Probefahrt Neuer SWIFT
Hallo,
ich bin gestern den neuen SWIFT probegefahren (94PS).
Will mir als Zweitwagen einen SWIFT 4x4 anschaffen, den gibt´s ja nur mit dem Motor.
Ehrlich gesagt ist mir das Auto für 94PS etwas "matt" vorgekommen. Überholen auf der Landstrasse scheint kaum möglich zu sein... Liegt das evtl. daran, dass der Motor noch nicht eingefahren ist? Und scheinbar gibt´s ja nur diesen Motor für den SWIFT 4x4.
Hat hier jemand Erfahrung? Gibt´s evtl. Chiptuning o.ä. Möglichkeiten zur Leistungssteigerung?
Gruß und Danke schon mal
maze940
Beste Antwort im Thema
Der Motor wird nicht besser laufen,
wenn aus 1.2l 94PS geholt werden geht das nur mit Drehzahlen.
4x4 ist nur bei diesen Motor.
Leistungssteigerung ist nicht möglich der Motor ist schon
ausgereitzt mit 1.2l bei 94PS.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Der Motor wird nicht besser laufen,
wenn aus 1.2l 94PS geholt werden geht das nur mit Drehzahlen.
4x4 ist nur bei diesen Motor.
Leistungssteigerung ist nicht möglich der Motor ist schon
ausgereitzt mit 1.2l bei 94PS.
leider ein zugeständniss an die euro 5 norm(softwarewürgegriff)
der alte 86 ps ging besser,satter
auch der splash und der agi mit dem motor fühlt sich teigiger an,nicht mehr so spritzig
nimm lieber den s sport mit frontantrieb,der ist klasse
oder nimm den diesel ,der hat bums ,klasse wie bei meinem splash, gefühlte 100ps,
fahr den mal probe
guten rutsch
Ich fahre den 4x4, Vorgängermodell, um zügig voran zu kommen, braucht es Drehzahl. Das neue Modell bin ich auch gefahren, hier ist es genauso. Erst wenn das Auto eingefahren ist, so ca. ab 6.000 km, merkt man deutlich, wie mehr Druck erzeugt wird, es geht dann etwas besser als ganz neu.
Ansonsten kann ich dir das Fahrzeug nur empfehlen: Im Schnee super, ich bin bei den letzten Schneefällen überall durchgekommen, einfach klasse! Und für den Preis gibt es nicht Besseres!
Zitat:
Original geschrieben von juergenbene
Ich fahre den 4x4, Vorgängermodell, um zügig voran zu kommen, braucht es Drehzahl. Das neue Modell bin ich auch gefahren, hier ist es genauso. Erst wenn das Auto eingefahren ist, so ca. ab 6.000 km, merkt man deutlich, wie mehr Druck erzeugt wird, es geht dann etwas besser als ganz neu.
Ansonsten kann ich dir das Fahrzeug nur empfehlen: Im Schnee super, ich bin bei den letzten Schneefällen überall durchgekommen, einfach klasse! Und für den Preis gibt es nicht Besseres!
Guten Abend,
Bin z.Z. in Österreich im Winterurlaub.
Hier im Ort sind mir die Tage sehr viele neue Suzuki Swift 4x4 entgegen gekommen. Allradantrieb macht hier im Winter sicherlich Sinn!
I.M. liegt hier in der Tennengebirgsregion sehr viel Schnee.
Wer fährt denn den 4x4 und kann mal ein wenig aus dem Alltag berichten?
Wie sieht es bspw. mit dem Verbrauch aus? Muss der 4x4-Antrieb gesondert gewartet werden?
Danke Euch,
Schönen Abend noch!
Hier mal übrigens ein Bericht zu dem Swift 4x4.
Bin von dem Wagen optisch sehr angetan. Konnte im Urlaub den Swift auf Schnee leider nicht fahren sehen!
Hoffe aber immer noch auf Berichte aus dem Forum 😉
VG
Ist denn hier jemand im Suzuki-Forum unterwegs, der den neuen Suzuki Swift als 4x4 Version fährt und berichten kann?
Vielleicht unsere Kollegen aus der Schweiz oder Österreich?
VG 😉
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Ist denn hier jemand im Suzuki-Forum unterwegs, der den neuen Suzuki Swift als 4x4 Version fährt und berichten kann?Vielleicht unsere Kollegen aus der Schweiz oder Österreich?
