1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Probefahrt Neuer SWIFT

Probefahrt Neuer SWIFT

Suzuki

Hallo,

ich bin gestern den neuen SWIFT probegefahren (94PS).

Will mir als Zweitwagen einen SWIFT 4x4 anschaffen, den gibt´s ja nur mit dem Motor.

Ehrlich gesagt ist mir das Auto für 94PS etwas "matt" vorgekommen. Überholen auf der Landstrasse scheint kaum möglich zu sein... Liegt das evtl. daran, dass der Motor noch nicht eingefahren ist? Und scheinbar gibt´s ja nur diesen Motor für den SWIFT 4x4.

Hat hier jemand Erfahrung? Gibt´s evtl. Chiptuning o.ä. Möglichkeiten zur Leistungssteigerung?

Gruß und Danke schon mal
maze940

Beste Antwort im Thema

Der Motor wird nicht besser laufen,
wenn aus 1.2l 94PS geholt werden geht das nur mit Drehzahlen.
4x4 ist nur bei diesen Motor.
Leistungssteigerung ist nicht möglich der Motor ist schon
ausgereitzt mit 1.2l bei 94PS.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -.-David-.-



Zitat:

Nur so zu Info. Ich hätte kein 4x4 Swift gekauft. Fahr auf allen 4 Räder nur wenn es absolut notwendig ist und nicht über 100 km/h, dann lebt das Getriebe auch lang genug. Man kann doch umschalten?

Beim neuen Swift 4x4 ist der Allradantrieb definitiv nicht abschaltbar, das war bei mir z.B. der Grund warum ich ihn mir als Fronttriebler gekauft hab.

MfG
David

bo der hammer. Ich hoffe Suzuki hat da anderes Getriebe verbaut, aber ich die kenne, wohl nicht.

Hab mir die Woche auch mal nen Swift angesehen, das einzige was mir an dem nicht gefällt ist der Kofferraum, der ist dann allerdings ein schlechter Witz. Das Auto ist mittlerweile 3,85m bei ähnlichen Ausmaßen bieten andere fast doppelt soviel. Und das Problem ist ja nichtmal, daß der so klein ist, der hat ja mal ne Ladekante, das hat mich schon etwas geschockt, das kann man schon als Ladewanne bezeichnen 🙂, so hoch ist die. Und leider macht das in diesem Punkt negative Bild dann auch noch vollends komplett wenn man die Sitze umlegt, auch da ne riesen Stufe. Also wenn ich schon nicht viel Platz bieten kann aber dann doch wenigstens ein paar pfiffige Iddeen für wenigstens nen bisschen Usability (etwa wie beim Twingo oder Panda). Aber einfallsloser und weniger alltagstauglich als im Swift gehts kaum noch, schade. Eventuell kauf ich den Wagen trotzdem, weil der Rest überzeugt hat und er sich gut fährt, aber dann trotz dem "Kofferraum".

Hast du dir schon mal überlegt vielleicht die "Cargo-Box" aus dem Zubehör dazuzubestellen?

Der Kofferraum wird zwar deswegen auch nicht größer, aber damit hättest du zumindest eine niedrigere Ladekante, und auch beim umklappen der Sitze wäre die Stufe nicht mehr da. Unter dem Deckel sind dann einzelne Fächer für kleinere Sachen.
Kostet allerdings soweit ich mich erinnern kann ca. 200 €.

MfG
David

Interessant nach sowas hab ich den Verkäufer gefragt, er wußte nicht daß es sowas gibt, das wäre zumindest eine versöhnliche Lösung. 🙂 Danke für den Tip so ein Ding wird dann im Verhandlungsgespräch als kostenlose Zugabe eine Rolle spielen. 🙂

Zum Kofferraum:
Der Vorgänger hatte nach der Überarbeitung (2008) auch keine vollständig umklappbare Rücksitzbank mehr, dafür aber den sehr praktischen, doppelten Boden. Warum dieses Detail beim neuen Modell wieder dem "Rotstift" zum Opfer gefallen ist, versteht kein Mensch!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von -.-David-.-



Zitat:

Nur so zu Info. Ich hätte kein 4x4 Swift gekauft. Fahr auf allen 4 Räder nur wenn es absolut notwendig ist und nicht über 100 km/h, dann lebt das Getriebe auch lang genug. Man kann doch umschalten?

Beim neuen Swift 4x4 ist der Allradantrieb definitiv nicht abschaltbar, das war bei mir z.B. der Grund warum ich ihn mir als Fronttriebler gekauft hab.

MfG
David

Hi Danke für den Hinweis das Du keinen 4x4 gekauft hättest. 🙄

Ich habe den Swift nur wg. des 4x4 gekauft.
Da ich einen kleinen, 4 türigen, 4 personentauglichen ,4 x4 als Winter- Stadtauto gesucht habe.

Das bei den Prämissen bei einem Kleinwagen der Kofferraum nicht auch noch groß sein kann ist eh' klar. Sonst wäre es kein Kleinwagen mehr.

Zur Technik: Soweit ich weiß, läuft der Swift als Fronttriebler. bei Schlupf an der Vorderachse schaltet via viscokupplung der Heckantieb zu.

Sehe da soweit Technisch kein " Gefahrenpotential" ???

Gruß

Wheelspin

Zitat:

Hi Danke für den Hinweis das Du keinen 4x4 gekauft hättest. 🙄

Bitte,.. immer wieder gerne 😉

Zitat:

Ich habe den Swift nur wg. des 4x4 gekauft.

Da ich einen kleinen, 4 türigen, 4 personentauglichen ,4 x4 als Winter- Stadtauto gesucht habe.

Als Auto für den Winter hätte ich mich wahrscheinlich auch dafür entschieden.

Aber das ganze Jahr mit einem halben Liter - in meinem Fall - unnötigen Mehrverbrauch herumzufahren kam für mich nicht in Frage.

Die Tage an denen es wirklich richtig Schnee hat und glatt ist, kann man bei mir in der Gegend an einer Hand abzählen.

Wenn man das Auto speziell für den Winter kauft, bietet es sich natürlich an die 4x4 Version zu nehmen.
Ich will und wollte damit den 4x4 nicht schlecht reden. Im Gegenteil: Es gibt wenige Kleinwagen die überhaupt erst mit Allradantrieb angeboten werden. Und da ist der Swift sicherlich keine schlechte Wahl.

MfG
David🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wheelspin BMW


Das bei den Prämissen bei einem Kleinwagen der Kofferraum nicht auch noch groß sein kann ist eh' klar. Sonst wäre es kein Kleinwagen mehr.

Komisch daß es dann aber kleinere Autos mit größeren und vor allem und das ist der Punkt besser nutzbaren Kpofferräumen gibt. Einen Van wir man natürlich nicht erwarten. 🙂

Man kommt mit dem Kofferraum problemlos klar, man kann auch den Zwischenboden entfernen, dann ist wesentlich mehr Platz, die Ladekante ist zwar größer, aber es laufen doch nciht nur Leute mit Bandscheibenvorfall herum.
Da man auf den eh schon übersichtlichen Preis beim Suzuki Händler ca 20% Nachlass bekommt, gibt es wirklich kein besseres Allrad Fahrzeug, effektiv beträgt der Aufpreis gerade mal 600 Euro.

Die Kurvenlage ist ebenfalls ein Traum.

So, genug geschwärmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen