Probefahrt Porsche 911 als Studentin
Hallo,
da ich noch studiere wird mir kein Porsche Verkäufer glauben,dass ich mir einen Porsche leisten kann.
Hat einer von euch Erfahrung wie sie bei Studenten reagieren wenn ich mal einen 911 Probe fahren möchte ?
Ich mein wenn ich später Geld habe dann ist das realistischer ich will es aber schon jetzt mal ausprobieren wie sich das anfühlt.
Liebe Grüße
Sonja
Beste Antwort im Thema
@Vesuvio: Poste doch mal ein Bild von Dir, damit Sonja abschätzen kann, ob sich die Probefahrt mit Dir lohnt. Vielleicht posierend auf den Kofferaumdeckel Deines 993, mit Apfel im Mund 😁.
411 Antworten
Zitat:
Keine Sorge, der Ja-Sager ging nicht gegen dich. Es gibt aber unheimlich viele Leute mit dieser "Arschkriecher-Mentalität", die einem wirklich häufig begegnen. Die hab ich alle gefressen... 😁
AMEN ! leider gibt es von denen immer noch sehr viele, obwohl ein "umschwung" bemerkbar ist.
was ist noch mal das topic 😁😁 ?
joe
*keindickesbankkontoundtrotzdemschonR8gefahren😰*
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
2. Ja, mein Vater sein bester Kumpel, hat nach der (Hauptschule) Lehre zum Heizungsbauer begonnen, und nach Abschluß gleich den Meister gemacht. Danach folgte die Selbstständigkeit, eigene Firma etc. Ohne sein Kontostand zu kennen, würde Ich anhand seiner Häuser,Autos, sowie deren Motorboot behaupten das er ein Millionär ist🙂
@Patrick
Von so etwas würde ich mich mal nicht blenden lassen, gerade da du den Kontostand, wie du selber sagtest, nicht kennst.
Mir persönlich ist so etwas wurscht, ich gönne jedem das was er hat, ist heutzutage alles kein leichtes Brot mehr.
Was den äusserlichen Anschein betrifft, Autos etc., so solltest du mal einen Blick in meine Hallen werfen - du glaubst gar nicht was da so alles rumsteht. Haus und Auto haben nicht immer unbedingt etwas mit Geld, oder gar Millionär sein, zu tun.
Gruß von einem, der beruflich sehr oft "hinter die Fassade" schauen darf😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Richtig! Und zudem haben nur ne Handvoll Leute das Glück, Noten, Beziehungen etc um in solchen Positionen zu kommen, wo man mal 100 K und mehr im Jahr verdient. Die ganzen Investmentbänker die man im Fernsehen sieht, haben auch meiner Meinung nach schon meistens das 30 Lebensjahr vollendet, tendenz Richtung 40. Klar es gibt immer wieder Senkrechtstarter, bei denen alles passt, die in den Himmel gelobt werden. Aber dies sind wirklich ausnahmen, das ist nicht der Normale BWL Student von der FH😁 Das sind dann solche die ein Top Havard Studium etc hatten, wo der Vater schon ein
"Star" ist. ( MIt Star meine Ich ein Hochrangiger Politiker/Diplomat,Industrieller,Manager,Reicher sonstwas etc )
Mit Investmentbänker ist nicht der "Schalterbänker" in der Sparkasse gemeint, zudem verdienen Investmentbänker auch nicht alle gleich😉
Bin der Meinung wir sollten nicht immer so tun, als gebe es auf der Welt lauter Einkommesmillionäre. Es gibt auch noch Leute die nur 1500 bis 2000 EUR Netto/Mon zur Verfügung haben😉
Wo kommen denn diese Weis(s)heiten her?
Die allermeisten Investmentbanker, die ich kenne, stammen aus völlig normalen Familien des so genannten Mittelstandes. Eine ordentliche Performance und Zielstrebigkeit, entsprechende Praktika und Engagement im Studium wird allerdings vorausgesetzt. In der Regel kommen sie von völlig "normalen" Unis.
Unabhängig davon ist es auch nicht jedermanns Sache 100h in der Woche zu arbeiten.
Also etwas zurückhalten mit dem Neid.
Das von mir erwähnte Einstiegsgehalt haben logischer Weise Absolventen mit Mitte 20 - Bummelanten werden nicht genommen. MIt Anfang 30 ist man dann entweder wieder draussen oder verdient ein Vielfaches des genannten Betrages, mit Mitte 30 auch schon mal 7-stellig, wenn es gut läuft; die Topleute 8-stellig. Es lebe der Markt.
Klar gibt es jede Menge normaler Bankkaufleute, die ein einfaches Angestellten-Gehalt haben. Ist doch dufte - wär doch auch langweilig, wenn alle Porsche fahren würden...
Einen R8 fahren wollen - kein Problem. Einfach einen 997 fahren, dann drängt einem das Audi-Center eine Probefahrt auf...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Vitamin B schadet nie...
Dieses Vitamin B holt man sich aber nicht bei Netzwerken a la XING. 😉Ich kenne einige Leute in Spitzenpositionen, die Vieles einem Förderer, quasi einem Ziehvater, zu verdanken haben. Da springt dann auch mal das erwähnte Studium in Harvard bei raus.
Keine Sorge, der Ja-Sager ging nicht gegen dich. Es gibt aber unheimlich viele Leute mit dieser "Arschkriecher-Mentalität", die einem wirklich häufig begegnen. Die hab ich alle gefressen... 😁
Gruß
Björn
Klingt wie eine Entschuldigung für Deinen mangelnden Erfolg. Wenn Du damit besser schlafen kannst - warum nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Irgenswas läuft falsch in D. Als wirklich was entwickender neu Ing. bekommt man nicht anhährend 100k pro Jahr. Aber neu Banker, die noch nichtmal was geleistet haben bekommen ein vielfaches. Allerdings ist meine Stelle nicht vakant und kann durch irgendeinen anderen Bwler schnell ersetzt werden. Fachwissen zahlt sich halt aus. Als Banker muss ich viel Intuition mitbringen, das kann man nirgens lernen, aber der Markt ist voller solcher Leute. Investmentbanker ist richtig gut sind, brauchen doch gar keinen Arbeitgeber, die sind eh Millionäre.
Sorry - aus Dir sprechen der blanke Neid und die geballte Unkenntnis.
Die bestbezahlten Investmentbanker sind ausgesprochen spezialisierte Experten und eben kaum zu ersetzen. Warum sonst sollten die Banken solchen Leuten diese Gehälter zahlen?
Manche Leute geben sich auch mit ein paar Millionen (Vermögen) nicht zufrieden und arbeiten trotzdem hart weiter.
Think about it.
Zitat:
Original geschrieben von pbateman
Klingt wie eine Entschuldigung für Deinen mangelnden Erfolg. Wenn Du damit besser schlafen kannst - warum nicht!Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Vitamin B schadet nie...
Dieses Vitamin B holt man sich aber nicht bei Netzwerken a la XING. 😉Ich kenne einige Leute in Spitzenpositionen, die Vieles einem Förderer, quasi einem Ziehvater, zu verdanken haben. Da springt dann auch mal das erwähnte Studium in Harvard bei raus.
Keine Sorge, der Ja-Sager ging nicht gegen dich. Es gibt aber unheimlich viele Leute mit dieser "Arschkriecher-Mentalität", die einem wirklich häufig begegnen. Die hab ich alle gefressen... 😁
Gruß
Björn
Ich glaube, du hast es entweder gar nicht oder schlicht falsch verstanden. Zerbrich dir auch deinen Kopf nicht über die Erfolge Anderer.
Am Besten fällst du hier weiterhin durch deine entzückenden Beiträge auf und teilst uns mit, was für ein toller Typ du bist.
Schaumschläger wie du kommen hier immer bestens an.
Bateman...hatte der nicht auch Schwierigkeiten mit dem Unterscheiden von Realität und Phantasie?
erfolglose Grüße
Björn
Zitat:
*keindickesbankkontoundtrotzdemschonR8gefahren😰*
herzlichen glückwunsch, mein neid ist dir sicher.
damit gehörst du dann aber zu den ausnahmen...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich glaube, du hast es entweder gar nicht oder schlicht falsch verstanden. Zerbrich dir auch deinen Kopf nicht über die Erfolge Anderer.Zitat:
Original geschrieben von pbateman
Klingt wie eine Entschuldigung für Deinen mangelnden Erfolg. Wenn Du damit besser schlafen kannst - warum nicht!
