Probefahrt mit X1
Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.
Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.
Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.
Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.
Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny
273 Antworten
Der Tiguan wird das Maß der Dinge bei den kompakten SUVs bleiben, da kommt der X1 lange nicht hin.
Erstens ist der X1 immer noch fast 3000 € teurer und bietet weniger Platz.
Das Frontdesign mit der mittig hochgezogenen Stoßstangenimitation ist wohl eher ein Griff ins Klo, da kommt ja der Tiguan noch
eleganter daher.
Wie in der aktuellen Auto-Bild dargestellt, wird der X1 eher eine hausinterne Konkurrenz zum 3er-Touring werden oder evtl. Mercedes Fahrer anlocken, denen der GLK einfach zu teuer ist.
Der X1 ist für Fahrer interessant, die eine erhöhte Sitzposition bzw. die Allradtechnik schätzen.
Zudem ist der X1 sogar einige Euros günstiger als der 3er Touring.
Das Fahrwerk ist offensichtlich (leider) wieder sehr straff abgestimmt, so dass der Fahrkomfort mit den 18-Zöllern kaum besser ist,
als beim X 3.
Rufus24
wartet mal die verkaufszahlen ab dann wird sich zeigen ob vw immer noch der renner ist denn der kunde bestimmt damit was nun gerade ok ist.
michael
ich denke auch, daß der X1 voll einschlagen wird. weil so viel BMW ums Geld hat man noch kaum bekommen. ich hätte mich zB nie für einen Tiguan interessiert und der X1 ist der erste "SUV" der mich anspricht.
Zitat:
Original geschrieben von clausx1
ich denke auch, daß der X1 voll einschlagen wird. weil so viel BMW ums Geld hat man noch kaum bekommen. ich hätte mich zB nie für einen Tiguan interessiert und der X1 ist der erste "SUV" der mich anspricht.
Hallo,
kann Claus da nur Recht geben, in Österreich gibt es den sDrive 18d schon um 29.500, nimmt man das Österreich Paket Plus für € 3.676,08
Das Paket beinhanltet folgende SAs:
Radio BMW Professional
Dachreling
Heckgepäckträger Vorbereitung
Park Distance Control Heck
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Dynamische Geschwindigkeitsregelung
Klimaautomatik
Lichtpaket
Multifunktion für Lenkrad
Regensensor
Sport-Lederlenkrad
SZ Ski- und Snowboardtasche
USB-/Audio-Schnittstelle
Xenon-Licht
dazu die Farbe schwarz uni oder das trendige weiß, dann hat man einen wirklich gut ausgestatteten BMW, der voll im Trend der Zeit liegt, dazu wenig verbraucht, nur ca. 1.500 kg wiegt und sicherlich einer der wertstabilsten BMW wird, um 30.000 Euro ( gerechnet mit ca. 10% Nachlaß, der durchaus realistisch ist, vielleicht nicht gleich im November, aber nach einigen Monaten Verkauf sicher erreichbar)
Da gibt es am Markt nichts vergleichbares von Anbietern die sich Premium nennen (wollen 😉 ). VW ist kein Argument, auch nicht ein Chevrolet & Co. Diese Autos mögen zwar gut sein, hatten aber niemals Prestige, haben es auch nicht jetzt und werden es auch nicht haben, somit sind Sie in diesem Vergleich (für mich subjektiv gesehen) auszuschließen.
Gruß Martin
EDIT: Die ewige Lästerei ist echt unausstehlich. Entweder ist es bei BMW der Preis, dann das Design, nun passt der Preis und das Design, dann ist es wieder die Verarbeitung der Heckklappe und des Kofferraums. Wenns das nicht wäre, dann sind es wohl die billigen 3er Sitze die in einem X nichts zu suchen haben usw usw. Freut Euch doch endlich mal, daß BMW etwas baut, daß zumindest nicht überteuert ist (günstiger als der 3er) und doch wie Claus schon schrieb viel BMW für vergleichbar vernünftige Summen anbietet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Der Tiguan wird das Maß der Dinge bei den kompakten SUVs bleiben, da kommt der X1 lange nicht hin.
Erstens ist der X1 immer noch fast 3000 € teurer und bietet weniger Platz.
Das Frontdesign mit der mittig hochgezogenen Stoßstangenimitation ist wohl eher ein Griff ins Klo, da kommt ja der Tiguan noch
eleganter daher.
Wie in der aktuellen Auto-Bild dargestellt, wird der X1 eher eine hausinterne Konkurrenz zum 3er-Touring werden oder evtl. Mercedes Fahrer anlocken, denen der GLK einfach zu teuer ist.
Der X1 ist für Fahrer interessant, die eine erhöhte Sitzposition bzw. die Allradtechnik schätzen.
