Fülle von 911er die Ich auf unseren Straßen sehe halte ich diese Summen für Schwachsinn!! Im Focus - glaube ich - stehen gerade die Verdienste von 99 Berufen aller Art, von Hilfsarbeiter bis Doktor etc. Das wäre glaube ich hilfreich. Zudem reden sich viele nen Haufen Geld in die Tasche.

Aber es gibt zum Glück noch Realistische Leute hier 🙂
Und nicht nur Tagträumer 🙂

Du lehnst Dich gerade mit recht wenig Ahnung sehr weit aus dem Fenster. Zahlen der PAG betreffen natürlich Neuwagen ab Werk, nicht alte Gebrauchthobel von Händler oder privat.

Das Durchschnittsgehalt von ca. 300 T€ per anno der 911-Neuwagen-Besitzer kann man im PAG Geschäftsbericht nachlesen...

Zitat:

Das Durchschnittsgehalt von ca. 300 T€ per anno der 911-Neuwagen-Besitzer kann man im PAG Geschäftsbericht nachlesen...

Und wenn das da steht, muß es schließlich stimmen 😁.

Ähnliche Themen