Probefahrt mit X1
Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.
Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.
Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.
Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.
Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny
273 Antworten
Zitat:
Ein Rollo wäre mE "overdone". Wenn ich hier aber einige im Forum so höre, wäre BMW gut beraten, ein Rollo als Extra anzubieten, scheint ein kaufentscheidendes Argument zu sein.
Grüße
Richtig, für mich, mit Hund, ist das Rollo ein kaufentscheidendes Argument!
Wer weis, ob man das mit vertretbarem Aufwand nachrüsten kann vom Touring???
so, ich habe heute einen Probefahrttermin für montag bestätigt bekommen.
soll glaub ich ein Xdrive 2.0 sein.
Ich bin mal gespannt....
Mitgefahren bin ich ja schon ein Stück....
Zitat:
Original geschrieben von wgoecke
Richtig, für mich, mit Hund, ist das Rollo ein kaufentscheidendes Argument!Zitat:
Ein Rollo wäre mE "overdone". Wenn ich hier aber einige im Forum so höre, wäre BMW gut beraten, ein Rollo als Extra anzubieten, scheint ein kaufentscheidendes Argument zu sein.
Grüße
Wer weis, ob man das mit vertretbarem Aufwand nachrüsten kann vom Touring???
Ich fahre momentan den 3er Touring (davor mind. 4 Fahrzeuge mit Heckrollo) bin auch Hundebesitzer und nach einer kurzen Zeit baue ich das Heckrollo immer aus und stelle es in den Keller!
O.K. es ist ein "Sichtschutz" aber sonst? Ich hab eh nix zu verstecken und getönte Scheiben hab ich auch noch. Wenn einer glotzen will soll er doch!
Dagegen stört "dieser Riegel" sonst nur!
1.Der Kofferraum verkleinert sich.
2.Wenn ich die Rücksitze umklappe ist der Riegel im Weg, oder ich muss ihn ausbauen und wohin jetzt damit?
3. das Ding ist sauschwer und unhandlich!
Ich werde mir auch den X1 zulegen und mir ist es wurst ob die Hutablage oder das Rollo im Keller steht!
Grüße
Hans
Hallo Hans,
Hervorragende Argumentation, besten Dank.
Vermutlich hast Du recht. Bin schon wieder halbwegs versöhnt mit dem X1.
Was sagen andere Forumsmitglieder?
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ich fahre momentan den 3er Touring (davor mind. 4 Fahrzeuge mit Heckrollo) bin auch Hundebesitzer und nach einer kurzen Zeit baue ich das Heckrollo immer aus und stelle es in den Keller!Zitat:
Original geschrieben von wgoecke
Richtig, für mich, mit Hund, ist das Rollo ein kaufentscheidendes Argument!
Wer weis, ob man das mit vertretbarem Aufwand nachrüsten kann vom Touring???O.K. es ist ein "Sichtschutz" aber sonst? Ich hab eh nix zu verstecken und getönte Scheiben hab ich auch noch. Wenn einer glotzen will soll er doch!
Dagegen stört "dieser Riegel" sonst nur!
1.Der Kofferraum verkleinert sich.
2.Wenn ich die Rücksitze umklappe ist der Riegel im Weg, oder ich muss ihn ausbauen und wohin jetzt damit?
3. das Ding ist sauschwer und unhandlich!Ich werde mir auch den X1 zulegen und mir ist es wurst ob die Hutablage oder das Rollo im Keller steht!
Grüße
Hans
Ähnliche Themen
Zitat:
O.K. es ist ein "Sichtschutz" aber sonst? Ich hab eh nix zu verstecken und getönte Scheiben hab ich auch noch. Wenn einer glotzen will soll er doch!
Dagegen stört "dieser Riegel" sonst nur!
1.Der Kofferraum verkleinert sich.
2.Wenn ich die Rücksitze umklappe ist der Riegel im Weg, oder ich muss ihn ausbauen und wohin jetzt damit?
3. das Ding ist sauschwer und unhandlich!
Hallo,
ich fahre jetzt einen A6 Avant Bj. 03 und habe aus den gleichen Gründen die Rollo auch im Keller liegen. Also die Abdeckung wäre für mich kein Argument gegen den X1.
Ich bin aber noch unsicher, ob mir der Kofferraum nicht doch zu klein ist. Vielleicht hat sich das nach der Präsentation am Wochenende geklärt.
Gruß
Jürgen
Hallo,
also ich bekomme den x1 morgen präsentiert und dann weiß ich mehr, v.a. ob er aufgrund seiner größe in frage käme.
lg
pete
Zitat:
Ich fahre momentan den 3er Touring (davor mind. 4 Fahrzeuge mit Heckrollo) bin auch Hundebesitzer und nach einer kurzen Zeit baue ich das Heckrollo immer aus und stelle es in den Keller!
O.K. es ist ein "Sichtschutz" aber sonst? Ich hab eh nix zu verstecken und getönte Scheiben hab ich auch noch. Wenn einer glotzen will soll er doch!
Dagegen stört "dieser Riegel" sonst nur!
1.Der Kofferraum verkleinert sich.
2.Wenn ich die Rücksitze umklappe ist der Riegel im Weg, oder ich muss ihn ausbauen und wohin jetzt damit?
3. das Ding ist sauschwer und unhandlich!
Fully agree, auch wenn ich kein Hundebesitzer bin. Ist bei meinem ML auch so. Es ist drin, aber nie zu und kommt immer dann raus, wenn ich durchladen will. Gekauft habe ich es wg Sichtschutz, v.a. im Urlaub, aber da ist idR immer so viel Gepäck drin, daß es eh nicht zugeht.
Mein Eindruck vom X1 - Kofferraum: Golf-Format. Gut, wenn man umlegt, dann vielleicht gefühlt etwas größer als beim Golf, da das Auto (Dach) höher ist.
Der Kofferraum hat (fast) das Format vom IVer Golf Variant: Etwas flacher wegen Allrad und nicht so hoch zu beladen wegen der schrägeren Heckscheibe. Das ist erheblich mehr als im normalen Golf (auch V und VI, die eh die gleichen Autos sind).
Aber wer A6 oder ML sein eigen nennt wird ihn schon recht klein finden.
Amen
Zitat:
Aber wer A6 oder ML sein eigen nennt wird ihn schon recht klein finden.
Hallo Amen,
da gebe ich dir recht. Allerdings ist mein Kofferraum im A6 eigentlich nie voll, höchstens bei Urlaubsfahrten mal zur Hälfte (3 Personen). Und die zweimal im Jahr könnte ich mir im Notfall auch eine Dachbox vorstellen.
Für mich hätte so ein Downsizing von A6 auf X1 einfach einen Reiz: Verbrauch, Parkplatzsuche, Preis, eigenes Gewissen, da ich zu 80% alleine im Auto sitze
Außerdem wäre für mich in Österreich Allrad ein Thema, da ich auf einer Anhöhe wohne und auch ein paar mal im Jahr Ski fahre.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JLine
Hallo Amen,
da gebe ich dir recht. Allerdings ist mein Kofferraum im A6 eigentlich nie voll, höchstens bei Urlaubsfahrten mal zur Hälfte (3 Personen). Und die zweimal im Jahr könnte ich mir im Notfall auch eine Dachbox vorstellen.
Für mich hätte so ein Downsizing von A6 auf X1 einfach einen Reiz: Verbrauch, Parkplatzsuche, Preis, eigenes Gewissen, da ich zu 80% alleine im Auto sitzeAußerdem wäre für mich in Österreich Allrad ein Thema, da ich auf einer Anhöhe wohne und auch ein paar mal im Jahr Ski fahre.
Gruß
Jürgen
100% ack. Daher wird es bei mir ja auch kein A6 - ich size gar nicht erst up 😁 auf gut Denglisch. Die Gegebenheiten hier sind einfach nichts für einen Wagen der 4,90m Kategorie E, 5er oder A6. Und genau da wird der X1 seinen Markt finden. Ich schrieb es nur, um den enttäuschten "da ist ja doch wenig Platz" thread vorwegzunehmen.
Amen
Zitat:
Ich schrieb es nur, um den enttäuschten "da ist ja doch wenig Platz" thread vorwegzunehmen.
Alles klar - na dann vielen Dank für die Warnung ;-))
Ich werde mir morgen den X1 mal genauer ansehen.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Für mich hätte so ein Downsizing von A6 auf X1 einfach einen Reiz: Verbrauch, Parkplatzsuche, Preis, eigenes Gewissen, da ich zu 80% alleine im Auto sitze
Da ist was dran! In diesen Kategorien spielt der X1 auch in einer eigenen Kategorie. Und mal ehrlich: bei mir würde in 99% aller Fälle auch so ein X1 Kofferraum reichen, variabel genug ist er ja. Wenn Du allerdings den A6 aber die ganze Zeit als Fullsize Familienauto nutzt stößt Du mit dem X1 etwas schneller an die Grenzen.
Der Test des 20d in der ams ist auch nicht schlecht...., gibt einen schönen Vorgeschmack für die erste richtige Probefahrt
So,
jetzt habe ich ihn mir gestern also erstmals live angesehen, und hier v.a. auf die platzverhältnisse geachtet.
also wenn man ihn so im autohaus stehen sieht, wirkt er von außen sehr kompakt. das mag dann auf der straße im vergleich zu den herumstehenden fahrzeugen vielleicht etwas anders sein. deshalb etwas überraschend dann der platzeindruck innen, nämlich durchaus positiv überraschend. sitzposition wie in einem pkw - also nicht so aufrecht wie in einem suv, aber das war zu erwarten. vom eindruck ist er aber deutlich geräumiger als ein "normaler" kombi dieser klasse. was die realen platzverhältnisse (kniefreiheit hinten, platz für die füße beim aussteigen hinten etc.) anlangt, würde ich sagen dass er genau zwischen 3er kombi und x3 liegt. vor allem auf den rückbänken fällt das auf - man muss sich beim ein- und aussteigen weit nicht so "ein- und ausfädeln" wie beim 3er, das geht sehr komfortabel. liegt vor allem an der höheren dachlinie und dass für die füße unterm fahrer- bzw. beifahrersitz mehr platz ist. der kofferraum ist relativ flach, aber dafür hat man auch das fach darunter. die harte kofferraumabdeckung finde ich nach wie vor doof. sie ist zwar beim ein- und ausladen nicht im weg da sie gut in die höhe gehoben wird, wenn man aber höhere dinge einladet bleibt das problem, dass sie schlicht im weg ist.
materialien etc. finde ich echt ok, die innenraumfarben zum teil sogar wirklich mal richtig erfrischend. einen 7er darf man sich natürlich nicht erwarten um das geld.
fazit also: wer ein richtig großes auto gewohnt ist (x5, 5er, a6 etc.) und sowas wieder sucht ist beim x1 völlig falsch. wer in der größe eines x3, glk, q5 etc. das absolute minimum sieht, braucht über den x1 gar nicht nachzudenken. wer aber mit einem 3er platzmäßig auskommt, über etwas mehr an platz nicht unglücklich ist (bei geringerer außenlänge!), schlechte-wege-tauglichkeit will, und dem ein a4 allroad zu langweilig ist, der könnte hier genau richtig sein.
lg
pete
Zitat:
und dem ein a4 allroad zu langweilig ist
Vor allem ist der um ca. 8.000 Euro teurer!
Gruß
Jürgen
Zitat:
materialien etc. finde ich echt ok, die innenraumfarben zum teil sogar wirklich mal richtig erfrischend.
Welche Farben gabs denn zu sehen?
Stoff silber/ antrhazit? 😁