Probefahrt Porsche 911 als Studentin

Porsche

Hallo,
da ich noch studiere wird mir kein Porsche Verkäufer glauben,dass ich mir einen Porsche leisten kann.

Hat einer von euch Erfahrung wie sie bei Studenten reagieren wenn ich mal einen 911 Probe fahren möchte ?

Ich mein wenn ich später Geld habe dann ist das realistischer ich will es aber schon jetzt mal ausprobieren wie sich das anfühlt.

Liebe Grüße
Sonja

Beste Antwort im Thema

@Vesuvio: Poste doch mal ein Bild von Dir, damit Sonja abschätzen kann, ob sich die Probefahrt mit Dir lohnt. Vielleicht posierend auf den Kofferaumdeckel Deines 993, mit Apfel im Mund 😁.

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Hier geht es um die Frage wie eine Studentin zu einem Porsche kommt.
Sollte sie noch frei und unabhängig sein,ist das doch alles nur eine Frage mit wem man eine Liäson eingehe.
Gruß Kühli

Wie wäre es längerfristig gesehen mit Arbeit bzw. Disziplin?

Was du beschreibst ist nichts anderes als Prostitution, wenn auch indirekt😉

Wie auch schon in einem anderen Markenbereich erwähnt, würde zumindest ICH einer Frau niemals ein Auto "schenken".

Alle Möglichkeiten "jetzt" an einen Porsche zu kommen wurden ja bereits mehr als ausführlich beschrieben...

@mattr: i'm deeply impressed

sonja war wohl ein fake oder hat ihr bild schon per pn verschickt und ein Gentleman schweigt und genießt mit ihr die ausfahrt ;-), wobei die runde ganze nett scheint und die frage nach den einstiegsgehältern finde ich auch spannend, ich kann nur aus meiner branche sagen, dass ein diplomierter informatiker oder master of etc. in unseren bereichen keine 100K einstiegsgehalt bekommt, hier sind die 30-40 brutto aber einigermassen realistisch. es muss ja noch stigerungsfähig sein, aber natürlich, es gibt fachinformatiker mit ihk abschluss, die haben folgende kalkulation (echt wahr und vorgekommen und in dieser reihenfolge):

also, mein gehaltswunsch richtet sich nach meinen ausgaben:
- ich brauche für für tabakkwaren 250 euro pro monat
- handy und online kosten: 200 euro
- essen/weggehen 600,-
- miete 450,-
- benzin für auto und versicherung im monat 500,-
- und so zum leben noch ca 500,-
- und ich will zukünftig ca 250 pro monat sparen
(dann kam die frage nach dem 13/14 gehalt)

--> 2750 netto (echt war, hätt ichs nicht mitgeschrieben, ich hätts nicht geglaubt ;-)

der kerl war eigentlich ganz gut, aber seine vorstellungen leider überzogen, in diesem bereich bekommt man das brutto, was er netto wollte

cu

xen

Das schlimme ist, daß die meisten frisch gebackenen Dipl.Infs nicht mal annähernd das verdienen, was sie bekommen 😉. Wer wirklich gut in seinem Fach ist und nicht nur in der Masse mitschwimmt, der braucht normalerweise nicht lange um ein entsprechedes Gehalt zu erlangen.
Gruß Jens

Die Kinder bekommen natürlich auch so manchen Floh ins Ohr gesetzt wenn man diese "Investmentbänker " und Diplomdolmetschergeschichten hier liest. :-) Aber wenn der Threadersteller später auf Suche geht, wird er schnell lernen ,daß der RollsRoyce erst über 'nen rostigen Fiesta geht.
Gruß
Rolf

Ähnliche Themen

Also das Wunschgehalt und die Realität sehen heutzutage wohl völlig anders aus.

Es gibt zu viele Leute die sich einfach überschätzen in Ihren Vorstellungen vom Geld verdienen.

Firmen die sich der Wichtigkeit Ihrer Mitarbeiter bewusst sind, bezahlen auch entsprechend.

Blender wird man ebenfalls herausfinden und loswerden ;o)

Und nur ein Studium ist erstmal garnix.

Hat evntl. auch einiges mit Vitamin B zu tun, ansonsten hilft vielleicht lanjährige Zugehörigkeit und Erfahrung ;o)

Ein Studium sagt mal garnix über einen Menschen aus und schon garnichts über seine wirkliche Qualifikation.

Hallo Sonja,

ich finde es mutig und klasse, dass du dich traust diese Frage zu stellen!
Ich würde an deiner Stelle einfach ins PZ fahren, den Wagen ansehen und dem Verkäufer dann ganz ehrlich erklären wie die Sache aussieht. Du bist Studentin, kannst dir den Wagen im Moment nicht leisten, möchtest ihn aber später unbedingt kaufen und vorher schon mal fühlen wie sich ein Porsche halt anfühlt.

Ich mache die Erfahrung, dass man in der Lage ist alles zu erreichen, wenn man in der Lage ist es sich vorzustellen und daran arbeitet.