Am Besten fällst du hier weiterhin durch deine entzückenden Beiträge auf und teilst uns mit, was für ein toller Typ du bist.
Schaumschläger wie du kommen hier immer bestens an.Bateman...hatte der nicht auch Schwierigkeiten mit dem Unterscheiden von Realität und Phantasie?
erfolglose Grüße
Björn
Ist ja auch so - vom Pseudonym kann man immer auf den Charakter schließen - logo.
Was uns allerdings "Björn1980" dann sagen soll? Bestimmt ein ganz ausgefallener Typ, der nur vor Ideen strotzt und die Welt aus den Angeln hebt...
Nur so zur Info: ich bin kein Investmentbanker (mehr).
Allerdings habe ich eine entsprechende Inside und hielte es für angemessen ein wenig mit den albernen Stereotypen hier aufzuräumen. Macht halt auch wenig Sinn zu behaupten, dass es das Phänomen Investmentbanking im Prinzip nicht bzw. es nur ganz wenige Ausnahmen gibt (eine Handvoll Menschen). Die Branche sieht halt in der Realtität anders aus.
Ebenso ist eben Deine Weltsicht, in der ausschließlich Günstlinge beruflichen/ materiellen Erfolg haben, bestenfalls nur einfältig.
Aber klar, Du kannst mich gern wegen meiner arroganten Art angreifen - natürlich ist bei mir alles nur Phantasie. So ist ja auch Deine Lebensrealität besser zu verarbeiten, gelle?
Da augenscheinlich ALLE mittlerweile OT sind, darf ich das
auch noch mal ? 😉
Toll, wieviele Connaisseurs der Invetmentbankenszene hier
vertreten sind - Erzählt mal mehr, wie ist das so ?
Ich als Normalsterblicher, der nur ein paar personell eher
unterbesetzte, in muffigen viktorianischen Häusern oller
Stadtteile wie St. James und Mayfair ansässige Firmen mit
mickrigen Messingschildern an den Eingängen kennt, kann mir
überhaupt nicht vorstellen was/wie es in der Bankenszene
passiert/so zugeht.
Es ist schön, wenn Andere einem die große Welt zeigen - bitte
mehr davon!
Mehr von Youngsters, die mit 30 ihre Boni angeblich nur in
Porks und Fezzas stecken. Mehr von Dock-Lofts mit Preisen
jenseits von Gut und Böse. Mehr von Menschen, deren Leistung
im Analysieren banaler Zusammenhänge und der Verkleidung
derselben in marktgängige Floskeln für schwache Entscheider
auf der Suche nach Legitimation für widerum eingangs eher
banale Problemlösungen besteht. Mehr von Excel-Könnern, die
von der realen Wirtschaft völlig überrascht wurden (und
werden), da diese in ihren Vorlesungen nur als theoretische
Modelle abgehandelt wurden. Mehr von Firmenbewertungen, die
Sondereffekte durch billige Bilanztricks unberücksichtigt
lässt, aber dafür wichtige langfristige Entscheidungen und
Weichenstellungen verpennt/nicht sieht.
"Es lebe der Markt". Wow, pbateman!. Wie gut, daß wir solche
Könner haben. Wie gut, daß sie auch gut bezahlt werden. Wie
gut, daß von Könnern erforderlich gemachte Wertberichtigungen
klaglos vom Steuerzahler mitgetragen werden. Wie gut, daß
Fehlentscheidungen solch harte persönliche Auswirkungen auf
eben diese Könner haben. Wie gut, daß wir alle es viel besser
können (upps, da schliesse ich mich gerade doch mit ein...).
Wenn man bei all dem nicht auch noch die z.B. ebenfalls hart
arbeitenden Einzelhandelsangestellten (ja, die Kassen SIND
mit Menschen besetzt, die auch ein Leben führen!) mit ihren
€ 1.400 brutto (!!!) vergisst, lässt es sich hier doch prima
weiterdiskutieren. Deutschland, deine Schw*nzvergleiche.