Zudem ist der X1 sogar einige Euros günstiger als der 3er Touring.Das Fahrwerk ist offensichtlich (leider) wieder sehr straff abgestimmt, so dass der Fahrkomfort mit den 18-Zöllern kaum besser ist,
als beim X 3.Rufus24
3cm höher als im 3er sind so gut wie nichts 🙄
Ich konnte den Wagen heute Morgen ebenfalls Probefahren. Einen sDrive20d, in Silber, mit Handschaltung auf grauschwarzen 18-Zöllern, leider ohne Panoramadach. Da ich vor einigen Wochen ungesehen bestellt habe, habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, ob ich mich für den richtigen Wagen entschieden habe. Ist er zu klein….hat er zu wenig Dampf….ist die Verarbeitung wirklich so schlecht wie es von einigen IAA-Besuchern geschildert wurde etc…
Zur Verarbeitung: ich bin zwar kein Fachmann, aber ich wüsste jetzt nicht was ich am X1 ändern würde. Die Haptik der Materialien ist gut, die Türen schließen satt und auch das Armaturenbrett finde ich mehr als ok. Einzig die Kofferraumabdeckung hätte besser ausgeführt werden können, die ist einfach so reingelegt, aber das wurde ja schon einige Male geschrieben.
Motor und Getriebe: ich habe den Diesel gleich bei der ersten Anfahrt abgewürgt. Peinlich. Liegt aber eher an mir als am 20d. Der Umstieg von Benzin auf Diesel ist halt doch nicht ohne. Nach schneller Umgewöhnung machte der Motor richtig Spaß. Er hat genug Kraft, Dreht willig hoch und arbeitet mit angenehmer Geräuschkulisse. Kein Sportwagen…reicht aber vollkommen aus.
Design: der Wagen hat mir auf verschiedensten Bildern die zu sehen waren schon immer zugesagt. In Realität sieht er genauso gut aus. Was mich überrascht hat ist wie klein der subjektive Größenunterschied zum X3 ist. Natürlich ist er von den Abmessungen um einiges kleiner, kommt aber nicht so deutlich rüber wie vermutet.
Das Fahren: ich habe mich reingesetzt und gleich wohlgefühlt „bin kein BMW-Fahrer“. Die leicht erhöhte Sitzposition, auch wenn es nur wenige cm sind, hat mir sehr gut gefallen. Für mich als 95%-Alleinfahrer sind die Platzverhältnisse, Vorne wie auch Hinten, mehr als ausreichend. Das Fahrwerk ist top, der Wagen ist sehr handlich und federt gut, er lässt auch keine große Seitenneigung in den Kurven zu. Das Raumgefühl im X1 ist für mich als A4-Fahrer um einiges besser als in einem 3-er.
Kurz gesagt; ich habe mich für den richtigen Wagen entschieden und freue mich, wie ein kleines Kind, auf die Auslieferung!
Klingt echt gut!
Fahre derzeit auch A4 Avant 2.0 TDI mit Automatik und Sportfahrwerk und bin schon gespannt wie er im Vergleich geht. Mein X1 xdrive 2.0d Automatik wird auch mit Sportfahrwerk kommen.
Zitat:
Original geschrieben von marathonisti
3cm höher als im 3er sind so gut wie nichts 🙄Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Der Tiguan wird das Maß der Dinge bei den kompakten SUVs bleiben, da kommt der X1 lange nicht hin.
Erstens ist der X1 immer noch fast 3000 € teurer und bietet weniger Platz.
Das Frontdesign mit der mittig hochgezogenen Stoßstangenimitation ist wohl eher ein Griff ins Klo, da kommt ja der Tiguan noch
eleganter daher.
Wie in der aktuellen Auto-Bild dargestellt, wird der X1 eher eine hausinterne Konkurrenz zum 3er-Touring werden oder evtl. Mercedes Fahrer anlocken, denen der GLK einfach zu teuer ist.
Der X1 ist für Fahrer interessant, die eine erhöhte Sitzposition bzw. die Allradtechnik schätzen.
Zudem ist der X1 sogar einige Euros günstiger als der 3er Touring.Das Fahrwerk ist offensichtlich (leider) wieder sehr straff abgestimmt, so dass der Fahrkomfort mit den 18-Zöllern kaum besser ist,
als beim X 3.Rufus24
Der Schwerpunkt ist 3cm höher als beim 3er.
Die Sitzfläche z.B ist 7-9 cm höher
Zitat:
Original geschrieben von clausx1
Klingt echt gut!Fahre derzeit auch A4 Avant 2.0 TDI mit Automatik und Sportfahrwerk und bin schon gespannt wie er im Vergleich geht. Mein X1 xdrive 2.0d Automatik wird auch mit Sportfahrwerk kommen.
wann kriegst Du den Wagen ca.?
Für Ende Dezember geplant - weil da läuft der alte Leasingvertrag aus!
Zitat:
Original geschrieben von pageup
wann kriegst Du den Wagen ca.?Zitat:
Original geschrieben von clausx1
Klingt echt gut!Fahre derzeit auch A4 Avant 2.0 TDI mit Automatik und Sportfahrwerk und bin schon gespannt wie er im Vergleich geht. Mein X1 xdrive 2.0d Automatik wird auch mit Sportfahrwerk kommen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
weil BMW einer der kleinste Automobilhersteller (Massenproduktion) ist.Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
@320iE46: Warum sollte BMW ein ganz kleiner Fisch momentan sein?Und das Cockpit vom E46 war so pralle auch nicht. Wenn ich im 318d LCI mit Basisausstattung meines Opas sitz, dann ist da auch nur Plastik und das ist auch nicht gerade hochwertig.
