Probefahrt Porsche 911 als Studentin

Porsche

Hallo,
da ich noch studiere wird mir kein Porsche Verkäufer glauben,dass ich mir einen Porsche leisten kann.

Hat einer von euch Erfahrung wie sie bei Studenten reagieren wenn ich mal einen 911 Probe fahren möchte ?

Ich mein wenn ich später Geld habe dann ist das realistischer ich will es aber schon jetzt mal ausprobieren wie sich das anfühlt.

Liebe Grüße
Sonja

Beste Antwort im Thema

@Vesuvio: Poste doch mal ein Bild von Dir, damit Sonja abschätzen kann, ob sich die Probefahrt mit Dir lohnt. Vielleicht posierend auf den Kofferaumdeckel Deines 993, mit Apfel im Mund 😁.

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Du lehnst Dich gerade mit recht wenig Ahnung sehr weit aus dem Fenster. Zahlen der PAG betreffen natürlich Neuwagen ab Werk, nicht alte Gebrauchthobel von Händler oder privat.

Das Durchschnittsgehalt von ca. 300 T€ per anno der 911-Neuwagen-Besitzer kann man im PAG Geschäftsbericht nachlesen...

Das glaubst aber auch nur du 😉 Natürlich weiß ich das es viele Reiche gibt, aber glaube niemals einer Statistik die du nicht selber gefälscht hast. Wer gibt denn schon bei einer Umfrage sein Wirklichen Verdienst an? Über Reiche Leute braucht mir keiner was zu erzählen, da ich schon bei der Fam. Merkle(Rathiopharm) zu Hause war, und mit deren Brüder ( einen davon ) auch kontakt habe. Solche Leute gibt´s auch 🙂 Wobei in der deren Garage kein 911 er rumstand. Das die Leute die sich einen neuen 911er holen nicht arm sind ist auch klar, zudem gibt´s bestimmt einige die einen 911 Werkswagen ( als Mitarbeiter ) mit nach Hause kriegen, denn sich sich normlerweise auch nicht leisten könnten. Sind die auch in der Statistik der PAG erfasst? Und die geleasten? Die Mietwagen? Gruß

Zitat:

Original geschrieben von speedster964



Und wenn das da steht, muß es schließlich stimmen 😁.

Keine Ahnung obs stimmt, ich hab nur die Quelle genannt. Aber wenn Du Experte das sagst, wirds wohl so sein... 😁

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Das Durchschnittsgehalt von ca. 300 T€ per anno der 911-Neuwagen-Besitzer kann man im PAG Geschäftsbericht nachlesen...

Da hab ich jetzt doch glatt den Geschäftsbericht durchforstet und leider rein gar nix dazu gefunden. Bitte dazu um Aufklärung. Rein bilanztechnisch ist das ja eigentlich keine Angabe, die für einen Geschäftsbericht von Relevanz ist.

Zitat:

Original geschrieben von eL FuRoR


@Autopfand Coeln

hab deinen Bericht auf RTL gesehen, hast ja paar schicke Fahrzeuge bei dir stehen! 🙂

btw war das in dem Bericht ne Submariner, die du getragen hast? soviel zu "eure armut macht mich reich" 😁

Leider ohne Nudeln - auf Wunsch hätte ich momentan noch Lasagneplatten von Barilla😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Leider ohne Nudeln - auf Wunsch hätte ich momentan noch Lasagneplatten von Barilla😁

Ne Rolex, wow ich bin beeindruckt 😉 Ne "Glashütte" wär noch beeindruckender gewesen, hab mal ne nette für knapp 50000 EUR gesehn, für das Geld kriegt mancher Bub hier n Auto vom Pappa 😉

Rolex + Lambo wär Ideal 😉

Wobei ich mit meiner 100 EUR Billiguhr auch ganz zufrieden bin🙄

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Ne Rolex, wow ich bin beeindruckt 😉

@lustiger

Ja, "nur" ne Rolex, nichts besonderes eben...

Du musst den Gesamtzusammenhang sehen d.h. auch einige Posts vorher meine Aussage diesbezüglich lesen.

Also nicht alles so verbissen sehen😉😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von blubclub



Da hab ich jetzt doch glatt den Geschäftsbericht durchforstet und leider rein gar nix dazu gefunden. Bitte dazu um Aufklärung.

Würde ich ja echt gerne, aber ich habs grad auch nicht gefunden...

Da die interne Zahl aus der Marktpositionierung evt. doch nicht veröffentlich wurde, distanziere ich mich hiermit offiziell von allen meinen Aussagen aufs Heftigste. 😁

Die Zahl ist auch älter und liegt vermutlich mittlerweile eh höher. 😛

Aber wenn man bedenkt, dass ein Durchschnittsverdiener vielleicht ein 20 T€ Neu/Gebraucht-Erstauto hat und die > 100T€ Durchschnittselfer meist Zweit/Drittautos sind und ein Großteil der Porsche-Klientel aus USA/Russland/China kommt, kann man sich die Zahl notfalls auch selber herleiten... 🙂

Aber eigentlich isses ja völlig wurscht.

Mit den Absatzmärkten hat Jerry wohl Recht, hab sogar ne Zahl von nur ca. 20% Deutschland im Kopf.. Die 300 k Durchschnitts-"Einkommen" halte ich für gewagt. Das basiert auf dünnen Marketingerhebungen die auch nicht verifiziert werden (so war's bei mir z.B.) bzw. sind sieht das beim Angestellten ja anders als beim Selbständigen aus (die ihren letztendlichen "Gewinn" doch ganz schön selbst steuern können). 70-90& der Erstbesitzer sind eh Firmen bzw. Unternehmer und Freiberufler. Da interessiert nur die Boni für die Porsche Financial.

Fährst Du nicht selbst auch nen Werkswagen, Jerry? 😉
Deinen comments nach hängst ja irgendwie mit der PAG zusammen, würde auch den "Aufstieg" vom schwulen 320er CLK zum schönen Flachkäfer plausibler erscheinen lassen.. 😁

Saludos, Vesuvio

PS: Mal wieder on topic, naturschöne Studentinnen bzw. Abiturientinnen mit Hang zum Elfer gibt's doch an jeder Ecke.. it's summer time 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eL FuRoR


sieht ziemlich nach fake aus...aber die unterhaltung läuft 😉

@ sonny87: sind wohl wieder Ferien? wenn man sich deine Beiträge zu durchliest, dann merkt man, was los ist...vom 328er BMW zum 911 und so weiter...man man man Kinder sucht euch vernünftige Hobbies!

@Autopfand Coeln

hab deinen Bericht auf RTL gesehen, hast ja paar schicke Fahrzeuge bei dir stehen! 🙂

btw war das in dem Bericht ne Submariner, die du getragen hast? soviel zu "eure armut macht mich reich" 😁

Anscheinend wächst die Fanbase mit jedem weiteren Post 😉

An die Leute die ein Problem mit mir haben:
Ihr müsst nicht alles verstehen und ich bin auch nicht jedesmal bereit ein Statement für die Fanbase abzugeben, ich habs schonmal erklärt, aber wenn man zwei Posts von einer Person liest weiß man natürlich alles bescheid...

ich finde die zahlen was den durchschnittsverdienst der porsche 911 neukäufer betrifft keineswegs utopisch.

1. es ist ja nicht nur der porsche der bezahlt werden will....der braucht ne garage in der er schlafen kann mit nem netten kleinen häuschen für den fahrer daneben....der fahrer braucht ne rolex oder auch drei bis vier damit er immer weiss wie spät es ist und c&a klamotten passen ganz schlecht zu nem porsche...ach ja auf dem aldi parkplatz hab ich auch noch nie nen 911er gesehen....
kurz: der porscheneukäufer leistet sich im allgemeinen sicher noch mehr als nur nen porsche...

2. es gibt durchaus porschekäufer die im monat mehrere
100 000eu verdienen/bekommen aber sicherlich keine mit unter 5000....

Hi Sonny, ich bin auch Fan.

Hast du jetzt nen E46 M3 Neuwagen gefunden?
Oder doch den 328i gekauft?
Oder den 325i Turbo?
Oder nen Elfer?
Wo sind die Nudelfotos?

Lieben Gruß vom
Ralle (der neidisch ist, hier im Forum nicht einmal den Satz "Geld spielt keine Rolle" verwendet haben zu können - aber andererseits... 🙂 )

Moin,

Ne ... also ich denke der Running Gag müsste mal "erneuert" werden ... wie wäre es mit einer Flasche Kirschsaft ?! Oder ... noch besser ... einer Ampulle Epo oder Testosteron ... und im Hintergrund ein Rennrad *zwinker*

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Leider ohne Nudeln - auf Wunsch hätte ich momentan noch Lasagneplatten von Barilla😁

*hehehe* Doch ... sehe Ich regelmäßig ... allerdings nicht beim Aldi, sondern beim Lidl und beim Penny ... denn wenn mal EINES Klar ist ... ein teures Auto, bekommt man allgemein nicht gekauft, wenn man sein Geld mit vollen Händen aus dem Fenster wirft. Ergo, muss man entweder so solvent sein, das einem das Geld quasi egal geworden ist, oder man muss sein Geld schon so ausgeben, das es vernünftig ist. Denn mal im Ernst ... Ob Ich für ne normale Packung Nudeln nun 19 Cent zahle, oder 39 ... ändert am Geschmack meist wenig ... Interessant wird es erst wenn wir zu Hilkona und Co im Preisbereich über einen Euro gehen. Aber bei Spaghetti o.ä. isses im großen und ganzen ja egal. Vielleicht fäht der durchschnittliche 911er Fahrer auch nicht mit dem 911er zum Aldi, sondern mit dem 5er Touring von Frauchen 😉 *zwinker*

Aber um mal abschließend zu sagen ... Wir können sicher sein, das die MEHRZAHL der Porsche-Neuwagenkäufer sicherlich schon merklich über 50.000 Euro NETTO im Jahr liegen werden. Die 5 Fans die sich ihren 11er vom Munde absparen ... fallen statistisch wohl kaum ins Gewicht.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von godam


...ach ja auf dem aldi parkplatz hab ich auch noch nie nen 911er gesehen....
kurz: der porscheneukäufer leistet sich im allgemeinen sicher noch mehr als nur nen porsche...

Zitat:

Original geschrieben von godam


...ach ja auf dem aldi parkplatz hab ich auch noch nie nen 911er gesehen....

Komm' zu Aldi Osterfeldstraße in HH, da kannst Du meinen Turbo fotografieren. Ist doch Quatsch was Du schreibst, sparsam mußt Du sein, sonst läuft im Leben alles daneben.

Gruß

Rolf

ach, ich seh' grad, Kester hat's schon viel treffender gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Komm' zu Aldi Osterfeldstraße in HH, da kannst Du meinen Turbo fotografieren.

Ich kann drüber 🙂

Gleich bei meiner Arbeit um die Ecke ist ein Aldi, des öfteren steht da ein Carrera GT (und um das Auto ne kleine Menschentraube).

Allerdings ist der Fahrer im PZ hier bekannt, der Fährt mit dem Ding auch mal nur 3 KM zum Brötchenholen......

der Habicht (ohne 11er und Rolex 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


@lustiger

Ja, "nur" ne Rolex, nichts besonderes eben...

Du musst den Gesamtzusammenhang sehen d.h. auch einige Posts vorher meine Aussage diesbezüglich lesen.

Also nicht alles so verbissen sehen😉😁

Gruß

He ne Rolex ist schon was besonderes🙂 So ironisch war´s auch nicht gemeint 😁 Wenn ich richtig reich wäre, hätte ich gar keine Uhr mehr. Würde sowie den halben Tag auf meiner Yacht pennen, naja Mittags drinnen und vorne drauf hätt ich immer n paar weiber mit "Oben ohne" drauf 😁 Abends halt feiern, Party machen.

Gruß

Ähnliche Themen