Wenn der Verkäufer das auch so sieht, dürftest du gute Chancen haben. ;-)

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Probefahrt
Daniel

Ich sehe unter den gegebenen Umständen keine Möglichkeit im PZ an eine Probefahrt zu kommen - meine Einschätzung...

Zumindest solange mit "offenen Karten" gespielt wird.

Hallo,

Ich hätte nur eine bitte. Man hört jetzt gerade wenig im Thead was Sonja dazu so meint. Mich würde es echt interessieren, ob es geklappt hat und natürlich auch wie es wahr.

MFG

mitwisser

Sonja kann noch nicht antworten, ist immer noch ganz weg, der freundliche Verkäufer hat ihr gerade sein "Sondermodell" gezeigt.
Gruß
Rolf

Zitat:

Ich sehe unter den gegebenen Umständen keine Möglichkeit im PZ an eine Probefahrt zu kommen - meine Einschätzung...

Ehrlichkeit hat einen nicht zu verachtenden Vorteil:

Wenn man einen Traumwagen hat, der momentan nicht realisierbar ist, dann sollte man ihn (meiner Meinung nach) unbedingt mal Probe fahren und Live sehen.

Denn erst dann weiß man wirklich was man haben möchte. Und erst dann kann man sich vorstellen wie es sich anfühlt diesen Wagen zu haben.

Und das wiederrum ist dann etwas ganz anderes, wenn man Tag für Tag versucht sein Ziel zu erreichen.

Wenn man das PZ nun aber belügt, wird sich bei den meisten Menschen wohl automatisch das schlechte Gewissen melden und somit hat die Probefahrt einen negativen Beigeschmack. Weil man kein gutes sondern ein schlechtes Gefühl dabei hatte. Und wer will schon ein Ziel erreichen, bei dem man ein negatives Gefühl hat?

Ich wäre ehrlich und würde es in zwei, drei PZ ausprobieren.
Wichtig ist doch letztendlich dem Verkäufer klar zu signalisieren, wo sein Vorteil liegt, wenn er eine Probefahrt gewährt, die ihn zunächst nur Geld kostet.

Viele Grüße
Daniel

@Daniel

Grundsätzlich teile ich deine Meinung, bei einem Auto dieser Preisklasse wird Ehrlichkeit meiner Meinung nach auch nicht wirklich weiter helfen.

Kleines Beispiel: War vor einigen Wochen bezüglich der Inspektion bei Audi, habe dort im Showroom das neue A5 Coupe gesehen und mit dem Verkäufer ganz allgemein "gefachsimpelt".

Habe ihm gesagt das ich absolut KEIN Kaufinteresse habe, aber rein interessehalber einfach mal nach einer Probefahrt gefragt.

Von seiner Seite aus kein Problem - da der Vorführwagen z.Zt. stark gefragt sei wäre ein Termin in ca. 2 Wochen möglich. Bin bisher noch nicht dazu gekommen...

Sind zwar etwas andere Grundvoraussetzungen als beim Threadersteller, aber mit Ehrlichkeit im Falle der Studentin sehe ich schwarz - eine Mitfahrt wäre wohl eher möglich.

Selber habe ich auch schon div. 996/997 längerfristig "testen" dürfen, allerdings nicht im PZ - kann ich jedem nur empfehlen.

Klick

In "Sonja"s Fall hieße mein Zauberwort AVIS. Eine Porscheprobefahrt ist doch keine Lebensnotwendigkeit und das Auto keine Religion, bißchen härter, bißchen schneller und viel teurer. Von Papa ihn vielleicht zum Geburtstag mieten lassen, dabei die letzte Strecke über Kopfsteinpflaster und die Autowelt ist wieder in Ordnung. :-)
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Sonja kann noch nicht antworten, ist immer noch ganz weg, der freundliche Verkäufer hat ihr gerade sein "Sondermodell" gezeigt.

Sondermodell, Fotos mit Nudel in der Hand, geifernde Menge... kein Wunder, dass sie sich nicht mehr meldet. Würd ich auch nicht 😁

Gruß
Ralle (hochschulabsolventen verdienen viel mehr als sie kriegen 😁)

Zum Thema Porschefahrer und Gehälter kann ich mich an einen Vortrag eines Mitarbeiters von Porsche vor ein paar Jahren an der Uni erinnern. Dabei hat Porsche offensichtlich einen recht genauen Überblick über die Einkommensverhälnisse seines Klientels.
Jedenfalls meinte er darin, dass der "durchschnittliche" 911er Fahrer bei 8000 Euro netto im Monat läge, während der "durchschnittliche" Turbo Fahrer bei 16000 Euro netto im Monat läge.
Mehr ist leider nicht hängen geblieben...

LG
blubclub

Diese Zahlen sind meines Erachtens mit Vorsicht zu genießen. Sie beruhen meistens auf Ergebnisse von Kundenbefragungen, der Wahrheitsgehalt ist somit nicht verifizierbar.

Grüße,
Marc

Ähnliche Themen