VG 😉
Hallo,
ich habe den 4x4 Swift als aktuelles Modell und auch den Vorgänger. Vom Verbrauch muss ich feststellen, das es zwar im Aktuellen weniger geworden ist, unter 7 Liter/100 KM bin ich noch nicht gekommen, allerdings überwiegend Stadt / Land (Vorgängermodell ca 1/2 Liter mehr). Bei Auslieferung (07/2011) war der Motor sehr zäh, erst jetzt wird er drehfreudiger und zieht besser (aktuell ca. 6.000 km gefahren). Winter war ja etwas dürftig von den Schneeverhältnissen, aber an den rutschigen Tagen: ESP wegggedrückt und der Swift kam überall durch, kein Problem beim anfahren an noch so steilen Straßen, einfach super. Das Vorgängermodell hat kei ESP, hier ist der Allrad immer aktiv. Im Neuen mit ESP-Funktion dauert es Sekundenbruchteile, bis der Allrad aktiv ist, bei wegschalten ESP ist sofort Grip da. Ansonsten sehr zufrieden, kein klappern, Ausstattung ist gut. Sitzheizung leider auch im Neuen nur 1 Stufe, d.h. heiß oder kalt! Auf den Allrad gibt es keine ALU-Felgen, weder von Suzuki noch im Zubehör, da es keine Freigabe dafür gibt = auch wenn das Händler bestreiten, schaut euch die ABE an, deutlicher Ausschluß bei 4x4 Modellen!. Plastikkapen sehen halt ein bißchen blöd aus. Für den Preis gibt es nichts vergleichbares zu klaufen, Fazit: sehr zufrieden!
Ich fahre seit einem Jahr und 18000 Km den neuenSwift 4x4.
Um es kurz zu machen, mit dem Kauf macht man nichts falsch. Der reale Verbrauch liegt bei 6,5 Liter über die 18000 km.
Beim Schnee des letzten Jahres ging alles völlig problemlos, auf der Straße kann man mit dem Fahrzeug nicht liegenbleiben.
Kurvenfahren ist auch ein Traum.
Bin nach einem Jahr noch immer begeistert!!!
Nachtrag:
Man kann den Swift 4x4 auch extrem sparsam fahren, alo auch mit 4,5 bis 5 Litern.
Mehr al 8 Liter gehene nicht.
Viele Grüße.
Hallo!
Hab heute unseren neuen Swift 4x4 abgeholt.
Farbe Mineral Grey ( finde ich am schönsten).
Hoffe auch das der Wagen nach ca. 5000 km etwas spritziger wird. aber schon bei der Probefahrt brauchte der Motor Drehzahl. Unter 3000 U/min kommt nicht viel.
Ansonsten: Als 4 sitziges / türiges Stadtauto mit Wintereigenschaft wahrscheinlich genial. zum Rasen braucht man keinen Swift.
Finde nur, das der Wagen etwas rau bzw. Laut abrollt. Das ist mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Gruß
Micha
P.S Verbrauch lt. BC 6,5 ltr.
Ist doch klar das unter 3000 u/min nichts kommt? Woher soll den die PS kommen? Der hat kein turbo und nichts? Die Gänge sind so lang übersetzt damit man den auch sparsam fahren kann.
Vielleicht hättest du dir doch eine BMW Diesel kaufen sollen. Irgendwo muss ja am Gewicht gesparrt werden und das wird bei Dämmung nun mal gesparrt.
Nur so zu Info. Ich hätte kein 4x4 Swift gekauft. Fahr auf allen 4 Räder nur wenn es absolut notwendig ist und nicht über 100 km/h, dann lebt das Getriebe auch lang genug. Man kann doch umschalten?
Ich weiß nicht wie es bei dem neuem Swift ist, aber bei dem altem war es so, dass das Getriebe relativ anfällig war und ganz besonders bei 4x4 weil es zusätzlich belastet wurde.
Zitat:
Nur so zu Info. Ich hätte kein 4x4 Swift gekauft. Fahr auf allen 4 Räder nur wenn es absolut notwendig ist und nicht über 100 km/h, dann lebt das Getriebe auch lang genug. Man kann doch umschalten?
Beim neuen Swift 4x4 ist der Allradantrieb definitiv nicht abschaltbar, das war bei mir z.B. der Grund warum ich ihn mir als Fronttriebler gekauft hab.
MfG
David