Und kurz vor Weihnachten dann die Patenschaft für das Kind
in Indien nicht vergessen! Irgendetwas in mir sagt, daß was
fehlt. Schlechtes Gewissen in ruhigen Momenten ? Egal, es
gibt genug Ablenkung heutzutage - auf ins Leben ! Hmm...?
Gespannten
Gruss
von Einem, der keine 40 Stunden die Woche arbeitet aber
oft zum Essen oder auf einen Drink/Kaffee geht
Ruhig Blut, Twix,
nichts ist für umsonst, auch nicht der materielle Wohlstand vieler Investmentbanker.
Da sind wir herzlich einer Meinung. Wer etwas wirklich sinnvolles mit seinem Leben anfangen will, ist dort natürlich völlig falsch. Letztlich geht es im Wesentlichen tatsächlich um Excel-basierte Kapitalentscheidungen. Da kann man sich sicherlich etwas schöneres vorstellen: Z.B. Arbeiten in der Entwicklungshilfe, Erforschen eines wirksamen Medikaments gegen Krebs oder HIV, Herzchirurgie für Kinder, Auffrischung der Ozonschicht etc.
Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass allzuviele sonstige Nobelpreisträger hier diskutieren, die sich solche Ziele auf die Fahne geschrieben haben, sondern ebenso eher opportunistisch veranlagte Menschen, die primär auf ihren eigenen Wohlstand schielen - nur eben nicht so erfolgreich, bezogen auf diese Zieldimension.
Und so spricht hier der - teilweise ungebremste - Neid auf den - vermeintlich unangemessenen - Wohlstand (Anderer) aus den Beiträgen. Da schütte ich dann auch gern mal etwas Benzin nach. Allerdings auf einer Tatsachenbasis ohne verquere Ideologie.
Eine Verherrlichung sollte es auch nicht sein - allerdings wirst Du mir vermutlich zustimmen, dass die verbreitete Negierung in diesem Thread ebenso wenig hilfreich ist.
Pflaumen gibt es btw überall: im Baumarktpersonal, bei Regierungspolitikern, bei Verkäufern am Wochenmarkt und eben auch in der so genannten "Hochfinanz". Aber in allen Bereichen gibt es eben auch intelligente, nette und liebenswürdige Menschen. Ich muss ja nicht unbedingt dazu zählen...
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Danke Webraider,
das war mal nötig!
Danke!
Auch etwas verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von pbateman
Auch etwas verstanden?
Du weißt, dass das schlechter Stil ist? 🙂
Ich meinte das "danke" durchaus ernst.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Du weißt, dass das schlechter Stil ist? 🙂Zitat:
Original geschrieben von pbateman
Auch etwas verstanden?
Ich meinte das "danke" durchaus ernst.
Klar ist das schlechter Stil - aber genauso schlecht, wie das inhaltsfreie Applaudieren eines anderen Statements ohne zusätzliche Message.
Hey Jungs, warum so enerviert?
Ich denke, hier haben sich zwei getroffen und nach kurzer Feinjustierung bezgl. Augenhöhe auch gefunden.
Unser Silberrücken hat sein Exempel eindrücklich statuiert, pbateman hat's mit ergänzender Abschlusserklärung zur Kenntnis genommen, alle sind glücklich und haben im Optimalfall sogar was dazugelernt. Kein Grund, nun die Keulen auszupacken und aufeinander los zu dreschen.
Es wäre das unweigerliche Ende eines mittlerweile doch beachtenswerten Threads, was zwar nicht als materieller, jedoch umso mehr als ideeller Verlust zu bewerten wäre.
Diese und andere Überlegungen führen mich schliesslich zur Frage: Wo zum T****l ist Kupplungsclown?
Probefahrt absolviert?
Freund mit Verkäufer getauscht?
Auch hier wäre ein klärendes Schlusswort durchaus angebracht. Wer A sagt, sollte nicht bereits bei B ins Stolpern kommen.
Salut
Alfan