Und daher für Konzerne wie VW / Ford / Toyota recht einfach zuerwerben.
................
Stimmt BMW ist kleiner als VW/Ford/Toyota und auch noch einige andere - ich sehe dies aber keineswegs als Nachteil, anders als diese 3 hatte BMW viel weniger mit dem Problem der Überkapazitäten zu kämpfen bzw. diese abzubauen. Mittelgross zu sein kann auch Vorteile haben! 😎
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Stimmt BMW ist kleiner als VW/Ford/Toyota und auch noch einige andere - ich sehe dies aber keineswegs als Nachteil........ Mittelgross zu sein kann auch Vorteile haben! 😎
Vor allem wenn man bedenkt, dass - statistisch gesehen - die meisten Autos mit durchschnittlich ca. 80 Kg. Lebendgewicht durch die Gegend fahren ! 😛
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Der Schwerpunkt ist 3cm höher als beim 3er.Zitat:
Original geschrieben von marathonisti
3cm höher als im 3er sind so gut wie nichts 🙄
Die Sitzfläche z.B ist 7-9 cm höher
wer sagt das bzw. woher hast Du Deine Infos.
In der aktuellen Auto-Bild ist auch von nur 3 cm die Rede.
Gruss
Schnuffibaerbunny
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Danke für die ersten Eindrücke.Bzgl. der Verarbeitung und verwendeten Materialien hoffe ich noch auf Nachbesserung in den nächsten 20 Monaten 😁 😉
Gruß
Martin
BMW liest ja hier mit 😛
Dann darfst du auf's Facelift 2013 warten. 😉
War bei allen aktuellen BMW-Modellen genauso.
1er, 3er, 5er, und ganz besonders beim X3, bei dem die verbesserte Innenraum-Qualität und die überarbeitete Aussen-Optik mit weniger Plastik-Look nochmal im späten Lebenszyklus einen starken Verkaufsimpuls ausgelöst hat.
Zitat:
Original geschrieben von pageup
Ich konnte den Wagen heute Morgen ebenfalls Probefahren. Einen sDrive20d, in Silber, mit Handschaltung auf grauschwarzen 18-Zöllern, leider ohne Panoramadach. Da ich vor einigen Wochen ungesehen bestellt habe, habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, ob ich mich für den richtigen Wagen entschieden habe. Ist er zu klein….hat er zu wenig Dampf….ist die Verarbeitung wirklich so schlecht wie es von einigen IAA-Besuchern geschildert wurde etc…Zur Verarbeitung: ich bin zwar kein Fachmann, aber ich wüsste jetzt nicht was ich am X1 ändern würde. Die Haptik der Materialien ist gut, die Türen schließen satt und auch das Armaturenbrett finde ich mehr als ok. Einzig die Kofferraumabdeckung hätte besser ausgeführt werden können, die ist einfach so reingelegt, aber das wurde ja schon einige Male geschrieben.
Motor und Getriebe: ich habe den Diesel gleich bei der ersten Anfahrt abgewürgt. Peinlich. Liegt aber eher an mir als am 20d. Der Umstieg von Benzin auf Diesel ist halt doch nicht ohne. Nach schneller Umgewöhnung machte der Motor richtig Spaß. Er hat genug Kraft, Dreht willig hoch und arbeitet mit angenehmer Geräuschkulisse. Kein Sportwagen…reicht aber vollkommen aus.
Design: der Wagen hat mir auf verschiedensten Bildern die zu sehen waren schon immer zugesagt. In Realität sieht er genauso gut aus. Was mich überrascht hat ist wie klein der subjektive Größenunterschied zum X3 ist. Natürlich ist er von den Abmessungen um einiges kleiner, kommt aber nicht so deutlich rüber wie vermutet.
Das Fahren: ich habe mich reingesetzt und gleich wohlgefühlt „bin kein BMW-Fahrer“. Die leicht erhöhte Sitzposition, auch wenn es nur wenige cm sind, hat mir sehr gut gefallen. Für mich als 95%-Alleinfahrer sind die Platzverhältnisse, Vorne wie auch Hinten, mehr als ausreichend. Das Fahrwerk ist top, der Wagen ist sehr handlich und federt gut, er lässt auch keine große Seitenneigung in den Kurven zu. Das Raumgefühl im X1 ist für mich als A4-Fahrer um einiges besser als in einem 3-er.
Kurz gesagt; ich habe mich für den richtigen Wagen entschieden und freue mich, wie ein kleines Kind, auf die Auslieferung!
Das hört sich aber gut an. Denke gerade über einen X1 sdrive 20d nach. Kannst du etwas zum Verbrauch sagen? Und zu den Windgeräuschen bei höheren Geschwindigkeiten?